Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kwasniok will beim 1. FC Köln "eine Ära prägen"

Lukas Kwasniok bringt beim 1. FC Köln frischen Wind
Lukas Kwasniok bringt beim 1. FC Köln frischen Wind
Foto: © Marius Becker, dpa
20. August 2025, 09:33

Beim 1. FC Köln sorgt Lukas Kwasniok seit einigen Wochen für frischen Wind. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ob beim Mannschaftsfotoshooting oder nach der Erstrundenpartie im Pokal - immer wieder ist der 44-Jährige mit einem weißen Mini-Ventilator in der Hand zu beobachten. Seine Mission: Kühl bleiben, allen voran vor dem Start in die Bundesliga-Saison.

Die Vorfreude auf die Rückkehr ins Oberhaus ist groß. "Wir spüren, dass die Euphorie wächst. Tag für Tag kommen mehr Menschen zum Training. Das nehmen wir wahr. Wir werden mit dem Autogrammeschreiben ja kaum fertig", sagt Kwasniok, der im Sommer das Traineramt beim Aufsteiger übernommen hat.

Der gebürtige Pole gilt als leidenschaftlich und pragmatisch - Eigenschaften, mit denen er den "Effzeh" nach einem Jahr in der 2. Bundesliga wieder Schritt für Schritt in der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs etablieren will. "Die Kunst ist, die Euphorie aufrechtzuerhalten und mit guten Ergebnissen und Leistungen zu untermauern", betont Kwasniok. 

1. FC Köln: Keine großen Visionen, sondern Etappen

Ein klassisches Saisonziel will der Coach vor dem Liga-Auftakt beim FSV Mainz 05 am Sonntag (15:30 Uhr/Sky) nicht formulieren. "Da bin ich viel zu sehr Praktiker und Pragmatiker, viel zu wenig Theoretiker", sagt er.

Statt auf große Visionen setzt Kwasniok auf Etappen. "Ich teile die Saison gerne von Länderspielpause zu Länderspielpause ein. Dann können wir von Block zu Block Revue passieren lassen und daraus Stärke ziehen."

Langfristig denkt Kwasniok dennoch durchaus größer: "Ich bin aktuell sehr, sehr glücklich beim FC und hoffe, hier eine Ära prägen zu können – weil ich glaube, dass der Verein und meine Wenigkeit echt gut zusammenpassen", hatte der Coach jüngst im "Bild"-Podcast "Phrasenmäher" gesagt.

Eine Wohnung mit Mindestmietdauer wollte er in Köln dann aber doch nicht nehmen, verrät er, nachdem er zuvor bereits seine erfolglose Suche öffentlich gemacht hatte. 

Neu formierte Mannschaft spielt sich ein

Für seine erste FC-Saison dürfte zunächst der Klassenerhalt das oberste Ziel sein. Mit bisher 12 Abgängen und 15 neuen Spielern hat sich der Kader im Sommer stark verändert.

"Die ersten zwei Wochen waren etwas holprig, das liegt aber in der Natur der Sache bei einem neuen Trainerteam, jungen Spielern und Neuzugängen, die eintrudeln", sagt Kwasniok über die Vorbereitung.

Insgesamt fällt sein Sommer-Fazit aber positiv aus: "Mit Beginn des Trainingslagers war es fast schon eine Zeitenwende. Seitdem ging es mit voller Konsequenz in die richtige Richtung."

Dass die neu formierte Mannschaft Potenzial besitzt, bewies sie in den Testspielen. Außer einem 2:2 gegen den Stadtrivalen Fortuna Köln gab es nur Siege, darunter auch ein 4:0 gegen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo aus Italien. 

Coach will Identität auf dem Platz

"Die Vorbereitung hat gezeigt, dass wir uns eine gewisse Identität auf dem Platz erarbeitet haben", analysiert Kwasniok. "Mir ist es wichtig, der Mannschaft eine Identität zu geben in Form von leidenschaftlichem Fußball und den Gegner vielleicht an der einen oder anderen Stelle überraschen zu können", formuliert der Coach die Marschrichtung.

Dass sein Team diese Philosophie auch in der Praxis umsetzen kann, bewies es gleich im ersten Pflichtspiel der Saison. Im DFB-Pokal bei Drittligist Jahn Regensburg drohte lange Zeit das Erstrunden-Aus, ehe zwei Treffer innerhalb von 110 Sekunden in der Nachspielzeit das Spiel noch drehten.

"Das kann uns Kraft für die Saison geben", hatte U21-Vizeeuropameister Eric Martel danach gesagt. Den Rückenwind nehmen Kwasniok und seine Mannschaft gerne mit in die neue Bundesliga-Ära.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.