Ein neuer Japaner für die New York Mets? Zumindest wurde David Stearns, Präsident für Baseball-Operations bei den Mets, am Dienstag in Tokio gesichtet. Der 40-Jährige befand sich in Shinjuku, um wohl Corner Infielder Munetaka Murakami zu beobachten.
Stearns reiste in die japanische Metropole, um sich das Spiel zwischen den Tokyo Yakult Swallows, für die Murakami aktuell aktiv ist, und den Yokohama DeNA BayStars, im Meiji Jingu Stadium live anzusehen.
Dies bestätigte Danny Abriano von "SportsNet New York" und erklärte, dass es den Japaner bereits in dieser Offseason in die MLB ziehen könnte. Auch auf "X" kursieren Bilder von Stearns' Anwesenheit in Tokio.
Murakami erwischte unter Beobachtung von Stearns einen guten Tag. Dem 25-Jährigen gelang unter anderem ein Walk-Off-Homerun mit zwei Runs und das Team aus Tokio gewann die Partie gegen Yokohama mit 3:1.
Der Mann aus Kumamoto war in den vergangenen Jahren stets einer der besten Spieler der Central League in der NPB (Nippon Professional Baseball). Von 2019 bis 2024 schlug Murakami immer mindestens 28 Homeruns, er wurde bereits viermal zum All-Star ausgewählt und 2022 gelang ihm die Triple Crown im Schlag.
In den letzten Jahren zog es schon einige Japaner nach Nordamerika. Superstar Shohei Ohtani (Los Angeles Dodgers), Yoshinobu Yamamoto (Dodgers), Roki Sasaki (Dodgers), Masataka Yoshida (Boston Red Sox) und Yusei Kikuchi (Los Angeles Angels) sind die wohl bekanntesten Namen auf der Liste. Mit Pitcher Kodai Senga spielt seit 2023 bereits ein Japaner bei den Mets.




