Lovro Zvonarek wird in der kommenden Spielzeit nicht für den FC Bayern spielen und stattdessen in der Schweiz auflaufen. Am Dienstagmorgen informierte der deutsche Meister über ein Leihgeschäft mit den Grasshoppers Zürich.
Der 20-Jährige war schon im vergangenen Spieljahr verliehen und spielte 2024/2025 beim österreichischen Meister Sturm Graz. Nun folgt die nächste Leihstation, dieses Mal in der Super League in der Schweiz, um weitere Spielpraxis zu sammeln.
"Lovro Zvonarek hat in der vergangenen Saison bei Sturm Graz wertvolle Erfahrungen in der Bundesliga sowie in der Champions League gesammelt. Er konnte seinen Beitrag zur Titelverteidigung in der österreichischen Meisterschaft leisten. Nun soll er in der Schweiz seine nächsten Schritte machen und auf noch mehr Spielzeiten kommen. Wir werden ihn auf seinem Weg weiter eng begleiten", wurde Bayerns Sportdirektor Christoph Freund zu der Personalie in einer Vereinsmitteilung der Münchner zitiert.
Der kroatische Offensivspieler war im Sommer 2022 von Slaven Belupo zum FC Bayern gewechselt, bestritt für den deutschen Rekordmeister bislang fünf Bundesliga-Partien in der Saison 2023/2024.
Zvonarek und der FC Bayern sehen sich schon in zwei Wochen wieder
Außerdem war er 39 Mal für die zweite Mannschaft des FC Bayern im Einsatz, für die er 19 Scorerpunkte sammeln konnte.
In der zurückliegenden Spielzeit half er mit 22 Einsätzen und zwei Toren mit, dass Sturm Graz in Österreich die Meisterschaft verteidigen konnte. Für Kroatiens U21-Nationalmannschaft war er bisher 14 Mal am Ball (ein Tor).
Beim FC Bayern besitzt Zvonarek noch einen laufenden Vertrag bis 2027. Am 12. August gibt es bereits ein Wiedersehen mit dem deutschen Branchenprimus: Im Rahmen seiner Vorbereitung tritt der FC Bayern zu einem Testspiel bei den Grasshoppers Zürich an. Vier Tage später ist mit dem Supercup-Spiel gegen den VfB Stuttgart das erste Pflichtspiel der neuen Saison angesetzt.