Bei den Athletics hat ein Homerun von Lawrence Butler für einen kuriosen Vorfall in der Live-Übertragung gesorgt. TV-Kommentator Chris Caray entschuldigte sich anschließend über Social Media.
Was war passiert? Caray hatte einen tiefen Ball von Butler beim 5:1 über die Houston Astros als foul beschrieben, obwohl dieser klar und deutlich über das Right Field hinaus in die Menge flog. Mit fast allen Bases besetzt stellte Butler so im neunten Inning den Endstand her.
Caray, Urenkel des legendären Chicago Cubs Kommentators Harry Caray, tat sein Lapsus anschließend aufrichtig leid. "Ich habe den Ball im Scheinwerferlicht völlig verloren", schrieb Caray nach dem Spiel auf X. "Dafür gibt es keine Entschuldigungen. Es ist unfair gegenüber Butler und unseren Fans, dass ich es so vermasselt habe. Das geht ganz allein auf meine Kappe. Ich wünschte, ich könnte es zurücknehmen, aber so ist Baseball. Ich entschuldige mich und werde es morgen besser machen."
Für Butler und die A's war der deutliche Sieg gegen das Spitzenteam aus Houston ein seltener Grund zum Jubeln. Während die Astros trotz der vierten Pleite in Folge mit einer Bilanz von 60-46 von der Spitze der AL West grüßen, bleibt das zukünftige Team aus Las Vegas auch nach dem 46. Sieg die zweitschlechteste Mannschaft der American League.
Butler selbst durfte sich über seinen insgesamt 15. Homerun in dieser Saison freuen. Der 25-Jährige schlägt als Outfielder für die Athletics in 404 Auftritten an der Platte Averages von .238/.310/.420 mit 17 Steals und 44 RBIs.