Im vergangenen Transferwinter hat sich Borussia Dortmund in Person von Diant Ramaj ein großes Torwart-Talent geschnappt, der bis dato allerdings noch keine große Perspektive beim BVB hat. Nachdem er in der Rückrunde noch an den dänischen Top-Klub FC Kopenhagen verliehen war, soll es nun in der Bundesliga für den Keeper weitergehen.
Was bereits vor einigen Tagen die Runde machte, soll nun in Kürze fix vermeldet werden: Diant Ramaj wechselt in der kommenden Bundesliga-Spielzeit auf Leihbasis zum 1. FC Heidenheim. Beim Fast-Absteiger der vergangenen Spielzeit soll er nun seine ersten Erfahrungen im deutschen Fußball-Oberhaus sammeln, bevor er in mittelfristiger Zukunft als künftiger Stammtorwart bei Borussia Dortmund aufgebaut werden könnte.
Bislang fehlt ihm aufgrund der unumstrittenen Nummer eins im Dortmunder Kasten, Gregor Kobel, noch die Perspektive auf Einsatzzeiten bei den Schwarz-Gelben.
Nach der erfolgreichen Leihstation in Dänemark, wo Ramaj in der Rückrunde 19 Pflichtspiele für den FC Kopenhagen bestritt und das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg feierte, soll es nun in der Bundesliga den nächsten Entwicklungsschritt geben.
Ramaj unterschrieb beim BVB bis 2029
Wie "Sky" vermeldete, soll das Leihgeschäft am kommenden Montag endgültig fix gemacht werden. Dann nämlich wird Ramaj in Heidenheim zum obligatorischen Medizincheck erwartet.
Er soll anschließend einen Leihvertrag über ein Jahr unterzeichnen, eine Kaufoption soll das Arbeitspapier beim 1. FC Heidenheim nicht enthalten.
Bei Borussia Dortmund hatte der Schlussmann im Februar langfristig bis 2029 unterschrieben. Der BVB hatte damals rund fünf Millionen Euro an Ajax Amsterdam überwiesen. Beim niederländischen Rekordmeister hatte er seinen Durchbruch als Profi-Fußballer gefeiert und war mit Ajax auch schon in der Europa League zum Einsatz gekommen.