Er war 14 Jahre lang die Benchmark im Tor des FC Bayern, hütete in 86 Partien den Kasten der DFB-Auswahl, sammelte zahlreiche Titel und versuchte sich als Vorstandschef der Bayern. Zuletzt war es hingegen eher ruhig um Oliver Kahn, der nun allerdings auf die große Bühne zurückkehren wird. Der 56-Jährige agiert künftig als TV-Experte für "Sky".
Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn wird in der kommenden Spielzeit in Champions-League-Wochen donnerstags beim Format "Triple – der Hagedorn Fußballtalk" an der Seite von Ex-BVB-Schlussmann Roman Weidenfeller und wechselnden Gästen zu sehen sein und die Themen diskutieren, die Fußball-Deutschland beschäftigen. Das verkündete "Sky" am Sonntag.
"Ich freue mich sehr, ab sofort ein fester Teil der Triple-Runde zu sein. Fußball ist Leidenschaft, Fußball ist Emotion, aber auch ein milliardenschweres Business. Mir ist es wichtig, die zentralen Themen und aktuellen Entwicklungen des nationalen und internationalen Fußballs zu analysieren und einzuordnen. Genau das wollen wir den 'Sky'-Zuschauern bieten", wird der Torwart-Titan in einer offiziellen Mitteilung zitiert.
"Eine der größten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs"
Sky-Sport-Chefredakteur Alexander Rösner ergänzt: "Mit Oliver Kahn gewinnen wir nicht nur eine der größten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs, sondern auch einen scharfsinnigen Analytiker - mit klarer Haltung sowie Leidenschaft für das Spiel und das Geschäft Profifußball. Seine Erfahrung, sein Profil und seine Meinung werden eine echte Bereicherung für 'Triple - der Hagedorn Fußballtalk' sein - wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit!"
Kahn kehrt damit auf ihm durchaus gut bekanntes Terrain zurück. Nach seinem Karriereende 2008 arbeitete der zweimalige deutsche Fußballer des Jahres bis 2020 als Experte für das ZDF. Es folgte das Engagement als Vorstandsvorsitzender beim FC Bayern, das mit der Entlassung kurz vor dem Ende der Saison 2022/23 und einem Knall endete.




























