In den vergangenen Tagen ist es eher still geworden um die Transfer-Aktivitäten von Borussia Dortmund. Im Hintergrund soll aber schon an den nächsten Verstärkungen gearbeitet werden.
In den wilden Transfer-Zeiten dieser Tage ist Borussia Dortmund fast schon eine kleine Ausnahme. Bislang hat sich der BVB nur mit Jobe Bellingham verstärkt. Nach der Klub-WM haben die Spieler noch Urlaub.
Doch an der Strobelallee wird kräftig an den kommenden Transfer gewerkelt.
Wie die "WAZ" berichtet, beraten sich Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl und Trainer Niko Kovac immer wieder mit der Scouting-Abteilung.
Diese Spieler hat der BVB im Visier
Mit Priorität werde ein Nachfolger von Jamie Gittens im offensiven Mittelfeld gesucht, der auch auf die Flügel ausweichen kann. Bestenfalls soll dieser Spieler "jung" und "entwicklungsfähig" sein.
In den Planungen spiele auch eine mögliche Leihe eine Rolle. Fündig werden könnten die Schwarzgelben in England.
Im Visier habe der BVB unter anderem James McAtee und Oscar Bobb, die beide bei Manchester City unter Pep Guardiola spielen. Die Dortmunder könnten noch warten, bis im englischen Transfermarkt der erste Dominostein falle, heißt es in dem Bericht.
In Wartestellung ist der Champions-League-Teilnehmer auch bei Carney Chukwuemeka. Kehl hatte während der Klub-WM bereits Gespräche mit dem FC Chelsea bezüglich einer Weiterverpflichtung angekündigt.
Reyna vor Abgang
Abgegeben hat Dortmund in diesem Transferfenster neben Gittens auch die Youngster Youssoufa Moukoko (FC Kopenhagen) und Soumaila Coulibaly (Racing Straßburg).
Ein Abgang kündigt sich auch bei Gio Reyna an. Übereinstimmenden Berichten zufolge soll Parma Calcio aus der italienischen Serie A in formelles Angebot für Giovanni Reyna bei Borussia Dortmund eingereicht haben.
Das Angebot soll sich auf rund sechs Millionen Euro belaufen, Reyna gelte als ein Hauptziel für Parma, heißt es.




























