Fazit: Der SC Magdeburg gewinnt nach 21 Jahren wieder die Champions-League! Barlinek Industria Kielce verliert, wie auch schon 2022 das Finale der Königsklasse, mit 30:29 müssen sich die Polen nach Verlängerung dem SCM geschlagen geben!
Von Beginn an ist Magdeburg gut im Spiel, kann mit dem polnischen Starensemble mithalten. Mitte der ersten Halbzeit setzten sich die Polen etwas ab, verteidigten konsequent ihren Zwei-Tore-Vorsprung! Auch zu Beginn der zweiten Hälfte liefen die Bördestädter hinterher, bis ihnen in der 48. Minute die Wende gelang, sie sogar in Führung gehen konnten. Kielce hatte zwar den letzten Angriff, doch auch der überragende Alex Dujshebaev, der Denker und Lenker im Angriffsspiel war, mit acht Toren, konnte den letzten Wurf nicht im Tor unterbringen. In der Verlängerung hatte der SCM konsequent die Nase vorne und rettete dank einer unglaublichen Mannschaftsleistung den hauchdünnen Vorsprung ins Ziel!
Herzlichen Glückwunsch nach Magdeburg, das war eine unfassbare Leistung, ihr habt euch Europas Handballkrone redlich verdient! Das war's mit dieser Saison, alles Gute bis zur nächsten Spielzeit und einen schönen Abend!
70'
20:12
Spielende
70'
20:12
Der SC Magdeburg ist Champions-League-Sieger 2023!!!
70'
20:11
Aber es bleibt bei der Entscheidung!
70'
20:11
Kein Siebenmeter! Es gibt nochmal einen Freiwurf, doch die Uhr ist abgelaufen! Talant Dujshebaev nimmt seine Coaches-Challenge!
70'
20:10
Kein Siebenmeter, es bleibt beim Freiwurf...
70'
20:09
Kielce ist im Angriff, es sind noch elf Sekunden auf der Uhr! Schafft es der SCM oder geht es über die volle Distanz? Doch vorher gibt es nochmal den Videobeweis...
70'
20:09
Wolff hat den Notwurf von Damgaard...
70'
20:08
Wer übernimmt bei den Magdeburgern 40 Sekunden vor Schluss die Verantwortung?
Tor für KS Kielce, 30:29 durch Nicolas Tournat Was für ein Anspiel von Alex Dujshebaev! Mit einem verbleibenden Pass legt er nochmal auf seinen Kreisläufer ab, der im Fallen Portner tunnelt.
68'
20:07
Die ganze Halle steht, die Spannung ist förmlich greifbar!
Tor für SC Magdeburg, 30:28 durch Gisli Kristjánsson Der Junge ist einfach nur Wahnsinn! Mit seiner kaputten Schulter voran, haut er sich in jede Lücke und kegelt den Ball über die Linie.
Tor für SC Magdeburg, 29:27 durch Michael Damgaard Nicht nur die Führung mit zwei Toren, sie schaffen auch den Wechsel, einen geordneten Rückzug und unterbinden so die zweite Welle von Kielce!
66'
20:02
Beginn 2. Halbzeit 1. Verlängerung
65'
20:02
Zwischenfazit: Der SCM erwischt einen super Start, Portner zeigt zwei immens wichtige Paraden. Die Magdeburger sind am Drücker, können sie jetzt den Sack zu machen?
Tor für KS Kielce, 27:27 durch Szymon Sićko Dieses Mal macht er es besser, Szymon Sićko fliegt zum Kempa und hämmert Portner den Ball um die Ohren.
64'
19:59
Vogelwilde zwei Minuten! Pettersson schenkt den Ball her, indem er ihn mehr als drei Sekunden festhält. Doch Sićkos Wurf geht in die dritte Etage. Auf der anderen Seite scheitert Smits am überragenden Wolff.
63'
19:58
Ein Grund für dieses knappe Ergebnis ist die deutlich verbesserte Abwehr der Bördestädter! Auch Portner setzt dahinter Akzente, sie haben jetzt vor allem Alex Dujshebaev besser im Griff - Wird er wieder zum tragischen Held im Finale?
Tor für SC Magdeburg, 27:26 durch Gisli Kristjánsson Wahnsinn! Der wendige Spielmacher tankt sich durch die Abwehr und murmelt den Ball irgendwie ins Tor.
61'
19:56
Kielce beginnt, der SCM war noch in Unterzahl. Doch Portner kauft Karalek einen ganz Freien vom Kreis ab!
61'
19:55
Im FinalFour ist Dramatik garantiert, wir bekommen sie! Los geht's mit den ersten fünf Minuten!
61'
19:55
Beginn 1. Halbzeit 1. Verlängerung
60'
19:53
Zwischenfazit: Der SCM kämpft sich, wie gegen Barcelona, in letzter Sekunde in die Verlängerung! Lange liefen sie einem Rückstand hinterher, doch mit unglaublicher Moral zogen sie das Momentum wieder auf ihre Seite und zogen vorerst den Kopf aus der Schlinge. Jetzt wird das Fehlen von Kapitän O'Sullivan noch bitterer, doch die Magdeburger haben etwas gewonnen, eine weitere Möglichkeit die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden, während Kielce eine erste Chance auf den Sieg vergeben hat. Es geht weiter mit zwei Mal fünf Minuten Verlängerung!
60'
19:50
Ende 2. Halbzeit
60'
19:50
Wahnsinn! Es gibt Verlängerung! Daniel Dujshebaev vergibt den letzten Freiwurf, Portner ist in letzter Sekunde zur Stelle!
60'
19:49
Talant Dujshebaev drückt ein letztes Mal auf den Buzzer! Es sind noch 15 Sekunden auf der Uhr und Kielce ist in Überzahl, das werden die Polen mit Sicherheit runterspielen wollen.
2 Minuten und Rote Karte für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg) Leider eindeutig! Dem SCM unterläuft in der Crunchtime ein Wechselfehler, damit ist der Arbeitstag des Kapitäns beendet. Das sind keine guten Vorraussetzungen für die verbleibenden 80 Sekunden...
Tor für SC Magdeburg, 25:24 durch Christian O'Sullivan Aus einem leichten Ballgewinn heraus läuft der Gegenstoß! Die Stationen O'Sullivan, Pettersson und wieder der Kapitän stellen sie dem 8:7 in der 19. Minute erstmals wieder auf SCM-Führung!
Tor für SC Magdeburg, 24:24 durch Kay Smits Kein Kempa, aber Damgaard zieht Karalek weg, damit ist in Überzahl der Weg für Smits offen.
55'
19:39
Bennet Wiegert nimmt fünf Minuten und 14 Sekunden vor dem Ende seine zweite Auszeit! Jedes Tor kann jetzt entscheidend sein, auf der Tafel war ein Kempa-Spielzug zu sehen...
Tor für SC Magdeburg, 23:23 durch Daniel Pettersson Mit hohem Risiko zieht der Rechtsaußen den Ball aus gutem Winkel um Wolff herum in die lange Ecke. Der Ball schlägt am Pfosten ein und geht über die Linie.
2 Minuten für Tomasz Gębala (KS Kielce) Ausgleichende Gerechtigkeit! Auch hier muss man keine Hinausstellung pfeifen, der Griff gegen Smits war am Rande der Legalität.
54'
19:36
Es ist unglaublich spannend, jede Situation ist hart umkämpft. Alles steuert hier auf den nächsten Hitchcock hin...
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg) Das ist ne ganz harte Entscheidung! Der Kontakt ist da, er berührt in leicht von der Seite, in der Luft. Doch da haben die Schiedsrichter, die bisher einen starken Job machen, kein Fingerspitzengefühl für die Schlussphase...
50'
19:33
Doch Smits vergibt einen unvorbereiteten Wurf im Zeitspiel. Zu unplatziert landet sein Wurf mittig auf dem Gehäuse, das ist ein gefundenes Fressen für Andi Wolff.
49'
19:31
Und Portner ist da! In einer ganz wichtigen Phase packt der Schweizer die nächste Parade aus, die Magdeburger können jetzt auf Unentschieden stellen.
Tor für SC Magdeburg, 21:22 durch Michael Damgaard Wichtig! Der SCM ist auf ein Tor heran, der Däne versenkt das Spielgerät mit einem abgefälschten Aufsetzer.
48'
19:30
Weiter geht's! Wer findet besser zu seinem Rhythmus?
48'
19:30
Es schallt Applaus durch die Halle, die Teams stellen sich wieder auf - Deshalb zurück zum eigentlichen Anlass: Dem Kampf um den Champions-League-Titel!
48'
19:26
Das Wohlergehen des Einzelnen steht hier über dem Sportereignis! Da geht die Gesundheit vor, während sich alle Beteiligten in Geduld üben.
48'
19:19
Sanitäter sind sofort zur Stelle, an dieser Stelle gute Besserung nach Köln!
48'
19:16
Die Partie ist unterbrochen, es gibt einen medizinischen Notfall im Publikum.
48'
19:16
Projekt Anschlusstreffer läuft: Gelingt es dem SCM seit langem mal wieder auf ein Tor zu verkürzen?
Tor für KS Kielce, 19:22 durch Dylan Nahi Alex Dujshebaev legt wieder auf, zieht zwei Leute auf sich, Karačić muss nur noch weiter leiten. So räumt man bis zum Linksaußen ab, der mit einem Aufsetzer in die kurze Ecke verwandelt.
45'
19:12
Kielce verteidigt die Zwei-Tore-Führung, das Spiel wiegt hin und her. Die Polen können sich nicht weiter absetzen, doch auch der SCM kommt nicht näher heran. Weiter macht Wolff den besseren Eindruck zwischen den Pfosten, abgesehen von dem Siebenmeter bleibt Portner weiter blass.
Tor für KS Kielce, 18:21 durch Alex Dujshebaev Aus fast elf Metern steigt er im Zeitspiel hoch, dann drischt er das Leder unten rechts in die Ecke. Portner macht einen unglücklichen Eindruck, es fehlen nur einige Millimeter bis zum Ball.
Tor für SC Magdeburg, 18:20 durch Kay Smits Alter Schütze, neuer Torwart Kornecki, doch auch er ist chancenlos gegen dieses Geschoss aus sieben Metern.
Tor für SC Magdeburg, 15:18 durch Kay Smits Mit viel Fortune bringt Smits den nächsten Siebenmeter im Tor unter. Wolff war mit der linken Hand dran, doch der Ball trudelt in seinem Rücken über die Linie.
Tor für KS Kielce, 14:18 durch Benoît Kounkoud Der erste Vier-Tore-Vorsprung! Die Magdeburger müssen jetzt schauen hier nicht den Anschluss zu verlieren. Die Kielce-Truppe macht einen total routinierten und abgelockten Eindruck...
2 Minuten für Artsem Karalek (KS Kielce) Vertretbar, aber fast zu wenig! Mit dem Ellenbogen räumt er Musche auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen aus dem Weg, das hätte auch eine rote Karte mit sich bringen können. Damit ist der SCM aber im Ballbesitz.
34'
18:57
Es gibt den Videobeweis! Der Einsatz von Karalek gegen Musche war sehr robust mit dem Ellenbogen.
33'
18:56
Wolff ist gegen Weber zur Stelle, bei seinem Rückraumwurf liegt er wieder früh in seiner Ecke und kann den Einschlag mit dem linken Bein verhindern.
Tor für KS Kielce, 14:17 durch Alex Dujshebaev Sein achter Treffer, er übernimmt weiter viel Verantwortung und schweißt den Ball aus dem Rückraum aus allen Lagen ein.
Tor für SC Magdeburg, 14:16 durch Gisli Kristjánsson Wahnsinn! Das ist sein viertes Tor, wieder im Durchbruch. Dass das mehr mit Kegeln zutun hat, dürfte so ziemlich jedem hier egal sein.
Tor für KS Kielce, 13:16 durch Dylan Nahi Die verbleibenden sechs Sekunden Überzahl nutzt Kielce gnadenlos.
31'
18:53
Willkommen zurück zu den letzten 30 Spielminuten dieser langen Saison 22/23! Magdeburg fordert Kielce heraus beim Kampf um den begehrtesten Titel im Vereinshandball. Können die Polen die knappe Führung verteidigen oder gelingt dem SCM die Sensation? Viel Spaß mit Durchgang Zwei!
31'
18:53
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:42
Halbzeitfazit: Kielce führt im Champions-League-Finale gegen den SC Magdeburg zur Pause mit 15:13.
In einer umkämpften, aber ausgeglichenen Partie erwischt der SCM einen Traumstart, Kielce findet nicht gut ins Spiel. Nach sechs Minuten führen die Bördestädter mit 4:1, danach finden die Polen besser zu ihrem Rhythmus. Vor allem Alex Dujshebaev, mit sechs eigenen Treffern und zahlreichen Assists bereitet er dem deutschen Vertreter große Probleme. Doch die Magdeburger kämpfen weiter, mühen sich um jedes Tor und versuchen den Anschluss zu halten. Auch der stark angeschlagene Kristjánsson konnte vermehrt wichtige Nadelstiche setzen. Lediglich auf der Torhüterposition hat der SCM noch Nachholbedarf, vier Paraden hat Andi Wolff bisher mehr aufzuweisen als Portner und Jensen.
Nichtsdestotrotz ist hier für die Magdeburger noch alles drin, das dürften nochmal ganz heiße 30 Minuten werden im Kampf um Europas Handballkrone.
Bis gleich!
Tor für KS Kielce, 13:15 durch Arkadiusz Moryto Alex Dujshebaev behält im Druck die Übersicht, legt auf seinen Rechtsaußen auf und verwandelt den Buzzer-Bester!
30'
18:37
Auch Talant Dujshebaev nimmt noch sein erstes Team-Timeout! Sechs Sekunden bleiben seinem Team, es dürfte auf einen Geniestreich von Alex Dujshebaev hinauslaufen...
Tor für SC Magdeburg, 13:14 durch Oscar Bergendahl Kristjánsson bindet zwei Gegenspieler und legt ab auf den Kreis. Der drückt den Ball im Fallen über die Linie.
30'
18:35
Es sind noch 18 Sekunden auf der Uhr, Bennet Wiegert bittet zur Auszeit! Im Optimalfall geht der SCM mit einem Tor Rückstand in die Kabine.
Tor für SC Magdeburg, 12:13 durch Gisli Kristjánsson Der isländische Wirbelwind tankt sich auf der linken Seite zwischen Halb und Außen durch und schiebt den Ball förmlich an Wolff vorbei in die Maschen.
2 Minuten für Piotr Chrapkowski (SC Magdeburg) Da steht der Abwehrspezialist alleine auf weiter Flur. Das sind zwei Geschwindigkeitsklassen, bei der Finte zur Hand hängt Chrapkowski am Hals. Da haben die Unparteiischen keine Wahl und müssen dieses Foul mit einer Hinausstellung ahnden.
28'
18:31
Beide Mannschaften mühen sich unglaublich im Positionsspiel, es ist total schwer zu freien, offenen Würfen zu kommen. Wenn dann gibt es einfache Treffer übers Tempospiel. Doch auch der Rückzug ist für das zweite Spiel dieses Wochenende überragend!
Tor für KS Kielce, 11:13 durch Arkadiusz Moryto Ein Meister seines Fachs! Den fälligen Strafwurf haut er Jensen durch die Hosenträger.
27'
18:30
Der SCM bleibt weiter dran, kämpft um jeden Treffer. Bisher ist auf polnischer Seite eigentlich nur ein Vorteil auszumachen und der heißt Alex Dujshebaev.
Tor für KS Kielce, 9:11 durch Alex Dujshebaev ... doch das interessiert ihn herzlich wenig, einmal geht sein Wurf durch die Beine von Jensen, danach wickelt er ihm einen Dreher um die Beine.
Tor für SC Magdeburg, 9:9 durch Kay Smits Und Wolff ärgert sich! Der nächste Strafwurf sitzt oben links in der Ecke. Der Holländer zeigt weiter keine Nerven und hält sein Team auf Augenhöhe.
22'
18:25
Alles läuft im Angriff der Polen über Trainersohn Alex Dujshebaev. Er ist der Dreh- und Angelpunkt, der seine Nebenleute sehenswert in Szene setzt.
Tomasz Gębala macht auch heute wieder einen beeindruckenden Job im Innenblock. Mit seinen übergroßen Armen nimmt er Saugstrup in den Schwitzkasten, dieser kann sich keineswegs dagegen wehren.
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg) Tournat gegen O'Sullivan! Der Ringkampf findet ein zähes Ende, während Tournat verletzt liegen bleibt, muss der Norweger das Feld für zwei Minuten räumen.
Tor für SC Magdeburg, 8:7 durch Gisli Kristjánsson Als wäre nichts gewesen, haut er sich in den Zweikampf und drückt den Ball an der linken Hüfte von Wolff vorbei.
17'
18:21
Unglaublich! In der 17. Minute betritt er die Platte...
Tor für SC Magdeburg, 7:7 durch Michael Damgaard Bei jeder Gelegenheit feuert er weiter aufs Tor! Wolff entscheidet sich früh nach unten zu gehen, doch der Ball schlägt oben unter der Latte ein.
Gelbe Karte für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg) Der Abwehrchef der Bördestädter sieht den gelben Karton, er packt gegen Karačić zu kräftig zu.
14'
18:17
Das Spiel wird kampfbetonter, beiden Mannschaften ist anzumerkende as auf dem Spiel steht.
13'
18:16
Nach dem Blitzstart des SCM ist der Vorsprung dahin, Kielce hat bedeutend besser ins Spiel gefunden. Wolff setzt weiter Akzente, während Portner seit der siebten Minute keinen Ball mehr gehalten hat.
Tor für KS Kielce, 6:6 durch Dylan Nahi Nach einer Fahrkarte von Damgaard läuft die zweite Welle, der Angriff der Polen ist bedeutend strukturierter. Dadurch kommen sie zu klareren Wurfchancen, Nahi ist auf Linksaußen ein dankbarer Abnehmer.
Tor für KS Kielce, 6:5 durch Artsem Karalek Auch heute ist das Kreisläuferspiel wieder ein Schwerpunkt - Karalek sperrt sich exzellent den Raum frei, Dujshebaev muss den ball nur noch fallen lassen.
Tor für SC Magdeburg, 6:4 durch Michael Damgaard Mit einem Schritt steigt der Däne hoch, überwindet den Block aus zehn Metern und drischt den Ball oben rechts in den Winkel.
7-Meter verworfen von Kay Smits (SC Magdeburg) Was für eine Antwort von Wolff! Beim zweiten Siebenmeter ist der deutsche Nationaltorwart zur Stelle und fährt sein rechtes Bein aus.
2 Minuten für Tomasz Gębala (KS Kielce) Saugstrup täuscht zur einen Seite an und zieht dann hinter den anderen Innenblockspieler. Für einen Gesichtstreffer muss der Abwehrrecke nun auf der Bank Platz nehmen.
Tor für SC Magdeburg, 3:1 durch Matthias Musche Portner fängt den Ball von Sićko auf dem Hosenboden liegend! Dann schickt er seinen Linksaußen auf die Reise, der oben rechts kraftvoll reinhämmert.
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Magnus Saugstrup Karačić wirft aus acht Metern, doch Block und Torwart verhindern den Einschlag! Saugstrup ist sofort vorne und vollendet den Gegenstoß.
2'
18:04
So sieht die Startaufstellung aus:
Bennet Wiegert schickt folgende Aufstellung ins Rennen: Portner – Musche, Damgaard, Bezjak, Smits, Pettersson und Saugstrup.
Talant Dujshebaev hat sich für folgende Sieben entschieden: Wolff – Nahi, Sićko, Karačić, A. Dujshebaev, Kounkoud und Karalek.
Tor für SC Magdeburg, 1:0 durch Michael Damgaard In Windeseile eröffnet der Däne den Torreigen mit einem Schlagwurf.
1'
18:02
Los geht’s – Der Kampf um Europas Handballkrone zwischen dem SC Magdeburg und Barlinek Industria Kielce ist eröffnet.
1'
18:02
Spielbeginn
18:01
Es ist angerichtet: Wer setzt sich auf den europäischen Thron des Vereinshandballs? Underdog Magdeburg oder Favorit Kielce?
17:56
Die Wettbewerbshymne erklingt, die Mannschaften sind bereit.
17:51
Mitte der Saison noch in argen finanziellen Schwierigkeiten, steht der polnische Vertreter nun im Finale der Champions-League. Doch auch für Kielce war es kein leichter Gang gegen leidenschaftliche Pariser. Nachdem das Team von Trainer Dujshebaev noch mit einer knappen Führung in die Kabine gegangen war, wendete sich Mitte der zweiten Halbzeit das Blatt. Paris drohte damit die Überhand zu gewinnen, doch auch dank zwei starker Paraden von Nationalkeeper Andreas Wolff rettete das polnische Starensemble einen hauchdünnen Vorsprung über die Ziellinie. Im Finale wartet mit dem SCM nun eine hochmotivierte Mannschaft, die als Underdog ins letzte Spiel der Saison gehen wird.
17:42
Was war das für ein unglaublicher Auftritt des SCM gestern! Ein wahrer Krimi, über die volle Dramatik behielten sie in der Siebenmeter-Lotterie die Nerven und rangen den Titelverteidiger aus Barcelona nieder.
Damit gelingt der Wiegert-Truppe seit 21 Jahren wieder der Einzug ins Finale der Königsklasse. Doch dafür mussten sie einen hohen Tribut zollen: Gisli Krístjansson verletzte sich schwer und wird wahrscheinlich mehrere Monate ausfallen. Nichtsdestotrotz steht er im Kader, soll vielleicht sogar ein paar Minuten kriegen, bevor er in der nächsten Woche operiert werden soll.
Auch für ihn wollen die Bördestädter heute die zweite Willensleistung aufs Parkett zaubern und endgültig Geschichte schreiben. Doch mit Kielce erwartet den deutschen Vertreter die nächste knifflige Aufgabe, sind die Polen doch enge Spiele gewohnt. Das dürfte ein ganz heißer Tanz um die Vorherrschaft in Europa werden gegen den Sieger von 2016.
17:33
Zuletzt war immer Spannung geboten, wenn Europas Handball-Elite zum Gipfeltreffen kam: Hervorzuheben wäre beispielsweise der Sensationssieg von Kielce 2016 im Siebenmeterwerfen gegen Veszprem, nachdem die Polen einen Neun-Tore-Rückstand egalisiert hatten. Aber auch die Siege von Montpellier oder Skopje hatten viel Dramatik aufzuweisen, Last-Minute-Treffer und Handball der Extraklasse. Vor allem die Torhüter spielten sich an dem Wochenende in den Mittelpunkt und avancierten oftmals zum Matchwinner. Der Samstag hatte vielversprechende Partien parat, werden wir auch heute wieder derartige Spannung erleben?
17:24
Es ist das letzte Spiel der Saison, es geht um nichts Geringeres als die europäische Handballkrone. Der Traum vieler Mannschaften, das große Ziel der Saison ist das Erreichen des FinalFour. Hier ist alles möglich, das zeigt ein Blick auf die letzten Jahre, in denen zahlreiche Topteams um die begehrte Trophäe kämpften. Sieben verschiedene Aufgebote konnten den „Arm“ in den letzten zehn Jahren in die Höhe strecken. In den vergangenen beiden Jahren konnte Barcelona erstmals überhaupt den Titel verteidigen. Eines ist klar, die Mannschaften müssen über sich hinauswachsen, dann können sie ihren Traum vom Titel verwirklichen
17:15
Hallo und herzlich willkommen zum FinalFour der Handball-Champions-League!
Im Finale stehen sich der SC Magdeburg und KS Kielce gegenüber, Anwurf ist in der Kölner Lanxess-Arena um 18 Uhr!