Einen schönen Abend aus Wien, bis zum nächsten Mal!
90'
21:00
Marcel Ritzmaier: „Die Enttäuschung ist nach dem Spiel natürlich groß. Wir wollten uns dagegenstellen und haben auch 70 Minuten gut mitgehalten. Wir haben heute sehr viel investiert, irgendwann sind unsere Kräfte aber geschwunden. Arsenal hat seine Qualität gezeigt und am Ende gewonnen."
90'
20:55
Rapid-Kapitän Dejan Ljubicic: „In der zweiten Halbzeit haben wir richtig gut begonnen und früh die Führung erzielt. Arsenal hat dann aber gezeigt, wie stark sie sind. Wir haben nichtsdestotrotz eine gute Leistung gebracht. Wir haken dieses Spiel ab, jetzt gilt es am Wochenende gegen den WAC zu punkten.“
90'
20:50
Fazit:
Rapid konnte den Schwung aus Halbzeit eins mitnehmen und kam nur fünf Minuten nach Wiederangriff zu einer guten Möglichkeit, die prompt zum 1:0 führte. Kara störte Leno im Strafraum, wo er den Stürmer anschoss. Der Ball fiel direkt vor die Füße von Fountas, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und zur Führung einnetzte. Lange Zeit sah es tatsächlich nach der großen Sensation aus, ehe Arsenal innerhalb von nur fünf Minuten das Spiel drehen konnte. Nachdem David Luiz im Strafraum von Pepe per Freistoß ideal bedient wurde, köpfte der Brasilianer zum Ausgleich ein. In Minute 74 stellte dann Aubameyang auf 1:2, als er von Bellerín per Stanglpass am Fünfer freigespielt wurde. Danach ging für Rapid nichts mehr, für die heute definitiv mehr drin gewesen wäre.
Tooor für Arsenal FC, 1:2 durch Pierre-Emerick Aubameyang Die Londoner drehen das Spiel!! Elneni bedient Bellerín am rechten Flügel, der spielt scharf hinein ins Zentrum zu Aubameyang und es steht 1:2.
72'
20:27
Schade! Fountas trifft das leere Tor nicht, nachdem Leno und David Luiz vor dem Tor patzen.
Tooor für Arsenal FC, 1:1 durch David Luiz Da ist der Ausgleich für Arsenal!! David Luiz schraubt sich hoch bei einem Freistoß von weit draußen in den Sechzehner, wo Strebinger zu spät kommt und so das 1:1 verschuldet.
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Taxiarchis Fountas Da ist die Führung für Rapid!! Kara stört Leno im Sechzehner, der den Ball nicht klären kann und den Rapidler anschießt. Von der Kara springt die Kugel zu Fountas, der aus spitzem Winkel gekonnt einnetzt.
50'
20:05
Auch Ljubicic kommt zum Abschluss, trifft das Tor aber nicht.
49'
20:03
Die nächste brenzlige Situation im Strafraum Arsenals, die auch hier Glück haben, dass es für ein Handspiel von Sakia keine Karte gibt.
47'
20:01
Nketiah streckt Stojković mit dem Ellbogen nieder und hat Glück, dass er nicht vom Platz muss.
46'
19:59
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:44
Halbzeitfazit:
Arsenal hat von Anfang an das Spiel diktiert, wobei Rapid die Dominanz der Gäste phasenweise geschickt aufbrechen konnte. Die Kühbauer-Elf war vor allem defensiv sehr konzentriert und gut aufgestellt, wobei sie gefährlich auf ihre Konterchancen lauerte. Nichtsdestotrotz ließen die Engländer immer wieder ihre Klasse aufblitzen und erlaubten es Rapid keine Sekunde lang, unachtsam zu sein. Beide Teams hatten ihre Chancen in Führung zu gehen, wobei wirklich zwingende Möglichkeiten noch nicht dabei waren. Was ist für Rapid heute noch drin?
45'
19:44
Ende 1. Halbzeit
45'
19:40
Drei Minuten werden nachgespielt.
45'
19:40
Noch einmal Ecke für Rapid, diesmal von der anderen Seite. Grahovac bringt das Leder ins Zentrum, wo Leno mit den Fäusten zur Stelle ist.
45'
19:39
Rapid mit der ersten Ecke, die ebenfalls Ritzmaier ausführen wird.
44'
19:39
Kara wird von David Luis auf der linken Flanke gefoult, es gibt Freistoß. Ritzmaiers Hereingabe findet dann aber keinen Abnehmer.
43'
19:38
Ritzmaier bedient Kara im Zentrum, wo der Rapid-Stürmer nur knapp scheitert!
41'
19:36
Saka wurde nach einem Zweikampf behandelt, kann aber weitermachen.
39'
19:35
Elfmeter-Alarm! War da etwas die Hand von Elneni dabei? Die Pfeife von Schiri Královec bleibt stumm. Die Zeitlupe zeigt, dass der Tscheche mit seiner Entscheidung goldrichtig gelegen ist.
38'
19:33
Rapid wird stärker! Arase kommt am Sechzehner zum Abschluss, allerdings bleibt sein Schuss in der Gäste-Abwehr hängen.
Gelbe Karte für Srđan Grahovac (Rapid Wien) Der Bosnier foult Pepe und sieht zurecht Gelb.
14'
19:09
Jetzt haben wieder die Grün-weißen den Ball und versuchen, irgendwie zum Abschluss zu kommen.
13'
19:08
Überhaupt ist Rapid in der Defensive gut aufgestellt und lässt Arsenal wenig Räume.
11'
19:06
Grahovac passt im Zentrum auf und stört früh das Spiel der Gunners.
9'
19:05
Der erste gefährliche Angriff von Arsenal: Nketiah kommt über links und bedient Saka im Sechzehner, der nur knapp an Strebinger scheitert.
7'
19:03
Arsenal hat ein wenig vom Anfangsschwung einbebüßt und überlässt Rapid nun auch den Ball.
5'
19:00
Fountas wird unsaft in der Hälfte Arsenals gelegt, kann nach einer kurzen Unterbrechung aber weitermachen.
4'
18:59
Rapid versteckt sich nicht und hält gut dagegen.
2'
18:57
Die Gäste versuchen gleich von Anfang an, das Spiel an sich zu reißen.
1'
18:55
Arsenal hat Ankick!
1'
18:54
Spielbeginn
18:53
Es geht los!
18:53
Rapid spielt in Grün-weiß, Arsenal in blauen Trikots.
18:52
Vor Spielbeginn hat es zwölf Grad.
18:52
Das heutige Schiedsrichtergespann kommt aus Tschechien und setzt sich aus Pavel Královec sowie seinen beiden Assistenten Ivo Nádvorník und Tomáš Mokrusch zusammen.
18:49
Rapid muss auf Dibon, Velimirovic, Schobesberger und Szanto verzichten. Arsenal hingegen fehlen Mustafi, Holding, Mari, Özil und Martinelli.
18:46
Aufgrund der COVID-19-Auflagen werden zur heutigen Europa-League-Begegnung nur 3.000 Zuschauer ins Stadion gelassen.
18:45
Noch nie trafen die beiden Mannschaften in einem Pflichtspiel aufeinander. Rapid spielte im Europacup bislang dreimal gegen Teams von der Insel (Manchester United, Everton FC und Aston Villa), Arsenal wiederum gegen Austria Wien und Sturm Graz aus Österreich.
18:42
Arsenal Coach Mikel Arteta hat sein Team auf heute bestens vorbereitet: „Es gilt aufzupassen. Es wird ein schwieriges Spiel, da Rapid eine starke, gefährliche Truppe ist. Wir wissen, was auf uns zukommen wird.“
18:37
Rapid Trainer Didi Kühbauer meinte vor der Partie: „Wir freuen uns auf die Europa League und auf ein Spiel gegen ein sehr attraktiven, erfolgreichen Gegner. Wir müssen auf hohen Niveau spielen, wenn wir da etwas erben wollen. Unser Ziel ist, dass wir was mitnehmen, dass wir zu Punkten kommen.“
Herzlich willkommen am ersten Spieltag der UEFA Europa League zum Spiel Rapid Wien gegen Arsenal FC!
Beim österreichischen Rekordmeister läuft es derzeit: Zehn Punkte aus vier Ligaspielen (darunter Sturm und LASK) sowie vergangene Woche der Aufstieg in die dritte Runde des ÖFB-Cups sind womöglich gute Vorboten für das anstehende Heimspiel gegen den legendären Arsenal FC aus dem Norden Londons. Auch ohne große Zuschauerzahl werden die Hütteldorfer alles daran setzen, ihren Heimvorteil zu nutzen, um dem Favoriten die Stirn zu bieten.
Die Gäste aus England starten mit zwei Ligasiegen in die Saison, mussten sich dann allerdings in Liverpool und Manchester geschlagen geben. Im League-Cup läuft es deutlich besser, wo man auswärts Leicester und Liverpool eliminieren konnte und nun im Achtelfinale abermals auf City trifft. Gegen Rapid will man trotz Rotationen in der Startelf einen Dreier zum Gruppenauftakt einfahren. Wird ihnen das auch gelingen?