
Wer glaubt, dass Sturm-Trainer Franco Foda seine Prognosen für das Spiel gegen Dinamo Bukarest eher zurückhaltend formuliert, hat sich getäuscht. "Wir haben nicht nur eine reelle Chance auf den Sieg, wir sind Favorit!", soll der Deutsche mit breiter Brust von sich gegeben haben. Doch was veranlasst ihn solch - in Österreichs Fußball ungewohnt wirkende - Worte zu finden? Betrachtet man die Ausgangsposition, wird man dem Trainer gar ein wenig Recht geben. Jakob Jantscher, Andreas Hölzl und Daniel Beichler sind derzeit in einer Topform und gleichzeitig der Stolz der jungen Truppe. Altstar Mario Haas ist zwar verletzt, doch mit seiner Champions-League-Erfahrung kann "Super-Mario" den jungen Spielern auch abseits des Spielfeldes einiges mitgeben. Hölzl wird, aufgrund der Verletzung von Haas, auch als Kapitän auflaufen.
Trotz des unglücklichen 3:3-Torfestivals gegen den LASK ist man im Lager der Grazer weiter optimistisch. Das Unentschieden wird als nötiger Dämpfer zur richtigen Zeit interpretiert und laut dem Trainer hat die Mannschaft gemerkt, dass jeglicher Fehler, besonders im Europacup, schnell bestraft wird. Obwohl Gratzei nicht seinen besten Tag hatte, ist man von seinen Qualitäten weiter überzeugt. Auch die Defensive der "Blackies" hat zuletzt die vielfach kritische Fußball-Öffentlichkeit überzeugt. Doch die Hoffnungen ruhen auf den "jungen Wilden" Jantscher, Hölzl, Beichler. Alles in allem strahlt die Aussage des Trainers ein gewisses Selbstvertrauen aus, welches im internationalen Geschäft enorm wichtig ist. "Der ansonsten zurückhaltende Trainer der Blackies sagt damit Bukarest klar, dass sich sein Team nicht vor dem internationalen Gegner fürchtet."
Der rot-weiße Gegner aus der Hauptstadt Rumäniens, wo bekanntlich das österreichische Nationalteam ein Unentschieden erspielte, gilt neben Steaua als nationaler Titelsammler. Der "Fotbal Club Dinamo Bucure?ti" gewann bisher 18 Meistertitel, war 12 Mal Pokalsieger und ist der zweitbeliebteste Klub Rumäniens. Im Play-Off für die "Europa League" hatte das Team des italienischen Trainers Dario Bonetti mit Slovan Liberec große Mühe. Das erste Spiel in Tschechien ging 0:2 verloren, wobei die Dinamo-Fans kurz vor Spielende den Platz stürmten. Das Match wurde abgebrochen und mit 3:0 für Liberec strafverifiziert. Im heimischen Dinamo-Stadion schafften die "Red Dogs" aus Bukarest das erhoffte Wunder. Nach 90 Minuten stand es, durch zwei Treffer von Niculae und einem von Cristea, 3:0 für Dinamo Bukarest und als man das Elfmeterschießen mit 9:8 für sich entschied, kannte der Jubel keine Grenzen. Der einstige Sporting-Lissabon-Legionär Marius "Spurcatu" Niculae ist mit Andrei Cristea, Florin Bratu, Lucian Goian und Gabriel Tamas (Ex-Spieler von Auxerre) einer der Stars des Teams. Trainer Dario Bonetti, ein früherer AS-Roma-Spieler, gilt als international eher unbekannter Trainer. Das Team wird allgemein als "launische Diva" bezeichnet. Manchmal spielt man wie ein europäisches Topteam, dann zeigt die routinierte Mannschaft den Fans wieder fußballerische Magerkost.
Bleibt nur zu hoffen, dass Sturm Graz den Gegner nicht doch zu sehr unterschätzt, denn ein Heimsieg zum Auftakt wäre ein idealer Start in die Gruppenphase. Das Stadion in Graz wird aus allen Nähten platzen und die Stimmung wird bestimmt an vergangene Champions-League-Tage erinnern. Ein lautstarker "12. Mann" kann und wird sehr wichtig für das Team von Franco Foda sein.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Galatasaray | Galatasaray | 6 | 4 | 1 | 1 | 12:4 | 8 | 13 |
| 2 | ![]() | Panathinaikos Athen | Panathinaikos | 6 | 4 | 0 | 2 | 7:4 | 3 | 12 |
| 3 | ![]() | FC Dinamo Bucureşti | Dinamo Bucurest | 6 | 2 | 0 | 4 | 4:12 | -8 | 6 |
| 4 | ![]() | Sturm Graz | Sturm Graz | 6 | 1 | 1 | 4 | 3:6 | -3 | 4 |






































