Der FCZ setzt sich mit 3:0 gegen den FC Linfield durch.
90'
20:48
Nachspielzeit
Osmers lässt noch mindestens zwei Minuten nachspielen.
88'
20:44
Die Luft ist bei den Nordiren definitiv draussen. Treffen die Zürcher auch noch zum 4:0?
85'
20:42
Doppelwechsel FC Linfield
Pepper und Mulgrew machen für die Schlussphase für Archer und Millar Platz.
84'
20:41
Toooooooooor für FC Zürich, 3:0 durch Ivan Santini
Rohner wird erneut am rechten Flügel angespielt und im Zentrum lenkt IVAN SANTINI freistehend den Ball ins Tor.
83'
20:39
Rohner erläuft sich den Ball am rechten Flügel und bringt diesen zur Mitte. Da kommt Guerrero angebraust, der erneut an Johns scheitert.
81'
20:39
McClean zieht direkt ab, sein Schuss ist allerdings zentral. Brecher bekundet keine Mühe. Kann Linfield noch etwas anrichten?
80'
20:38
Gelbe Karte für Marc Hornschuh (FC Zürich)
Hornschuh trifft nur das Bein eines Nordiren und so kommt Linfield zu einem Freistoss aus rund 18 Metern.
79'
20:36
Nach wenigen Sekunden kommt Clarke zu einem Abschluss. Für einmal gibt es im Strafraum der Zürcher viel Platz und Clarke kann mit dem linken Fuss schiessen. Brecher pariert den Flachschuss in der linken Ecke.
78'
20:33
Auswechslung FC Linfield
Healy wechsel nochmals, Palmer macht für Andrew Clarke Platz.
74'
20:31
Doppelwechsel FC Zürich
Selnaese zieht aus rund 20 Metern ab und verfehlt das Ziel nur knapp. Es war seine Aktion, denn er muss für Dzemaili Platz machen, der sein Comeback feiert. Marchesano geht ebenfalls vom Feld und wird durch Santini ersetzt.
73'
20:29
Foda plant bereits den nächsten Doppelwechsel. Bringt er zusätzliche Defensivspieler?
71'
20:28
7904 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Donnerstagabend den Weg ins Letzigrund gefunden. Sie sehen eine engagierte Leistung der Zürcher.
70'
20:27
Marchesano tritt einen Eckball von rechts und im Strafraum werden Hornschuh und Kamberi bedrängt. Der deutsche Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
68'
20:25
Aliti kann eine Flanke nicht befreien und so kommt McClean aus kürzester Distanz zu einem Volley. Brecher lenkt den Ball mit starkem Reflex über die Latte!
66'
20:24
Marchesano zieht den Freistoss in Richtung zweiter Pfosten, wo Kryeziu gegen Palmer zu spät kommt. Der Ball landet im Aussennetzen und der Innenverteidiger muss sich kurz pflegen lassen. Für ihn geht es aber weiter.
66'
20:24
Auswechslung FC Zürich
Boranijasevic macht für Rohner Platz.
65'
20:22
Gelbe Karte für Kyle McClean (FC Linfield)
Krasniqi und Marchesano spielen sich mit einem Doppelpass durch und McClean lässt Krasniqi auflaufen. Dafür sieht er die gelbe Karte.
63'
20:21
Der eingewechselte Devine hat sogleich die beste Szene der Gäste. Er schraubt sich am zweiten Pfosten hoch und setzt die Kugel per Kopf neben das Tor.
62'
20:20
Doppelwechsel FC Linfield
Das war auch die letzte Aktion von Cooper. Er und der harmlose McKee werden durch Vertainen und Devine ersetzt.
62'
20:19
Gelbe Karte für Lindrit Kamberi (FC Zürich)
Kamberi foult Cooper von hinten und wird verwarnt.
61'
20:17
Die Gäste haben nichts entgegenzusetzen und die Zürcher werden kaum angegriffen. Marchesano flankt von rechts zur Mitte, Johns kommt aus seinem Kasten und krallt sich den Ball.
59'
20:16
Gelbe Karte für Joel Cooper (FC Linfield)
Cooper foult Guerrero in der Vorwärtsbewegung und schlägt den Ball weg. Dafür wird er verwarnt.
57'
20:14
Krasniqi erobert den Ball und trifft in der Folge Mulgrew mit der Hand im Gesicht. Der Captain der Nordiren kann aber wohl weitermachen.
56'
20:12
Die Defensive der Zürcher ist heute sehr stabil. Brecher musste bisher noch kein einziges Mal eingreifen. Aliti verliert den Ball an der eigenen Grundlinie, holt sich diesen aber gleich selbst zurück.
54'
20:10
Der FCZ hat das Spiel weiterhin fest im Griff. Die Nordiren kommen nicht mehr aus der eigenen Platzhälfte. Newberry wird am Rücken getroffen, kann aber weitermachen.
51'
20:08
Marchesano kommt im Strafraum zum Ball und versucht aus der Drehung abzuschliessen. Bei ihm stehen zwei Nordiren, die den Ball entscheidend blocken. Johns sichert sich die Kugel.
50'
20:05
Marchsano spielt einen Steilpass zu Tosin, der von Finlayson zurückgehalten wird. Der Stürmer läuft weiter und holt einen Eckball heraus. Marchesano zieht die Kugel auf den zweiten Pfosten, wo Hornschuh über das Tor schiesst.
47'
20:04
Krasniqi setzt sich gleich in Szene und kommt am rechten Flügel in den Strafraum. Im Zentrum schleicht sich Guerrero vors Tor und zieht direkt ab. Johns bleibt stehen und pariert mit dem Bein.
46'
20:03
Doppelwechsel FC Zürich
In der Pause wechselt Foda gleich zweimal. Hornschuh und Krasniqi kommen für Condé und Avdijaj ins Spiel.
46'
19:54
Beginn 2. Halbzeit
Weitergeht's mit dem 2. Durchgang!
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
Der FCZ führt zur Pause mit 1:0 gegen den FC Linfield.
45'
19:45
Nachspielzeit
Osmers lässt noch mindestens eine Minute nachspielen.
44'
19:44
Tosin startet und verpasst den richtigen Moment für den Pass für Avdijaj, da er den Ball nicht kontrollieren kann. Die Nordiren rücken auf und Tosin legt für Boranijasevic ab. Seine Flanke wird abgefangen.
43'
19:43
Die Nordiren finden kaum Freiräume und erschaffen sich diese auch durch Laufarbeit nicht. Der FCZ scheint alles im Griff zu haben.
41'
19:40
Kamberi spielt einen langen Pass auf Tosin, der den nächsten Eckball rausholt. Marchesano steht am Ball und sucht den Kopf von Kryeziu. Dieser kommt nicht zum Ball, der FCZ bleibt aber in der gegnerischen Platzhälfte und Marchesano flankt von rechts zur Mitte. Tosin köpft den Ball in Richtung Tor, Johns ist allerdings zur Stelle.
39'
19:37
Die Nordiren scheinen nicht in der Lage zu reagieren. Die Zürcher haben beim Spielaufbau viel Platz und Zeit.
36'
19:34
Das Spiel plätschert in dieser Phase etwas vor sich hin. Die Zürcher haben das Pressing erneut erhöht und stören die Gäste früh. Boranijasevic bringt den Ball ins Zentrum, da stehen aber nur Nordiren.
34'
19:33
Die Gäste spielen wieder etwas aufsässiger. Cooper wird am rechten Flügel angespielt und tankt sich gegen Aliti durch. Seine Flanke wird im Zentrum von Kamberi weggespielt.
33'
19:33
Gelbe Karte Cameron Palmer (FC Linfield)
Brecher macht das Spiel schnell und Guerrero wird von hinten von Palmer gehalten. Dafür sieht der Nordire gelb.
32'
19:31
Cooper und Mulgrew spielen sich mit einem Doppelpass bis in den Strafraum vor. Cooper holt den ersten Eckball für seine Farben raus. Der Ball landet in den Armen von Brecher.
31'
19:28
Aliti kommt gegen Cooper zu spät und Letzterer stösst den Zürcher weg. Die beiden müssen getrennt werden, geben sich danach aber die Hand. Beide kommen mit einer Ermahnung davon.
28'
19:27
Halten die Zürcher den Druck auf oder lassen sie nun nach? Die Nordiren müssten nun vier Tore erzielen, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen.
25'
19:24
Toooooooooor für FC Zürich, 2:0 durch Donis Avdijaj
Guerrero wird am linken Flügel in die Tiefe geschickt und kann ungestört flanken. Im Zentrum steht DONIS AVDIJAJ völlig alleine und kann zum 2:0 einköpfen. Der Ball prallt vor Johns auf und lässt dem Torhüter keine Chance.
23'
19:21
Marchesano zeigt sich bisher in Spiellaune. Condé spielt ihm einen Pass zu und Marchesano lässt für Tosin durch. Der Stürmer hätte freie Bahn aufs Tor, steht allerdings im Offside.
21'
19:20
Der einzige Makel im bisherigen Spiel der Zürcher sind die vielen ungenauen Pässe. Tosin will abtropfen lassen, trifft den Ball aber nicht wunschgemäss und dieser landet im Seitenaus.
19'
19:17
Die Zürcher haben das Spiel unter Kontrolle. Sie stehen gut im Mittelfeld und die Nordiren kommen kaum aus der eigenen Platzhälfte raus.
17'
19:16
Pepper tankt sich am rechten Flügel durch und hat Platz zum Flanken. Kamberi geht noch dazwischen so ist der Ball leichte Beute für Brecher. Der FCZ spielt in dieser Phase sehr aufsässig.
16'
19:15
Der FCZ versucht vieles über die Seiten. Guerrero holt den ersten Eckball der Partie heraus. Marchesano tritt diesen von links, seine Hereingabe findet keinen Mitspieler.
14'
19:13
Die Zürcher versuchen es immer wieder mit langen Bällen, da die Nordiren hoch stehen. Guerreros Flanke auf Avdijaj landet in den Händen von Johns.
13'
19:13
Wie reagieren die Nordiren auf den frühen Gegentreffer? Die Zürcher spielen ihr Spiel so weiter wie in der Startphase.
11'
19:10
Toooooooooor für FC Zürich, 1:0 durch Donis Avdijaj
Marchesano kommt im Mittelfeld zum Ball und spielt einen Traumpass in den Lauf von DONIS AVDIJAJ, der Mulgrew überläuft und die Kugel aus 13 Metern unter die Latte hämmert.
9'
19:08
Boranijasevic kommt in den Strafraum und legt zurück zu Marchesano. Dieser spielt eine Flanke zur Mitte und der freistehende Tosin verpasst nur knapp. Der Ball wird vor dem Stürmer abgefälscht.
8'
19:07
Die Zürcher sind oft im Ballbesitz, die Nordiren stehen aber sehr hoch und machen die Räume zu. Gleich zu viert stehen die Nordiren an der Mittellinie. Boranijasevic will Tosin auf die Reise schicken, Johns ist aber als erster am Ball.
6'
19:06
Die Gäste kommen zu einem Freistoss von halbrechts aus rund 40 Metern. Linfield spielt den Ball kurz auf die Seite, die Zürcher passen auf und so kommt es nicht zur Flanke.
3'
19:05
Marchesano tritt einen Freistoss von rechts und am zweiten Pfosten kommt Kamberi angebraust. Der Ball ist etwas zu hoch und der Verteidiger kann diesen nicht in Richtung Tor lenken.
2'
19:05
Der FCZ versucht gleich von Beginn weg das Spiel in die Hand zu nehmen. Boranijasevic sucht gleich zweimal den Mitspieler im Strafraum, der Ball kommt allerdings nicht an.
1'
18:59
Spielbeginn
Der Ball rollt im Letzigrund!
20:53
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und jetzt schon ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
20:52
Ausblick
Für den FCZ geht es am Sonntag auswärts im Derby gegen Winterthur weiter. Nächste Woche treffen sie in St.Gallen auf Heart of Midlothian. Linfield steigt am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Portadown in die neue Meisterschaft ein.
20:50
Fazit 2. Halbzeit
Die Zürcher kommen gut aus der Kabine und Guerrero scheitert nach wenigen Minuten aus kurzer Distanz an Johns. In der Folge kontrollieren die Zürcher weiter das Spiel und erst in der 68. Minuten kommen die Gäste zum ersten gefährlichen Abschluss. McClean schiesst aus kurzer Distanz und Brecher lenkt den Ball mit einem starken Reflex über die Latte. In der 84. Minute trifft Ivan Santini nach Vorarbeit von Rohner zum 3:0 Schlussresultat. Der FCZ spielt also weiterhin um die Europa League und trifft in den Playoffs auf Heart of Midlothian aus Edinburgh. Nächsten Donnerstag findet bereits das Hinspiel statt. Die Zürcher sind mit dem heutigen Sieg bereits für die Gruppenphase der Europa Conference League qualifiziert, falls sie in den Playoffs scheitern sollten.
19:46
Fazit 1. Halbzeit
Mit dem 0:2 in Belfast hatte sich der FCZ die beste Ausgangslage für das Rückspiel erarbeitet und die Zürcher haben das Spiel heute von Beginn weg unter Kontrolle. Die Nordiren stehen in der 1. Halbzeit sehr hoch und werden immer wieder durch Steilpässe erwischt. So auch in der 11. Minute als Marchesano einen Traumpass auf Avdijaj spielt, der den Ball unter die Latte hämmert. Marchesano zeigt sich auch in der Folge in Spiellaune und setzt seine Mitspieler oft in Szene. In der 25. Minute flankt Guerrero von links zur Mitte und Avdijaj trifft per Kopf gleich zum zweiten Mal. Können die Nordiren in der 2. Halbzeit noch reagieren?
18:35
Verpokert sich der FCZ?
Die Talente Gnonto und Omeragic sorgen immer wieder für Aufsehen und sind dementsprechend auch begehrt. Muss der FCZ die beiden ablösefrei ziehen lassen?
18:30
Warm-up
Die Mannschaften betreten den Rasen für das Warm-up!
18:29
Kurz vor Spielbeginn
Auch die Zürcher haben ihren Fokus bereits auf das heutige Spiel ausgerichtet. In 30 Minuten geht es los!
18:28
Ankunft im Letzigrund
Die Nordiren sind im Letzigrund angekommen und bereiten sich aufs Spiel vor.
18:25
Schiedsrichter
Das Schiedsrichtergespann kommt aus Deutschland und Harm Osmers leitet das Spiel. Der Schiedsrichter wird an den Seitenlinien von Robert Kempter und Dominik Schaal sowie Robert Schröder als vierter Offizieller unterstützt.
18:21
Aufstellung FC Linfield
Im Tor der Blues steht auch heute Chris Johns. Ansonsten rotiert Healy auf verschiedenen Positionen im Vergleich zum Rückspiel. Shields, Hall, Fallon, Vertainen und McDaid sitzen allesamt auf der Bank, für sie kommen Newberry, Cooper, McKee, Pepper und Palmer zum Einsatz.
18:18
Aufstellung FC Zürich
Im Tor steht wie gewohnt Yanick Brecher. Im Vergleich zum Hinspiel nimmt Foda nur zwei Veränderungen vor. Okita und Gnonto sitzen zu Beginn auf der Bank und werden durch Guerrero und Avdijaj ersetzt. Dzemaili steht im Aufgebot und nimmt Platz auf der Bank.
18:10
Formstand FC Linfield
Die nordirische Meisterschaft hat noch nicht begonnen, Linfield hat aber bereits zwei Qualifikationsrunden in der Champions League gespielt und bestreitet heute das zweite Spiel gegen den FCZ. In der Qualifikation für die Champions League sind die Nordiren krachend gegen Bodo/Glimt ausgeschieden, in Norwegen gab es gleich ein 8:0. Am letzten Samstag gab es dann die nächste Niederlage für Linfield: im Charity Shield, dem nordirischen Supercup, ging Linfield mit 0:2 gegen die Crusaders unter. Finden die Nordiren ausgerechnet im Letzigrund zum Siegen zurück?
18:06
Formstand FC Zürich
Die Mannschaft von Franco Foda hat bereits sieben Pflichtspiele in den Beinen, doch von der letztjährigen Form sind die Stadtzürcher noch weit entfernt. Bisher gab es nur einen Sieg, am letzten Donnerstag gegen den heutigen Gegner. In der Meisterschaft hat der FCZ gar noch kein einziges Tor erzielt. Die englischen Wochen und die ständige Rotation von Foda könnten hierbei einen Einfluss haben. Mit einem Sieg heute gegen Linfield bleiben die Zürcher im europäischen Geschäft, obwohl der Traum der Champions League früh geplatzt ist. Platzt dem FCZ heute der Knoten?
18:03
Ausgangslage
Die Zürcher haben das Spiel vor einer Woche in Belfast mit 0:2 für sich entschieden und dürfen weiter von der Europa League träumen. Mit einem weiteren Sieg heute würde der FCZ auf alle Fälle europäisch spielen, denn dann stünden die Zürcher zumindest in der Gruppenphase der Conference League. Für die Europa League müssten sie noch die Hürde Heart of Midlothian aus Edinburgh meistern. Bleiben die Zürcher im europäischen Geschäft?
18:01
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde der Europa League. Der FC Zürich empfängt im Letzigrund die Nordiren des FC Linfield. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr und hier bist du live dabei!