Im Hinspiel im Gerhard Hanappi-Stadion trennten sich Rapid und Aston Vila mit 1:1, die Ausgangssitaution für den österreichischen Rekordmeister ist daher klar: Es muss zumindest ein Tor her! Auch wenn die \"Villans\" im Vorteil sind, hat Rapid die Hoffnung nicht aufgegeben, das Wunder doch noch zu schaffen.
Laut Trainer Peter Pacult wird sich seine Mannschaft auch im Villa-Park nicht verstecken: \"Wir müssen ein Tor machen und werden unser Spiel so ausrichten, dass wir nach vorne spielen und zu Chancen kommen.\" Etwas verwirrend erscheint das Ergebnis der letzten Premier League Runde vor dem heutigen Duell. Aston Villa verlor gegen Austeiger Newcastle mit 0:6, ein Resultat von dem sich Peter Pacult nicht all zuviel beeinflussen lässt: \"So eine Niederlage hat schon gewaltiges Gewicht, andererseits wollen sie sich jetzt so schnell wie möglich dafür rehabilitieren.\"
Nicht mit dabei ist Tanju Kayhan, der im Hinspiel die gelbe Karte gesehen hatte und damit für heute gesperrt ist, außerdem verzichtete Peter Pacult auf Christopher Drazan und Hannes Eder, die die Reise nach Birmingham nicht mitmachten. Ob auf Seiten der Engländer wieder eine verbesserte B-Mannschaft auflaufen wird, oder Interimscoach Kevin MacDonald auf das gleiche Team der Niederlage gegen Newcastle setzt, wird sich erst zeigen.
Nichtsdestotrotz bleibt die Gewissheit, dass eine außergewöhnliche Leistung der Hütteldorfer nötig sein wird, um zum zweiten Mal in der Geschichte gegen einen englischen Vertreter aufzusteigen. Vielleicht gelingt dies ja im 215. Europacupspiel erstmals im Elfmeterschießen?