Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

25. Spieltag
Mo, 01.04.2013, 13:45 Uhr
Beendet
90'
15:39
Fazit:
Der FC Luzern verliert gegen Basel gleich mit 0:4. Nachdem Serey Die vor der Pause Basel in Führung brachte, erhöhten Diaz, Salah und Philipp Degen nach dem Seitenwechel auf 0:4. Der Sieg von Basel geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, das Team von Murat Yakin war über weite Strecken das bessere Team. Luzern hingegen enttäuschte und brach in der zweiten Halbzeit total ein.
90'
15:36
Spielende
90'
15:35
Raúl Bobadilla
Gelbe Karte für Raúl Bobadilla (FC Basel)
Der Argentinier reklamiert ein Foul und wird dafür verwarnt.
90'
15:35
Kasami will es nochmals wissen. Nach einem schnellen Konter versucht es es auf eigene Faust, sein Ball fliegt aber am Kasten vorbei.
90'
15:33
90 Minuten sind um, es werden drei Minuten nachgespielt. Bobadilla tankt sich nochmals in den Strafraum und kommt zu Fall. Für einen Penalty ist es aber zu wenig.
89'
15:32
Luzern kommt noch einmal zu einem Eckball. Kasami zieht den Ball nah aufs Tor, Sommer faustet den Ball sicher aus der Gefahrenzone.
86'
15:28
Chance für Bobadilla! Der Argentinier versucht es aus dem Hinterhalt. Sein Aufsetzer pariert Zibung mit einer guten Parade!
83'
15:25
Philipp Degen
Tooor für FC Basel, 0:4 durch Philipp Degen
Jetzt wird es bitter für Luzern! Steinhöfer wird in der Mitte angespielt und sieht den freistehenden Degen auf der rechten Seite und bedient ihn mit einem Pass in den Lauf. Degen haut mit vollem Risiko drauf und lässt Zibung auch bei diesem Treffer keine Chance!
81'
15:23
Auch Stocker darf vorzeitig raus. Steinhöfer kommt für die letzten Minuten.
81'
15:23
Markus Steinhöfer
Einwechslung bei FC Basel: Markus Steinhöfer
81'
15:22
Valentin Stocker
Auswechslung bei FC Basel: Valentin Stocker
80'
15:22
Basel macht weiterhin Dampf. Stocker passt von links scharf zur Mitte, wo aber alle Basler verpassen. Es ist die letzte Aktion des Mittelfeldspielers.
78'
15:21
FCL-Trainer vollzieht seinen letzten Wechsel. Der unauffällige Hyka macht für Kryeziu Platz.
78'
15:20
Hekuran Kryeziu
Einwechslung bei FC Luzern: Hekuran Kryeziu
78'
15:20
Jahmir Hyka
Auswechslung bei FC Luzern: Jahmir Hyka
77'
15:20
Raul Bobadilla kommt zu seinem ersten Einsatz im Basler Trikot!
77'
15:19
Raúl Bobadilla
Einwechslung bei FC Basel: Raúl Bobadilla
77'
15:19
Marco Streller
Auswechslung bei FC Basel: Marco Streller
76'
15:19
Chance für Luzern! Gygaxs Schuss landet nur knapp neben dem Basler Kasten!
73'
15:15
Mit einem Tor und einem Assist verdient sich Serey Die den vorzeitigen Abgang. Elneny nimmt seine Position ein.
73'
15:15
Mohamed Elneny
Einwechslung bei FC Basel: Mohamend Elneny
73'
15:14
Geoffroy Serey Dié
Auswechslung bei FC Basel: Serey Die
71'
15:13
Mohamed Salah
Tooor für FC Basel, 0:3 durch Mohamed Salah
Serey Die erkämpft sich im Mittelfeld den Ball gegen Kasami und spielt gleich auf Salah in die Spitze. Der Ägypter bleibt erst hängen, sein Nachschuss verwandelt er dann zum 3:0 für Basel.
70'
15:12
Fabian Schär bleibt nach einem Zweikampf mit Mouangué liegen und muss nun gepflegt werden.
65'
15:11
Claudio Lustenberger
Gelbe Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Nach einem Foul wird er verwarnt.
65'
15:10
Komornicki vollzieht einen Doppelwechsel und bringt Mouangué und Gygax neu ins Spiel.
65'
15:08
Daniel Gygax
Einwechslung bei FC Luzern: Daniel Gygax
65'
15:07
Alain Wiss
Auswechslung bei FC Luzern: Alain Wiss
65'
15:06
Otélé Mouangué
Einwechslung bei FC Luzern: Mouangué Otélé
65'
15:06
Dimitar Rangelov
Auswechslung bei FC Luzern: Dimitar Rangelov
64'
15:06
Marcelo Díaz
Tooor für FC Basel, 0:2 durch Marcelo Díaz
Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, kommt Streller auf links an den Ball und legt perfekt in den Strafraum auf Marcelo Diaz auf, dessen Schuss noch etwas abgelenkt und deshalb unhaltbar für Zibung wird. Der Chilene krönt seine gute Leistung mit einem Tor.
61'
15:03
Nach einem Flankenball von Diaz fliegt der Kopfball vom aufgerückten Fabian Schär nur knapp am Tor vorbei.
60'
15:03
Basel kann sich jetzt schön in den Strafraum kombinieren. Luzern schwimmt wieder etwas.
57'
15:00
Pfostentreffer für Basel! Nach einem Freistoss von Diaz setzt der Ball im Strafraum auf und prallt an den Pfosten, Dragovic rutscht im ungünstigsten Moment aus und kann den Ball deshalb nicht im Tor versenken. Luzern klärt im kollektiv.
56'
14:57
Jahmir Hyka
Gelbe Karte für Jahmir Hyka (FC Luzern)
Nach einem übermotivierten Einsteigen von Hyka trifft er Degen am Fuss und macht ihm gleich ein Loch in den Socken.
51'
14:54
Chance für Luzern! Nach einem Eckball verlängert Streller auf Stahel, der den Kopfball aus wenigen Metern neben das Tor setzt! Es ist die bsiher beste Chance für die Innerschweizer!
50'
14:52
Luzern geht deutlich aggressiver in die Zweikämpfe als vor der Pause. Das haben Diaz, Fabian Frei und Degen bisher zu spüren bekommen.
48'
14:51
Salah lässt im Strafraum gleich mehrere Gegenspieler stehen und passt zu Streller, der nach innen zieht und abschliesst. Der Ball prallt an die Schulter von Thiesson, die Basler reklamieren Handspiel, aber der Schiedsrichter geht korrekterweise nicht darauf ein.
46'
14:47
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts! Noch hat es keine Wechsel gegeben.
45'
14:34
Halbzeitfazit:
Der FC Luzern liegt nach 45 Minuten gegen Basel mit 0:1 hinten. Serey Die brachte die Gäste in der 34. Minute in Führung. Der FC Basel war das bessere und dominantere Team und kam zu zahlreichen Chancen weshalb die Führung absolut verdient ist. Luzern liess sich weit nach hinten zurückfallen und liess dem Gegner zu viel Platz. In wenigen Minuten geht es weiter. Bis gleich!
45'
14:31
Ende 1. Halbzeit
45'
14:31
Die Partie hat vor Pause nochmals etwas an Intensität zugenommen. Luzern kommt noch zu einem Freistoss. Kasami versucht es aus rund 23 Metern direkt. Der Ball landet in den Armen Sommers.
42'
14:27
Lattentreffer von Diaz! Der Chilene setzt den Freistoss aus rund 18 Metern an die Latte!
41'
14:25
Tomislav Puljić
Gelbe Karte für Tomislav Puljić (FC Luzern)
Nach einem Foul an Streller zentral vor dem Strafraum sieht der zweite Luzerner gelb.
34'
14:19
Geoffroy Serey Dié
Tooor für FC Basel, 0:1 durch Serey Die
Basel geht in Führung! Stocker hat auf der rechten Seite viel Platz und passt flach in die Mitte wo Serey Die mit rechts den Ball platziert im Tor versenkt. Es ist das erste Tor für ihn im Trikot des FC Basel! Die Führung geht aufgrund der Chancen völlig in Ordnung.
32'
14:18
Das Spiel ist jetzt wieder ziemlich ausgeglichen. Basels Dominanz hat etwas nachgelassen. Serey Die versucht es aus der zweiten Reihe, doch er hat sein Visier noch etwas zu hoch eingestellt. Der Ball landet auf der Tribüne.
30'
14:14
Philipp Muntwiler
Gelbe Karte für Philipp Muntwiler (FC Luzern)
Nach einem harten Einsteigen sieht er als erster Spieler die gelbe Karte.
25'
14:11
Chance für Luzerns Rangelov! Nach einem Freistoss von Kasami, eilt Sommer aus seinem Tor, lässt die Kugel aber wieder fallen, Hyka legt für Rangelov auf, doch der Bulgare schiesst aus rund 16 Metern über das leere Tor.
22'
14:09
Ein Fehler von Diaz ermöglicht den Luzerner über die rechte Seite eine Chance. Dragovic ist in der Innenverteidigung auf seinem Posten und rettet. Aus dem resultierenden Eckball kann Luzern nichts machen.
19'
14:06
Der wirblige Kasami tankt sich mit einem Doppelpass durch und sucht vor dem Strafraum den Abschluss, sein Schuss wird geblockt, Hyka versucht es beim Nachschuss, aber dieser Versuch prallt an einen Basler. Die Luzerner reklamieren dabei Handspiel, der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
17'
14:04
Luzern lässt den Baslern sehr viel Raum und greift auch sehr spät an.
15'
14:02
Gute Chance für Basel! Wieder ist es Marcelo Diaz der mit einem wunderschönen Pass Salah in die Tiefe anspielt. Zibung ist aber hellwach und vereitelt auch diese Chance. Der FC Basel ist das bessere Team und hat das Spiel soweit im Griff.
8'
13:54
Chance für Basel! Nach einem Zuckerpass von Diaz hebelt er die ganze Luzerner Abwehr aus und findet Stocker, der den Ball nicht gleich kontrollieren kann und deshalb die Chance verpasst abzuschliessen.
4'
13:50
Chance für Basel! Basel versucht zu reagieren und kommt prompt zu einer sehr guten Chance. Stocker passt von links scharf in die Mitte wo Streller den Ball in die nahe Ecke schiesst. Zibung ist mit einer blitzschnellen Reaktion schnell zu Boden und rettet! Ein vielsprechender Start in diese Partie.
2'
13:48
Die erste gefährliche Aktion gehört dem FC Luzern! Rangelov zündet auf der rechten Seite den Turbo und holt einen Eckball heraus. Basel kann dann aber das Kopfballduell gewinnen und sich befreien.
1'
13:45
Spielbeginn
Schiedsrichter Stephan Studer gibt die Partie frei.
13:45
Die Spieler betreten den Rasen. Es herrscht eine super Stimmung in der swisspoarena. Gleich geht es los!
13:34
Die Aufstellungen sind da und können unter Spielschema abgerufen werden. Es hat auf beiden Seiten keine grosse Überraschungen gegeben. Bei Luzern steht die gleiche Elf wie beim 0:0 gegen die Grasshoppers in der Startformation. Aber auch beim FC Basel stehen die besten Elf auf dem Platz. Murat Yakin schont damit keinen Spieler in Hinblick auf das Europa League Spiel vom Donnerstag.
13:30
Beim FC Basel steht Alex Frei nicht im Aufgebot. Da der Ex-Internationale in zwei Wochen beim FC Luzern als Sportchef einsteigen wird, hat man entschieden, dass er heute nicht auflaufen sollte. Bei Basel ist dafür der wiedergenesene Raul Bobadilla wieder im Aufgebot. Er wird aber vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen.
13:22
Der FC Luzern braucht im Abstiegskampf jeden Punkt. Man liegt mit 22 Punkten nur noch fünf Punke vorne. Die Innerschweizer warten seit neun Spielen auf einen Sieg. Im letzten Spiel erkämpfte man sich gegen die Grasshoppers ein 0:0 Unentschieden und enthronte damit die Zürcher. Nun geht es mit Basel wieder gegen einen Tabellenführer. Luzern kann sich auf eine positive Bilanz stützen. In den beiden Spielen in der Vorrunde holte man ein 2:2 Remis und ein 1:0 Sieg. Das Team von Richard Komornicki braucht sich damit nicht zu verstecken.
13:18
Am heutigen Ostermontag trifft Luzern zu Hause auf den Leader FC Basel. Murat Yakin trifft mit dem FC Basel damit auf seinen Ex-Verein. Mit einem Sieg kann sich Basel mit drei Punkten von den Grasshoppers distanzieren und damit die Leaderposition festigen. Die Niederlage der Hoppers gegen Thun möchte man eiskalt ausnutzen. Vor allem gegen den zweitletzten der Tabelle ist ein Sieg Pflicht.
13:10
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel!
Weiterlesen
25. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
17:45
Sa, 30.03.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
19:45
Sa, 30.03.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
3
0
19:45
Sa, 30.03.
Beendet
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
0
13:45
Mo, 01.04.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
4
1
13:45
Mo, 01.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36219661:313072
2Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers36209748:321669
3FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361781154:361859
4FC ZürichFC ZürichFC Zürich361671362:481455
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361391444:46-248
6FC SionFC SionFC Sion361391440:54-1448
7BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys3611101548:50-243
8FC LuzernFC LuzernFC Luzern3610121441:52-1142
9FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne36891932:51-1933
10Servette FCServette FCServette36682232:62-3026
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen