Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

34. Spieltag
So, 13.05.2012, 16:00 Uhr
Beendet
90'
18:00
Fazit:
Das Berner Derby endet 2:2 Unentschieden. Nach dem Führungstreffer der Thuner durch Marco Schneuwly konnte Mayuka augleichen ehe Thuns Wittwer für die 2:1 Pausenführung sorgte. Nach der Pause traf Spycher per Elfmeter zum 2:2 Endresultat. Insgesamt hatte YB mehr vom Spiel und kam auch mehr zu Chancen. Die Thuner waren in der Offensive einfach effizienter. Der FC Thun kann mit diesem Punkt zufrieden sein, wobei YB zwei verlorenen Punkten hinterhertrauert.
90'
17:53
Spielende
90'
17:52
Riesenchance für YB! Nach einem Lupfer kommt der eingwechselte Frey zum Kopfball. Der Ball kullert nur sehr knapp am Tor vorbei!
90'
17:50
Die dreiminütige Nachspielzeit ist soeben angebrochen. YB ist am Drücker...
90'
17:49
Jérémy Manière
Gelbe Karte für Jérémy Manière (FC Thun)
Nach einem Foulpfiff gegen ihn schlägt er den Ball weg.
89'
17:49
Mayuka wird von Schindelhol zurückgehalten und kriegt dafür einen Freistoss. Da Costa eilt aber rechtzeitig aus dem Tor und krallt sich den Ball vor Alain Nef.
88'
17:48
Die Schlussphase läuft. Das Spiel ist äusserst offen. Ob es noch ein Tor gibt...
86'
17:46
Mirson Volina
Einwechslung bei FC Thun: Mirson Volina
86'
17:46
Enrico Schirinzi
Auswechslung bei FC Thun: Enrico Schirinzi
84'
17:45
Michael Frey
Einwechslung bei BSC Young Boys: Michael Frey
84'
17:45
Raphaël Nuzzolo
Auswechslung bei BSC Young Boys: Raphaël Nuzzolo
84'
17:44
Milaim Rama
Einwechslung bei FC Thun: Milaim Rama
84'
17:44
Marco Schneuwly
Auswechslung bei FC Thun: Marco Schneuwly
82'
17:43
Chance für YB! Costanzo setzt den Ball neben das Tor nach einer perfekten Hereingabe von Raimondi.
78'
17:39
Challandes will keine gelb-rote Karte riskieren und nimmt deshalb seinen Captain vom Feld.
78'
17:38
Jérémy Manière
Einwechslung bei FC Thun: Jérémy Manière
78'
17:38
Roland Bättig
Auswechslung bei FC Thun: Roland Bättig
77'
17:37
Christoph Spycher
Tooor für BSC Young Boys, 2:2 durch Christoph Spycher
Spycher versenkt sicher zum 2:2 Ausgleich!
76'
17:36
Elfmeter für YB! Schindelholz holt Costanzo im Strafraum von den Beinen.
75'
17:35
Chance für YB! Raimondis Kopfball nach der Flanke von Gonzalez landet nur Zentimeter über de Tor!
73'
17:34
Strittege Abseitsposition der Thuner. Christian Schneuwly und Schirinzi starten, wobei Schneuwly nicht im Abseits stand und aufs Tor ziehen konnte. Doch die Aktion wird abgepfiffen.
72'
17:32
Grobes Foulspiel von Bättig an Farnerud von hinten in die Beine. Da hat er Glück, dass er nicht gelb-rot sah.
70'
17:31
Riesenparade von Wölfli! Nach einem Vorstoss über die Schneuwly-Brüder kommt Schirinzi im Strafraum zum Abschluss. Wölfli fischt den Ball aus der oberen rechte Ecke.
65'
17:26
Raimondi, der unter Christian Gross keine Rolle spielte, kommt zu seinem ersten Einsatz in der Rückrunde.
65'
17:25
Mario Raimondi
Einwechslung bei BSC Young Boys: Mario Raimondi
65'
17:25
Josh Simpson
Auswechslung bei BSC Young Boys: Josh Simpson
63'
17:23
Roland Bättig
Gelbe Karte für Roland Bättig (FC Thun)
Nach einem Foul an Farnerud wird er verwarnt.
60'
17:21
Chance für YB! Nach einem missglückten Rückpass von Demiri kommt Nuzzol dazwischen und bringt den Ball in Richtung Tor. Schindelholz kann auf der Linie den Ball wegspedieren.
59'
17:20
Nach einem Foul von Ojala an Marco Schneuwly vor dem Strafraum gibt es Freistoss für Thun. Schirinzi scheitert aber an der YB-Mauer.
56'
17:16
Emmanuel Mayuka
Gelbe Karte für Emmanuel Mayuka (BSC Young Boys)
Er lässt sich im Strafraum zu offensichtlich fallen und sieht dafür gelb wegen einer Schwalbe.
55'
17:16
Chance für Thun! Ghezal kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und schlenzt den Ball in Richtung Tor. Es fehlten nur Zentimeter!
50'
17:12
Da Costa hat nach einem satten Schuss von Farnerud Mühe den Ball zu halten. Seine Verteidiger eilen ihm zur Hilfe und können zum Eckball klären. Dieser bringt YB nichts ein.
47'
17:08
Der erste Eckball nach der Pause gehört den Thuner. Schirinzis Hereingabe gerät aber zu lang und so gibt es Abstoss bei Wölfli.
46'
17:07
In der Pause hat es keinen weiteren Wechsel gegeben.
46'
17:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts in der Arenda Thun!
45'
16:55
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten steht es 2:1 im Berner Derby. Thun ging in der 10. Minute durch Marco Schweuwly in Führung. YB konnte in der 31. Minute durch Mayuka ausgleichen. Kurz vor der Pause sorgte aber Wittwer für die erneute Führung der Thuner. YB war insgesamt die offensiv aktivere Mannschaft und hatte auch mehr Ballbesitz. Thun geht in der Defensive kein Risiko ein und war vor dem Tor äusserst kaltblütig. YB wird reagieren müssen um heute nicht als Verlierer vom Platz zu gehen.
45'
16:50
Ende 1. Halbzeit
45'
16:49
Thun mit dem Konterversuch. Diesmal fehlt aber die Präzision und so kommt Christian Schneuwly nicht mehr an einen Flankenball in Richtung Strafraum.
43'
16:47
Nach einem Foul von Schindelholz an Mayuka gibt es Freistoss für YB aus halblinker Position. Costanzo versucht es auf eigene Faust. Sein Ball landet auf dem Tornetz. Ein guter Versuch des Nationalspielers.
37'
16:45
Was für ein Schlag für YB. Nach einer starken Phase liess man Thun kaum aus der eigenen Hälfte hinaus. Die Thuner sind aber unheimlich effizient.
37'
16:41
Andreas Wittwer
Tooor für FC Thun, 2:1 durch Andreas Wittwer
Was für ein Effizienz der Thuner. Nach einem Flankenball kommt Wittwer zum Kopfball und erwischt Wölfli auf dem falschen Fuss, sodass der Ball per Innenpfosten über die Linie kullert!
35'
16:41
YB bleibt am Drücker. Diesmal versucht es Lecjaks aus dem Hinterhalt. Sein Schuss wird abgelenkt und damit gibt es Eckball für YB. Doch Thun-Goalie ist zur Stelle und boxt den Ball weg.
31'
16:34
Emmanuel Mayuka
Tooor für BSC Young Boys, 1:1 durch Emmanuel Mayuka
Der Ausgleich! Ein sehr schön herausgespielter Treffer, ähnlich wie der des FC Thun. Simpson wird auf der linken Seite angespielt und passt mit Zug in den Strafraum wo Mayuka angerannt kommt und mit rechts den Ball versenkt!
29'
16:33
YB hat in den letzten Minuten zugelegt. Thun ist nach dem Tor zu keiner Chance mehr gekommen.
27'
16:31
YB-Trainer Piserchia muss zum ersten Mal wechseln. Silberbauer humpelt und kann nicht mehr weiterspielen.
27'
16:30
Juhani Ojala
Einwechslung bei BSC Young Boys: Juhani Ojala
27'
16:30
Michael Silberbauer
Auswechslung bei BSC Young Boys: Michael Silberbauer
25'
16:30
Riesenparade von Da Costa! Gonzalez kommt nach dem Freistoss an den Ball und versucht es aus der zweiten Reihe. Da Costa ist zur Stelle! Der Ball hätte gepasst.
24'
16:27
Nicolas Schindelholz
Gelbe Karte für Nicolas Schindelholz (FC Thun)
Nach einem Foul an Mayuka sieht er gelb.
21'
16:25
Wieder rettet Da Costa! Costanzo luchst Ghezal den Ball ab und hat freie Bahn in Richtung Tor. Doch wieder kommt Da Costa im richtigen Moment aus seinem Tor und rettet im letzten Moment.
20'
16:24
Chance für YB! Simpson kommt im Mittelfeld an den Ball und läuft los. Er lässt gleich mehrere Thuner stehen, scheitert dann aber Da Costa!
18'
16:21
Hediger hält sich den Oberschenkel und muss jetzt draussen gespflegt werden. Noch ist unklar ob er weiterspielen kann...
13'
16:17
YB versucht zur reagieren. Lecjaks legt sich im Strafraum den Ball vor und drückt aus spitzem Winkel ab. Da Costa rettet mit einer Parade zum Eckball. Aus diesem kann YB aber nichts Produktives machen.
10'
16:13
Marco Schneuwly
Tooor für FC Thun, 1:0 durch Marco Schneuwly
Der Aussenverteidiger Wittwer startet auf der linken Seite und passt scharf in den Strafraum wo Marco Schnweuwly goldrichtig steht und mit rechts einschieben kann. Aus der ersten Chance macht Thun gleich das 1:0. Wieder einmal ist es Marco Schneuwly!
6'
16:10
Nach einem abgeblockten YB-Freistoss wird Farnerud in die Tiefe geschickt, doch dieser lässt sich die Kugel an der rechten Strafraumgrenze abluchsen.
3'
16:06
Eine erste heisse Szene im Thuner Strafraum! Mayuka tankt sich in den Strafraum und wird dann von Schindelholz am Trikot zurückgezogen. Der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen.
1'
16:04
Thun spielt in den traditionellen roten Trikots von rechts nach links. Yb spielt in gelb-schwarz.
1'
16:03
Spielbeginn Der Ball rollt!
15:59
In wenigen Minuten geht los! Freuen wir uns auf eine spannende Partie...
15:45
Geleitet wird die heutige Partie vom Unparteiischen Nikolaj Hänni. Er wird von Devis Dettamanti und Remy Zgraggen assistiert.
15:40
Beim FC Thun fehlen heute die verletzten Fabiano, Lüthi, Reinmann, Schneider und Siegfried. Bei den Young Boys fehlt neben den gesperrten Bobadilla, Doubai und Veskovac, auch noch der verletzte Vitkieviez.
15:38
Der FC Thun musste nach der Niederlage gegen Basel den vierten Platz an Servette überlassen. Da auch die Thuner sich das Ziel Europaleague gesetzt haben, sind heute drei Punkte dringend nötig. Ansonsten könnte es sehr eng werden für das Team von Bernard Challandes. Der Abstand zu Servette beträgt nur drei Punkte. Zum heutigen Gegner, den Berner Young Boys, sind es fünf Punkte. Im letzten Derby mussten sich die Thuner mit 4:0 geschlagen geben. Damit hat man defintiv noch eine Rechnung offen.
15:32
Die Berner Young Boys belegen momentan den dritten Platz mit zwei Zählern vor Servette Genf. Nach einer enttäuschenden Saison hat man sich nun das Mindestziel gesetzt einen Platz unter den ersten vier zu belegen. Um dies zu erreichen muss man heute punkten. Nach dem letzten Spiel gegen Luzern, wo man in Überzahl eine 2:0 Führung aus der Hand gab, möchte man zudem eine Reaktion zeigen. Allerdings müssen die Young Boys ohne die gesperrten Bobadilla und Doubai auskommen. Beide erhielten nach den roten Karten gegen Luzern zusätzlich sechs Suspensionen.
15:25
In der 34. Runde kommt es zum letzten Berner Derby in dieser Saison. Beide Teams wollen sich für nächste Saison einen europäischen Platz sichern. Es geht damit um sehr vieles im heutigen Duell.
15:22
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen dem FC Thun und dem BSC Young Boys!
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel
FC Basel
Basel
6
2
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
17:45
Sa, 12.05.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
0
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
2
0
17:45
Sa, 12.05.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
0
Sa, 12.05.
n.a.
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
2
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
2
1
16:00
So, 13.05.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
16:00
So, 13.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel34228478:334574
2FC LuzernFC LuzernFC Luzern341412846:321454
3Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys341312952:381451
4Servette FCServette FCServette341461445:53-848
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3411101338:41-343
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich341181543:44-141
7FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne34862029:61-3230
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers34752232:66-3426
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax1875622:22026
10FC SionFC SionFC Sion341581140:35517
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das wegen Ausschreitungen abgebrochene Derby zwischen Grasshopper Club Zürich und FC Zürich wurde mit 3:0 für GC Zürich gewertet.
  • Dem FC Sion wurden 36 Punkte abgezogen, da der Klub mehrfach nicht spielberechtigte Akteure einsetzte.
  • Xamax Neuchatel wurde am 18.01.2012 die Lizenz entzogen. Damit steht der Klub als Absteiger fest.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen