Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

19. Spieltag
So, 05.02.2012, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:59
Fazit
In einem nicht sehr berrauschenden Spiel hat sich der FC Thun die drei Punkte gerechterweise erkämpft. Mit einem Tor nur Sekunden von der Pause konnten die Thuner mit etwas Glück in Führung gehen. Danach verwalteten die Thuner das Tor souverän bis ans Ende des Spiels. Die Hoppers konnte trotz der vielen Zeit und einigen sehr guten Chancen nie wirklich gefährlich werden. Die Thuner standen defensiv einfach zu gut und verliessen darum gerechterweise den Platz als Sieger.
90'
17:54
Spielende
90'
17:54
Rama wird in der zweiten Nachspielminute noch einen Konter aufziehen und alleine aufs Zürcher Tor laufen. Die haben die Hoppers nochmal Glück gehabt.
89'
17:52
Milaim Rama
Einwechslung bei FC Thun: Milaim Rama
89'
17:52
Marco Schneuwly
Auswechslung bei FC Thun: Marco Schneuwly
87'
17:51
Distanzschuss von Christian Schneuwly. Der Ball geht aber zum Glück für die Zürcher haarscharf am Tor vorbei.
83'
17:46
Auch in den letzten 10 Minuten scheint bei den Hoppers keine Leistungssteigerung möglich. Die Stürmer bei GC sind heute einfach zu harmlos.
82'
17:45
Daniel Pavlović
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Daniel Pavlovic
82'
17:45
Frank Feltscher
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Frank Feltscher
80'
17:43
Die Hoppers versuchen es jetzt auffällig oft mit der Brechstange durch die Mitte. Doch dort steht die Thuner Abwehr wie ein Bollwerk. Auf diesem Weg gibts für die Zürcher nicht zu holen.
76'
17:39
Mirson Volina
Einwechslung bei FC Thun: Mirson Volina
76'
17:38
Andreas Wittwer
Auswechslung bei FC Thun: Andreas Wittwer
70'
17:38
Der FC Thun zieht sich jetzt immer mehr zurück und überlässt den Zürchern mehr Freiraum in der Angriffsauslösung.
74'
17:36
Die Hoppers sind eifach zu wenig konsequent mit ihren Chancen. Eine Reaktion auf den Führungstreffer der Thuner sähe anders aus.
73'
17:35
De Ridder kommt zwar immer mehr zu Chancen, kann diese aber nicht in Tore umwandeln.
66'
17:31
Weitere grosse Chance für De Ridder. Doch auch dieses Mal scheitert der holländische Stürmer.
63'
17:26
Freistoss für die Grasshoppers von der linken Seite. Die Flanke findet aber keinen Abnehmer.
60'
17:23
Da Costa scheint sich bei einer Parade seine Hüfte leicht angeschlagen zu haben. Die Zürcher hatten es für einemal mit einem Distanzschuss versucht.
56'
17:19
Thun findet jetzt immer besser ins Spiel während die Hoppers scheinbar noch nicht ganz aus dem Trainingslager zurück sind.
53'
17:15
Mërgim Brahimi
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Mergim Brahimi
53'
17:15
Nzuzi Toko
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Nzuzi Toko
52'
17:15
Möglichkeit für die Hoppers. Toko bekommt den Ball herrlich zugespielt, bringt den Ball aber nicht an Da Costa vorbei.
49'
17:12
Die Partie ist wie auch schon in der ersten Hälfte sehr ausgeglichen. Keine der beiden Teams kann wirklich etwas bewirken.
46'
17:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:56
Halbzeitfazit
In einer nicht wirklich unterhaltsamen Partie können die Berner Oberländer durch ein Tor kurz vor der Pause in Führung gehen. Die Hoppers hatten zwar leicht mehr Spielanteile, konnten ihre Chancen aber nicht ausnutzen. Wir können uns also auf eine spannende Reaktion der Zürcher in der zweiten Halbzeit freuen.
45'
16:51
Ende 1. Halbzeit
45'
16:50
Marco Schneuwly
Tooor für FC Thun, 0:1 durch Marco Schneuwly
Mit einer einstudierten Freistossvariante können die Thuner kurz vor dem Pausentee in Führung gehen.
45'
16:50
Iacopo La Rocca
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Iacopo La Rocca
45'
16:49
Michael Lang
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Michael Lang
45'
16:49
Michael Lang
Gelbe Karte für Michael Lang (Grasshoppers Zürich)
44'
16:49
Lang bleibt nach einem Zusammenstoss am Boden liegen und muss mit dem Wägelchen vom Platz gefahren werden. Ein Mitspieler ist im unabsichtlich auf das Gesicht getreten.
40'
16:47
Das Spiel flacht jetzt immer mehr ab. Keine der beiden Mannschaften kann hier wirklich einen Unterschied machen.
37'
16:41
Grosse Chance für den FC Thun. Christan Schneuwly kann den Ball auf der 5-Meter-Linie annehmen, schiesst aber neben das Tor.
34'
16:38
Bis jetzt eine durchzogone Partie. Beide Mannschaften bemühen sich um ein gutes Spiel, können aber noch keine wirklich zwingenden Chancen kreieren.
28'
16:32
Johann Vogel scheint sich gut in Mannschaft integriert zu haben. Der Routinier fällt zwar nicht sehr auf, macht seie Aufgabe im defensiven zentralen Mittelfeld aber gut.
26'
16:30
Für einmal eine Thuner Chance. Demiri kann sich gegen zwei Zürcher durchsetzten und zu Christian Schneuwly passen. Dieser schiesst den Ball aber am Tor vorbei.
23'
16:29
Die Hoppers jetzt klar im Besitz des Spieldiktats. Die Hoppers sorgen jetzt regelmässig für Gefahr vor dem Thuner Tor.
21'
16:24
Marco Kehl-Gómez
Gelbe Karte für Marco Kehl (Grasshoppers Zürich)
Hält Schneuwly am Trikot zurück.
20'
16:24
Nächste Chance für De Ridder. Doch auch sein Schuss geht rechts am Tor vorbei.
16'
16:21
Erste grosse Chance für die Hoppers. Zuber kann alleine auf Taini laufen, schiebt den Ball aber neben das Tor.
15'
16:20
Das Spiel bis jetzt sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.
11'
16:15
Christian Schneuwly kann sich den Ball erobern und alleine an die Grundlinie laufen. Der zurückgeeilte Vogel kann die Hereingabe aber klären.
9'
16:13
Ghezal wird getroffen und muss auf dem Feld gepflegt werden.
6'
16:10
Menezes holt den ersten Eckball für die Grasshoppers heraus. Gefahr können die Zürcher aber keine generieren.
3'
16:07
Die beiden Schneuwlys beim FC Thun machen schon früh sehr viel für das Thuner Angriffsspiel.
2'
16:05
Erster Freistoss für Thun, Taini kann aber klären.
1'
16:03
Spielbeginn
15:59
Heute im Letzigrundstadion haben wir ca. -10 Grad, also durchaus spielbar. Darum sind auch die meisten Toiletten im Stadion eingefroren. Zum Glück sind nich allzu viele Fans im Stadion.
15:58
Die heutige Partie wird geleitet von Stephane Studer.
15:56
GC spielt mit einem 4-3-3 mit Vogel im Zentrum und De Ridder in der Sturmspitze.
15:56
Nach 8 Wochen gehts also heute endlich weiter mit Fussballspielen. Nach dem juristischen Hick Hack um Sion und Xamax sind wir froh, dass es endlich wieder um Fussball geht!
15:51
Der FC Thun hat eine sehr erfolgreiche aber auch wechselhafte Vorrunde hinter sich. Der Zwischenzeitliche Leader der Super League startete fulminant in die Saison und spielte lange vorne mit. Danach wurden die Berner Oberländer aber auf den Boden der Realität zurückgeholt und stürzten in der Tabelle regelrecht ab. Gegen Ende des Jahres fingen sich die Thuner aber wieder und beendeten so die Vorrunde auf dem guten 5. Platz. Die Thuner bereiteten sich im Winter in Belek, Türkei auf die Saison vor. Die Thuner testeten ebenfalls gegen Bundesligaklubs, welche in der Nähe ihr Trainingslager hatten. Gegen Herta Berlin verloren die Thuner 4:2, gegen 1860 München 2:0 und gegen den Russischen Klub Krylia Sovetov konnten die Thuner 3:0 gewinnen
15:51
Die Grasshoppers Zürich, vor der Saison noch als möglicher Meisterkandidat gehandelt, haben eine der schlechtesten Vorrunden ihrer Vereinsgeschichte hinter sich. Der ehemalige Züricher Nobelklub findet sich in der hinteren Hälfte der Tabelle wieder und ist nur dank den Kapriolen von Tschagajew und Constantin über dem Strich. Im letzten Spiel vor der Winterpause verloren die Hoppers sogar gegen den direkten Konkurrenten Lausanne-Sport 1:2. Im Trainingslager in Marbella, Spanien absolvierten die Zürich auch einige Trainingsspiele gegen Bundesligaklubs, welche aber wenig aussagekräftig für die Meisterschaft sind. So konnten die Zürcher gegen den FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf je ein 1:1 Unentschieden erkämpfen. Weit mehr zu Reden gemacht hat aber das Comeback vom ehemaligen Nati-Spieler Johann Vogel. Der Routinier gibt möglicherweise schon am Sonntag sein Comeback als Aktiv-Spieler im Letzigrund.
15:25
Heute für dich am Tickern: Fabian Hofstetter.
15:25
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen den Grasshoppers Zürich und dem FC Thun.
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
0
17:45
Sa, 04.02.
Beendet
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
Sa, 04.02.
n.a.
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
16:00
So, 05.02.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
1
16:00
So, 05.02.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
3
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
16:00
So, 05.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel34228478:334574
2FC LuzernFC LuzernFC Luzern341412846:321454
3BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys341312952:381451
4Servette FCServette FCServette341461445:53-848
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3411101338:41-343
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich341181543:44-141
7FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne34862029:61-3230
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers34752232:66-3426
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax1875622:22026
10FC SionFC SionFC Sion341581140:35517
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das wegen Ausschreitungen abgebrochene Derby zwischen Grasshopper Club Zürich und FC Zürich wurde mit 3:0 für GC Zürich gewertet.
  • Dem FC Sion wurden 36 Punkte abgezogen, da der Klub mehrfach nicht spielberechtigte Akteure einsetzte.
  • Xamax Neuchatel wurde am 18.01.2012 die Lizenz entzogen. Damit steht der Klub als Absteiger fest.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen