Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

9. Spieltag
Mi, 21.09.2011, 19:45 Uhr
Beendet
90'
21:42
Fazit
Der Aufsteiger muss eine bittere Niederlage beim letztjährigen Meister kassieren. Schon nach einer halben Stunde waren die Basler mit 4:0 vor und das Spiel somit entschieden. Die Lausanner hatten zu keiner Zeit des Spiels wirklich eine Chance und gehen somit zurecht als Verlierer vom Platz. Bei den Baslern machte vor allem die rechte Seite mit Steinhöfer und Shaqiri enorm Druck. Diese konnten dann die eiskalten Stürmer Alex Frei und Marco Streller immer wieder lancieren. Als dann Shaqiri den Schuss von Frei noch ins Tor beförderte, war das Spiel längst gelaufen. In der 72. Minute erzielte dann Alex Frei noch sein drittes Tor und erhöhte zum Schlussresultat von 6:0. Der Meister lieferte eine würdige Show ab und deklassierte den Aufsteiger nach Strich und Faden. Thorsten Fink und sein Team sind wieder voll auf Kurs, während der FC Lausanne-Sport nicht vom Fleck kommt.
90'
21:37
Spielende
90'
21:36
Steinhöfer zwingt Coltorti in der dritten Nachspielminute mit einem satten Schuss noch einmal zu einer Parade.
90'
21:35
Janick Kamber kommt noch zu einer Schussgelegenheit aus der zweiten Reihe. Sein Knaller geht aber weit übers Tor.
90'
21:34
Drei Minuten Zugabe gibts noch für die Basel-Gala. Der Sieger dieser Partie steht aber schon seit geraumer Zeit fest.
88'
21:33
Gute Freistossposition für Lausanne von der linken Seite aus sechzehn Metern. Der Freistoss wird aber eine leichte Beute für Yann Sommer.
86'
21:31
Andrist versuchts nochmals mit einem Sololauf durch die Lausanner Abwehr. Statt am Schluss noch den Mitspieler zu suchen hätte er besser abgedrückt.
85'
21:29
Auch Streller wills nochmal wissen. Aus sechzehn Metern geht sein Ball nur um haaresbreite am Tor vorbei.
82'
21:26
Alex Freis Flanke von rechts findet Pak im Strafraum. Der Kopfball wird aber abgelenkt und geht übers Tor.
81'
21:25
Negraos Ball aus der Drehung hätte Sommer noch fast auf dem falschen Fuss erwischt. Steinhöfer kann den Ball aber neben das Tor ablenken.
80'
21:24
Kwang-ryong Pak
Einwechslung bei FC Basel: Kwang-Ryong Pak
80'
21:23
Adilson Tavares
Auswechslung bei FC Basel: Adilson Cabral
80'
21:23
Mit 26046 Zuschauern ist das Joggeli an diesem Mittwochabend schon sehr gut gefüllt.
79'
21:22
Auch Granit Xhaka versuchts noch einmal. Sein Distanzschuss aus der zweiten Reihe geht aber weit übers Tor.
77'
21:20
Wieder einmal ein Schuss aufs Tor von Yann Sommer. Kambers Schuss wird aber von Sommer übers Tor abgelenkt.
75'
21:18
Granit Xhaka
Einwechslung bei FC Basel: Granit Xhaka
75'
21:18
Benjamin Huggel
Auswechslung bei FC Basel: Benjamin Huggel
72'
21:16
Alexander Frei
Tooor für FC Basel, 6:0 durch Alexander Frei
Huggel stiftet Chaos im Sechzehner und beschäftigt vier Lausanner inklusive Coltorti. Die Lausanner bringen den Ball nicht weg und somit landet der Ball genau in den Füssen von Frei. Dieser lupft den Ball über alle Verteidiger und Coltorti ins leere Tor.
70'
21:14
Jetzt hat aber auch Basel einen Gang zurück geschaltet und so wird das Spiel sofort enorm langsam. Die Basler lassen nämlich den Ball in den eigenen Reihen laufen und lassen nichts mehr anbrennen.
68'
21:13
Die Basler haben weiterhin gefühlte 90% Ballbesitz. Der FC Lausanne-Sport ist heute ganz klar die schlechtere Mannschaft und müssen hartes Lehrgeld bezahlen.
68'
21:11
Stephan Andrist
Einwechslung bei FC Basel: Stephan Andrist
68'
21:11
Fabian Frei
Auswechslung bei FC Basel: Fabian Frei
67'
21:10
Júnior Negrão
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Júnior Negrão
67'
21:10
Jocelyn Roux
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Jocelyn Roux
64'
21:09
Thorsten Fink lässt immer noch die Startformation spielen. Wiso setzt er bei diesem Spielstand nicht auf die Spieler, welche etwas weniger Spielpraxis hat? Martin Rueda hat dagegen noch zwei Chancen einen Joker zu bringen.
61'
21:05
Emil Lyng
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Emil Lyng
61'
21:05
Steven Lang
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Steven Lang
60'
21:04
Zweite gute Möglichkeit für Lausanne. Der Schuss von Kamber geht aber schön in die Hände von Yann Sommer.
59'
21:03
Trotz der komfortablen Führung lehnen sich die Basler nicht zu weit zurück. Es wird immer noch hart um jeden Ball gekämpft um den Lausannern weiter das Leben schwer zu machen.
57'
21:01
Was wird wohl Alex Frei jetzt über Shaqiri denken? Schon nicht sehr fair wenn Shaqiri den Ball von Frei noch ins Tor haut und so Alex Frei den Hattrick versaut. Nun ja, das Resultat sollte ihn ja trösten.
54'
20:59
Die Lausanner bringen den Ball zum Teil nicht einmal aus der eigenen Hälfte. Da stimmt heute einfach nichts zusammen.
52'
20:55
Xherdan Shaqiri
Tooor für FC Basel, 5:0 durch Xherdan Shaqiri
Pak und Fabian Frei spielen sich durch das Mittelfeld und finden Marco Streller in der Spitze. Dieser legt auf Alex Frei zurück, welcher sofort schiesst. Coltorti ist aber noch dran und so schiesst Shaqiri den Ball auf der Linie noch ins Tor.
49'
20:53
Streller und Frei versuchen den Ball fast ins Tor zu Tragen. Die Konsequenz: Streller steht irgendwann im Abseits.
48'
20:52
Wenn die Basler schnell kombinieren geht es für den Aufsteiger einfach zu schnell. Die Basler kommen nämlich auch in der zweiten Hälfte wie die Feuerwehr.
47'
20:51
Mit Janick Kamber kommt sicher ein motivierter Lausanner aufs Spielfeld. Denn Kamber hat seine gesamte Juniorenlaufbahn beim FC Basel verbracht.
46'
20:49
Hat Martin Rueda in der Kabine die richtigen Worte gefunden um seine Mannschaft für die zweite Halbzeit zu motivieren? Hoffen wir es sonst gibts nämlich ein Schützenfest für den FC Basel.
46'
20:48
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
20:48
Janick Kamber
Einwechslung bei FC Lausanne-Sport: Janick Kamber
46'
20:48
Nicolas Marin
Auswechslung bei FC Lausanne-Sport: Nicolas Marin
45'
20:37
Halbzeitfazit
Der FC Lausanne-Sport kam so richtig unter die Räder in der ersten Halbzeit. Schon früh machten die beiden Stürmer Alex Frei und Marco Streller alles klar. In der 8. Minute scorte Streller nach einem Zuspiel von Frei; nur fünf Minuten später scorte Frei nach einem Zuspiel von Streller. Als dann Huggel in der 21. Minute noch auf 3:0 erhöhte, schien der Fussballabend perfekt für die Basler. Als sich dann Alex Frei noch fallen liess und der Schiri zu unrecht auf den Penaltypunkt zeigte, war der Match gelaufen. Der Gefoulte verwandelte den Elfmeter souverän und so führen die Basler verdient mit 4:0.
45'
20:32
Ende 1. Halbzeit
45'
20:32
In der ersten Halbzeit wird nur eine Minute nachgespielt. Das reicht vielleicht noch für einen Angriff des Heimteams.
43'
20:30
Mal wieder eine Möglichkeit für Lausanne. Lang kann sich links durchsetzten, sein "Schuss" geht aber weit am Tor vorbei.
42'
20:29
Die Basler überlassen den Lausannern etwas mehr vom Spiel. Diese scheinen aber extrem lustlos und nicht im Stande die Basler wirklich ins Schwitzen zu bringen.
38'
20:25
Die Lausanner stehen viel zu weit auseinander. Zwischen dem Mittelfeld und den Stürmern sind sicher 15 Meter. Kein Wunder haben die Lausanner keine Chance gegen die schnellen Kombinationen der Basler.
36'
20:23
Bei Basel brillieren die Stürmer und die Defensive steht sehr solid. Darum wirkt Thorsten Fink sehr zufrieden auf der Bank.
34'
20:22
Streller kann sich links gegen mehrere Abwehrspieler durchsetzten und scheitert erst am schnellen Reflex von Coltorti.
33'
20:20
Auch bei den Baslern lässt die Konzentration langsam aber sich nach. Dies kann man ihnen aber beim Stand von 4:0 verzeihen. Die Frage ist nun, kann Lausanne daraus einen Vorteil gewinnen?
30'
20:18
Eine halbe Stunde gespielt und trotzdem steht der Sieger scheinbar fest. Die Lausanner inklusive Trainer Martin Rueda scheinen geschockt. Vor allem die Fehlerquote bei den Romands ist enorm hoch. Dies nutzen die Basler natürlich knallhart aus.
29'
20:16
In der Slow Motion wird klar: Frei trifft sich selber am Fuss und Pasche ist unschuldig. Da darf der Schiri nie im Leben pfeiffen!
27'
20:14
Sébastien Meoli
Gelbe Karte für Sébastien Meoli (FC Lausanne-Sport)
Wegen Reklamierens
27'
20:13
Alexander Frei
Tooor für FC Basel, 4:0 durch Alexander Frei
Der Gefoulte trifft mit einem satten Schuss in die rechte untere Ecke.
25'
20:13
Nach einem Fehlpass kann Streller einen Konter fahren. Sein Zuspiel findet Frei im Strafraum und dieser kann Pasche zu einem Foul provozieren. Der Schiri glaubt Alex Frei und gibt ihm den Penalty. So richtig glauben kann er es aber selber nicht.
23'
20:11
Die Basler kommen immer wieder aus dem rechten Mittelfeld zu Chancen. Der sehr offensiv spielende Steinhöfer und Shaqiri kombinieren sich ein ums andere Mal durch die gesamte Lausanner Mannschaft.
21'
20:08
Benjamin Huggel
Tooor für FC Basel, 3:0 durch Benjamin Huggel
Steinhöfer und Shaqiri spielen sich durchs rechte Mittelfeld. Die Hereingabe von Steinhöfer lässt Alex Frei klasse zwischen den Beinen durch und Huggel hat freie Bahn aufs Tor. Der Schuss von Huggel wird dann noch abgelenkt und ist unhaltbar für Coltorti.
20'
20:06
Alex Freis Freistoss von links kann von Coltorti nur weggefaustet werden. Die Basler scheinen heute einen riesen Torhunger zu haben!
18'
20:04
Der anschliessende Eckball von Lausanne von links aber wieder harmlos.
17'
20:04
Erstes Ausrufezeichen von Lausanne. Marko Muslins Distanzschuss bringt Sommer ganz schön ins Schwitzen. Mit den Fingerspitzen kann Sommer den Ball noch übers Tor hieven.
15'
20:03
Das Selbstvertrauen scheint mit dem Cupsieg und dem gelungenen Auftakt in die Champions League wieder da zu sein beim FC Basel. Das sieht nach einem Schützenfest aus heute Abend im Joggeli!
13'
20:00
Alexander Frei
Tooor für FC Basel, 2:0 durch Alexander Frei
Streller kann sich à la Robben von links in die Mitte durchsetzen. Der Ball wird aber geblockt und kommt dieses Mal genau vor die Füssen von Alex Frei. Dieser kann mit einem satten Schuss Coltorti bezwingen.
12'
19:59
Unglaublich: Das ist das erste Heimtor für Marco Streller seit einem Jahr! Keine sehr gute Statistik für einen Stürmer.
10'
19:58
Genau so ein frühes Gegentor wollte Martin Rueda um alles in der Welt vermeiden. Er steht darum im Moment ziemlich verdattert an der Seitenlinie.
8'
19:55
Marco Streller
Tooor für FC Basel, 1:0 durch Marco Streller
Steinhöfer kann sich rechts in den Strafraum kämpfen und spielt zu Alex Frei zurück. Dieser schiesst und Coltorti kann den Ball nur abprallen lassen. Der Abpraller geht aber direkt in die Füsse von Streller.
7'
19:55
Die Lausanner werden regelrecht vors eigene Tor gedrängt. Bei den Baslern stimmt aber noch nicht alles zusammen.
4'
19:52
Die Basler kontrollieren wie vorhergesagt das Spiel. Der FC Lausanne-Sport wird seine Chancen in den Kontern suchen müssen.
2'
19:50
Schon früh kommen auch die Aussenverteidiger des FCB auch mit in den Angriff. Ein klares Zeichen für die offensive Einstellung des FCB für dieses Spiel.
1'
19:47
Spielbeginn
19:46
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Stephan Klossner.
19:38
Erschwerend kommt aber noch hinzu, dass der FC Lausanne-Sport auf Matt Moussilou verzichten muss. Dieser hatte nach dem Derby gegen Servette Genève in der Tiefgarage auf Vincent Ruefli eingeprügelt und wurde dafür von der SFL mit vier Spielsperren gebüsst.
19:38
Beim FC Lausanne-Sport sieht die Lage im Moment um einiges schlechter aus. Mit nur vier Punkten sind die Romands vom Genfersee auf dem Barrageplatz festgefahren. Der letzte und zudem einzige Sieg konnte die Mannschaft von Martin Rueda vor zwei Monaten gegen den FC Zürich feiern. Obwohl die Mannschaft einige sehr gute Partien zeigte, konnten sie nur im Derby gegen den FC Neuchâtel Xamax nochmals einen Punkt erkämpfen (2:2).
19:38
Beim FC Basel geht es in den letzten paar Wochen wieder bergauf. Nach den zwei Niederlagen gegen Zürich und Luzern, konnten die Basler die letzten zwei Spiele gegen Thun (2:1) und Servette (4:0) klar für sich entscheiden. Zudem konnten die Basler auch ihr erstes Champions League Spiel in dieser Saison gegen Otelul Galati zu Hause 2:1 für sich entscheiden. Damit reitet die Mannschaft von Thorsten Fink schon fast wieder auf einer Erfolgswelle.
19:37
Beide Mannschaften konnten am letzten Wochenende ihre Favoritenrolle im Cup behaupten. Lausanne gewann gegen FC Collex-Bossy gleich 8:0 und der FC Basel gewann gegen die Innerschweizer 2. Ligisten vom FC Eschenbach 4:0.
19:37
Herzlich Willkommen zur neunten Runde der Super League. Im heutigen Spiel empfängt der FC Basel im St. Jakok-Park den FC Lausanne-Sport.
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel
FC Basel
Basel
6
4
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
0
19:45
Mi, 21.09.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
4
2
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
1
1
19:45
Mi, 21.09.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
19:45
Mi, 21.09.
Beendet
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
2
19:45
Do, 22.09.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
2
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
19:45
Do, 22.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel34228478:334574
2FC LuzernFC LuzernFC Luzern341412846:321454
3Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys341312952:381451
4Servette FCServette FCServette341461445:53-848
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3411101338:41-343
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich341181543:44-141
7FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne34862029:61-3230
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers34752232:66-3426
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax1875622:22026
10FC SionFC SionFC Sion341581140:35517
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das wegen Ausschreitungen abgebrochene Derby zwischen Grasshopper Club Zürich und FC Zürich wurde mit 3:0 für GC Zürich gewertet.
  • Dem FC Sion wurden 36 Punkte abgezogen, da der Klub mehrfach nicht spielberechtigte Akteure einsetzte.
  • Xamax Neuchatel wurde am 18.01.2012 die Lizenz entzogen. Damit steht der Klub als Absteiger fest.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen