Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

4. Spieltag
So, 07.08.2011, 16:00 Uhr
Beendet
90'
18:05
Fazit:
Der FC Luzern und die Berner Young Boys trennen sich nach einem hochklassigen Spiel leistungsgerecht mit 1:1-Unentschieden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, eröffnete Mayuka (48.) kurz nach dem Wiederanpfiff mit einem satten Linksschuss das Skore in der Swisspor-Arena. Die Berner besassen in dieser Spielphase die besseren Torchancen und wollten das auch auf die Anzeigetafel übertragen. Jedoch ohne Erfolg, denn Bienvenu (55.) setzte die Kugel nach einem herrlichen Flankenball knapp über das Tor und Raimondi (58.) blieb kurz darauf mit seinem Kopfstoss an der Latte hängen. FCL-Trainer wechselte nach etwas mehr als einer Stunde den wirbligen Albaner Hyka ein, welcher von nun die Berner Hintermannschaft vor arge Probleme stellte. So scheiterte beispielsweise Nelson Ferreira (65.) nach einer Hyka-Vorlage mit einem Schuss am Pfosten. YB kämpfte sich aber weiterhin mit einer konzentrierten Abwehrleistung durch und hielt die knappe Führung. Erst kurz vor Schluss überwand Joker Hyka (85.)das Berner Abwehrbollwerk und netzte nach einer Kopfballverlängerung von Puljić ein. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schluss.
90'
17:53
Spielende
Studer pfeift die ultra spannende Partie ab.
90'
17:52
Luzern scheint mittlerweile dem Führungstreffer näher zu sein. YB verteidigt fast nur noch.
90'
17:51
Nelson Ferreira
Gelbe Karte für Nelson Ferreira (FC Luzern)
Bereits die siebte Gelbe Karte in dieser Partie. Nelson Ferreira sieht diese, nachdem er Wölfli provoziert hatte.
90'
17:50
Winter kommt im gegnerischen Strafraum zu Fall! Doch erneut gibt Studer den Strafstoss nicht. Diesmal wohl zurecht!
90'
17:49
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Diese Nachspielzeit nehmen wir bei diesem spannenden Spiel gerne an.
90'
17:49
Die Luzerner bringen das Leder nicht im Netz unter! Am Schluss versuchte es Hyka mit einem Abschluss, doch sein Versuch geht deutlich über den Kasten.
88'
17:47
Beide Teams wollen jetzt natürlich wenn möglich hier einen Vollerfolg feiern. Vor allem YB scheint nach der zwischenzeitlichen Führung schlecht bedient.
88'
17:46
Raimondi mit einem gefährlichen Abschluss! Das Leder geht aber knapp am Tor vorbei.
87'
17:45
Jahmir Hyka
Gelbe Karte für Jahmir Hyka (FC Luzern)
Hyka entledigte sich seines Trikots bei seinem Torjubel.
85'
17:43
Jahmir Hyka
Tooor für FC Luzern, 1:1 durch Jahmir Hyka
Der Ausgleich der Luzerner! Nach einem langen Ball in die Offensive von Sarr, verlängerte Puljić das Leder auf Hyka, welcher die Kugel flach zwischen den Beinen von Wölfli hindurch ins Netz beförderte.
84'
17:43
YB scheint sich wieder etwas gefangen zu haben. Indes fängt Wölfli bereits mit dem Zeitspiel an. Er lässt sich bei der Ausführung seiner Aktionen auffällig viel Zeit.
82'
17:42
Zverotic muss das 2:0 machen! Doch der Montenegriner verzieht mit einem gefühlvollen Schuss aus zirka 18 Metern. Da war er völlig unbedrängt!
81'
17:39
Tomislav Puljić
Gelbe Karte für Tomislav Puljić (FC Luzern)
Ein hartes Einsteigen von Puljić gegen Zverotic wird von Schiedsrichter Studer zurecht mit der Gelben Karte geahndet.
80'
17:39
Michel Renggli
Einwechslung bei FC Luzern: Michel Renggli
80'
17:39
Hekuran Kryeziu
Auswechslung bei FC Luzern: Hekuran Kryeziu
80'
17:38
Mario Raimondi
Gelbe Karte für Mario Raimondi (BSC Young Boys)
Raimondi sieht gelb, nachdem er Winter auf Höhe der Mittelline umgesäbelt hatte.
79'
17:37
Sehr schlampig gespielt von Mayuka, welcher einen Pass in die Tiefe zu Mveng spielen wollte. Doch da mangelte es an der berühmten Präzision.
77'
17:36
Den Gastgebern läuft so langsam die Zeit davon. Ihre Angriffe sorgten zwar oftmals für grosse Gefahr in der Berner Hintermannschaft, jedoch fehlte halt immer der krönende Abschluss.
76'
17:34
Konterchance der Berner über den schnellen Mayuka. Babatunde packt jedoch das lange Bein aus und spitzelt im Zweikampf mit dem Sambier das Leder weg.
74'
17:33
Mveng kommt für die letzten rund 15 Minuten in die Partie. Der Ex-Neuenburger ist im Vergleich zu Bienvenu eine viel defensivere Variante.
74'
17:33
Freddy Mveng
Einwechslung bei BSC Young Boys: Freddy Mveng
74'
17:32
Henri Bienvenu
Auswechslung bei BSC Young Boys: Henri Bienvenu
73'
17:32
Wölfli ist nach einem Abschluss von Hyka bombensicher zur Stelle.
72'
17:32
Foul von Spycher an Winter auf der Höhe des Strafraums. Erneute Möglichkeit für die Luzerner, um die Führung der Berner zu egalisieren. Yakin tritt den Freistoss in den Sechzehnmeterraum, doch die Berner können klären.
71'
17:30
Kleine Randnotiz: Die Swisspor-Arena meldet zum zweiten Mal ausverkauft. 17'000 Zuschauer sind heute in der Luzerner Heimstätte.
70'
17:29
YB kann nur noch vereinzelt für Entlastung sorgen. Das Team von Christian Gross ist arg in die Defensive gedrängt.
69'
17:28
Im Berner Strafraum brennt es lichterloh! Nach einem Flankenball von Hyka kam Ferreira zum Kopfball, doch wieder haben die Luzerner Pech, denn das Leder streift knapp am Gehäuse vorbei.
68'
17:26
Luzern drückt weiterhin auf das Tempo. Vor allem der eingewechselte Albaner Hyka besticht durch seine flinke Angriffseröffnung und stiftet so ordentlich Unruhe in der Berner Hintermannschaft.
67'
17:25
Alain Nef
Gelbe Karte für Alain Nef (BSC Young Boys)
Nef reiht sich nach einem taktischen Foul an Yakin in Reihe der Verwarnten ein.
65'
17:24
Pfostenschuss von Nelson Ferreira! Pech für Luzern! Nach einer hervorragenden Vorarbeit von Hyka, kommt Nelson Ferreira im Strafraum zum Abschluss! Doch sein Schuss geht an die Torumrandung.
64'
17:23
Freistoss für die Young Boys von der linken Seite. Silberbauer überrascht alle und legt zurück, statt einem Flankenball in den Strafraum. Dort wartet Farnerud, welcher ohne lange zu fackeln den Abschluss sucht! Knapp über das Gehäuse.
62'
17:22
Heikle Aktion im Berner Strafraum! Hyka kommt nach einem grenzwertigen Einsatz von Spycher zu Fall! Studer gibt keinen Elfmeter, obwohl hier wahrscheinlich ein Strafstoss angebracht gewesen wäre.
61'
17:20
Adrian Winter
Einwechslung bei FC Luzern: Adrian Winter
61'
17:20
Xavier Hochstrasser
Auswechslung bei FC Luzern: Xavier Hochstrasser
61'
17:20
Jahmir Hyka
Einwechslung bei FC Luzern: Jahmir Hyka
61'
17:20
Nico Siegrist
Auswechslung bei FC Luzern: Nico Siegrist
61'
17:19
Scott Sutter
Einwechslung bei BSC Young Boys: Scott Sutter
61'
17:19
Nassim Ben Khalifa
Auswechslung bei BSC Young Boys: Nassim Ben Khalifa
60'
17:18
Ben Khalifa muss abtransportiert werden, nachdem er bei seinem spektakulären Fallrückzieher unglücklich gelandet ist.
58'
17:18
Raimondi-Kopfball an die Latte! Glück für Luzern! Danach versucht es Ben Khalifa mit einem Fallrückzieher und verletzt sich!
57'
17:16
YB versucht in der Phase einer leichten FCL-Verunsicherung das zweite Tor zu erzielen. Bisher aber ohne Erfolg.
55'
17:15
Kopfballchance Bienvenu! Knapp über den Kasten der Luzerner. Da ging diesem Kopfball eine herrliche Flanke von Zverotic voraus, welcher sich auf der rechten Seite in die Offensiv eingeschaltet hatte.
55'
17:14
Zverotic bleibt im Zweikampf im Mittelfeld an Nelson Ferreira regelwidrig hängen. Schiedsrichter Studer verzichtet aber auf einen Gelben Karton.
53'
17:11
Langer Ball in die Spitze von Nef. Doch in der Offensive kann sich Bienvenu für einmal nicht im Zweikampf gegen die aufsässigen Luzerner Verteidiger behaupten.
51'
17:10
Natürlich sind jetzt die Luzerner gefordert. Die in blau gekleideten Gastgeber reissen die Spielverantwortung jetzt gezwungenermassen an sich.
50'
17:09
Die Berner Anhänger feiern diesen Führungstreffer mit einigen Feuerwerkskörpern. Daraus ergeben sich wieder einige Rauchschwaden.
48'
17:06
Emmanuel Mayuka
Tooor für BSC Young Boys, 0:1 durch Emmanuel Mayuka
Das erste Tor in der Swisspor-Arena ist gefallen! Mayuka liess Lustenberger in der Nähe des Strafraums einfach stehen und zog mit dem linken Fuss ins lange Eck ab! Zibung schaute dem satten Schuss nur hinterher und musste sein erstes Gegentor in dieser Spielzeit zur Kenntnis nehmen.
46'
17:05
Farnerud spielt die Kugel in die Tiefe, genau in die Schnittstelle der Luzerner Abwehr. Bienvenu lauert, doch der aus dem Kasten gestürmte Zibung schnappt sich dank gutem Stellungsspiel das Leder.
46'
17:04
Auf beiden Seiten wurde auf personelle Veränderungen in der Pause verzichtet.
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Studer eröffnet mit dem Pfiff die zweite Halbzeit.
45'
16:55
Halbzeitfazit:
Die Swisspor-Arena muss weiterhin auf die Tor-Taufe warten, denn es steht auch im zweiten Spiel in der neuen Heimstätte des FC Luzern bisher 0:0. Doch die Partie zwischen Luzern und YB war in den ersten 45 Minuten keineswegs langweilig. Die beiden Teams suchten beide konsequent die Offensive. Die erste Chance der Partie besass der flinke YB-Flügelflitzer Degen, welcher aber an Zibung scheiterte. Kurz darauf musste der YB-Profi verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kam Mayuka. Nach der Auswechslung von Degen übernahmen die Hausherren kurzzeitig das Spielzepter. Aus dieser Druckphase ergaben sich probate Torchancen, doch Sarr (24.) wie auch Lustenberger (26.) scheiterten per Kopf im Abschluss. Rund zehn Minuten vor dem Pausentee kamen schliesslich noch einmal die Gäste aus der Hauptstadt besser in die Begegnung. Doch Ben Khalifa (38.) und auch Bienvenu (39.) konnten Zibung nicht überwinden, sodass es torlos in die Kabine ging. Bis gleich!
45'
16:47
Ende 1. Halbzeit
Studer beendet eine animierte erste Halbzeit.
45'
16:47
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt mindestens eine Minute. Studer trägt in diesem Fall den wenigen Unterbrüchen in diesem ersten Durchgang richtigerweise Rechung.
44'
16:46
Eckball für die Gäste aus der Hauptstadt. Die Ecke von Zverotic kommt gefährlich in den Strafraum, wo sich Veskovac gelöst hat! Doch Zibung pariert den zentral geschossenen Schuss des Ex-Teamkollegen.
43'
16:45
Die Berner stören immer sehr früh den Spielaufbau der Luzerner. Jedoch lassen sich die Hausherren von diesem aggressivem Spiel nicht einschüchtern.
41'
16:43
Die beiden Trainer versuchen jetzt aktiv Einfluss auf die Spielweise ihrer Mannschaft zu nehmen. Gross wie auch Yakin stehen am Rande ihrer Coaching-Zone und dirigieren ihre beiden Formationen.
39'
16:42
Bienvenu zieht aus der Drehung ab! Zibung macht sich lang und hat Glück, dass das Leder knapp am Gehäuse vorbei geht. Gute Aktion des Berners.
38'
16:40
Missglückte Hereingabe von Ben Khalifa! Doch damit zwingt er Zibung überraschend zu einer Flugparade! Diese Prüfung besteht aber der FCL-Schlussmann mit Bravour.
36'
16:38
Silberbauer mit einem Abschluss aus dem Hinterhalt! Zibung ist zur Stelle. Die Situation ist noch nicht bereinigt. Ben Khalifa probiert es ebenfalls aus der zweiten Reihe! Doch wieder pariert FCL-Torhüter mit beiden Fäusten.
35'
16:36
Die beiden Mannschaften zeigen weiterhin er sehr animiertes Super League-Spiel. Jedoch fehlen dennoch immer noch die Tore. Die neue Swisspor-Arena muss also weiterhin auf die Tor-Taufe warten.
33'
16:34
Hochstrasser flankt von der Grundlinie die Kugel in den Strafraum, wo aber die Berner mit vereinten Kräften klären können.
32'
16:34
Siegrist hat eine gute Abschlusschance, doch Nef hindert den Luzerner entscheidet am Torabschluss, sodass sein Schuss keine grosse Herausforderung für Wölfli darstellt.
30'
16:32
Ben Khalifa tanzt auf der rechte Seite Lustenberger aus und flankt in der Folge sofort in den Strafraum. Dort findet er Bienvenu! Der Kameruner setzt zum Kopfball an! Knapp über das Tor.
29'
16:31
Luzern scheint so etwas die Spielkontrolle an sich gerissen zu haben. Natürlich liegt es auch in der Regel an den Hausherren das Spiel zu machen.
27'
16:29
Claudio Lustenberger
Gelbe Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Lustenberger wird mit der Gelben Karte nach einem harten Einsteigen von hinten gegen Zverotic bedacht.
26'
16:28
Kopfball Lustenberger! Doch Wölfli hält den starken Kopfball des Luzerners infolge eines Eckballs von Spielführer Yakin.
26'
16:27
Die Luzerner rotieren immer wieder untereinander mit den Positionen auf dem Feld. Das Team von Yakin will damit Unruhe und Verwirrung bei Gegner YB stiften.
24'
16:26
Yakin flankt von der rechten Seite den stehenden Ball in den Strafraum, wo er Sarr findet! Sarr! Knapp über die Querlatte! Gute einstudierte Variante der Luzerner.
23'
16:25
Foul von Spycher an Nelson Ferreira. Der Portugiese holt somit einen gefährlichen Freistoss für die Hausherren heraus.
22'
16:24
Mittlerweile regnet es ziemlich stark in der Swisspor-Arena. Die Platzverhältnisse sind indes aber immer noch tadellos.
21'
16:22
Emmanuel Mayuka
Gelbe Karte für Emmanuel Mayuka (BSC Young Boys)
Schiedsrichter Studer fährt in dieser Szene die ganz harte Linie. Er verwarnt Mayuka, welcher die Hände nach einem Schiedsrichterentscheid verworfen hatte.
19'
16:21
Man kann durchaus von einer sehr lebendigen Partie sprechen. Auf beiden Seiten versucht man mit grossem läuferischem Aufwand Torchancen zu erarbeiten.
18'
16:19
Mayuka tankt sich zentral durch die Abwehrreihen der Luzerner durch. Er ist im letzten Moment kann der Sambier von Babatunde gestoppt werden.
17'
16:19
Lustenberger holt im Duell mit Farnerud den nächsten Eckball für die Gastgeber heraus. Der darauffolgende Flankenball von der Eckfahne können die Berner in Person von Bienvenu ohne Probleme klären.
16'
16:17
Konterchance der Berner über Ben Khalifa. Dieser wird aber mit einem mustergültigen Tackling von Sarr ausgebremst.
14'
16:16
Freistoss für die Berner aus grosser Distanz. Wie gewohnt schreitet Farnerud in dieser Situation zur Tat und schlägt das Spielgerät in den Strafraum, wo aber der Schiedsrichter die Partie wegen einem Trikotzupfer auf Seiten der Berner die Partie unterbricht.
13'
16:15
Langer Einwurf in den Strafraum von Babatunde. Ein Luzerner kommt zum Kopfball! Doch dieser Abschluss ist höchst ungefährlich.
11'
16:13
Der eben erst eingewechselte Mayuka kämpft sich auf der rechten Seite durch und flankt flach in den Strafraum, wo aber Gegenspieler Puljić als Abnehmer wartet.
10'
16:12
Der eben angekündigte verletzungsbedingte Wechsel auf Seiten der Berner geht über die Bühne. Mayuka kommt für Degen.
10'
16:12
Emmanuel Mayuka
Einwechslung bei BSC Young Boys: Emmanuel Mayuka
10'
16:11
David Degen
Auswechslung bei BSC Young Boys: David Degen
9'
16:11
Degen kann tatsächlich nicht mehr weiter machen. Der ehemalige Bundesliga-Profi sitzt mit schmerzvollem Blick im Seitenaus. Für ihn macht sich Mayuka parat.
8'
16:10
Ben Khalifa kommt im Strafraum zu Fall! Studer pfeift! Doch er hat eine Abseitsposition erkannt und entscheidet nicht auf Elfmeter.
7'
16:09
Degen muss an der Seitenlinie gepflegt werden. Er hat sich wohl eine Verletzung abseits des Geschehens zugezogen.
5'
16:08
Degen mit einem Linksschuss im Strafraum! Doch Zibung pariert den unplatzierten Schuss des YB-Spielers, nachdem Degen gekonnt von Ben Khalifa in Szene gesetzt wurde.
5'
16:06
Das ganze Stadion ist ziemlich eingenebelt, nachdem einige Unverbesserliche einige Pyros gezündet haben.
4'
16:06
Eckball für die Gastgeber. Yakin schlägt das Leder in den Strafraum, doch Freund und Feind verpassen. Schiedsrichter Studer erkannte sowieso ein Foul eines Luzerners, sodass ein allfälliges Tor eh nicht gezählt hätte.
2'
16:04
Foul von Zverotic an Lustenberger. Daraus resultiert ein Freistoss für die Luzerner von der linken Seite. Dieser tritt Hochstrasser in die Gefahrenzone, doch dort ist Wölfli zur Stelle.
2'
16:03
Die Kulisse ist übrigens wie schon bei der Startpartie hervorragend. Die Swisspor-Arena wird nahezu ausverkauft sein.
1'
16:02
Gleich zu Beginn ein Vorstoss der Luzerner über Siegrist. Dieser will Yakin mitnehmen, doch der Pass des jungen Siegsrist ist zu ungenau.
1'
16:01
Spielbeginn
Schiedsrichter Studer gibt die Partie frei.
15:48
Spielleiter der heutigen Begegnung ist Stephan Studer. Er wird an den Seitenlinien assistiert von Sandro Pozzi und Stéphane De Almeida.
15:38
Heute wird natürlich auch noch der erste Pflichtspieltorschütze in der neuen Swisspor-Arena gesucht, nachdem im Eröffnungsspiel die beiden Tore jungfräulich blieben. Wir können gespannt sein, wem diese Ehre zuteil wird.
15:35
Elsad Zverotic:
"Luzern verdanke ich den Schritt zum Super-League-Spieler. Nach zwei super Jahren war der nächste Schritt fällig."
15:34
Xavier Hochstrasser:
"Es ist ein ganz spezielles Spiel." Angesprochen auf seine YB-Vergangenheit.
15:33
Auf Seiten der Berner schaut man nicht sehr freudig auf das letzte Super League-Spiel zurück. Die Berner hatten es auch mit einem Aufsteiger zu tun, doch der letztjährige Super League-Dritte biss sich an den technisch versierten Genfern geradezu die Zähne aus. Trotz einer frühen Führung infolge eines Eigentors von Schneider (2.), konnten die „Gelb-Schwarzen“ nicht reüssieren. Schliesslich egalisierten die Gäste nur zwei Minuten später dank einem Vitkieviez-Rechtsschuss die frühe Berner Führung. Mit dem 1:1-Schlussergebnis gegen Servette konnten die favorisierten Berner natürlich nicht zufrieden sein.
15:32
Im Nachtragsspiel unter der Woche bei Aufsteiger Lausanne, holten die Luzerner mit viel Glück in der Nachspielzeit einen 1:0-Vollerfolg. Die Innerschweizer wussten beim Auftritt im Stadion Olympique de la Pontaise nicht zu überzeugen, stattdessen schien sogar eine Punkteteilung schmeichelhaft für das Team von Murat Yakin. Doch in der Nachspielzeit war es Innenverteidiger Pulijc, welcher dem letztjährigen Wintermeister mit einem Abpraller-Tor gar noch die drei Punkte bescherte.
15:31
Der FC Luzern tritt heute Nachmittag zuhause gegen die Berner Young Boys an. Die Brisanz dieser Partie ist das Wiedersehen zwischen dem jetzigen YB-Coach Christian Gross, welcher auf seine ehemaligen Schützlinge Murat und Hakan Yakin trifft. Natürlich ist es auch für Hochstrasser, Veskovac und Zverotic ein Wiedersehen mit Bekannten. Hochstrasser läuft seit dieser Saison für die Innerschweizer auf, früher spielte er für den heutigen Gegner. Bei Veskovac und Zverotic ist es genau umgekehrt.
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel
FC Basel
Basel
3
2
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
2
17:45
Sa, 06.08.
Beendet
Servette FC
Servette FC
Servette
4
3
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
2
1
17:45
Sa, 06.08.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
1
0
16:00
So, 07.08.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
0
0
16:00
So, 07.08.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
6
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
16:00
So, 07.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel34228478:334574
2FC LuzernFC LuzernFC Luzern341412846:321454
3Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys341312952:381451
4Servette FCServette FCServette341461445:53-848
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3411101338:41-343
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich341181543:44-141
7FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne34862029:61-3230
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers34752232:66-3426
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax1875622:22026
10FC SionFC SionFC Sion341581140:35517
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das wegen Ausschreitungen abgebrochene Derby zwischen Grasshopper Club Zürich und FC Zürich wurde mit 3:0 für GC Zürich gewertet.
  • Dem FC Sion wurden 36 Punkte abgezogen, da der Klub mehrfach nicht spielberechtigte Akteure einsetzte.
  • Xamax Neuchatel wurde am 18.01.2012 die Lizenz entzogen. Damit steht der Klub als Absteiger fest.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen