Einen schönen Abend aus Lustenau, bis zum nächsten Mal!
120'
17:49
Fazit:
Nach der Halbzeitpause konnte das Spiel deutlich an Qualität zulegen, was sich auch anhand zweier Tore äußerte. Nach einem Blitzstart der Tiroler traf Zlatko Dedič trocken zum 0:1, wobei die Vorarlberger knapp 20 Minuten späten nachziehen konnten, als Feyrer per Kopf zum 1:1 einnetzte. Nach 90 Minuten stand es unentschieden, weshalb auch im zweiten Cup-Viertelfinale nachgespielt werden musste. In der 99. Minute gelang den Lustenauern dann die überraschende Führung, doch nur fünf Minuten später verschuldeten sie einen Handelfmeter – ein Geschenk, dass Benjamin Pranter kompromisslos für die Gäste entgegennahm. Da es nach 120 Minuten noch immer keinen Sieger gab, ging es schließlich ins Elfmeterschießen. Dort setzte sich Austria Lustenau dank eines verschossen Elfers von Stefan Maierhofer durch und konnte so das Ticket fürs Halbfinale lösen. Ausgerechnet der Major machte bei seiner Rückkehr nach Österreich den Unterschied, allerdings anders als vermutlich erhofft...
120'
17:49
Thomas Mayer: „Es war für mich ein bisschen leichter, den letzten Elfer zu schießen. Die jungen Burschen haben davor einen tollen Job gemacht. Schlussendlich haben wir Moral bewiesen, gezeigt, dass wir da waren und sind verdient weitergekommen. Wir sind einfach eine gute Mannschaft und haben letztlich mehr Herz an den Tag gelegt als der Gegner.“
Tooor für WSG Tirol, 2:2 durch Benjamin Pranter Was ist denn hier los?! Der Torschütze zum 1:1 verschuldet kurz vor der Pause einen Handelfmeter. Pranter tritt für die Tiroler an und behält die Nerven - er verwandelt den Elfer per Rechtsschuss zum 2:2.
Tooor für Austria Lustenau, 2:1 durch Thomas Mayer Unglaublich, da ist die Führung für die Außenseiter!! Katnik setzt sich schön am linken Flügel durch und bedient dann Mayer im Zentrum. Der merkt, dass Tirol-Goalie Oswald zu weit vor seinem Kasten steht, nimmt sich ein Herz und lupft den Ball gekonnt ins Tor. Traumhaft!
Gelbe Karte für Fabian Koch (WSG Tirol) Koch geht zwar hart in den Zweikampf mit Wallace, gelb wäre hierfür aber nicht zwingend nötig gewesen.
78'
16:35
Auf der Gegenseite bedient Yeboah Mitspieler Grgic im Strafraum der Hausherren, doch auch er kann den Ball nicht im Tor unterbringen. Die anschließende Ecke bleibt harmlos.
77'
16:33
Eine Riesenchance für Lustenau! Lageder flankt den Ball von rechts in den Strafraum, doch Mayer verzieht knapp mit links.
76'
16:32
Der Major wurde also doch noch eingewechselt - kann er heute den Unterschied machen?
Gelbe Karte für Wallace Menezes dos Santos (Austria Lustenau) Wallace fährt den Ellbogen gegen der heranstürmenden Mayer aus und verschafft den Vorarlbergern so eine gute Freistoßmöglichkeit.
68'
16:24
Gelingt den Tirolern im letzten Viertel der Partie noch einmal die Führung? Svobodas bemühter Schuss bringt vorerst einmal nichts ein...
Tooor für Austria Lustenau, 1:1 durch Sebastian Feyrer Da ist der völlig überraschende Ausgleich! Tiefenbachs Flanke wird immer länger und findet im Strafraum Feyrer, der den Ball per Kopf ins Tor der Tiroler drückt.
61'
16:17
Es gibt Ecke für Wattens, Adjeis Hereingabe findet jedoch keinen Mitspieler.
Das Tor dürfte die Gäste beflügelt haben, die nun sichtlich freier aufspielen können.
55'
16:11
Das Spiel wird jetzt ein wenig ruppiger, bleibt aber alles in allem fair.
52'
16:09
Na bitte, eine gute Möglichkeit für Lustenau! Mayer flankt in den Strafraum der Gäste und findet dort auch einen Mitspieler, doch Oswalt ist hellwach und rechtzeitig zur Stelle.
50'
16:06
Wie wird Gastgeber Austria Lustenau auf den frühen Rückschlag reagieren?
49'
16:05
Die Tiroler setzten nach. Eine Ecke von rechts kann Prantner nicht ideal aufs Tor köpfen, aber die Richtung stimmt!
Tooor für WSG Tirol, 0:1 durch Zlatko Dedič Ein Blitzstart für die Tiroler! Nach nicht einmal 30 Sekunden bedient Petsos WSG-Stürmer Dedič ideal, der mit einem flachen Schuss eiskalt zur Führung für die Gäste einnetzt.
46'
16:01
Beide Trainer haben ihre Mannschaften ohne Wechsel in die zweite Hälfte geschickt.
46'
16:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:48
Halbzeitfazit:
Nach einem flotten Beginn ist das Spiel nach zehn Minuten wieder abgeflacht, nicht zuletzt, weil die Lustenauer defensiv kompakt und diszipliniert stehen. Die Tiroler sind zwar dominant, kommen allerdings kaum zu hochkarätigen Chancen. Trainer Thomas Silberberger wird sich für Hälfte zwei ein anderes Konzept einfallen lassen müssen, wenn die Tiroler erstmals seit mehr als fünfzig Jahren wieder ins ÖFB-Cup-Halbfinale einziehen wollen. Roman Mählich kann mit dem Auftritt seiner Mannschaft hingegen zufrieden sein und hofft noch auf den Lucky Punsh einer seiner Spieler.
45'
15:46
Ende 1. Halbzeit
45'
15:46
Nach einem weiten Freistoß setzen sich die Tiroler im Strafraum der Vorarlberger fest, kommen aber kurz vor der Halbzeitpause zu keinem weiteren Abschluss mehr.
44'
15:44
Es gibt eine weitere Ecke für Lustenau, diesmal von der rechten Seite. Mayer findet Feyerer im Zentrum, der den Ball am Tor aber vorbeiköpft.
43'
15:43
Die Vorarlberger probieren es ihrerseits nun über die linke Flanke und holen dabei ihre zweite Ecke heraus.
42'
15:42
Dedič kommt einmal mehr im Austria-Strafraum zum Schuss, wird aber von der Lustenau-Verteidugung rechtzeitig geblockt.
41'
15:41
Eckball für Lustenau! Mayer tritt Oswald den Ball aber direkt in die Arme...
39'
15:40
Santin startet einen Angriff über rechts und findet Dedič, der den Ball per Kopf jedoch nicht im Tor der Gastgeber unterbringen kann.
Gelbe Karte für Michael Lageder (Austria Lustenau) Nach einem taktischen Foul an Prantner sieht der Lustenauer Verteidiger gelb.
35'
15:37
Ballverluste im Mittelfeld auf beiden Seiten prägen derzeit das Spiel.
32'
15:33
Die WSG hat den ersten Eckball der Partie, doch Schierl ist einmal mehr zu Stelle und kann den Ball problemlos wegfausten.
31'
15:30
Nach einer halben Stunde steht es immer noch 0:0, wobei die Partie in den letzten Minuten wieder mehr an Fahrt aufgenommen hat.
29'
15:29
Nach langer Zeit kommen die Lustenauer wieder in den Strafraum der Gäste, Torschuss gelingt ihnen allerdings keiner.
26'
15:27
Petsos schlägt eine zu weite Flanke, die letztlich im Tor-Out landet.
24'
15:25
Nach einem Abspielfehler kommen die Gäste mit Dedič gefährlich vors Lustenauer-Tor, doch der Stürmer findet in Tormann Schierl seinen Meister.
22'
15:22
Der Schwung zu Beginn der Partie ist mittlerweile verpufft. Die Wattener probieren immer wieder das Spiel über Petsos aufzubauen, der sich auffallend weit nach hinten fallen lässt.
19'
15:19
Koch kommt am rechten Flügel zum Ball, seine Flanke wird von einem Lustenau-Verteidiger aber gerade noch abgefangen.
18'
15:18
Die Gastgeber stehen defensiv nach wie vor gut und lassen nur wenig zu.
15'
15:15
Der Bundesligist tritt dominant auf, bis auf zwei Chancen gab es aber auch für die Tiroler nicht viel zu holen.
13'
15:12
Nun hat auch Lustenau wieder mehr von Spiel, tut sich im Aufbau allerdings ein bisschen schwer.
11'
15:11
Das Spiel findet nach zehn Minuten hauptsächlich in der Hälfte der Hausherren statt.
8'
15:08
Petsos zirkelt den Ball ins lange Eck, doch Schierl ist zur Stelle und kann zur Ecke klären. Die bringt dann nichts mehr ein.
7'
15:07
Dedič wird an der Strafraumgrenze gelegt, wodurch sich eine gute Möglichkeit für die Gäste ergibt.
6'
15:06
Auch die beiden Fanlager sorgen lauthals für gute Stimmung im Stadion.
5'
15:05
Ein beherzter Beginn auf beiden Seiten - so kann es weitergehen!
3'
15:03
Auch die Lustenauer kommen jetzt erstmals vors Tor der Gäste, bleiben aber ebenfalls noch harmlos.
Santin kommt zum ersten Abschluss der Partie, der für Lustenau-Goalie Schierl jedoch kein Problem darstellt.
1'
15:01
WSG Tirol hat Anstoß und sucht sogleich den Weg nach vorne!
1'
15:01
Spielbeginn
14:59
Gleich geht’s los!
14:59
Austria Lustenau spielt in grün-weißen Dressen von rechts nach links.
14:51
Die Mannschaften stehen schon bereit und werden jeden Moment das Spielfeld betreten.
14:34
Im Lustenauer Reichshofstadion hat es sonnige acht Grad.
14:34
Schiedsrichter Sebastian Gishamer wird an den Seitenlinien von Stefan Stangl und Jasmin Sabanovic unterstützt.
14:34
Während die Gäste aus Tirol heute aus dem Vollen schöpfen können, müssen die Vorarlberger auf Berger, Eler sowie Toptorschütze Ronivaldo verzichten.
14:34
Mit Fabian Koch, Thanos Petsos, Bruno Soares und Stefan Maierhofer wurden namhafte Neuzugänge geholt, die laut Coach Silberberger auf Anhieb tragende Rollen im Team eingenommen haben.
14:34
Sollten die Wattener tatsächlich gegen den Zweitligisten aus dem Ländle in die nächste Runde aufsteigen, wäre es das erste Mal in der gut hundertjährigen Wettbewerbsgeschichte, dass zwei Tiroler Mannschaften im ÖFB-Cup-Halbfinale stehen.
14:34
Dennoch will er den heutigen Gegner keinesfalls unterschätzen: „Lustenau ist extrem heimstark. Aber wir sind bestens vorbereitet und eingestellt. Ich erwarte einen souveränen Auftritt von meiner Mannschaft und keinen typischen Cup-Fight.“
14:33
WSG-Trainer Thomas Silberberger macht aus seinen Aufstiegsambitionen indes kein Geheimnis: "Wir haben eine Super-Chance, wollen ins Halbfinale und dann auch in der Meisterschaft überzeugen!"
14:33
Nach dem Transferhickhack um die Personalie Marcel Canadi möchte sich Austria-Trainer Roman Mählich voll aufs Cup-Viertelfinale konzentrieren. Er muss heute seine Mannschaft ordentlich motivieren, da er weiß: „Ich verliere durch sowas die Glaubwürdigkeit im Team.“
14:33
Mit der WSG steht heute für die Austria Lustenau der erste Bundesligist im OFB-Cup am Plan, nachdem man in den vorherigen drei Runden Stadl-Paura, den FAC und zuletzt Union Gurten eliminieren konnte.
Herzlich willkommen zum ÖFB Cup Viertelfinale zum Spiel Austria Lustenau gegen WSG Tirol!
Nach einem eher mauen Start in die Frühjahrsvorbereitung konnten die Lustenauer zuletzt zwei Testspielsiege en suite einfahren. Diesen Schwung gilt es nun gegen die WSG Tirol mitzunehmen, um erstmals seit 2011 ins Halbfinale des ÖFB-Cup einzuziehen. Trainer Roman Mählich kann heute gleich auf acht Neuzugänge bauen – wer von ihnen einen Platz in der Startelf ergattert, wird man noch sehen.
Ins Halbfinale des ÖFB-Cup wollen auch die Wattener einziehen. Obwohl sie seit vier Spielen gegen die Vorarlberger ungeschlagen sind, sollten sie gewarnt sein: Nach dem Cup-Achtelfinalerfolg über den FC Gleisdorf 09 gelang ihnen in sechs Anläufen kein einziger Bundesligasieg. Bringt vielleicht ausgerechnet Winter-Neuzugang Stefan Maierhofer die Wende?