Suche Heute Live
ÖFB-Cup

ÖFB-Cup
Fußball
(M)

1. Runde
Fr, 17.07.2015, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:53
Fazit
Der SK Rapid erfüllt seine Pflichtaufgabe und zieht souverän in die nächste Runde des ÖFB-Samsung Cups ein. Bereits nach sieben Minuten stand es 3:0 für Rapid. In der 10. Minute kamen die Gäste näher und erzielten durch Steiner das 1:3. Danach ließ das Tempo nach, von den Weizern ging nach vorne kaum etwas, Rapid hätte schon vor der Pause öfters mit 4:1 in Führung gehen müssen, war bei der Chancenauswertung nicht gut genug. Nach Wiederanpfiff ließ Rapid dem SC Weiz mehr Platz, die kamen öfters nach vorne, wirklich gefährlich konnten die Steirer aber nicht werden. Robert Beric erzielte dann in der 68. Minute das 4:1, Christian Friedl setzte mit einem Eigentor gegen Ende des Spiels endgültig den Stempel unter den Sieg der Gäste. Rapid feiert einen gelungenen Pflichtspielstart und zieht völlig verdient in die nächste Runde ein.
90'
20:49
Spielende
90'
20:48
Wir sind schon in der Nachspielzeit, lange wird es hier nicht mehr gehen.
90'
20:48
Lattentreffer durch Prosenik. Das wäre beinahe das 6:1 gewesen, sein Schuss aus kurzer Distanz geht nur an den Querbalken.
87'
20:44
Christian Friedl
Tooor für Rapid Wien, 1:5 durch Christian Friedl (Eigentor)
Jetzt ist der Ball wieder drin, diesmal erzielen die Weizer den selbst. Schwab mit der scharfen Hereingabe von links, Friedl will klären, rutscht in den Ball und setzt ihn mithilfe der Stange ins Tor.
85'
20:42
Die Weizer ziehen mal wieder nach vorne, der Querpass in die Strafraummitte kann aber geklärt werden und beim Nachschuss ist Petsos zur Stelle und bereinigt die Situation.
84'
20:41
Steffen Hofmann führt den Freistoß aus, doch eine Chance ergibt sich daraus nicht. In der Zwischenzeit ist ein Flitzer aufs Feld gestürmt und sorgt für Unterhaltung auf den Tribünen.
83'
20:40
Nächster Freistoß für Rapid aus knapp 45 Metern.
81'
20:37
Der Gegenangriff von Weiz über links führt zu nichts.
80'
20:37
Schaub mit der großen Chance auf das 5:1. Der setzt sich rechts gut durch und gelangt in den Strafraum. Er zieht ab, doch Harrer ist zur Stelle und kann klären.
80'
20:37
Christian Friedl
Gelbe Karte für Christian Friedl (SC Weiz)
78'
20:35
Petsos mit guter Balleroberung mittig vor dem Strafraum. Sein Zuspiel nach links ist zu ungenau und landet beim Gegner.
76'
20:33
Gute Möglichkeit für Reisinger. Von links kommt der Ball ans lange Eck an den Strafraum. Dort steht Reisinger völlig frei, lässt den Ball einmal aufkommen und zieht per Volley aufs Tor. Der Ball segelt aber rechts über das Kreuzeck.
75'
20:32
Foul von Prosenik an Pfeifer an der Mittellinie. Die Weizer ziehen das Spiel von hinten neu auf und, doch kommen nicht nach vorne. Rapid holt sich die Kugel und schließen wiedermal ab. Stürmer Prosenik schießt den Ball über das Tor.
73'
20:30
Stefan Gölles
Einwechslung bei SC Weiz: Stefan Gölles
73'
20:30
Matthias Hopfer
Auswechslung bei SC Weiz: Matthias Hopfer
72'
20:29
Gute Idee. Prosenik wird auf die Reise geschickt, der Pass in den Lauf ist dann aber zu steil und landet bei Weiz-Schlussmann Harrer.
70'
20:26
Philipp Prosenik
Einwechslung bei Rapid Wien: Philipp Prosenik
70'
20:26
Robert Berić
Auswechslung bei Rapid Wien: Robert Berić
69'
20:26
Fast das 2:4. Die Flanke von links erreicht Riegler, der den Kopfball aber über das Tor setzt.
68'
20:25
Robert Berić
Tooor für Rapid Wien, 1:4 durch Robert Berić
Das Tor macht Berić, der diesen Abpraller dankend annimmt und aus kurzer Distanz einschiebt.
68'
20:25
Freistoß für Rapid von links aus 40 Metern. Den führen sie schnell aus und kommen über Schwab nach vorne. Der zieht ab und trifft nur die Stange, doch...
66'
20:22
Die Weizer versuchen es mit schnellem Kurzpassspiel. Doch der Lupfer von Hopfer in die Tiefe ist zu optimistisch und geht zu weit.
63'
20:20
Stefan Schwab
Einwechslung bei Rapid Wien: Stefan Schwab
63'
20:20
Dominik Wydra
Auswechslung bei Rapid Wien: Dominik Wydra
63'
20:19
Auer mit einer Flanke aus spitzem Winkel von rechts. Die ist zu steil und landet über dem Tor.
61'
20:18
Die beste Möglichkeit für Rapid in der zweiten Hälfte. Berić hat viel Platz und zieht über die rechte Seite in den Strafraum. Aus sieben Metern Entfernung zieht er ab und schießt den Ball deutlich links vorbei.
61'
20:17
Den führt er kurz aus, der Ball kommt zu Petsos, der es wieder mal mit einem Weitschuss das Tor verfehlt.
61'
20:17
Ecke fßr Rapid von links, Hofmann führt aus.
60'
20:16
Steffen Hofmann
Einwechslung bei Rapid Wien: Steffen Hofmann
60'
20:16
Florian Kainz
Auswechslung bei Rapid Wien: Florian Kainz
59'
20:16
Nächster Freistoß für Rapid. Diesmal von links aus zirka 35 Metern.
58'
20:15
Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
58'
20:14
Marco Heil
Einwechslung bei SC Weiz: Marco Heil
58'
20:14
Patrick Unterkircher
Auswechslung bei SC Weiz: Patrick Unterkircher
56'
20:13
Schobesberger setzt wieder den Turbo ein und zieht über rechts in den Strafraum. Den Querpass kann er nicht anbringen, der Ball wird im Anschluss geklärt.
57'
20:13
Fabian Harrer
Gelbe Karte für Fabian Harrer (SC Weiz)
Zieht Berić am Arm und hält ihn zurück. Dafür gibt es den gelben Karton.
55'
20:12
Momentan nicht viel zu berichten. Die beiden Teams spielen hier nicht viel nach vorne. Der Ball geht durch die eigenen Reihen und verharrt zumeist im Mittelfeld.
52'
20:09
Ein sehr zerfahrenes Spiel bisher, dir Weizer mit mehr Druck nach vorne. Die wirkliche Möglichkeit will sich ihnen nicht bieten.
50'
20:07
Das Spiel ähnlich wie zum Ende der ersten Halbzeit hin. Beide Teams gehen nicht das letzte Risiko ein, Rapid lässt sich zurückfallen, sodass die Weizer mehr Spielraum haben.
49'
20:06
Fehlpass von Sonnleitner, der Ball landet im Seitenout. Einwurf für Weiz von rechts. Hopfer geht dann zu aggressiv in den Zweikampf und foult Schaub.
48'
20:05
Flanke von rechts auf das Tor von Strebinger, der aber keine Probleme hat und den Ball abfängt.
47'
20:04
Wieder probiert es Schaub, Harrer ist da und kann den Ball wegschlagen. Wydra dann mit dem Fehler, sodass sich die Weizer befreien können.
46'
20:03
Die wird geklärt, es gibt gleich den nächsten Eckball.
46'
20:03
Stefan Pfeifer
Einwechslung bei SC Weiz: Stefan Pfeifer
46'
20:03
Lukas Strobl
Auswechslung bei SC Weiz: Lukas Strobl
46'
20:03
Ecke für Rapid von links.
46'
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:50
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten führt hier der SK Rapid völlig verdient mit 3:1 gegen den SC Weiz. Das Spiel ging flott aus, bereits nach zwei Minuten erzielte Kainz nach Schobesberger Hereingabe das 1:0. Der legte bald einen nach und erhöhte in Minute sechs auf 2:0. Das 3:0 wollte dann gleich nachkommen und passierte nur eine Minute später durch Philipp Schobesberger, der den Ball wuchtig links oben im Eck versenkte. Rapid zögerte dann sein Tempo, sodass die Weizer durch einen Angriff das 1:3 durch Steiner erzielten. Danach verflachte die Partie, von den Gastgebern kaum kaum noch was nach vorne, Rapid hatte mehrmals die Möglichkeit hier bereits mit 4:1 in Front zu gehen, doch verpasste es mehrmals seine guten Chancen zu nutzen. Hier ist alles zurzeit klar, gleich geht es weiter.
45'
19:47
Ende 1. Halbzeit
45'
19:47
Kainz tritt den Standard, doch sein Ball landet direkt in den Armen von Sascha Harrer.
44'
19:46
Freistoß von links aus knapp 35 Metern für Rapid.
43'
19:45
Die Weizer lassen den Ball jetzt durch die eigenen Reihen laufen und riskieren kaum etwas nach vorne. Das Spiel zurzeit ohne größere Chancen auf beiden Seiten.
41'
19:44
Petsos mit dem nächsten Weitschuss. Erneut muss Harrer abklatschen, Strobl kann Schobesberger den Ball wegschießen.
39'
19:41
Harrer tänzelt sich da mit viel Ballglück bis in den Strafraum, wo die Kugel schnell geklärt wird.
38'
19:40
Kainz bringt den Ball aufs kurze Eck. Die Weizer klären und setzen zum Konter an, der durch ein Foul an der Mittellinie unterbrochen wird.
37'
19:40
Schobesberger bekommt von Berić den Ball in den Strafraum gelegt. Erneut ist Strobl vor ihm am Ball und klärt zur Ecke von links.
36'
19:38
Fast das 4:1. Schaub bekommt aus sechs Metern Entfernung den Ball an den Fuß und zieht ab. Der reißt ihm vollkommen ab und landet neben dem Tor.
35'
19:37
Der SC Weiz kommt gerade nicht ins Spiel, seit dem Tor gab es kaum eine Chance für die Steirer. Rapid hat hier das Spiel klar unter Kontrolle.
34'
19:36
Damit erreichen sie aber nichts, der Ball landet im Aus, es gibt Freistoß.
33'
19:35
Auer zieht über rechts nach vorne, sein Querpass wird abgefangen, es gibt die rechte Ecke von rechts für Rapid. Schaub führt aus.
32'
19:34
Die Flanke kommt in den Strafraum, Friedl kann aber wegköpfen.
32'
19:34
Foul an Petsos links knapp vor dem Strafraum. Den Freistoß tritt Kainz.
30'
19:32
Wieder wird Schobesberger am rechten Flügel gesucht. Diesmal kommt Sascha Harrer gut heraus und kann die Kugel aus der Luft pflücken.
28'
19:30
Da ist Berić fast dran. Schrammel setzt sich links durch und zieht in den Strafraum. Er spielt den schnellen Querpass auf seinen Stürmer, der es aber nicht schafft den Fuß hinzuhalten.
27'
19:29
Die Rapidler spielen jetzt meist über Konter und versuchen Fehler der Weizer auszunutzen. Das Tempo haben die Wiener dennoch seit dem 1:3 deutlich gezügelt.
26'
19:28
Wydra probiert es aus der Distanz, sein Schuss geht dann doch deutlich daneben. Abstoß durch Harrer.
25'
19:27
Schlitzohrig zirkelt er den direkt auf das Tor von Harrer, der aber das sieht und den Ball problemlos aus der Luft fischt.
25'
19:27
Nächste Ecke für Rapid, wieder von links, Kainz führt aus.
24'
19:26
Es geht hier munter weiter mit Freistößen. Die Partie bleibt weiterhin sehr körperbetont und ist von vielen Unterbrechungen gekennzeichnet.
23'
19:26
Da ist der Ball im Tor. Steiner mit der Flanke in den Strafraum, Friedl geht da viel zu aggressiv in den Zweikampf mit Strebinger, wodurch der anschließende Treffer zurecht nicht zählt.
22'
19:24
Die Weizer mit dem nächsten Fehlpass, Rapid nutzt das aus und zieht nach vorn. Beim Pass auf Beric steht der Slowene aber ebenfalls im Abseits.
21'
19:23
Nächster Freistoß für Rapid. Diesmal vom Mittelkreis, Petsos chipt den Ball in den Strafraum zu Schrammel, der aber etwas zu früh weglauft und knapp im Abseits steht.
20'
19:22
Das Spiel mittlerweile etwas vom Tempo zurückgegangen. Rapid führt hier gemütlich 3:1 und der SC Weiz wird zurzeit nicht wirklich gefährlich.
18'
19:20
Auch diesmal hat Kainz kein Glück mit seiner Ecke, die Weizer können zum Einwurf von rechts klären.
17'
19:19
Platz für Kainz am linken Flügel. Der will Schobesberger flach zuspielen, doch Friedl ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
16'
19:18
Kainz zirkelt den Ball ans lange Eck, wo er an Freund und Feind vorbeisegelt.
15'
19:17
Fürchterlicher Fehlpass im Mittelfeld bei den Weizern. Rapid will das Spiel schnell machen und probiert es über Petsos, der mit einem Weitschuss aus 25 Metern Harrer prüft. Der Keeper wehrt ab, Ecke.
14'
19:16
Der Ball kommt hoch auf den zweiten Pfosten, stellt für den Keeper Harrer aber keine Probleme dar.
13'
19:15
Wir machen hier weiter mit Standardsituationen. Schobesberger wird von Strobl gefoult, Freistoß von rechts aus knapp 20 Metern. Schrammel steht bereit.
12'
19:14
Offensivfoul von Berić, der sich etwas zu sehr in den Gegner lehnt. Freistoß für den SC Weiz aus der eigenen Hälfte.
11'
19:13
Es geht hier munter weiter, ein Freistoß für Rapid von links-mittig aus knapp 25 Metern. Petsos probiert es direkt und zieht deutlich vorbei ´.
10'
19:12
Kevin Steiner
Tooor für SC Weiz, 1:3 durch Kevin Steiner
Aber der kriegt den Ball nochmal. Nach dem Freistoß kommt die Kugel rechts in den Strafraum, der zieht in die Mitte und haut den Ball mit dem Spitz rechts in den Winkel.
10'
19:12
Steiner führt den Freistoß aus, doch der geht zu kurz.
9'
19:11
Sonnleitner fällt Hopfer links knapp vor dem Strafraum. Gute Standardposition für die Weizer aus knapp 20 Metern.
8'
19:10
Die Weizer jetzt schon 0:3 hinten, für Rapid spielt sich das natürlich jetzt viel leichter.
7'
19:09
Philipp Schobesberger
Tooor für Rapid Wien, 0:3 durch Philipp Schobesberger
Ja, jetzt geht es hier rund in der Steiermark. Wieder ein blitzschneller Angriff über die Mitte, der Ball kommt raus zu Schobesberger, der die Kugel links oben versenkt.
6'
19:08
Florian Kainz
Tooor für Rapid Wien, 0:2 durch Florian Kainz
Doppelpack für Kainz. Wieder geht es schnell über die rechte Seite, Schobesberger legt auf Kainz, der erneut trifft.
5'
19:07
Die Weizer im Gegenzug über die linke Seite, Harrer hat Platz und bringt die Flanke aufs lange Eck. Die geht etwas zu weit und kann von Schrammel geklärt werden.
4'
19:06
Die Rapidler setzen gleich nach und probieren es über die Mitte. Beim Pass auf Schaub in den Strafraum, steht jener aber knapp im Abseits.
3'
19:05
Gleich die nächste Aktion über Schobesberger, diesmal landet seine Flanke aber in den Armen von Harrer.
2'
19:04
Florian Kainz
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Florian Kainz
Ein perfekter Start. Schobesberger hat zu viel Platz, um rechts nach vorne zu ziehen. Sein Pass landet bei Beric, der den Ball im Strafraum wieder nach rechts zu Schobesberger zurückgibt. Der flankt in die Mitte, wo Kainz am langen Eck lauert und den Ball per Volley versenkt.
1'
19:03
Die Weizer beginnen mutig und holen sich den ersten Freistoß vom Mittelkreis. Den führen sie schnell aus, der Ball landet aber schnell im Toraus.
1'
19:02
Der SC Weiz eröffnet das Spiel in weiß, Rapid traditionell in grün unterwegs.
1'
19:02
Spielbeginn
18:55
Schiedsrichter der Partie ist Oliver Drachta. Seine Assistenten sind Andreas Rothmann und Daniel Kern.
18:50
Bei Rapid stehen mit Richard Strebinger und Stephan Auer gleich zwei Neuzugänge in der Startelf. Die drei Grödiger Nutz, Huspek und Tomi stehen hingegen nicht im Kader.
18:44
Zoran Barisic: "Natürlich sind wir auf dem Papier klarer Favorit bei diesem Spiel. Diese Rolle nehmen wir auch gerne an, müssen aber vom Anpfiff an voll konzentriert und fokussiert ans Werke gehen, um ihr auch gerecht zu werden."
18:44
Rapid-Trainer Zoran Barisic erwartet von seiner Mannschaft volle Konzentration.
18:40
Gregor Pötscher: "Wir wollen nicht nur Passagier sein, sondern auch Pilot. Es hilft nichts, wenn wir nur verschieben, hinten drinstehen und warten, bis irgendwann etwas passiert. Dann habe ich vom Spiel ja nichts. So hat 80 oder 90 Prozent Rapid den Ball und ich laufe immer nur hinten nach. Das hat mich als Fußballer schon nie gefreut."
18:40
SC Weiz Trainer Gregor Pötscher will von seiner Mannschaft Einsatz sehen und hier mitspielen.
18:36
Die Auslosung für die dritte Qualifikationsrunde zur Championsleague heute Mittag gab bekannt, dass Rapid auf den holländischen Traditionsklub Ajax Amsterdam trifft. Ein schweres und zugleich interessantes Los für den österreichischen Vizemeister, der heute mit einem Sieg viel positiven Schwung mitnehmen will.
18:32
Ein volles Stadion kann der SC Weiz heute erwarten. 2200 Fans werden die Steirer heute unterstützen und ihnen dabei helfen ihren Underdogstatus vielleicht in eine Sensation umzuwandeln. Letztes Jahr landeten sie auf Platz vier in der Regionalliga Mitte und schlossen die Saison punktegleich mit Blau-Weiß Linz ab.
18:27
Mit Brian Behrendt verließ ein Spieler Rapid in Richtung. Der Deutsche, der es auf über 50 Bundesligaspiele für den Wiener Klub brachte wird nun in der zweiten Bundesliga für Arminia Bielefeld auflaufen. Robert Beric, über dessen Abgang seit Wochen gemunkelt wird, steht hingegen im Kader und wird spielen.
18:16
Für den SK Rapid geht es in der ersten Runde des Pokals um einen guten Start in die Saison. Letztes Jahr tat man sich hier ja besonders schwer und konnte gegen Amtsketten erst in der Nachspielzeit das erlösende 1:0 erzielen. Heute will man das Spiel in 90 Minuten für sich entscheiden.
Herzlich willkommen zur ersten Runde des ÖFB-Samsung Cups! Heute treffen der SC Weiz und der SK Rapid Wien aufeinander.

Die Sommerpause ist beendet und für die Mannschaften geht es heute im ersten Pflichtspiel um den Einzug in die nächste Runde. Der SK Rapid ist klarer Favorit hier und will mit einem vollen Erfolg in die neue Saison starten. Die Mannschaft von Zoran Barisic spielte eine gute Vorbereitung, konnte zuletzt 2:0 gegen den deutschen Zweitligisten FSV Frankfurt gewinnen. Interessant wird es zu sehen, wie sich die Neuzugänge bei ihrem Pflichtspieldebüt für ihre neue Mannschaft präsentieren.

Der SC Weiz ist als Regionalligist natürlich krassere Außenseiter gegen den Bundesliga Vizemeister der letzten Saison. Daher können die Steirer hier heute befreit aufspielen und das mit voller Rückendeckung. Das Spiel ist restlos ausverkauft, 2200 Zuseher werden im Siemens Energy Stadion erwartet und sollen für eine hitzige Kulisse sorgen. Letzter Jahr tat sich Rapid gegen den niederösterreichischen Landesligisten Amstetten schwer und gewann erst in der Nachspielzeit mit 1:0.

Ein Sieg für Rapid ist heute Pflicht, doch oft sind es genau die kleineren Gegner, die den Großen ein Bein stellen. Nach der guten Vorbereitung und mit den Neuzugängen an Bord gehen die Wiener aber mit breiter Brust in diese Partie. Der SC Weiz wird versuchen den Vorteil des Underdogs zu nutzen und sich mit aller Kraft gegen den Vizemeister der letzten Saison wehren, vielleicht gibt es ja eine Überraschung heute.
Weiterlesen
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
19:00
Fr, 17.07.
Beendet
Völkermarkter ST 1868
Völkermarkter ST 1868
VST 1868
3
0
2
2
FC Lendorf
FC Lendorf
FC Lendorf
4
0
2
2
19:00
Fr, 17.07.
i.E.
Beendet
SV Wallern
SV Wallern
SV Wallern
2
0
Vorwärts Steyr
Vorwärts Steyr
Vorwärts Steyr
1
1
19:00
Fr, 17.07.
Beendet
USV Allerheiligen
USV Allerheiligen
Allerheiligen
0
0
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
3
1
19:00
Fr, 17.07.
Beendet
SV Lafnitz
SV Lafnitz
SV Lafnitz
1
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
2
19:00
Fr, 17.07.
Beendet
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
4
1
1
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
5
1
1
1
19:00
Fr, 17.07.
i.E.
Beendet
SC Weiz
SC Weiz
SC Weiz
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
5
3
19:00
Fr, 17.07.
Beendet
SV Innsbruck
SV Innsbruck
SVI
0
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
15
7
19:00
Fr, 17.07.
Beendet
SKU Amstetten
SKU Amstetten
SKU Amstetten
3
0
2
ASK Kottingbrunn
ASK Kottingbrunn
ASK Kottingbrun
2
1
2
19:30
Fr, 17.07.
n.V.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
2
1
SC Ritzing
SC Ritzing
SC Ritzing
0
0
19:30
Fr, 17.07.
Beendet
SV Oberwart II
SV Oberwart II
SV Oberwart II
0
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
1
19:30
Fr, 17.07.
Beendet
SC Sollenau
SC Sollenau
SC Sollenau
0
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
3
1
19:30
Fr, 17.07.
Beendet
Kremser SC
Kremser SC
KSC
8
3
SC Trausdorf
SC Trausdorf
Trausdorf
1
1
20:00
Fr, 17.07.
Beendet
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
2
2
LASK
LASK Linz
LASK
7
1
20:30
Fr, 17.07.
Beendet
Union Gurten
Union Gurten
Union Gurten
1
0
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
0
0
16:00
Sa, 18.07.
Beendet
ASK Ebreichsdorf
ASK Ebreichsdorf
Ebreichsdorf
4
2
SC Red Star Penzing
SC Red Star Penzing
Red Star
0
0
17:00
Sa, 18.07.
Beendet
SV Leobendorf
SV Leobendorf
Leobendorf
4
0
0
0
Wiener Sport-Club
Wiener Sportklub
Wr. Sport-Club
5
0
0
0
17:00
Sa, 18.07.
i.E.
Beendet
TSV Neumarkt
TSV Neumarkt
TSV Neumarkt
0
0
FC Hard
FC Hard
FC Hard
3
1
17:00
Sa, 18.07.
Beendet
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz
SW Bregenz
0
0
FC Hertha Wels Juniors
FC Wels
Hertha Jun
1
0
17:00
Sa, 18.07.
Beendet
SC Golling
SC Golling
SC Golling
0
0
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
6
3
17:00
Sa, 18.07.
Beendet
Deutschlandsberger SC
Deutschlandsberger SC
DSC
0
0
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
7
1
17:00
Sa, 18.07.
Beendet
ATSV Stadl-Paura
ATSV Stadl-Paura
Stadl-Paura
1
1
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
5
2
17:30
Sa, 18.07.
Beendet
TSV St. Johann
TSV St. Johann
TSV St. Johann
4
3
FC Kitzbühel
FC Kitzbühel
FC Kitzbühel
0
0
18:00
Sa, 18.07.
Beendet
FC Höchst
FC Höchst
FC Höchst
1
0
SV Seekirchen
SV Seekirchen
SV Seekirchen
2
1
18:00
Sa, 18.07.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
2
18:00
Sa, 18.07.
Beendet
USC Eugendorf
USC Eugendorf
USC Eugendorf
2
0
2
Austria Salzburg
Austria Salzburg
A. Salzburg
4
0
2
18:00
Sa, 18.07.
n.V.
Beendet
SV Schwechat
SV Schwechat
SV Schwechat
2
1
1
1
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
4
1
1
1
19:00
Sa, 18.07.
i.E.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
6
2
20:30
Sa, 18.07.
Beendet
Annabichler SV
Annabichler SV
Annabichler SV
1
0
FC Stadlau
FC Stadlau
FC Stadlau
4
2
10:30
So, 19.07.
Beendet
SVG Reichenau
SVG Reichenau
SVG Reichenau
1
0
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
4
2
11:00
So, 19.07.
Beendet
FC Lankowitz
FC Lankowitz
FC Lankowitz
3
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
0
16:00
So, 19.07.
Beendet
ASKÖ Köttmannsdorf
ASKÖ Köttmannsdorf
ASKÖ Köttmannsd
0
0
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
6
3
17:30
So, 19.07.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen