Fazit Der KSV 1919 gewinnt also mit 5:3 gegen LASK Linz und zieht ins Viertelfinale des ÖFB-Cups ein. Die Mannschaft von Kurt Russ machte zunächst etwas zu wenig aus seiner Überzahl und ließ die Linzer wieder zurück ins Spiel kommen. Der dritte Treffer von Ronivaldo läutete aber den Anfang vom Ende für die Mannschaft von Karl Daxbacher ein. Wenig später machte Nwamora mit seinem Treffer alles klar. Für den Tabellenführer der Sky Go Ersten Liga ist das Ausscheiden sicherlich eine große Enttäuschung, man kann sich aber nun voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Die Kapfenberger, für die es in dieser Saison eher durchwachsen läuft, sind aber weiterhin zweigleisig unterwegs.
90'
20:22
Spielende
90'
20:21
Es gibt noch einen Eckball für den LASK, dann sollte das Spiel eigentlich vorbei sein.
90'
20:20
Es gibt noch zwei Minuten Nachspielzeit. Da sollte nichts mehr passieren.
89'
20:19
Ronivaldo hatte mit seinen drei Treffern einen maßgeblichen Anteil an dem Erfolg der Kapfenberger. Einen solchen Spieler sollte man eigentlich nicht gehen lassen.
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 5:3 durch Kelvin Nwamora Ein Schuss von Ronivaldo wird geblockt und landet bei Lasnik, der aufs lange Eck auf Nwamora flankt. Der eingewechselte Spieler trifft aus kurzer Distanz per Kopf ins kurze Eck.
70'
20:00
Nun sieht es für die Kapfenberger sehr gut aus: noch 20 Minuten zu spielen, und man hat einen Mann mehr.
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 4:3 durch Ronivaldo Ronivaldo kommt aus elf Metern zum Kopfball, der Ball prallt an die Innenstange und von dort ins Tor. Kapfenberg führt erstmals im Spiel.
66'
19:56
Vujanović kommt nach einem Zuspiel knapp vorm Strafraum zum Abschluss, sein Schuss geht aber genau in die Tormitte auf Petrovcic. Die Linzer kommen wieder besser ins Spiel.
64'
19:55
Gute Konterchance für den LASK über Dovedan, der aber im entscheidenden Moment einen schlechten Pass spielt.
62'
19:53
Kapfenberg macht zur Zeit zu wenig aus seiner Überzahl, noch ist eine knappe halbe Stunde zu spielen.
59'
19:49
Erster Torschuss seit längerer Zeit für den LASK durch Vujanović. Petrovcic kann aber imn Nachfassen halten.
57'
19:47
Kapfenberg ist nun klar überlegen, die Flanken in den Strafraum sind aber bislang nicht das richtige Rezept.
55'
19:45
Kapfenberg setzt nun voll auf Angriff, oft kommen bis auf zwei Spieler alle nach vorne mit.
52'
19:42
Nwamora versucht mit der Ferse im gegnerischen Strafraum für Ronivaldo aufzulegen, dieser kommt aber nicht ganz an den Ball.
51'
19:41
Kapfenberg findet durch die Überzahl natürlich mehr Räume vor und wirkt derzeit gefährlicher.
Gelbe Karte für Marco Perchtold (Kapfenberger SV 1919) Perchtold begeht nach einem technischen Fehler ein taktisches Foul und verhindert so einen Konter.
47'
19:37
Erster Torschuss der zweiten Hälfte durch Lasnik, dieser geht aber meterweit drüber.
Halbzeitfazit Eine turbulente erste Hälfte in Kapfenberg geht zu Ende, derzeitiger Spielstand ist 3:3. Der LASK erwischte durch ein frühes Tor einen guten Start, die Kapfenberger konnten aber wenig später den Ausgleich erzielen. Nach dem 2:1 und 3:1 schien der LASK auf einem guten Weg zu einem klaren Sieg zu sein, die Kapfenberger kamen aber wieder zurück und erzielten zwei Tore in weniger als zwei Minuten. In der Schlussphase waren es die Gastgeber, die näher am vierten Treffer dran waren, durch den Ausschluss von Barry haben die Kapfenberger in der zweiten Halbzeit (und möglicherweise auch in der Nachspielzeit) einen Mann mehr.
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 3:3 durch Philipp Wendler Wendler übernimmt einen Ball aus 20 Metern direkt und hämmert ihn sehenswert ins lange Eck. Kapfenberg ist wieder zurück!
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 2:3 durch Ronivaldo Konter der Kapfenberger: Ronivaldo sieht, dass Pervan zu weit vorne steht und überhebt den Goalie zum 2:3.
Tooor für LASK Linz, 1:3 durch Thomas Hinum Hinum nimmt nach einem schönen Zuspiel von Fabiano Maß und zirkelt den Ball mit links ins lange Eck. Petrovcic kann nicht mehr eingreifen, es steht 3:1.
33'
19:06
Ronivaldo wird von einem Drazan-Freistoß aus kurzer Distanz abgeschossen und ist leicht angeschlagen. Nach einer kurzen Pause kann er aber weitermachen.
31'
19:03
Kapfenberg wirkte nach dem zweiten Gegentreffer etwas anfällig, scheint sich nun aber wieder gefangen zu haben.
29'
19:01
Yatsuzuka kommt nach einem Freistoß von Lasnik zu einem Abschluss, sein Schuss geht aber in die nicht vorhandenen Wolken.
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:1 durch Ronivaldo Lasnik bringt den Ball in den Strafraum, der günstig abgefälscht wird und bei Ronivaldo landet. Der Brasilianer fackelt nicht lange und trifft ins lange Eck zum Ausgleich.
17'
18:48
Ronivaldo legt ein gutes Dribbling hin und wird drei Meter vorm Strafraum gefoult. Gute Freistoßmöglichkeit für die Kapfenberger.
15'
18:47
Nächste Freistoßmöglichkeit für den LASK, wieder wird Drazan ausführen. Für die Linzer springt immerhin ein Eckball heraus.
13'
18:44
Idealer Spielbeginn für den LASK, die Kapfenberger haben sich den Anfang der Partie aber mit Sicherheit anders vorgestellt.
11'
18:43
Chance auf der Gegenseite für den KSV: Ronivaldo kann nach einem hohen Ball an der Strafraumgrenze Maß nehmen, verfehlt aber das linke Eck um ca. einen Meter.
Tooor für LASK Linz, 0:1 durch Radovan Vujanović Dovedan hat ein gutes Auge für Vujanović. KSV-Goalie Petrovcic steht nicht ideal und kann nicht mehr eingreifen. Der Linzer trifft aus kurzer Distanz zur Führung für den LASK.
8'
18:40
Freistoß der Linzer in den Kapfenberg Strafraum, Drazan führt aus. Dieser bringt beinahe eine Chance für den LASK ein, der Ball war aber schon im Aus.
7'
18:39
Die Kapfenberger Passgenauigkeit lässt bislang zu wünschen übrig, viele Bälle landen beim Gegner.
5'
18:36
Die Linzer attackieren nun entschlossen und probieren es vor allem über die rechte Seite.
2'
18:34
Der Eckball bringt eine Chance für Perchtold ein, der aus halbseitlicher Position aufs Außennetz schießt.
1'
18:33
Bereits in der ersten Minute gibt es den ersten Eckball für die Kapfenberger.
1'
18:32
Spielbeginn
18:26
Im Kapfenberger Tor steht dieses Mal Christian Petrovcic. Der Amateure-Goalie hat bereits die Partie gegen Neusiedl gespielt und kommt damit zu seinem zweiten Cup-Einsatz.
18:26
Schiedsrichter der Partie ist Sebastian Gishamer.
18:21
Sollte der LASK heute ausscheiden wäre es zum ersten Mal seit 1995, dass das Viertelfinale des ÖFB-Cups ohne oberösterreichische Beiteiligung stattfindet.
18:13
Beim letzten Spiel in Kapfenberg zwischen dem LASK und Kapfenberg scheiterten die Linzer an den schwierigen Platzverhältnissen. Das sollte dieses Mal kein Problem darstellen, der Rasen ist in einem Top-Zustand.
18:06
Die Kapfenberger werden ihren Torjäger Ronivaldo wohl nicht mehr lange halten können. Der Brasilianer ist klarerweise sehr gefragt und könnte die derzeit ziemlich leere Vereinskassa wieder etwas füllen.
10:46
Herzlich willkommen zum Achtelfinale des ÖFB-Cups zur Partie Kapfenberger SV 1919 gegen LASK Linz!
Kapfenberg konnte nach einer kleinen Krise zuletzt den ersten Heimsieg der Saison einfahren, heute soll im Cup gegen den LASK der nächste Erfolg vor heimischem Publikum her.
"Unser Ziel ist es im Cup zu überwintern! Wir spielen zu Hause und wollen diese Chance nützen und unbedingt den Einzug ins Viertelfinale schaffen. Das wäre ein schöner Erfolg und sehr wichtig für den Verein", sagte KSV-Mittelfeldspieler Marco Perchtold.
Kapfenberg-Trainer Kurt Russ muss heute aber auf den nach wie vor verletzten David Witteveen verzichten. David Harrer fiel im Training unglücklich auf die Schulter und steht daher ebenfalls nicht zur Verfügung. Für ihn wird heute Flügelflitzer Markus Felfernig auflaufen.
Tabellenführer LASK hat in dieser Saison in zwei Spielen gegen Kapfenberg noch nicht verloren (ein Sieg, ein Unentschieden) und will nach der Niederlage im letzten Spiel gegen den FC Liefering heute wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Trainer Karl Daxbacher kann heute wieder auf den zuletzt gesperrten Harun Erbek zählen, für Daniel Kogler dürfte die Saison auf Grund einer Schulterverletzung aber vorbei sein.