Fazit:
Der SK Rapid zieht ohne Glanz und Gloria, aber nicht unverdient ins Cup-Achtelfinale ein. Die beiden Treffer zum 2:1-Erfolg erzielte Neuzugang Gulliksen bereits im ersten Durchgang, ehe Lukas Ried per Elfmeter verkürzen konnte. Irgendwie dürfen sich heute aber beide Teams als Sieger fühlen. Rapid, weil sie eine Runde weitergekommen sind. Und Oberwart, die sich teuer verkauft und dem Bundesliga-Tabellenführer über lange Zeit Paroli geboten haben.
90'+5
20:55
Spielende
90'+3
20:53
Rapid macht das in der Nachspielzeit klug, verzögert Spielzüge, zwingt den Gegner zu Fouls und nimmt so das Tempo aus der Schlussphase.
90'+1
20:51
Weixelbraun zieht über Links in den Strafraum ein, legt sich das Leder dann jedoch zu weit vor und die Aktion endet im Toraus.
90'
20:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
20:50
Pauliny versucht sich, Raux-Yao blockt den Schussversuch ab.
88'
20:49
Oberwart macht das echt gut, setzt die Wiener in regelmäßigen Abständen unter Druck. Dass Rapid bei dem Spielstand nicht komplett aufmacht, um aus einem Konter die Entscheidung zu suchen, verwundert aber dennoch.
86'
20:47
Dreifachtausch bei den Gastgebern. Jetzt oder Nie lautet die Devise!
Gelbe Karte für Martin Ndzie (Rapid Wien) Für das Foul am Torschützen Ried sieht der Rapidler die gelbe Karte.
77'
20:37
Jetzt bricht schön langsam die Zeit an, die vor allem bei einer Amateurmannschaft wirklich auf die Knochen geht. Doch Oberwart hat bei diesem Spielstand bis zum letzten Augenblick die Chance, sich mit einem Lucky Punch in die Verlängerung zu befördern. Bei einem 1:3 ist der Zug allerdings abgefahren.
Gelbe Karte für Sandro Schendl (SV Oberwart) Der Oberwart-Angreifer wird steil geschickt, kommt gegen Hedl zu spät, räumt den Goalie um und wird verwarnt.
60'
20:21
Wieder Oberwart, die Lunte gerochen haben. Zunächst wird ein Schuss noch geblockt, der Rebound landet beim Elfmeterschützen Ried, der aus der Distanz abzieht und das Rapid-Gehäuse nur um Haaresbreite verfehlt.
57'
20:17
Nichts, aber auch gar nichts deutete auf einen Treffer der Heimischen hin. Eine hauchzarte Offensivaktion und plumpes Verteidigungsverhalten genügten, um anzuschreiben. Man darf gespannt sein, wie Rapid auf den Treffer reagieren wird.
Tooor für SV Oberwart, 1:2 durch Lukas Ried Goalie Hedl ist zwar dran, doch der Elfmeter landet in den Maschen. Anschlusstreffer für den Regionalligisten.
Gelbe Karte für Romeo Amane (Rapid Wien) Beschwerden über die Entscheidung führt zur ersten Gelben der Partie.
54'
20:14
Elfmeter für Oberwart! Wie aus dem Nichts taucht der Regionalligist im Sechzehner der Rapidler auf. Raux Yao steigt seinem Gegenspieler auf den Fuß, der geht zu Boden und der Referee entscheidet zurecht auf Strafstoß.
51'
20:12
Rapid fast durchgehend am Ball, die Mannen lassen ihn gekonnt zirkulieren und Oberwart muss minutenlang zusehen, wie Rapid den Ball laufen lässt.
48'
20:09
Die Charakteristik der Partie hat sich zu Beginn von Halbzeit zwei nicht geändert. Warum auch.
46'
20:07
Beide Teams kommen unverändert zurück auf den Rasen.
46'
20:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+1
19:53
Halbzeitfazit:
Schön ist es bislang nicht, aber darüber spricht morgen ohnehin niemand mehr. Das 2:0 zur Pause ist mehr als die halbe Miete für den SK Rapid am Weg in das Achtelfinale. Beide Treffer hat Neuzugang Gulliksen erzielt.
Tooor für Rapid Wien, 0:2 durch Tobias Gulliksen Praktisch mit dem Pausenpfiff das zweite Tor der Rapidler. Wieder ist es Gulliksen, der das Leder nach Unstimmigkeiten in der Hintermannschaft über die Linie bugsiert.
45'
19:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
42'
19:48
Ein Fehler im Aufbauspiel wird beinahe zum Bumerang für den SK Rapid. Ratkowski kommt plötzlich am gegnerischen Sechzehner an den Ball, bringt diesen jedoch nicht genügend unter Kontrolle, sodass sich keine Topchance daraus ergibt.
41'
19:45
Beste Abschlussgelegenheit für die Heimischen. Eine Flanke von der linken Seite wird für Kapitän Wessely verlängert. Dessen Abschluss aus rund 13 Metern geht allerdings weit drüber.
36'
19:42
Der Ball wird nach einer Ecke von Ndzie ins Tor geköpfelt, allerdings war das Spielgerät bei der Corner-Ausführung bereits im Toraus. Daher zählt das vermeintliche 0:2 nicht.
35'
19:38
Oberwart spielt ein konsequentes 5-4-1 und verteidigt leidenschaftlich. Die Mannschaft von Gernot Plassnegger kann sich bislang nichts vorwerfen.
32'
19:36
Schön ist es nicht, was die rund 6.000 Zuschauer im Stadion geboten bekommen. Rapid agiert zwar bieder, jedoch effektiv. Die Führung ist natürlich nicht unverdient, ein Leckerbissen ist der Cupfight aber bislang keinesfalls.
30'
19:33
Wieder ist es Bolla, der M'Buyi mit einem Steilpass einsetzen will. Das Leder wird zur Ecke geklärt.
25'
19:30
Wurmbrand dribbelt seinen Gegenspieler schwindelig und flankt von der rechten Seite zur Mitte. Die Hereingabe wird jedoch abgefangen.
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Tobias Gulliksen Das ging etwas zu einfach. Wurmbrand bedient Gulliksen, der im Raum zwischen den zwei Innenverteidigern lauert, einen Zwischenschritt einlegt und dann trocken abzieht.
19'
19:22
Nächster Corner für die Gäste. Diesmal wird kurz abgespielt, doch auch so entsteht keine Gefahr. Es folgt zwar eine Flanke, die allerdings zur Fangübung für Tanashchuk wird.
16'
19:18
Eine Viertelstunde ist gespielt und noch müssen wir auf die erste, echte Torchance der Partie warten.
14'
19:17
Atemengue bleibt im Rasen hängen und greift sich ans Knie. Die Betreuer eilen aufs Feld und verarzten ihn. Kurze Unterbrechung.
10'
19:14
Nach einem Foul bekommt Oberwart einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Halper führt diesen aus, ein Grün-Weißer köpfelt im Getümmel zur Ecke. Der Corner wird ebenfalls von Halper ausgeführt, Trimmel bringt jedoch keine Kontrolle mehr hinter seinen Abschlussversuch.
8'
19:11
Nächstes weites Zuspiel von Bolla, diesmal auf M'Buyi. Goalie Tanashchuk klärt zur Ecke. Die wird von Rekord-Transfer Gulliksen zur Mitte gebracht, landet über Umwege bei Amane und dessen Stanglpass auf M'Buyi wird vom Oberwart-Keeper entschärft.
5'
19:09
Angriff Rapid über die rechte Seite. Bolla mit dem Lupfer auf Wurmbrand, doch Trimmel verhindert mit einer Grätsche das Eindringen in den Sechzehner.
3'
19:08
Die ersten Minuten verlaufen so, wie man es von einer Partie zwischen einem Regional- und einem Bundesligisten erwarten darf. Ersterer steht mit einer Fünferkette hinten und Zweiterer mit gefühlt 90 Prozent Ballbesitz.
1'
19:05
Die Heimischen beginnen in Schwarz-Weiß, die Gäste in Rot.
1'
19:03
Spielbeginn
19:03
Auf den Rängen wird gezündelt, kurze Verzögerung.
18:59
Die Teams stehen auf dem Rasen, in Kürze geht's los.
16:15
Geleitet wird das Spiel von Julian Schnur.
16:15
Die Favoritenrolle im mit 6.000 Plätzen restlos ausverkauften Informstadion ist natürlich klar verteilt, der Fünftplatzierte der Regionalliga Ost möchte sich dennoch maximal teuer verkaufen. In der ersten Runde besiegten die Burgenländer den ATSV Wolfsberg mit 7:0, während der SK Rapid bei Wacker Innsbruck einige Mühe hatte, am Ende mit 1:0 in die zweite Runde einzog.
16:08
Aufgrund der Teilnahme am Europacup-Playoff wurden die Partien auf Mitte September gelegt, daher muss die Stöger-Elf heute "nachsitzen".
16:07
Die zweite Runde im Uniqa ÖFB Cup wird heute Abend mit zwei Spielen abgeschlossen. Während Sturm in Röthis antritt, kämpft der Bundesliga-Tabellenführer im burgenländischen Oberwart um den Einzug ins Achtelfinale.
11:29
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker. Wir berichten am Spieltag ab 18:00 Uhr.