Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(F)

3. Spieltag
Sa, 10.08.2024, 19:30 Uhr
Beendet
90'
21:27
Fazit
Der SKN St. Pölten zeigt gegen Vize-Meister First Vienna also eine makellose Vorstellung und gewinnt haushoch mit 6:0. In der zweiten Hälfte hat man zwar einen Gang zurückgeschaltet, aber nie die Kontrolle über das Spiel verloren. Immerhin konnte man noch zwei Tore nachlegen, die Vienna gab sich nie auf, hatte aber nicht die Mittel um dem Serienmeister gefährlich werden zu können. In dieser Form ist St. Pölten wieder der klare Favorit auf den Titel.
90'+5
21:23
Spielende
90'+4
21:21
Noch eine gute Chance für die eingewechselte Floh, der Ball will aber nicht rein.
90'+3
21:20
Es sieht momentan nicht nach einem Ehrentreffer aus, der Einsatz stimmt aber nach wie vor.
90'
21:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89'
21:16
Esther Floh
Einwechslung bei First Vienna FC: Esther Floh
89'
21:16
Magdalena Rukavina
Auswechslung bei First Vienna FC: Magdalena Rukavina
84'
21:10
Kamila Dubcová
Tooor für SKN St. Pölten, 6:0 durch Kamila Dubcová
Dubcová wird von Schumacher angespielt und am Trikot zurückgehalten. Anstatt sich fallenzulassen sucht sie den Abschluss und erhöht mit links auf 6:0.
82'
21:08
Viktoria Hahn
Gelbe Karte für Viktoria Hahn (First Vienna FC)
Hahn sieht für ein Foul im Mittelfeld Gelb.
79'
21:05
Aleksija Nikolic
Einwechslung bei First Vienna FC: Aleksija Nikolic
79'
21:05
Isabell Schneiderbauer
Auswechslung bei First Vienna FC: Isabell Schneiderbauer
76'
21:03
Touon beinahe mit dem 6:0 aus seitlicher Position. Der wuchtige Schuss streift noch leicht die Latte.
75'
21:02
Eckball für die Vienna, vielleicht geht ja was über die Standards. Ein Ehrentreffer wäre auf jeden Fall gut für die Moral.
71'
20:58
Melike Pekel
Tooor für SKN St. Pölten, 5:0 durch Melike Pekel
Eckball von der rechten Seite, in der Mitte kann sich Pekel durchsetzen und auf 5:0 erhöhen.
69'
20:55
Rita Schumacher
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Rita Schumacher
69'
20:55
Melanie Brunnthaler
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Melanie Brunnthaler
66'
20:54
Gefährliche Situation nachdem Krznaric den Ball in die Mitte bringt. Schneiderbauer wirft sich aber in den Schuss und verhindert so das 5:0.
63'
20:50
Brunnthaler mit einem Solo aus der eigenen Hälfte, sie scheitert aber am Ende an der herausgekommenen Schönwetter. Beinahe das 5:0.
60'
20:48
Annalena Wucher
Einwechslung bei First Vienna FC: Annalena Wucher
60'
20:48
Lara Höcherl
Auswechslung bei First Vienna FC: Lara Höcherl
60'
20:48
Julia Kappenberger
Einwechslung bei First Vienna FC: Julia Kappenberger
60'
20:47
Loretta Németh
Auswechslung bei First Vienna FC: Loretta Németh
58'
20:47
Melike Pekel
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Melike Pekel
58'
20:47
Mária Mikolajová
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Mária Mikolajová
58'
20:46
Tea Krznaric
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Tea Krznaric
58'
20:45
Andrea Glibo
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Andrea Glibo
56'
20:44
Ein technischer Fehler von Balog bringt einen Eckball für die Vienna ein.
52'
20:41
Immer noch viel Ballbesitz für die Vienna, die St. Pöltnerinnen lassen aber nur wenig zu.
48'
20:36
Die Vienna startet aggressiver in die zweite Halbzeit. Einen Ehrentreffer möchte man mindestens holen.
46'
20:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:20
Halbzeitfazit
St. Pölten führt zur Pause also bereits mit 4:0 und wird sich diesen Sieg nicht nehmen lassen. Nach dem ersten Gegentreffer schien die Vienna ganz gut dagegenzuhalten, nach dem 2:0 war der Damm aber gebrochen. St. Pölten kam sehr leicht zu zwei weiteren Toren, von der Vienna kam auch nach vorne wenig. Man wird also sehen, ob es von der Vienna, die immerhin Vize-Meister ist, eine Reaktion geben wird.
45'
20:17
Ende 1. Halbzeit
45'
20:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
41'
20:11
Die Partie ist damit entschieden, für die Vienna ist nur mehr Schadensbegrenzung angesagt.
40'
20:10
Andrea Glibo
Tooor für SKN St. Pölten, 4:0 durch Andrea Glibo
Glibo wird im Strafraum von Hillebrand angespielt und trifft flach von der Innenstange ins Tor.
36'
20:05
Izabela Križaj
Gelbe Karte für Izabela Križaj (SKN St. Pölten)
Križaj sieht für ein taktisches Foul Gelb.
33'
20:03
Beinahe eine Kontermöglichkeit für Fankhauser, Schlüter passt aber auf und kann klären.
29'
19:59
Die Vorentscheidung ist damit schon fast gefallen, für die Vienna wird es jetzt schon mehr als schwer.
27'
19:57
Mária Mikolajová
Tooor für SKN St. Pölten, 3:0 durch Mária Mikolajová
Seitlicher Freistoß von Mikolajová, der Ball wird am kurzen Eck noch leicht abgefälscht und landet im Tor. Der Treffer wird vorerst Mikolajová zugeschrieben, möglicherweise war es auch ein Eigentor.
25'
19:54
Sophie Hillebrand
Tooor für SKN St. Pölten, 2:0 durch Sophie Hillebrand
Hillebrand wird in die Gasse geschickt und trifft flach zum 2:0.
21'
19:52
Kontermöglichkeit für St. Pölten, aber nicht gut zu Ende gespielt von Hillebrand. Schneiderbauer kann am Ende klären.
20'
19:50
Gutes Pressing der Vienna, die mit einem Eckball belohnt werden.
16'
19:45
Kurze Eckballvariante, Schlüter kann den Ball erst im Nachfassen halten.
15'
19:44
Erster Eckball im Spiel für die Vienna, die immer besser in Spiel kommt.
11'
19:41
Die Vienna hat den Rückstand gut verkraftet und versucht ihr Spiel von hinten aufzubauen.
7'
19:38
Melanie Brunnthaler
Tooor für SKN St. Pölten, 1:0 durch Melanie Brunnthaler
Dubcová setzt sich links außen durch und trifft die Stange. Brunnthaler staubt auf der Linie ab und bringt die St. Pöltnerinnen in Führung.
5'
19:34
Gute Freistoßmöglichkeit für St. Pölten, ausgeführt von Mikolajová. Die Situation kann aber schnell geklärt werden.
3'
19:33
Erste gute Chance für St. Pölten: Hillebrand scheitert aber aus vollem Lauf an Schönwetter.
1'
19:30
Spielbeginn
19:25
In St. Pölten hofft man auf einen Zuschauerrekord, bei mehr 5000 Zuschauern gibt es für jeden ein Gratisgetränk.
19:22
In den letzten Spielen im Frühjahr hatte die Vienna durchaus Chancen, sei es beim Unentschieden auf der Hohen Warte oder beim knappen Aus im Cup.
19:21
Bei der Vienna hat es in der Pause sechs Neuzugänge und fünf Abgänge gegeben. Man wird sehen wie man den Weggang von Nicole Ojukwu und Michaela Mädl kompensieren kann.
10:58
Herzlich willkommen zur Frauen Bundesliga zum Spiel SKN St. Pölten gegen First Vienna FC!

Noch vor dem offiziellen Auftakt am 14. August findet heute das vorgezogene Spiel der 3. Runde statt. Meister St. Pölten trifft dabei zuhause auf die Vienna aus Döbling.

Die Vienna wurde letzte Saison in einem knappen Finish noch Vize-Meister, weswegen man hier von einem absoluten Spitzenspiel reden kann. Erklärtes Ziel von St. Pölten ist es wieder das Double aus Meisterschaft und Cup zu holen.

Die St. Pöltnerinnen werden in der neuen Saison alle Heimspiele in der NV Arena abhalten, was für zusätzlichen Auftrieb sorgen sollte. Das Team ist in der Spielpause noch ein Stück internationaler geworden, zudem wurde mit Andreas Biritz ein weiterer Co-Trainer bestellt.

Neu in dieser Saison ist der Modus, wo ähnlich wie bei den Herren, nach 18 Runden in eine Meister- und Qualifikationsgruppe geteilt wird. In der Meistergruppe treten allerdings nur vier Teams an und ermitteln in insgesamt sechs Spielen den neuen Meister.
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
6
4
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
19:30
Sa, 10.08.
Beendet
Ladies FC Dornbirn
Ladies FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
2
14:00
Sa, 31.08.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria
6
4
LASK
LASK
LASK
0
0
12:15
So, 01.09.
Beendet
SPG Union Kleinmünchen/BW Linz
SPG Union Kleinmünchen/BW Linz
Kleinmü./Linz
1
1
RB Salzburg
FC Bergheim
RB Salzburg
2
0
18:30
Mi, 16.10.
Beendet
USV Neulengbach
USV Neulengbach
USV Neulengbach
1
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
20:15
Mi, 16.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten18143153:84545
2Austria WienAustria WienAustria18124242:63640
3First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna18103531:23833
4Sturm GrazSturm GrazSturm Graz1894524:16831
5SCR AltachSCR AltachSCR Altach18711023:30-722
6RB SalzburgFC BergheimRB Salzburg1849512:16-421
7USV NeulengbachUSV NeulengbachUSV Neulengbach1855815:25-1020
8SPG Union Kleinmünchen/BW LinzSPG Union Kleinmünchen/BW LinzKleinmü./Linz18511214:37-2316
9Ladies FC DornbirnLadies FC DornbirnFC Dornbirn18341112:36-2413
10LASKLASKLASK18401417:46-2912
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen