Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

12. Spieltag
Fr, 26.10.2018, 19:10 Uhr
Beendet
90'
21:08
Dank des Sieges bleiben die Oberösterreicher auf Rang zwei der Tabelle und den ebenso siegreichen Wattenern auf den Fersen.
90'
21:06
Auf die Austria wartet das Duell mit Vorwärts Steyr.
90'
21:06
Für die Linzer geht es kommende Woche gegen die Wacker Innsbruck Amateure weiter.
90'
21:05
Fazit: Der Favorit aus Linz setzt sich am Ende mit 6:3 durch! Eine halbe Stunde hat sich in der Generali Arena wenig getan, danach ging's aber rund! Erst konnten die Heimischen durch Mester in Führung gehen, ehe sie postwendend aber das 1:1 einstecken mussten. In dieser Intensität ging es dann auch gleich nach der Pause weiter. Denn da konnten die Jung-Veilchen durch einen Doppelschlag durch Hainka (47.) und Mester (48) binnen weniger Sekunden auf 3:1 stellen. Die Truppe von Andi Ogris schien danach das Geschehen auch in der Hand zu haben, doch das änderte sich schlagartig in der 66. Minute. Denn da war es der zuvor eingewechselte Templ, der zunächst das 2:3 erzielen konnte, ehe er kurz darauf den 3:3-Ausgleich besorgte. Als dann in der 72. Minute Canillas das 4:3 gelang, war die Partie ganz gedreht. Die Austrianer hatten in Folge nichts mehr zuzusetzen und so machten Ebenhofer (89.) sowie Edokpolor (90.) mit ihren Treffer den 6:3-Endstand perfekt.
90'
20:59
Und jetzt ist es aus! Ganz verrückte 90 Minuten liegen hinter uns!
90'
20:59
Spielende
90'
20:58
Nosa Edokpolor
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 3:6 durch Nosa Iyobosa Edokpolor
Edokpolor setzt hier noch den sechsten Treffer drauf! Und das war ein ganz, ganz kurioser. Edokpolor bekommt links den Ball und läuft aus ganz spitzem Winkel auf Goalie Kos zu. Im ersten Versuch scheitert er am Goalie, auch im zweiten, beim dritten ist das Ding dann aber drinnen.
90'
20:58
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
20:57
Die Auswechslung von Templ kommt hier doch für alle sehr überraschend!
90'
20:57
Die Linzer reagieren noch einmal und wechseln das dritte Mal! Für den eingewechselten Templ, der zwei Treffer erzielen konnte, kommt nun Blutsch in die Partie.
90'
20:56
Markus Blutsch
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Markus Blutsch
90'
20:56
Florian Templ
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Florian Templ
89'
20:55
Und jetzt ist wohl endgültig der Deckel drauf!
89'
20:54
Mario Ebenhofer
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 3:5 durch Mario Ebenhofer
Was für ein Freistoß! Ebenhofer zirkelt die Kugel von der rechten Seite direkt aufs kurze Eck und die Kugel schlägt hoch im Tor ein.
88'
20:52
Derzeit deutet hier alles auf einen Auswärtssieg des Favoriten hin. Die Linzer bestimmen nun die Partie und finden sich zumeist in der Offensive wieder. Doch Prognosen sind bei dieser verrückten Partie eigentlich nur schwer zu fällen...
86'
20:51
...Krainz tritt an, doch er zirkelt die Kugel deutlich über das Tor!
86'
20:51
Gute Freistoßmöglichkeit nun für die Gäste aus rund 20 Metern...
85'
20:50
Stefan Jonović
Gelbe Karte für Stefan Jonovic (Austria Wien (A))
82'
20:49
Andi Ogris versucht in den Schlussminuten noch einmal einen neuen Impuls zu setzen und bringt mit Jukic einen neuen Mann ins Spiel. Er ersetzt David Cancola.
82'
20:49
Aleksandar Jukić
Einwechslung bei Austria Wien (A): Aleksandar Jukić
82'
20:48
David Cancola
Auswechslung bei Austria Wien (A): David Cancola
80'
20:44
Im Moment muss Sax am Spielfeldrand behandelt werden. Bei ihm wird es aber wohl gleich wieder weitergehen.
77'
20:43
Manuel Krainz
Gelbe Karte für Manuel Krainz (FC Blau Weiß Linz)
Krainz sieht nach einem Foul die gelbe Karte.
75'
20:43
Eine Viertelstunde geht's hier noch! Was hat diese verrückte Partie noch zu liefern?
73'
20:43
Silvio Apollonio
Einwechslung bei Austria Wien (A): Silvio Apollonio
73'
20:43
Florian Hainka
Auswechslung bei Austria Wien (A): Florian Hainka
73'
20:39
Ja was ist denn hier los? Die Linzer drehen die Partie binnen weniger Minuten!
72'
20:38
Gelbe Karte für Maximilian Sax (Austria Wien (A))
72'
20:37
Canillas
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 3:4 durch Canillas
Canillas bekommt den Ball wunderbar von der linken Seite serviert und köpft die Kugel zum 4:3 ins Gehäuse!
70'
20:37
Florian Templ
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 3:3 durch Florian Templ
Und wieder ist es Templ! Der eingewechselte Angreifer bugsiert das Leder nach einem Getümmel ins Tor.
71'
20:36
Martin Kreuzriegler
Gelbe Karte für Martin Kreuzriegler (FC Blau Weiß Linz)
69'
20:33
Niels Hahn
Auswechslung bei Austria Wien (A): Niels Hahn
68'
20:33
Und wieder wird es über Templ gefährlich! Doch dieses Mal kann er am Kopfball entscheidend gehindert werden.
67'
20:32
Und plötzlich ist die Partie wieder offen! Etwas überraschend können die Linzer den Anschlusstreffer erzielen...
69'
20:32
Leo Maros
Einwechslung bei Austria Wien (A): Leo Maros
66'
20:30
Florian Templ
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 3:2 durch Florian Templ
Und der Joker sticht auch gleich! Nach einer Flanken-Bogenlampe von der rechten Seite steigen Goalie Kos und Templ am Fünfer in die Höhe. Templ kann sich dabei durchsetzen und köpft die Kugel hoch ins Eck.
63'
20:29
Thomas Sageder reagiert und bringt neue Kräfte. Anstelle von Janeczek und Alan sollen nun Krainz und Templ für neuen Schwung sorgen.
63'
20:28
Florian Templ
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Florian Templ
63'
20:28
Alan Cariús
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alan Lima Carius
63'
20:27
Manuel Krainz
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Manuel Krainz
63'
20:27
Bernhard Janeczek
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Bernhard Janeczek
62'
20:27
David Cancola
Gelbe Karte für David Cancola (Austria Wien (A))
61'
20:25
Jetzt hätte sich eine gute Kontergelegenheit für die Gäste aufgemacht, doch der letzte Pass kommt viel zu ungenau und landet bei Goalie Kos.
60'
20:24
Nosa Edokpolor
Gelbe Karte für Nosa Iyobosa Edokpolor (FC Blau Weiß Linz)
Edokpolor sieht nach einem Foulspiel an Sax die erste gelbe Karte der Partie.
59'
20:23
Es macht derzeit nicht den Anschein als könnten die Gäste hier nochmal zurück ins Spiel finden. Im Moment haben die Jung-Veilchen alles unter Kontrolle!
56'
20:21
Und fast das 4:1! Sax fängt einen Ball im Mittelfeld ab, spielt rechts auf Hainka, dessen Abschluss zwar misslingt, aber erneut bei Sax landet. Sein Schuss innerhalb des Strafraums wird von einem Verteidiger abgefälscht und geht ganz, ganz knapp am Tor vorbei.
54'
20:19
Blau Weiß ist nun gefordert! Tabellenführer Wattens führt parallel bereits mit 2:0. Die Linzer müssen nun schauen, dass sie dran bleiben. Dazu bedarf es nun aber einer Leistungssteigerung.
52'
20:17
...der bringt aber keine echte Gefahr ein, weil Goalie Kos mit einer Hand am Ball ist und diesen aus dem Gefahrenbereich lenkt.
52'
20:16
Eckball für die Gäste...
49'
20:15
Was geht hier ab nach der Pause? Ein Doppelschlag binnen weniger Sekunden beschert den Austrianern plötzlich eine 3:1-Führung. Wie reagieren nun die Oberösterreicher?
48'
20:13
Csaba Mester
Tooor für Austria Wien (A), 3:1 durch Csaba Mester
Sax flankt von rechts zur Mitte, dort kann ein Linzer die Kugel eigentlich wegspitzeln, doch der Ball geht genau zu Mester, der mit links abzieht und zum 3:1 trifft.
47'
20:12
Florian Hainka
Tooor für Austria Wien (A), 2:1 durch Jan Gassmann
Die Austria im Glück. Hainka zieht knapp außerhalb des Strafraums ab, der Ball wird abgefälscht und springt von einem Linzer ins eigene Tor. Goalie Schmid ist dabei ohne Chance.
46'
20:11
Und nach wenigen Sekunden gibt es lautstarken Elfmeteralarm im Strafraum der Wiener. Die Linzer spielen sich über die linke Seite nach vorne, flanken zur Mitte und dort springt der Kopfball einem Austria-Verteidiger an die Hand.
46'
20:09
Und weiter geht's...
46'
20:09
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:57
Halbzeitfazit: Nach 45 Minuten steht es 1:1. Lange Zeit passierte in der Generali Arena relativ wenig, danach ging es dann nach etwas mehr als einer halben Stunde ganz schnell. Erst brachte Csaba Mester die Austrianer in der 32. Minute in Führung, ehe nur zwei Minuten darauf Canillas den Ausgleich besorgte. Insgesamt haben die Linzer mehr Ballbesitz, doch sie tun sich schwer, richtig gefährlich in den Strafraum der Wiener zu gelangen. Man darf gespannt sein, wie es hier nach der Pause weitergeht und ob der Favorit aus Oberösterreich nachlegen kann.
45'
19:54
Der Referee beendet pünktlich die erste Hälfte!
45'
19:54
Ende 1. Halbzeit
44'
19:53
Haudum stoppt Sax im Mittelfeld unsanft und so bekommen die Veilchen am Mittelkreis einen Freistoß zugesprochen.
42'
19:52
Drei Minuten verbleiben in Durchgang eins noch. Gelingt den Gästen vor der Pause noch der Führungstreffer? Momentan sieht es nicht wirklich danach aus.
39'
19:49
Da wäre nun viel mehr drinnen gewesen. Hartl wird schön rechts im Strafraum der Wiener angspielt, der Linzer Kapitän flankt in die Mitte, doch diese fällt ganz schwach aus und so ist Goalie Kos zur Stelle und hat die Kugel sicher.
38'
19:47
Die Linzer pressen ganz früh an, doch die Austria kann sich meist spielerisch gut befreien... Mal sehen, wie lange die Oberösterreicher das Pressing durchziehen können.
37'
19:46
Die Partie nimmt nun auch etwas mehr Fahrt auf! Beiden Teams scheint das Tor gut getan zu haben...
35'
19:45
Da passierte lange Zeit nicht wirklich viel und dann geht es Schlag auf Schlag!
34'
19:44
Canillas
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:1 durch Canillas
Alan kann sich im Mittelfeld hervorragend durchsetzen, spielt links durch auf Canillas und der schießt knapp innerhalb des Strafraums mit links ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich.
32'
19:41
Csaba Mester
Tooor für Austria Wien (A), 1:0 durch Csaba Mester
Hartl mit dem schlechten Zuspiel an der Mittellinie, Mester kommt an den Ball, spitzelt ihn am Verteidiger vorbei und macht sich auf den auf das Tor. Kurz vor Schmid schiebt er die Kugel eiskalt an ihm vorbei ins Tor.
32'
19:40
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt. Die Linzer haben mehr Ballbesitz und versuchen gefährlich zu werden, doch die Austrianer machen das bisher gut und lassen nichts gefährliches zu.
29'
19:39
Kreuzriegler versucht es einmal aus der Distanz, doch sein Schüsschen kullert rechts deutlich am Tor vorbei.
27'
19:37
...dieses Mal entsteht aber keine Gefahr. Erneut kommt der Ball auf den ersten Pfosten, doch dort steht ein Austria-Defensivmann bereit und köpft den Ball aus dem Gefahrenbereich.
27'
19:37
Erneut Eckball für die Gäste, nachdem Sax einen Flankenversuch ins Toraus blocken kann...
24'
19:33
So richtig Fahrt hat die Partie hier noch nicht aufgenommen! Die Gäste dominieren, können dabei aber nicht zwingend werden bisher.
22'
19:31
...und tatsächlich! Der Ball wird von der linken Seite schön zur Mitte gezogen, doch Goalie Kos ist zur Stelle und kann den folgenden Kopfball parieren.
22'
19:30
Vielleicht aber jetzt. Es gibt Eckball für die Gäste...
20'
19:30
Blau Weiß versucht zwar immer wieder gefährlich in den Strafraum zu kommen, doch scheitert immer wieder am Versuch. Die Austrianer können den Strafraum bisher gut dicht machen.
18'
19:28
Jetzt aber die Austrianer in der Offensive. Die Flanke von Pejić von der linken Seite kommt bei keinem Mitspieler an.
15'
19:26
Eine Viertelstunde ist rum und die Linzer sind bislang das etwas bessere Team. Sie halten den Ball vermehrt in ihren Reihen, die Young Violets stehen bislang aber gut.
12'
19:25
Schöner Pass in die Spitze, doch an der Strafraumgrenze ist ein Austrianer zur Stelle und kann die Linzer vor dem Eindringen in den Strafraum hindern. Das wäre ansonsten gefährlich geworden.
9'
19:24
Die Wiener versuchen immer wieder schnell in die Spitze zu spielen. Die in rot agierenden Linzer setzten in der Anfangszeit vermehrt auf Ballbesitz.
6'
19:23
Die Tribünen in der Generali-Arena sind auch heute wieder eher spärlich besetzt...
3'
19:23
Bei der Austria ist heute wieder Maximilian Sax dabei. Er bringt sich bei den Amateuren nach seiner Verletzung in Form für die Bundesliga-Mannschaft.
1'
19:22
Und los geht's...
1'
19:21
Spielbeginn
19:06
Geleitet wird die Partie von Thomas Fröhlacher. Er wird an den Seitenlinien von Luka Katholnig und Manuel Koller unterstützt.
19:01
Die Wiener traten zuletzt äußerst jung auf: Gegen Lustenau agierte man mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren und 360 Tage Durchschnittsalter. Auch heute wird wieder eine ähnlich junge Mannschaft auftreten.
18:58
„Die Young Violets haben einige sehr begnadete Kicker in ihren Reihen, spielen bissig und sind laufstark. Zudem weiß man nie, wer aus dem Profikader noch dazu stoßen kann“, so Linz-Coach Thomas Sageder unter der Woche.
18:55
Auf der Gegenseite nimmt Thomas Sageder nur eine einzige Veränderung vor und diese auf der Tormannposition. Für Schmid hütet heute Helac das Gehäuse der Linzer.
18:53
Im Vergleich zu diesem Spiel nimmt Ogris heute fünf Veränderungen in der Startelf vor. Für Prokop, Maros, El Moukhantir, Apollonio und Fitz stehen Macher, Cancola, Borkovic, Sax und Gassmann in der Anfangself.
18:50
Die Young Violetts liegen im Moment nur auf dem 12. Rang. Die Truppe von Andi Ogris konnte bisher 13 Zähler einfahren. Am vergangenen Freitag setzte es eine 2:5-Niederlage in Lustenau.
18:45
Die Linzer liegen nach den elf gespielten Runden am zweiten Tabellenrang. 22 Punkten hat die Truppe von Thomas Sageder am Konto und somit zwei Zähler Rückstand auf WSG Wattens.
18:39
Die bisherige Saison von Blau Weiß Linz kann man in vier Teile gliedern: Nach einem starken Start mit drei Auftaktsiegen, kam mit zwei Niederlagen ein kleiner Einbruch, ehe man erneut eine Serie von vier Siegen starten konnte. Nun zuletzt allerdings gab es mit einer Niederlage und einem Remis wieder einen kleinen Einbruch. Wie geht es heute weiter? Findet man wieder in die Erfolgsspur?
09:42
Herzlich willkommen zur 12. Runde der 2. Liga zum Duell zwischen Austria Amateure und FC Blau Weiß Linz.

„Wir müssen auch gegen destruktive Gegner ein Rezept finden, diese Punkte darfst du in der Regel nicht liegen lassen“, zeigte sich Blau Weiß Linz-Trainer Thomas Sageder auf der Vereinshomepage nach dem vorwöchigen 1:1 gegen Horn enttäuscht. Denn mit dem Remis sowie der zuvor erlittenen Niederlage gegen die LASK Amateure, erhielt der Erfolgslauf der Linzer zuletzt einen leichten Dämpfer. Nachdem man nach 9 Runden an der Tabellenspitze gestanden war, rutschte man aufgrund der beiden sieglosen Runden auf Rang 2 zurück. Heute gegen die Austria Amateure muss wieder in die Erfolgsspur gefunden werden, um an Tabellenführer Wattens dranzubleiben.

Dranbleiben ist auch immer das Stichwort bei den Austria Amateuren. Denn die Truppe von Coach Andi Ogris steht nach den elf gespielten Runden mit 13 Zählern eben nur auf dem 12 Rang. Auch wenn zuletzt wieder eine blutjunge Mannschaft am Feld stand, so erwartet man sich in Wien-Favoriten doch ein wenig mehr. "Wir müssen Fußballarbeiten!“, fordert Coach Ogris. „Wenn das funktioniert, und das haben wir in dieser Saison schon bewiesen, dann können wir Fußballspielen."

Anpfiff in der Generali-Arena ist um 19.10 Uhr.
Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Lafnitz
SV Lafnitz
SV Lafnitz
1
0
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
1
1
19:10
Fr, 26.10.
Beendet
SKU Amstetten
SKU Amstetten
SKU Amstetten
0
0
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
2
1
19:10
Fr, 26.10.
Beendet
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
3
1
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
6
1
19:10
Fr, 26.10.
Beendet
Vorwärts Steyr
Vorwärts Steyr
Vorwärts Steyr
2
1
LASK Amateure OÖ
FC Juniors OÖ
LASK Amateure
1
0
19:10
Fr, 26.10.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
0
FC Wacker Innsbruck (A)
FC Wacker Innsbruck (A)
FC Wacker (A)
1
0
19:10
Fr, 26.10.
Beendet
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
1
0
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
3
0
14:30
Sa, 27.10.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
1
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
0
0
20:20
Sa, 27.10.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
10:30
So, 28.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1WSG TirolWSG WattensWSG Tirol30198359:263365
2SV RiedSV RiedSV Ried30189361:214063
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau30148855:342150
4Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV301371044:40446
5FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz301421446:48-244
61. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC301281039:41-244
7LASK Amateure OÖFC Juniors OÖLASK Amateure301331452:55-342
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt30914743:35841
9FC Wacker Innsbruck (A)FC Wacker Innsbruck (A)FC Wacker (A)301011940:44-441
10Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC301181135:41-641
11SKU AmstettenSKU AmstettenSKU Amstetten301061445:43236
12FC LieferingFC LieferingFC Liefering301051550:54-435
13Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)30971446:62-1634
14SV LafnitzSV LafnitzSV Lafnitz30891336:42-633
15SV HornSV HornSV Horn30671733:62-2925
16Vorwärts SteyrVorwärts SteyrVorwärts Steyr30561932:68-3621
  • Aufstieg
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen