Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

10. Spieltag
Fr, 05.10.2018, 19:10 Uhr
Beendet
90'
21:06
Fazit
Wattens gewinnt am Ende also verdient mit 2:1, obwohl die Austria am Ende nahe an einem Punkt dran war. Wattens startete sehr druckvoll in die zweite Hälfte und hätte eigentlich den zweiten Treffer erzielen müssen, stattdessen gelang der Austria der Ausgleich nach einem Elfmeter. Die Tiroler reagierten aber gut und konnten nur wenig später die Führung wiederherstellen, in der Schlussphase machte die Austria aber viel Druck, Wattens musste das Ergebnis über die Zeit retten. Wattens erklimmt damit erstmals seit der ersten Runde wieder die Tabellenspitze, die Young Violets fallen auf den zehnten Platz zurück.
90'
21:02
Spielende
90'
21:02
Andreas Dober
Gelbe Karte für Andreas Dober (WSG Wattens)
Dober sieht für Kritik noch Gelb.
90'
21:01
Noch ein letzter Freistoß für die Austria, alle Spieler an der Grenze des Wattener Strafraums.
90'
21:00
Wattens kann sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen und gewinnt so wichtige Zeit.
90'
20:59
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
20:58
Wattens versucht das Spiel über die Zeit zu bringen, die Austria macht aber eine Menge Druck.
87'
20:56
Noch eine tolle Kopfballchance für die Austria durch Montie, Oswald kratzt den Ball aber gerade noch aus der Ecke.
86'
20:54
Mateo Tadić
Einwechslung bei Austria Wien (A): Mateo Tadić
86'
20:54
Marco Stark
Auswechslung bei Austria Wien (A): Marco Stark
85'
20:53
Wattens verteidigt nach wie vor recht gut, nach vorne macht man aber nicht mehr viel.
82'
20:50
Fällt den Young Violets noch etwas ein? Wattens trennen nur noch wenige Minuten vor einem Auswärtssieg.
79'
20:47
Guter Schuss aus der zweiten Reihe von Jukić, Oswald muss aber nicht mehr eingreifen.
78'
20:45
Kevin Nitzlnader
Einwechslung bei WSG Wattens: Kevin Nitzlnader
78'
20:45
Milan Jurdík
Auswechslung bei WSG Wattens: Milan Jurdík
76'
20:44
Die Zeit für die Young Violets wird langsam knapp, Wattens könnte mit einem dritten Treffer den Deckel draufmachen.
74'
20:41
Florian Toplitsch
Gelbe Karte für Florian Toplitsch (WSG Wattens)
Toplitsch zunächst mit einem guten Tackling, danach sieht er aber für Kritik Gelb.
72'
20:40
Michael Svoboda
Gelbe Karte für Michael Svoboda (WSG Wattens)
Svoboda sieht fürs Trikotziehen ebenfalls Gelb.
72'
20:40
Katnik versucht eine Flanke von Pranter direkt im Fallen zu übernehmen, der Aufsitzer geht aber knapp daneben.
71'
20:38
David Cancola
Gelbe Karte für David Cancola (Austria Wien (A))
Cancola kommt gegen Pranter klar zu spät und fehlt damit im nächsten Spiel gegen Austria Lustenau.
67'
20:34
Esad Bejić
Einwechslung bei Austria Wien (A): Esad Bejic
67'
20:34
Silvio Apollonio
Auswechslung bei Austria Wien (A): Silvio Apollonio
66'
20:34
Sebastian Santin
Einwechslung bei WSG Wattens: Sebastian Santin
66'
20:33
Oliver Filip
Auswechslung bei WSG Wattens: Oliver Filip
64'
20:32
Michael Svoboda
Tooor für WSG Wattens, 1:2 durch Michael Svoboda
Schöne Flanke in den Strafraum, wo der 1,95 m große Svoboda zum Kopfball kommt. Der Ball passt genau ins lange Eck, Wattens führt wieder!
63'
20:31
Keine schlechte Hereingabe von Sarkaria, am langen Eck ist aber niemand zum Verwerten da. Das Spiel ist jetzt ausgeglichen.
62'
20:30
Die Wattener wirken jetzt etwas frustriert, Schiri Kijas muss das Spiel wieder etwas beruhigen.
62'
20:29
Unnötiges Foul von Filip von hinten gegen Sarkaria. Dafür wäre er beinahe vom Platz geflogen.
59'
20:27
Gute Kontermöglichkeit der Austria, Montie spielt im Strafraum aber einen ganz schwachen Pass.
58'
20:25
Pranter bekommt den Ball in den Lauf gespielt und trifft aus halbseitlicher Position die Außenstange! Beinahe die erneute Führung.
57'
20:25
Wie reagiert Wattens nun auf diesen überraschenden Ausgleich? Eigentlich hätte man den Sack schon zumachen können.
55'
20:23
David Cancola
Tooor für Austria Wien (A), 1:1 durch David Cancola
Cancola verwertet sicher, die Partie ist wieder offen!
54'
20:22
Elfmeter für die Austria! Schöner Fersenpass von El Moukhantir n den Strafraum, wo Apollonio von Kovacec gefoult wird. Klare Sache.
54'
20:21
Prokop holt immerhin einen Eckball für seine Mannschaft heraus, ingesamt der vierte.
52'
20:20
Gindl muss aus seinem Tor kommen, um einen Pass auf Katnik abzufangen, ist aber zuerst am Ball.
49'
20:17
Jurdík bekommt von Filip den Ball ideal aufgelegt, schießt aber aus elf Metern unbedrängt drüber. Den muss man eigentlich machen, Wattens könnte schon locker mit 2:0 führen.
48'
20:15
Oliver Filip
Gelbe Karte für Oliver Filip (WSG Wattens)
Filip fährt gegen Prokop den Ellbogen aus und sieht als erster Spieler die Gelbe Karte.
47'
20:15
Noch ein guter Distanzschuss von Kovacec, Gindl zeigt aber eine starke Parade.
46'
20:14
Gleich die erste große Möglichkeit aufs 2:0. Katnik mit einem idealen Stanglpass in die Mitte, wo aber Jurdík knapp verfehlt.
46'
20:12
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
20:12
Randy Montie
Einwechslung bei Austria Wien (A): Abdelahim Montie
46'
20:12
Florian Hainka
Auswechslung bei Austria Wien (A): Florian Hainka
45'
20:03
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten führt die WSG Wattens in Wien also knapp mit 1:0. Die Tiroler hatten das Spiel von Beginn an gut unter Kontrolle und konnten immer mehr Druck aufbauen. Die Führung in der 29. Minute war daher keine Überraschung, eine wirkliche Reaktion der Young Violets blieb danach aus. Die Elf von Andi Ogris zeigte zwar ein paar gute Ansätze, die Angriffe wurden aber nicht gut zu Ende gespielt. Wattens hätte nach einem Eckball sogar noch einen weiteren Treffer nachlegen können und wird in der zweiten Hälfte sicherlich schnell auf ein zweites Tor drängen. Solange es aber nur 1:0 steht ist für die Austria noch alles drinnen.
45'
19:59
Ende 1. Halbzeit
45'
19:58
Aufgrund der vielen Unterbrechungen gibt es noch zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
19:57
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45'
19:56
Noch ein Freistoß im Mittelfeld für Wattens, aber nicht gut zu Ende gespielt.
43'
19:56
Offensivfoul von Pejić, ein weiterer Angriff der Austria kommt nicht zum Abschluss.
40'
19:53
Viele Ballverluste bei der Austria, das spielt den Wattener weiter in die Karten.
38'
19:50
Dober setzt sich im Mittelfeld gegen drei Leute durch, wird aber dann von einem Foul gestoppt.
36'
19:48
Wieder ein gefährlicher Eckball von Wattens, ein Verteidiger kann gerade noch auf der Linie klären.
34'
19:45
Michael Svoboda
Einwechslung bei WSG Wattens: Michael Svoboda
34'
19:45
Ione Cabrera
Auswechslung bei WSG Wattens: Ione Cabrera
33'
19:45
Ione Cabrera liegt angeschlagen auf dem Feld und muss behandelt werden. Möglicherweise wird es für den Spanier nicht weitergehen.
32'
19:44
Wattens versucht nun das Spiel zu beruhigen, um die Anstrengungen von der Austria zu neutralisieren.
30'
19:41
Die Austria muss jetzt reagieren, am besten noch vor der Pause.
29'
19:40
Lukas Katnik
Tooor für WSG Wattens, 0:1 durch Lukas Katnik
Prantner links an der Linie mit viel Platz, flankt zur Mitte. Katnik steht dort völlig unbedrängt und trifft aus kurzer Distanz per Kopf zur Führung.
26'
19:39
Der letzte Pass kommt bei der Austria noch gar nicht an, daher gab es auch noch keine wirklichen Chancen.
24'
19:36
Guter Spielzug der Young Violets, der Pass in die Mitte für Sarkaria kommt aber nicht an.
22'
19:35
Der Druck von Wattens wird immer größer, die Führung liegt in der Luft.
20'
19:32
Jurdík zieht in den Strafraum, verzieht seinen Schuss aber etwas. Möglicherweise hätte er in die Mitte zu Kovacec spielen sollen.
19'
19:31
Gefährlicher Eckball von Wattens, am langen Eck kommt Filip beinahe noch an den Ball.
16'
19:29
Gute Schussgelegenheit für Kovacec, der Schuss wird aber abgeblockt. Der zweite Versucht geht relativ deutlich drüber.
14'
19:26
Guter Stangplass in den Wiener Strafraum, wieder kommt Katnik an den Ball. Der Winkel beim Abschluss ist aber erneut nicht ideal, weswegen es nur Eckball gibt.
12'
19:24
Schnell ausgeführter Freistoß auf Katnik, der Winkel beim Abschluss ist aber schon zu spitz. Nur das Außennetz.
10'
19:22
Auf jeden Fall ein recht munterer Beginn, beide Mannschaften suchen ihre Chancen.
8'
19:20
Knappe Abseitsposition von Pejić nach einem guten Zuspiel von Sarkaria. Dieser Angriff hat schon besser augeschaut.
6'
19:18
Die Austria versucht es erstmals mit Kontern, das Umschalten dauert aber noch zu lange.
4'
19:16
Erster Eckball für die Austria, ausgeführt von Pejić. Wattens kann aber gleich klären.
3'
19:14
Erster guter Distanzschuss von Toplitsch, Gindl ist zum ersten Mal gefordert.
2'
19:14
Guter Beginn von Wattens, die Young Violets kommen hinten nicht raus.
1'
19:11
Spielbeginn
19:11
Andi Ogris hat im Vergleich zum letzten Spiel fünf Positionen verändert, darunter auch Goalie Gindl.
19:05
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Alan Kijas.
18:53
Austria-Trainer Andi Ogris erwartet heute eine bessere Chancenauswertung von seiner Mannschaft als beim Spiel gegen Amstetten, wo man locker in Führung hätte gehen können.
18:50
Wattens ist schon sieben Spielen in Folge ungeschlagen und will die Serie heute weiter ausbauen.
18:44
Bei Wattens sind Flo Mader, Clemens Walch und Felix Adjei weiterhin verletzt. Goalie Grünwald fehlt nach wie vor krankheitsbedingt.
11:26
Herzlich willkommen zur zehnten Runde der 2. Runde zum Spiel Austria Wien Amateure gegen WSG Wattens!

Nach dem 1:1 gegen die Wacker Amateure will Tabellenzweiter WSG Wattens gegen die junge Austria heute voll anschreiben und an der Tabellenspitze dranbleiben.

Die Austria Amateure liegen in der Tabelle auf dem guten sechsten Platz und konnten vor zwei Runden auswärts Ried schlagen. "Es ist Grundvoraussetzung für uns, diese Spiele zu gewinnen, aber alles andere als leicht. Wer Ried auswärts schlägt, hat Qualität", so WSG-Spieler Benni Pranter.

Die Austria musste zuletzt eine 0:2 Niederlage gegen Amstetten einstecken, die laut Trainer Andi Ogris aber unnötig war. Gegen Wattens erwartet der 53-Jährige ein anderes Spiel: "Die Tiroler treten viel offensiver auf, wollen viele Situationen spielerisch lösen und das Spiel an sich reißen."

Ogris will vor der Länderspielpause unbedingt noch punkten und ist davon überzeugt, dass sich gegen die offensiven Wattener Chancen ergeben werden. "Es werden sich für uns Räume ergeben, die wir gegen Amstetten nicht hatten. Das gilt es ausnutzen", so Ogris.
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
1
FC Wacker Innsbruck (A)
FC Wacker Innsbruck (A)
FC Wacker (A)
0
0
19:10
Fr, 05.10.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
3
0
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
1
1
19:10
Fr, 05.10.
Beendet
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
1
0
SV Lafnitz
SV Lafnitz
SV Lafnitz
2
0
19:10
Fr, 05.10.
Beendet
SKU Amstetten
SKU Amstetten
SKU Amstetten
2
1
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
3
1
19:10
Fr, 05.10.
Beendet
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
1
0
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
2
1
19:10
Fr, 05.10.
Beendet
Vorwärts Steyr
Vorwärts Steyr
Vorwärts Steyr
1
1
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
5
2
19:10
Fr, 05.10.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
1
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
3
1
19:10
Fr, 05.10.
Beendet
LASK Amateure OÖ
FC Juniors OÖ
LASK Amateure
3
1
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
2
2
10:30
So, 07.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1WSG TirolWSG WattensWSG Tirol30198359:263365
2SV RiedSV RiedSV Ried30189361:214063
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau30148855:342150
4Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV301371044:40446
5FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz301421446:48-244
61. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC301281039:41-244
7LASK Amateure OÖFC Juniors OÖLASK Amateure301331452:55-342
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt30914743:35841
9FC Wacker Innsbruck (A)FC Wacker Innsbruck (A)FC Wacker (A)301011940:44-441
10Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC301181135:41-641
11SKU AmstettenSKU AmstettenSKU Amstetten301061445:43236
12FC LieferingFC LieferingFC Liefering301051550:54-435
13Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)30971446:62-1634
14SV LafnitzSV LafnitzSV Lafnitz30891336:42-633
15SV HornSV HornSV Horn30671733:62-2925
16Vorwärts SteyrVorwärts SteyrVorwärts Steyr30561932:68-3621
  • Aufstieg
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen