
Beim FC Dornbirn plant man bereits mit dem Abstieg. Am Konzept für die neue Saison wird schon getüftelt, somit hat man den vor kurzen entlassenen Trainer Armand Benekker reaktiviert und für die neue Saison wieder als Trainer verpflichtet. Auf der Homepage vermerkt man folgende Zeilen: \"Im Zuge der Analyse und Aufarbeitung der Situation wurden gemeinsam neue Ziele entwickelt. Die Qualifikation und internationale Erfahrung von Armand Benneker sind in diesem Zusammenhang für den Club wertvoll.\" Davor muss man noch die letzte Runde der aktuellen Saison absolvieren. Dabei gastiert der SKNV St. Pölten beim FC Dornbirn. Letztere wollen sich mit einem anständigen Ergebnis verabschieden, die Niederösterreicher versuchen das große Ziel (Platz 4) zu fixieren.
Dornbirn hat seine letzten sieben Meisterschaftsspiele, mit einem Torverhältnis von 2:25, allesamt verloren. St. Pölten hingegen konnte in den letzten drei Partien zwei Siege und ein Remis feiern. Um den 4. Platz zu erreichen wird das Team von Trainer Martin Scherb wohl gewinnen müssen, denn Austria Lustenau lauert punktegleich auf Rang 5. Der Trainer gibt die Marschroute vor: \"Wir wollen die gute Saison krönen – mit dem vierten Platz in der Abschlusstabelle.\" So einfach wie von den Fans vermutet, wird das Spiel in Vorarlberg wohl nicht sein. Martin Scherb muss auf viele Spieler verzichten, ein Umstand, der dem Trainer nur minder Kopfschmerzen bereitet: \"Aber wir haben trotzdem eine sehr starke Mannschaft, von der ich überzeugt bin, dass sie die drei Punkte einfahren wird.\"
Die bisherigen Duelle konnten die Niederösterreicher ohne Gegentor für sich entscheiden. Innerhalb der 1. Runde siegte St. Pölten 2:0 und der Spieltag 12 sah die Niederösterreicher in Vorarlberg 3:0 gewinnen. Wird die kommende Partie ebenfalls einen Torregen bringen, oder kann sich Dornbirn doch noch etwas rehabilitieren? Schafft St. Pölten den 4. Platz in der Endtabelle? Viele Fragen, die auf der Birkenwiese beantwortet werde.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Wacker Innsbruck | W. Innsbruck | 33 | 21 | 6 | 6 | 67:26 | 41 | 69 |
| 2 | ![]() | FC Trenkwalder Admira | Admira Wacker | 33 | 20 | 7 | 6 | 68:22 | 46 | 67 |
| 3 | ![]() | SCR Altach | SCR Altach | 33 | 20 | 6 | 7 | 60:27 | 33 | 66 |
| 4 | ![]() | SKNV St. Pölten | SKN St. Pölten | 33 | 14 | 9 | 10 | 44:42 | 2 | 51 |
| 5 | ![]() | Austria Lustenau | A. Lustenau | 33 | 15 | 5 | 13 | 43:46 | -3 | 50 |
| 6 | ![]() | RB Salzburg (A) | USK Anif | 33 | 13 | 5 | 15 | 58:49 | 9 | 44 |
| 7 | ![]() | FC Gratkorn | FC Gratkorn | 33 | 11 | 10 | 12 | 57:51 | 6 | 43 |
| 8 | ![]() | FC Lustenau | FC Lustenau | 33 | 12 | 5 | 16 | 42:52 | -10 | 41 |
| 9 | ![]() | TSV Hartberg | TSV Hartberg | 33 | 11 | 5 | 17 | 36:68 | -32 | 38 |
| 10 | ![]() | Austria Wien (A) | FK Austria (A) | 33 | 9 | 8 | 16 | 42:57 | -15 | 35 |
| 11 | ![]() | First Vienna FC | First Vienna | 33 | 8 | 6 | 19 | 37:57 | -20 | 30 |
| 12 | ![]() | FC Dornbirn | FC Dornbirn | 33 | 6 | 4 | 23 | 24:81 | -57 | 22 |







































