Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Fr, 13.05.2016, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:25
Fazit:
Nach einer wahren Regenschlacht in Grödig teilen sich der FC Liefering und Austria Lustenau die Punkte. Trotz der sehr schwierigen Platzverhältnisse, war vor allem der erste Durchgang durchaus ansehnlich und bot auch spielerisch gute Szenen. Nach Seitenwechsel passierte lange Zeit sehr wenig, da sich die beiden Mannschaften nur schwer auf die starken Regenfälle einstellen konnten. Kurz vor Spielende, als ein Sieg der Salzburger bereits in Reichweite war, traf Seifeddin Chabbi zum Ausgleich. Am Ende geht das Unentschieden auch in Ordnung. Das wars von hier, einen schönen Abend noch.
90'
20:21
Spielende
90'
20:20
Marco Krainz führt den genannten Freistoß dann kurz aus, aber es entsteht keine Gefahr.
90'
20:19
Jailson
Gelbe Karte für Jailson (Austria Lustenau)
Jailson lässt sich ein wenig zu viel Zeit und wird verwarnt.
90'
20:18
Es gibt Freistoß für die Gäste...
90'
20:16
So schnell kann es gehen. Der FC Liefering ist in der Defensive nicht geordnet und das wird sofort bestraft. Mit einem Punkt könnte aber vermutlich beide Teams gut leben.
88'
20:15
Seifedin Chabbi
Tooor für Austria Lustenau, 2:2 durch Seifeddin Chabbi
Da ist der Ausgleich! Jodel Dossou setzt sich im Strafraum wunderbar durch und steckt durch auf Seifeddin Chabbi. Der Mann mit der Nummer 9 zögert kurz und trifft dann ins linke Eck. Das war nicht gut verteidigt vom FC Liefering.
87'
20:14
Die Schlussminuten sind nun angebrochen. Passiert hier noch was, oder bleibt es beim 2:1?
86'
20:12
Letzter Wechsel in diesem Spiel. João Pedro geht frühzeitig vom Feld. Für ihn kommt Nico Gorzell für die letzten Minuten.
85'
20:11
Nico Gorzel
Einwechslung bei FC Liefering: Nico Gorzell
85'
20:11
João Pedro
Auswechslung bei FC Liefering: João Pedro
84'
20:10
Bei der Austria will man es im Finish offenbar noch einmal wissen. Die Spieler von Lasaad Chabbi sind äußerst bemüht hier noch einen Treffer zu erzielen.
82'
20:09
Peter Haring tritt aus knapp 25 Meter einen Freistoß. Der Ball kommt sehr unangenehm an der Mauer vorbei landet aber am Ende im Aus.
80'
20:06
Thomas Letsch will hier kein Risiko eingehen und nimmt Raphael Dwamena vom Feld. Oliver Filip ist nun neu dabei.
79'
20:05
Oliver Filip
Einwechslung bei FC Liefering: Oliver Filip
79'
20:05
Raphael Dwamena
Auswechslung bei FC Liefering: Raphael Dwamena
77'
20:03
Raphael Dwamena bleibt nach einem Luftduell mit Christoph Stückler am Rasen liegen. Wie es scheint, kann es nach kurzer Behandlung aber weitergehen.
75'
20:01
Das geht besser. Jodel Dossou bekommt an der Strafraumgrenze den Ball und wird dabei nicht wirklich bedrängt. Er jagt das Leder aber in den vierten Stock.
74'
20:01
Emir Karic lupft das Spielgerät genau in den Lauf von Raphael Dwamena. Der Mann mit der Nummer 17 steht aber ganz knapp im Abseits.
72'
19:58
Mario Bolter taucht einmal am rechten Flügel auf und will Mitspieler Jailson per Flanke bedienen. Airton ist aber schneller am Ball.
70'
19:56
Bei den Gästen haben die Wechsel bisher noch wenig Wirkung gezeigt. Vor allem Daniel Sobkova, der im ersten Durchgang einige gute Szenen hatte, fehlt.
67'
19:54
Letzter Wechsel von Lassaad Chabbi. Jailson kommt für Bruno Souza für die letzten knapp 25 Minuten.
66'
19:53
Jailson
Einwechslung bei Austria Lustenau: Jailson
66'
19:53
Bruno
Auswechslung bei Austria Lustenau: Bruno Souza
64'
19:52
Im Moment unterlaufen beiden Teams sehr viele Fehler. Aufgrund der Wetterverhältnisse kommen nicht viele Pässe zum Mitspieler.
62'
19:49
Unmittelbar nach der Ecke kommt Christoph Stückler an den Ball und flankt zur Mitte. Dort steigt Thiago Silva hoch und köpft wuchtig in Richtung Tor. Airton muss alles aufbieten um diesen Ball zu parieren.
62'
19:48
...Marco Krainz übernimmt, aber es wird nicht gefährlich.
61'
19:47
Ecke Austria Lustenau...
59'
19:46
In der zweiten Halbzeit waren die Torszenen bisher Mangelware. Doch dies ist wohl auch den Platzverhältnissen geschuldet.
57'
19:43
Bei Isaac Vorsah reicht es noch nicht für die volle Spielzeit. Er wird durch David Gugganig ausgetauscht.
56'
19:43
David Gugganig
Einwechslung bei FC Liefering: David Gugganig
56'
19:42
Isaac Vorsah
Auswechslung bei FC Liefering: Isaac Vorsah
55'
19:41
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Thiago Silva wird Daniel Sobkova ersetzen.
54'
19:40
Thiago Silva
Einwechslung bei Austria Lustenau: Thiago Silva
54'
19:40
Daniel Sobkova
Auswechslung bei Austria Lustenau: Daniel Sobkova
53'
19:40
Inzwischen ist der Rasen dermaßen durchnässt, dass er oft nahezu im Rasen stecken bleibt. Keine leichte Situation.
52'
19:39
João Pedro führt aus, aber auch hier entsteht keine gefährliche Szene.
52'
19:38
Nun gibt es Eckstoß auf der Gegenseite...
50'
19:37
Daniel Sobkova führt aus, aber am Ende entsteht keine Gefahr.
50'
19:36
Ecke Lustenau...
49'
19:35
Nach wie vor regnet es aus Kübeln hier in Grödig. Darauf müssen sich die Profis nun erneut einstellen.
48'
19:35
Für den eher unauffälligen Pius Grabher ist nun Jodel Dossou mit von der Partie.
46'
19:34
Jodel Dossou
Einwechslung bei Austria Lustenau: Jodel Dossou
46'
19:34
Pius Grabher
Auswechslung bei Austria Lustenau: Pius Grabher
46'
19:32
Weiter gehts. Bei den Gästen gab es zur Pause einen Wechsel.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:18
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Liefering gegen Austria Lustenau mit 2:1. Nachdem beide Teams aufgrund der starken Regenfällge zu Beginn etwas Probleme hatten, kamen vor allem die Spieler von Thomas Letsch schnell auf Touren. Bei den Treffern von Hannes Wolf und David Atanga ließen sie ihre individuelle Klasse aufblitzen. Die Gäste aus Vorarlberg wirkten geschockten und fanden lange kein Mittel gegen die spielerisch starken Hausherren. Mit fortlaufender Spielerdauer kamen aber auch sie zu ihren Möglichkeiten. Gleich gehts weiter.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:14
Gleich wird die erste Halbzeit vorbei sein. Der Schiedsrichter blickt schon auf die Uhr.
44'
19:13
Seifeddin Chabbi bleibt nach einem Zweikampf mit Isaac Vorsah am Boden liegen. Der Angreifer von Austria Lustenau kann aber wieder weitermachen.
42'
19:11
Knapp drei Minuten geht es noch in der regulären Spielzeit. Viel Nachspiel dürfte es nicht geben, da die erste Halbzeit bisher absolut fair verlaufen ist und es nicht viele Unterbrechungen gegeben hat.
40'
19:09
Die Partie war kurz unterbrochen, da Diadie Samassekou İlkay Durmuş mit dem Bein im Gesicht getroffen hat. Absicht kann man aber nicht untertellen und es kann auch schon wieder weitergehen.
39'
19:09
Stark von Airton. Irgendwie kommt kein Liefering-Profi an ein Zuspiel für İlkay Durmuş mehr ran. Airton erkennt aber die Gefahr, sprintet aus seinem Tor und holt sich den Ball.
37'
19:07
Was gut zu erkennen ist, ist dass auch die Stürmer des FC Liefering vermehrt in der Defensive zu sehen sind. Vor allem Raphael Dwamena geht oft sehr lange Wege mit zurück.
35'
19:05
Durmuş ist auf der linken Seite frei durch und hat mehrere Möglichkeiten, wie es weitergehen soll. Allerdings kommt Luan Leite angerauscht und grätscht ihn sehr stark ab.
32'
19:02
In dieser Phase des Spiels lassen es die Akteure auf dem Feld einmal ein wenig ruhiger angehen. Man kann es ihnen nicht verdenken, nach diesem Tempo in der ersten halben Stunde.
30'
18:59
...Daniel Sobkova übernimmt, aber Airton kann den Ball sicher in seinem Armen halten.
30'
18:59
Freistoß für die Austria aus ungefähr 35 Metern..
28'
18:57
Eine Flanke von Bruno Souza von der rechten Seite mutiert zum Schuss und wird immer länger. Airton im Liefering-Tor, kann den Ball aber wegfausten.
26'
18:56
Auch die Zweikämpfe werden nun immer härter. Beide Mannschaften geben wirklich alles bisher.
24'
18:53
Nach wie vor gehen beide Teams ein sehr hohes Tempo. Auch die Gäste werden nun aktiver und haben sich von den beiden Gegentoren erholt. Nachdem Treffer von Peter Haring wurden sie aber nicht mehr zwingend.
21'
18:51
Nicht schlecht! Raphael Dwamena setzt sich stark gegen Christoph Stückler durch und dribbelt nach vorne. Sein Schuss landet aber im Außennetz.
19'
18:48
Da hat nicht viel gefehlt. João Pedro tritt einen Eckstoß und sucht David Atanga. Christopher Knett segelt vorbei, aber Atanga kommt auch ganz knapp nicht mehr ran.
19'
18:48
Trotz der schwierigen Verhältnisse haben die beiden Mannschaften bisher sehr viel geboten. So darf es weitergehen.
18'
18:47
Peter Haring
Tooor für Austria Lustenau, 2:1 durch Peter Haring
Peter Haring übernimmt die Verantwortung und tritt an. Der Ball geht durch die Mauer und dann abgefälscht ins Tor.
17'
18:46
Seifeddin Chabbi wird gelegt und es gibt Freistoß für die Austria. Tordistanz: Knapp 25 Meter.
15'
18:45
Der FC Liefering hat hier noch lange nicht genug. Der Ball zirkuliert gut in den eigenen Reihen und die Lustenau-Spieler wirken immer einen Schritt zu spät.
13'
18:42
Die Heimmannschaft hat bei den beiden Toren gezeigt, dass sie sehr gute individuelle Spieler in ihren Reihen haben. Die hat Austria Lustenau ebenfalls, aber bisher war von ihnen nicht viel zu sehen.
11'
18:40
David Atanga
Tooor für FC Liefering, 2:0 durch David Atanga
Stark gemacht. Die Gäste bekommen den Ball im Mittelfeld nicht unter Kontrolle. Hannes Wolf dribbelt also nach vorne, und steckt perfekt durch auf David Atanga, der mühelos einschieben kann.
10'
18:39
Daniel Sobkova tritt von der linken Eckfahne einen Eckstoß. Am Ende kommt der Ball zu Marco Krainz, der aus großer Distanz einfach draufhaut. Das Spielgerät geht aber ganz klar neben das Tor.
9'
18:38
Einstand nach Maß für den FC Liefering. Beim Angriff, der schließlich zum Tor führte, wurden die Austria Lustenau-Spieler völlig überrascht. Nun muss etwas kommen.
7'
18:37
Hannes Wolf
Tooor für FC Liefering, 1:0 durch Hannes Wolf
Und da ist schon die Führung! Raphael Dwamena leitet einen Ball ideal weiter auf Hannes Wolf. Der ist frei durch und lässt Torhüter Knett keine Chance.
4'
18:33
Die Spieler haben noch große Probleme, sich mit dem völlig durchnässten Rasen anzufreunden. Viele Pässe gehen ins Aus.
2'
18:32
Erste Chance der Partie. İlkay Durmuş spielt von der linken Seite einen guten Ball in den Strafraum. Dort findet er mit Seifeddin Chabbi auch einen Abnehmer, aber Isaac Vorsah geht dazwischen.
1'
18:30
Die Verhältnisse sind am heutigen Abend übrigens nicht ideal. Es regnet sehr stark über dem Das.Goldberg Stadion.
1'
18:30
Los gehts in Grödig. Auf eine spannende Begegnung zwischen dem FC Liefering und Austria Lustenau.
1'
18:29
Spielbeginn
18:28
Austria Lustenau hat Anstoß und somit den ersten Ballbesitz.
18:27
Die Spieler stehen schon bereit und werden gleich den Rasen betreten.
18:12
In ein bisschen mehr als 15 Minuten gehts los. Die Spannung steigt.
18:02
Der Schiedsrichter am heutigen Abend, Walter Altmann, leitet heute seinen 16. Saisoneinsatz in der Sky Go Erste Liga. Austria Lustenau ist heute zum vierten Mal dabei, Liefering zum dritten Mal.
18:00
Gute Nachrichten gibt es beim FC Liefering. Isaac Vorsah steht heute zum ersten Mal seit dem 6.11.2015 wieder auf dem Platz. Der Defensivspieler aus Ghana kämpfte die letzten Jahre mit schweren Verletzungen.
17:57
Die bisherigen Saisonduelle sprechen für den FC Liefering. Nach jeweils einem 2:1 Sieg (28.8 und 3.11.) trennte man sich am 1.4. mit 1:1.
17:49
Lassaad Chabbi sieht bei seiner Mannschaft keinen Handlungsbedarf. Es steht exakt dieselbe Elf auf dem Feld, die am Montag Wacker Innsbruck mit 3:0 besiegen konnte.
17:48
Für sie übernehmen Luan Leite, Sandro Ingolitsch, Isaac Vorsah, Masaya Okugawa, David Atanga, Emir Karic und Raphael Dwamena.
17:47
Zu den Aufstellungen. Nicht weniger als sieben Änderungen gibt es beim FC Liefering im Vergleich zum Spiel gegen Wiener Neustadt. Oliver Filip, David Gugganig, Dmitri Skoptintsev und Nico Gorzell sitzen zunächst nur auf der Bank. Maximilian Mayer, Daniel Raischl und Lorenz Grabovac sind nicht im Kader.
17:41
Vom Spiel berichtet Andreas Prentner.
Herzlich willkommen zur 34. Runde der Sky Go Erste Liga zum Spiel FC Liefering gegen Austria Lustenau!

Für beide Mannschaften geht es in dieser Saison sportlich um nicht mehr sehr viel. Weder der Aufstieg, noch der Abstieg ist in Sichtweite. Bei diesem Duell geht es vor allem um Rang vier in der Tabelle. Im Moment haben die Salzburger diesen Rang inne.

Die Mannschaft von Lassaad Chabbi präsentierte sich zuletzt in starker Form. Man konnte sowohl LASK Linz, als auch Wacker Innsbruck besiegen. Liefering hat die letzten drei Spiele nicht mehr gewinnen können.

Thomas Letsch muss weiterhin auf Mergim Berisha verzichten. Daniel Raischl muss gesperrt zuschauen und Lorenz Grabovac ist angeschlagen. Sein Einsatz ist noch nicht sicher.

Um 18:30 ist Anpfiff im Das.Goldberg Stadion. Schiedsrichter ist Walter Altmann. Seine Assistenten sind an diesem Abend Markus Winkler und Stefan Stangl.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
0
0
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
3
1
18:30
Fr, 13.05.
Beendet
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
2
2
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
1
18:30
Fr, 13.05.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
0
Austria Salzburg
Austria Salzburg
A. Salzburg
2
0
18:30
Fr, 13.05.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
2
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
2
0
18:30
Fr, 13.05.
Beendet
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
3
2
LASK
LASK Linz
LASK
2
1
20:30
Fr, 13.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten36262868:343480
2LASKLASK LinzLASK36226865:353072
3FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361781161:471459
4FC LieferingFC LieferingFC Liefering361761365:491657
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361691156:401657
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361481463:62150
71. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361291539:49-1045
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt368101843:62-1934
9Austria SalzburgAustria SalzburgA. Salzburg367111845:73-2826
10Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC36452723:77-5417
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Austria Salzburg wurden vom Senat 5 der Bundesliga wegen andauernden Nicht-Erfüllens eines A-Kriteriums (Stadion-Verfügbarkeit) sechs Punkte abgezogen. Zudem wurde Austria Salzburg aufgrund eines laufenden Insolvenzverfahrens mit Abschluss der Saison 2015/16 ans Tabellenende gereiht, was den Abstieg zur Folge hatte.
  • Der SK Austria Klagenfurt erhielt keine Lizenz für die Saison 2016/17 und verlor damit seinen Platz in der Ersten Liga. Damit entfielen die Relegationsspiele zwischen den Regionalliga-Meistern FC Blau-Weiß Linz und WSG Wattens, beide Vereine stiegen direkt auf.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen