Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

33. Spieltag
Di, 10.05.2016, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:29
Fazit
LASK Linz gewinnt letztendlich klar bei Austria Salzburg. Der 3:1 Sieg ist auch durchaus verdient, obwohl die Salzburger zunächst stark aus der Kabine gekommen sind. Es hat nichts genützt, denn der LASK spielt seine Stärken aus und spielt letztendlich noch eine zwei Tore Führung heraus. Die lassen sie sich dann nicht mehr nehmen, der Qualitätsunterschied ist deutlich zu sehen gewesen. Durch die drei Punkte Unterschied könnte es bereits am Freitag zu einem Showdown im direkten Duell um die Meisterschaft kommen. LASK muss erneut nach St. Pölten, diesmal gegen die richtige Heimmannschaft. Salzburg muss zum Westderby nach Innsbruck. Schwierige Partien für die beiden Mannschaften, nur drei Tage bleiben zur Vorbereitung.
90'
20:21
Spielende
90'
20:21
Erbek wirft weit ein, in der Mitte kommt aber niemand zum Kopfball - danach folgt der Schlusspfiff! LASK gewinnt das Spiel.
90'
20:20
Zur dritten Minute der Nachspielzeit kommt Michorl noch einmal zu einer Schussmöglichkeit, findet aber diesmal mit Hankič den Torhüter der Salzburger.
90'
20:20
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
20:18
Pervan hält einen Kopfball von Bammer sicher. Der Salzburger Stürmer hat hier aber auch nicht genug Kraft hineingebracht, um wirklich gefährlich zu werden.
90'
20:16
Die letzte Minute läuft, Dovedan versucht den Ball zur Eckfahne zu stoppen, wird aber gleich von zwei Salzbugern bedrängt und verliert den Ball schnell.
88'
20:15
Reiter soll das Mittelfeld besser absichern. Oliver Glasner will kein Risiko mehr eingehen, lässt das Konterspiel aber unverändert.
87'
20:14
Mario Reiter
Einwechslung bei LASK Linz: Mario Reiter
87'
20:13
René Gartler
Auswechslung bei LASK Linz: René Gartler
86'
20:13
Tobias Pellegrini
Tooor für LASK Linz, 1:3 durch Tobias Pellegrini
Das ist wohl die Entscheidung! Pervan schießt schnell aus, der Ball kommt direkt zu Pellegrini, der ein Missverständnis zwischen Kircher und Hankič zum 3:1 ausnutzt.
86'
20:12
Pervan fängt eine Freistoßflanke ganz sicher runter.
85'
20:12
Ein weiteres Signal für mehr Offensive bei Salzburg. Bammer ist deutlich offensiver einzuordnen als Sommer.
84'
20:11
Andreas Bammer
Einwechslung bei Austria Salzburg: Andreas Bammer
84'
20:11
Simon Sommer
Auswechslung bei Austria Salzburg: Simon Sommer
84'
20:09
Der Dauerdruck geht weiter. Der nächste Eckball für die Linzer.
83'
20:09
Auch den klärt Salzburg, dennoch ist der LASK jetzt wieder feldüberlegen. Die Salzburger kommen kaum aus ihrer Hälfte raus.
83'
20:08
Kurz später gibt es einen Freistoß, der zu einem Eckball für die Gäste führt. Erdoğan wird ihn zur Mitte bringen.
83'
20:08
Der Ball wäre zwar im Tor - nur war zuvor schon wegen eines Foulspiels abgepfiffen. Kerhe und Hankič haben da im Strafraum gerangelt, was eben zu Gunsten des Torhüters entschieden wurde.
82'
20:08
Pech für den LASK! Eine Flanke wird von der Verteidigung nicht geklärt, aber Erdoğan kann den im Strafraum liegenden Ball nicht treffen!
80'
20:06
Felipe Dorta
Einwechslung bei Austria Salzburg: Felipe Dorta
80'
20:06
Nicholas Mayer
Auswechslung bei Austria Salzburg: Nicholas Mayer
78'
20:06
Ein SChuss von Michorl verfehlt sein Ziel diesmal deutlich.
76'
20:03
Die letzte Viertelstunde läuft jetzt. Der LASK ist deutlich aktiver als in der ersten Halbzeit und sucht nun aktiv die Entscheidung. Salzburg hält aber gut dagegen.
73'
20:00
Bann kommt nach einer Ecke zu einem guten Kopfball! Nur knapp verfehlt der sein Ziel - das war die beste Chance seit dem Treffer.
72'
19:59
Öbster übernimmt einen hohen Ball in den Lauf direkt - trifft ihn aber nicht richtig und so geht der Schuss daneben.
70'
19:56
Erdoğan wagt mal einen Distanzschuss! Der war gar nicht schlecht, landet aber nur oben am Tornetz.
69'
19:55
Imbongo ist schon am Boden gelegen, möglicherweise war er da nicht mehr ganz fit. Der Wechsel ist jedenfalls vollzogen, Pellegrini kommt neu ins Spiel.
68'
19:55
Tobias Pellegrini
Einwechslung bei LASK Linz: Tobias Pellegrini
68'
19:54
Dimitry Imbongo
Auswechslung bei LASK Linz: Dimitry Imbongo Boele
67'
19:54
Zunächst eine starke Aktion von Palibrk, aber dann ist schon wieder der LASK im Konter. Es wird aber nicht gefährlich, Salzburg kann klären.
66'
19:52
Dieser Eckball war schwach. Am kurzen Eck klärt der LASK, ohne auch nur den Hauch einer Chance.
65'
19:52
Öbster versucht den Konter schnell vorzutragen, Katnik wird dann aber von Luckeneder vom Ball getrennt.
65'
19:51
Michorl setzt nach! Ein richtiger Kracher geht aufs Tor, Hankič kann einen Treffer mit einer Parade verhindern.
64'
19:51
Ione Cabrera
Tooor für LASK Linz, 1:2 durch Ione Cabrera
Wieder war ein Eckball Ausgangspunkt, dann verliert Öbster den Ball. Imbongo legt ab für Kerhe und seine Flanke versenkt Ione Cabrera per Kopf zur 2:1-Führung für den LASK im Tor.
62'
19:50
Salzburg steht jetzt auch bei Eckbällen deutlich besser, doch bekommt diesmal den Ball nicht ganz weg.
60'
19:48
Er schießt direkt in die Mauer, auch der Nachschuss landet dort.
59'
19:48
Nach längerer Schaffenspause kommt der LASK jetzt wieder zu einer Freistoßmöglichkeit. Dovedan macht sich bereit.
57'
19:43
Salzburg hat nicht nur entschlossener gewirkt, sondern jetzt auch bewiesen, dass sie mehr drauf haben als sie in der ersten Halbzeit gezeigt haben.
55'
19:42
LASK schließt einen Konter ab - Dovedan schießt deutlich drüber.
53'
19:42
Nikola Dovedan
Einwechslung bei LASK Linz: Niko Dovedan
53'
19:42
Philipp Huspek
Auswechslung bei LASK Linz: Philipp Huspek
53'
19:39
Uroš Palibrk
Tooor für Austria Salzburg, 1:1 durch Uroš Palibrk
Ein blitzschneller Konter von Salzburg kommt zunächst von Öbster zu Katnik, der weiter auf Palibrk spielt, den die Linzer übersehen haben, und der schießt dann schön zum Ausgleich in der Nähe des Elfmeterpuntkes.
52'
19:38
Jetzt ist der LASK wieder obenauf. Ein Eckball bringt aber keine Erfolg.
51'
19:38
Raphael Reifeltshammer
Gelbe Karte für Raphael Reifeltshammer (Austria Salzburg)
Er sieht die Karte für Kritik.
51'
19:37
Gelbe Karte für Halid Hasanovic (Austria Salzburg)
Ein taktisches Foul bringt die zweite Gelbe Karte im Spiel.
48'
19:35
Der erste Eckball für Salzburg bringt aber keine Gefahr.
48'
19:34
Salzburg wirkt wie ausgewechselt. Die ersten drei Minuten wirken viel stärker und bemühter als die gesamte erste Halbzeit.
46'
19:32
Uroš Palibrk
Einwechslung bei Austria Salzburg: Uroš Palibrk
46'
19:32
Sebastian Zirnitzer
Auswechslung bei Austria Salzburg: Sebastian Zirnitzer
46'
19:32
Palibrk soll die Offensive beleben und kommt zur Pause ins Spiel.
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:17
Halbzeitfazit
LASK Linz führt zur Pause bei Austria Salzburg mit 1:0. Die Führung ist knapper als der Spielverlauf, dennoch hat der LASK Besonders im Spiel nach vorne Luft nach oben. Insgesamt dominiert das passive zurückgezogene Spiel der Salzburger, die wenig fürs Spiel tun und nur versuchen die Defensive zuzumachen. Weil der LASK führt, scheint auch der LASK derzeit nichts an diesem Spiel ändern zu wollen. Dennoch bleibt in der zweiten Halbzeit genug Zeit, vielleicht doch noch die frühzeitige Entscheidung herbeizuführen.
45'
19:15
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
In den letzten Minuten vor der Pause erwischt noch einmal der LASK ein paar gute Minuten. Wirklich offensiv oder gar auf die Entscheidung spielen die Gäste hier nicht.
41'
19:12
Öbster schlägt eine Flanke scharf und flach zur Mitte, aber die Abwehr bringt den Ball sofort unter Kontrolle.
40'
19:10
Plötzlich wird es ein wenig hektischer. Die Salzburger beginnen plötzlich früher zu attackieren und das überrascht die bisher beschäftigungslose Abwehr sichtlich.
38'
19:08
Es scheint, als lässt sich der LASK vom völlig passiven Spiel anstecken. Knapp eine Minute haben sie ohne Druck den Ball in der eigenen Hälfte hin und hergeschoben.
35'
19:06
Die Chance zuvor für Salzburg ist nur aus einem Fehler der Linzer entstanden. Die Ausria ist hier völlig abgemeldet und kommt überhaupt nicht in Schwung sonst.
33'
19:03
Ernst Öbster
Gelbe Karte für Ernst Öbster (Austria Salzburg)
Da hat Öbster keine Chance auf den Ball gegen Kerhe. Zuvor hat er eine gute Chance für die Salzburger vergeben.
31'
19:02
Defensiv haben sich die Salzburger jetzt wieder gefangen, offensiv sind sie bisher aber völig abgemeldet.
28'
18:59
Bei Standards kommt Salzburg zwar öfter in Bedrängnis, diesmal allerdings nicht.
27'
18:58
Gartler köpft am Tor vorbei! Imbongo legt ihm den Ball perfekt auf, doch der Stürmer setzt ihn neben das Tor! Scheinbar war noch Mayer dran und es gibt Eckball.
26'
18:56
Immer wieder kommt der LASK über die Flügel. Salzburg hat derzeit komplett die Ordnung verloren. Da gibt es fast keine Gegenwehr mehr im Mittelfeld.
23'
18:54
Gartler verstolpert die nächste Möglichkeit! Er kommt zwar im Strafraum an den Ball, kann ihn aber nur zum Gegner stoppen. Dennoch ist jetzt zu sehen, dass beim LASK deutlich mehr Schwung drin ist - auch der Zug zum Tor ist merkbar.
20'
18:51
Standards sind eine Schwäche der Salzbuger, aber hier war auch viel Pech dabei.
19'
18:49
Manuel Kerhe
Tooor für LASK Linz, 0:1 durch Manuel Kerhe
Diesmal ist er drin! Michorls Flanke wird von Hankič falsch eingeschätzt, in dessen Rücken köpft Kerhe dann ins Tor!
19'
18:49
Schon wieder gibt es Freistoß für den LASK. Die Position ist dem zuvor fast ident.
17'
18:47
Der Eckball von Erdoğan fliegt durch den Strafraum und niemand fängt damit etwas an! Das war allerdings schon durchaus gefährlich, weil die LASK Spieler zumindest in gefährlichen Schusspositionen gewesen wären.
16'
18:46
Jetzt gibt es wieder einen Freistoß für den LASK. Michorl flankt zu kurz und Mayer köpft zur ersten Ecke.
14'
18:44
Ganz zufrieden wirken die LASK-Offensivleute nicht. Das Spiel aus dem Mittelfeld funktioniert zwar noch nicht gut, aber die Verteidigung der Salzburger macht die Räume auch sehr eng.
11'
18:42
Jetzt bekommt Salzburg den ersten Freistoß zugesprochen. Ungeschickter Einstieg im Mittelfeld, doch der bleibt ohne Folgen. Der schwach ausgeführte Freistoß ist fast ein Geschenk für die Verteidigung.
8'
18:39
Ein Ballverlust im Spielaufbau bringt Salzburg eine Konterchance, doch schon der erste Pass ist zu ungenau, sonst hätte sich eine vielversprechende Möglichkeit ergeben.
7'
18:37
Viel Ballbesitz des LASKs sind in den ersten Minuten deutlich zu erkennen, aber noch fehlen die Ideen.
5'
18:35
Erwartungsgemäß startet der LASK hier deutlich stärker und aktiver in diese Partie. Bisher hat Salzburg keinen Fuß in der Partie.
3'
18:33
Es fällt der erste Torschuss! Michorl kommt zentral vor dem Tor zum Schuss, verfehlt aber deutlcih.
1'
18:30
Das Spiel läuft. LASK hat die ersten Ballkontakte.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
LASK hat Anstoß.
18:24
Die Mannschaften kommen jetzt aufs Feld.
18:21
LASK muss mit einem Sieg den Druck auf St. Pölten aufrechterhalten. Nur ein Sieg wird sie zumindest Schritt halten lassen. Die Niederösterreicher müssen heute gegen Klagenfurt spielen.
18:11
Mit einem Sieg könnte der LASK eine makellose Bilanz gegen Salzburg in dieser Saison erreichen. Die bisherigen Duelle sind allesamt an den LASK gegangen.
17:59
Austria Salzburg will jedenfalls die Partie so anlegen, um den LASK möglicherweise sogar ein Bein zu stellen. Der Ehrgeiz bei den Salzburgern stimmt, einzig die Ergebnisse der letzten Wochen waren nicht zufriedenstellend.
17:54
LASK will dieses Spiel gewinnen. Dafür hat Trainer Oliver Glasner auch gegenübe der Niederlage gegen Austria Lustenau Veränderungen vorgenommen.
07:37
Herzlich willkommen zur 33. Runde der Sky Go Erste Liga zum Spiel Austria Salzburg gegen LASK Linz

Wird Salzburg zum Zünglein an der Waage im Kampf um den Titel? Heute darf sich der LASK keine Blöße mehr geben. Die Linzer liegen drei Punkte hinter Tabellenführer St. Pölten und spielen ausgerechnet heute in St. Pölten. Salzburg ist ja auf der erneuten Suche nach einem Ausweichstadion ausgerechnet beim größten Titelkonkurrenten untergekommen. Für den LASK spielt das keine Rolle, sie wollen das Spiel gewinnen um wieder mit St. Pölten gleichzuziehen. Dafür brauchen sie aber auch die Schützenhilfe von Austria Klagenfurt.

Der Fixabsteiger aus Salzburg kann das Meisterrennen also noch entscheidend beeinflussen, doch es fehlen gleich mehrere Stammspieler wegen Verletzungen. LASK Trainer Oliver Glasner will auf jeden Fall einen Sieg und darauf hat er seine Truppe progammiert. In diesem durchaus brisanten Duell ist der erfahrene Robert Schörgenhofer als Schiedsrichter im Einsatz, sein Team komplettieren Michael Baumann und Maximilian Weiß.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
3
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Mo, 09.05.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
1
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
0
0
18:30
Di, 10.05.
Beendet
Austria Salzburg
Austria Salzburg
A. Salzburg
1
0
LASK
LASK Linz
LASK
3
1
18:30
Di, 10.05.
Beendet
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
0
0
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
18:30
Di, 10.05.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
4
1
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
1
0
18:30
Di, 10.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten36262868:343480
2LASKLASK LinzLASK36226865:353072
3FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361781161:471459
4FC LieferingFC LieferingFC Liefering361761365:491657
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361691156:401657
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361481463:62150
71. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361291539:49-1045
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt368101843:62-1934
9Austria SalzburgAustria SalzburgA. Salzburg367111845:73-2826
10Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC36452723:77-5417
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Austria Salzburg wurden vom Senat 5 der Bundesliga wegen andauernden Nicht-Erfüllens eines A-Kriteriums (Stadion-Verfügbarkeit) sechs Punkte abgezogen. Zudem wurde Austria Salzburg aufgrund eines laufenden Insolvenzverfahrens mit Abschluss der Saison 2015/16 ans Tabellenende gereiht, was den Abstieg zur Folge hatte.
  • Der SK Austria Klagenfurt erhielt keine Lizenz für die Saison 2016/17 und verlor damit seinen Platz in der Ersten Liga. Damit entfielen die Relegationsspiele zwischen den Regionalliga-Meistern FC Blau-Weiß Linz und WSG Wattens, beide Vereine stiegen direkt auf.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen