Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

16. Spieltag
Di, 03.11.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:21
Fazit
Kapfenberg und Klagenfurt trennen sich am Ende mit einem 1:1 Unentschieden, das auf Grund des Spielverlaufs auch in Ordnung geht. Obwohl in der zweiten Hälfte keine Tore mehr fielen, war spielerisch einiges los. Nachdem Klagenfurt am 2:1 dran zu sein schien, hatte Kapfenberg eine Topchance durch Arimany, die aber ungenutzt blieb. In weiterer Folge trafen beide Mannschaften noch Aluminium, es blieb aber beim 1:1. In der Tabelle arbeiten sich beide Mannschaften um eine Position nach vor, Kapfenberg liegt nun auf Platz fünf, die Mannschaft von Manfred Bender mit einem Punkt weniger dahinter auf Position sechs.
90'
20:19
Spielende
90'
20:19
Frieser landet nach einem Luftzweikampf mit Pürcher unglücklich und muss behandelt werden. Die Nachspielzeit wird damit noch etwas länger dauern.
90'
20:18
Dominic Pürcher
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Dominic Pürcher
90'
20:17
Fabian Miesenböck
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Fabian Miesenböck
89'
20:15
Kapfenberg probiert es noch einmal mit hohen Bällen nach vorne, aber ohne Erfolg.
87'
20:14
Beide Teams sind nicht mehr so unvorsichtig in der Defensive und wollen in den Schlussminuten keinen unnötigen Gegentreffer kassieren.
85'
20:12
Die Dichte an Chancen hat wieder nachgelassen, kann sich eine Mannschaft noch einmal aufraffen?
83'
20:09
Bereits der zehnte Eckball für die Kapfenberger, einer hat bekanntlich zu einem Tor geführt.
80'
20:06
Eine hektische Schlussphase deutet sich an. Beide Mannschaften wollen unbedingt drei Punkte.
79'
20:05
Domagoj Bešlić
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Domagoj Beslic
79'
20:05
Matthias Koch
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Matthias Koch
77'
20:03
Sereinig bekommt einen Schlag von Arimany ab und ist leicht angeschlagen. War aber wohl keine Absicht vom Spanier.
76'
20:03
Der Freistoß von Eler kommt gefährlich über die Mauer, Nicht muss den Ball wegfausten.
75'
20:01
Christian Bubalović
Gelbe Karte für Christian Bubalovic (Kapfenberger SV 1919)
Nach einem taktischen Foul an Eler.
74'
20:00
Nun beinahe das 2:1 für Kapfenberg - Klagenfurt kann einen Pass in den Strafraum nicht gut klären, der Ball landet bei Perchtold, der aus 16 Metern ungehindert abziehen kann. Der Schuss geht an die Latte, Dmitrovic wäre geschlagen gewesen.
74'
20:00
Florian Flecker
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Florian Flecker
74'
20:00
Dimitry Imbongo
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Dimitry Imbongo Boele
72'
19:58
Kapfenberg schwimmt nun gewaltig, gibt es am Ende sogar die sechste Heimniederlage in Folge?
70'
19:57
Wieder Gefahr im Kapfenberger Strafraum, dieses Mal nach einem Eckball. Der Kopfball von Rep, der sich gegen drei Kapfenberger durchsetzt, geht an die äußere Latte.
69'
19:56
Riesenchance aufs 2:1 für Klagenfurt: Schöner Spielzug über Zakany und Rep, der das Spiel nach links auf Miesenböck verlagert. Der nimmt Maß aufs lange Eck, verfehlt aber um einen knappen Meter.
67'
19:53
Dmitrovic scheint sich bei der Aktion verletzt zu haben, das Spiel ist kurz unterbrochen.
66'
19:52
Was für eine Chance für Kapfenberg: Arimany kommt nach einer Lasnik-Flanke am Fünfer völlig frei zum Kopfball, scheitert aber an einer Fußabwehr von Dmitrovic.
64'
19:50
Nicht kommt nach einer Flanke gedacht für Eler gerade noch an den Ball und kann ihn wegfausten. Nicht ungefährlich.
62'
19:49
Die Partie ist mittlerweile wieder ausgeglichener, ein Treffer könnte auf beiden Seiten fallen.
59'
19:48
Fabian Miesenböck
Gelbe Karte für Fabian Miesenböck (SK Austria Klagenfurt)
59'
19:46
Miesenböck mäht im Mittelfeld Arimany um, zieht aber rechtzeitig zurück.
58'
19:44
Gefährlicher Distanzschuss von Rep, der Ball streicht nur einen halben Meter über die Latte. Nicht wäre wohl nicht mehr rangekommen.
57'
19:43
Nach wie vor gibt es viele kleine Fouls. Die Kapfenberger sind aus Standards aber gefährlicher.
55'
19:42
Eler ist nach einem Zusammenstoß leicht angeschlagen, der Klagenfurter kann aber weitermachen.
53'
19:39
Perchtold ist nach einer Attacke von Rep leicht angeschlagen, es gibt Freistoß für den KSV im Mittelkreis.
51'
19:37
Erster Vorstoß der Klagenfurter in der zweiten Hälfte, nachdem zuvor fünf Minuten lang Einbahn war.
49'
19:35
Der KSV versucht wieder einen guten Start hinzulegen und setzt Austria Klagenfurt ordentlich unter Druck.
47'
19:33
Erste Chance für den KSV in der zweiten Hälfte durch Meusburger, der bei seinem Kopfball aber zu viel Rückenlage hat.
46'
19:32
Sandro Zakany
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Sandro Zakany
46'
19:32
Eric Zachhuber
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Eric Zachhuber
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:28
KSV-Präsident Erwin Fuchs: "Die Einstellung passt. Leider Gottes haben wir den Ausgleich bekommen. In Summe bemüht sich die Mannschaft aber, da kann man keinen Vorwurf machen. Ich hoffe natürlich, dass wir das Spiel noch gewinnen."
45'
19:21
Fazit
Nach 45 Minuten steht es hier im Franz Fekete Stadion also 1:1. Kapfenberg erwischte gleich einen idealen Start und ging früh nach einer Standardsituation in Führung. Danach machten die Obersteirer Druck auf den zweiten Treffer, Austria Klagenfurt wurde mit der Zeit aber stärker und konnte den Ausgleich erzielen. Kapfenberg wurde danach noch einige Male aus Standards gefährlich, aus dem Spiel heraus geht bei den Gastgebern aber noch zu wenig. Hoffen wir auf weitere Treffer in der zweiten Halbzeit...
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Lasnik bringt den Ball aus spitzem Winkel direkt aufs Tor, Dmitrovic lässt sich von dem Schuss aber nicht überraschen und drückt ihn über die Latte.
45'
19:15
Noch ein Freistoß für Kapfenberg nach einem Handspiel von Zachhuber, Lasnik wird aus seitlicher Position ausführen.
44'
19:14
Der Freistoß von Lasnik wird noch gefährlich abgefälscht, Dmitrovic kann sich aber erneut mit einer tollen Parade auszeichnen.
43'
19:12
Mirnes Bećirović
Gelbe Karte für Mirnes Becirovic (SK Austria Klagenfurt)
Becirovic stoppt einen Konter der Kapfenberger über Imbongo Boele vor dem Strafraum und sieht für sein Foul Gelb.
40'
19:10
Dimitry Imbongo
Gelbe Karte für Dimitry Imbongo Boele (Kapfenberger SV 1919)
Imbongo Boele und Zachhuber geraten nach einem Zweikampf aneinander, am Ende mischt sich auch noch Sereinig ein. Für den Kapfenberger gibt's am Ende Gelb.
38'
19:10
Bei Kapfenberg ist nach dem Gegentreffer etwas das Konzept verlorengegangen, die Austria wirkt organisierter.
40'
19:09
Eric Zachhuber
Gelbe Karte für Eric Zachhuber (SK Austria Klagenfurt)
35'
19:07
Nach wie vor gibt es viele Fouls auf beiden Seiten, die Partie ist aber trotzdem recht fair. Beide Teams kommen deswegen zu vielen Standardsituationen.
33'
19:04
Kapfenberg war zwar näher am zweiten Treffer dran, aus dem Spiel heraus ging bei den "Falken" aber nur wenig. Von daher war der Ausgleich keine große Überraschung.
31'
19:01
Patrik Eler
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:1 durch Patrik Eler
Prawda hat links außen etwas Ballglück und gibt halbhoch zur Mitte. Dort hält Goalgetter Eler den Fuß hin und trifft mit rechts zum Ausgleich.
29'
19:00
Austria Klagenfurt versteckt sich nicht und versucht weiterhin das Spiel zu machen. Der Ausgleich ist durchaus denkbar.
27'
18:57
Gefährlicher Freistoß in den Kapfenberger Strafraum, die nicht gleich klären können. Am Ende kommt Zachhuber zum Abschluss, sein Schuss wird aber geblockt.
26'
18:55
Kager wird nach einem harten Foul an Meusburger ermahnt, beim nächsten Mal gibt's Gelb.
24'
18:54
Guter direkter Freistoß von Lasnik aus 30 Metern, der hätte genau gepasst. Dmitrovic kann den Ball aber gerade noch aus dem Eck kratzen.
22'
18:53
Der KSV probiert es weiterhin mit langen Bällen und Flanken, Austria Klagenfurt versucht es mehr spielerisch, kommt aber seltener in Strafraumnähe.
19'
18:49
Der indirekte Freistoß von Eler geht wuchtig Richtung Tor, am Ende aber doch zwei Meter drüber.
19'
18:49
Foul von Frieser an Zachhuber, es gibt wieder eine gute Freistoßdistanz für Austria Klagenfurt. Dieses Mal könnte man es sogar direkt probieren.
16'
18:46
Arimany rasiert eine Freistoßflanke von Lasnik noch leicht, kann ihr aber nicht mehr entscheidend Richtung mitgeben.
14'
18:44
Rep kommt nach dem Freistoß zu einer guten Kopfballchance, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
13'
18:43
Gute Freistoßdistanz für Klagenfurt nach einem taktischen Foul an Miesenböck.
10'
18:41
Nicht muss nach einem langen Pass nach vorne der Klagenfurter weit aus seinem Kasten kommen und per Kopf klären. Die Aktion geht aber gerade noch gut.
8'
18:39
Arimany kommt nach einer Flanke von João Victor nur einen halben Schritt zu spät und landet auf seinem Hosenboden.
7'
18:38
Der KSV macht nach dem frühen Führungstreffer weiter Druck und drängt auf den zweiten Treffer.
5'
18:36
Das war natürlich ein idealer Start für die Kapfenberger, was fürs Selbstvertrauen der Gastgeber mit Sicherheit förderlich sein wird.
3'
18:33
Marco Perchtold
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:0 durch Marco Perchtold
Eckball von Lasnik aufs kurze Eck, wo Perchtold zum Kopfball kommt. Dmitrovic lässt sich von dem Ball überraschen und schlägt ihn sich am Ende selbst ins Tor. Kapfenberg führt früh mit 1:0.
2'
18:33
Hoher Ball in den Strafraum auf Imbongo Boele, Prawda kann aber gerade noch zur Ecke klären.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
Kurt Russ setzt heute auf die Offensivleute Arimany und Imbongo Boele, die für Tore sorgen sollen. Darüber hinaus steht auch João Victor in der Startaufstellung.
18:26
Schiedsrichter der Partie ist Alan Kijas.
18:21
Bei einem Erfolg könnte der KSV den Abstand auf Tabellenführer Wacker Innsbruck auf acht Punkte reduzieren.
18:10
Der KSV hat in der Saison bereits neun Tore nach Flanken erzielt - der beste Wert der Liga. Austria Klagenfurt liegt mit fünf Treffern auf Platz zwei.
18:02
Beim KSV fehlen weiterhin die verletzten Maximilian Ritscher, Philipp Wendler und Elias Dos Santos.
08:22
Herzlich willkommen zur 16. Runde der Sky Go Ersten Liga zum Spiel Kapfenberger SV 1919 gegen SK Austria Klagenfurt!

Nach der für viele überraschenden Auswärtspleite gegen den FAC will der KSV 1919 heute im eigenen Stadion etwas für die Heimbilanz tun. Bislang holte man im Fekete Stadion nur sechs Punkte - der zweitschlechteste Wert in der Liga.

Zuletzt gab es fünf Heimniederlagen in Folge (erstmals in der Ersten Liga), der letzte Heimsieg liegt bereits drei Monate zurück. Mit einem Sieg gegen die auswärtsschwachen Klagenfurter (nur sechs Punkte) würde sich die Stimmung in Kapfenberg wieder deutlich verbessern.

Austria Klagenfurt könnte sich mit einem Erfolg allerdings an den Kapfenbergern vorbeischieben und im idealen Fall sogar auf Platz vier vordringen. Für Tore soll Stürmer Patrik Eler sorgen, der bereits 58 Torschüsse in der Saison abgegeben hat (der beste Wert der Liga). Kapfenbergs Torjäger Sergi Arimany liegt mit 55 Schüssen aber nicht weit dahinter.
Weiterlesen
16. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
Austria Salzburg
Austria Salzburg
A. Salzburg
1
0
18:30
Mo, 02.11.
Beendet
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
1
0
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
2
0
18:30
Di, 03.11.
Beendet
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
0
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
18:30
Di, 03.11.
Beendet
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
2
1
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
0
18:30
Di, 03.11.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
1
1
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
1
1
18:30
Di, 03.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten36262868:343480
2LASKLASK LinzLASK36226865:353072
3FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361781161:471459
4FC LieferingFC LieferingFC Liefering361761365:491657
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361691156:401657
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361481463:62150
71. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361291539:49-1045
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt368101843:62-1934
9Austria SalzburgAustria SalzburgA. Salzburg367111845:73-2826
10Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC36452723:77-5417
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Austria Salzburg wurden vom Senat 5 der Bundesliga wegen andauernden Nicht-Erfüllens eines A-Kriteriums (Stadion-Verfügbarkeit) sechs Punkte abgezogen. Zudem wurde Austria Salzburg aufgrund eines laufenden Insolvenzverfahrens mit Abschluss der Saison 2015/16 ans Tabellenende gereiht, was den Abstieg zur Folge hatte.
  • Der SK Austria Klagenfurt erhielt keine Lizenz für die Saison 2016/17 und verlor damit seinen Platz in der Ersten Liga. Damit entfielen die Relegationsspiele zwischen den Regionalliga-Meistern FC Blau-Weiß Linz und WSG Wattens, beide Vereine stiegen direkt auf.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen