Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

14. Spieltag
Mo, 19.10.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:28
Andreas Lasnik: "Der Erfolg war heute Gold wert. Die letzten Wochen waren auf keinen Fall leicht. Ich habe den Ball schnell reingespielt, das Tor hat gezählt. Wir müssen uns bis Freitag erholen, da wollen wir zu Hause gegen den FAC drei Punkte einfahren."
90'
20:27
Fazit
Kapfenberg siegt am Ende in der NV Arena also knapp mit 2:1 und macht wichtige Punkte, um den Abstand zu den unteren Regionen zu vergrößern. Dabei war St. Pölten auch in der zweiten Hälfte wieder spielbestimmend, weswegen die neuerliche Führung durch den eingewechselten João Victor etwas überraschend kam. Kapfenberg verteidigte den Vorsprung anschließend geschickt, St. Pölten riskierte zwar viel, die Mannschaft von Karl Daxbacher tut sich daheim aber nach wie vor schwer, zu punkten. In der Tabelle arbeitet sich Kapfenberg zumindest bis morgen auf Platz fünf vor und liegt nur mehr einen Punkt hinter den drittplatzierten St. Pöltnern.
90'
20:25
Daniel Segovia: "Wir wussten, dass Kapfenberg so spielt. Ich glaube, das erste Tor war Abseits. Zweite Halbzeit waren wir besser, haben durch einen Fehler aber das zweite Tor bekommen. Wir haben alles probiert, hatten aber kein Glück."
90'
20:21
Spielende
90'
20:21
Riegler kommt nach dem Eckball tatsächlich zum Kopfball, dieser geht aber knapp am Tor vorbei.
90'
20:20
Dober holt noch einen Eckball heraus, Riegler kommt in den gegnerischen Strafraum mit vor.
90'
20:18
Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit.
90'
20:18
Gefährlicher Stanglpass von Lasnik in den Strafraum, Nutz kommt aber etwas zu spät. Möglicherweise hätte er auf Arimany spielen sollen.
89'
20:17
St. Pölten versucht noch einmal alles, Kapfenberg verteidigt eigentlich nur noch.
87'
20:14
Andreas Dober
Gelbe Karte für Andreas Dober (SKN St. Pölten)
Dober will gegen João Victor den Ball spielen, trifft aber nur den Kapfenberger.
86'
20:14
Der letzte Sieg von Kapfenberg gegen St. Pölten ist schon zwei Jahre her, noch sind aber fünf Minuten zu spielen.
83'
20:13
Harter Einsatz von Bubalovic gegen Grasegger vorm eigenen Strafraum, die St. Pöltner fordern Freistoß, den gibt es aber nicht.
81'
20:10
Der Spielstand spiegelt den Spielverlauf zwar nicht wirklich wider, die Heimschwäche der St. Pöltner könnte heute aber wieder der entscheidende Faktor sein.
79'
20:08
Stefan Meusburger
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Stefan Meusburger
79'
20:08
Markus Farnleitner
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Markus Farnleitner
78'
20:07
Gefährlicher Freistoß von Dober, aber etwas zu unpräzise. Nicht kann den Ball über die Latte drücken.
78'
20:07
Markus Farnleitner
Gelbe Karte für Markus Farnleitner (Kapfenberger SV 1919)
Taktisches Foul an Ambichl.
76'
20:07
Jeferson Maranhense
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Jefferson
76'
20:06
Patrick Schagerl
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Patrick Schagerl
73'
20:04
Lukas Thürauer
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Lukas Thürauer
73'
20:04
Florian Mader
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Florian Mader
75'
20:04
Nächste Chance für João Victor, dessen Hereingabe noch gefährlich aufs Tor abgefälscht wird. Riegler kann jedoch zur Ecke klären.
74'
20:03
Victor Sá
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:2 durch João Victor Santos Sá
Freistoß für Kapfenberg, der nach rechts außen zu Nutz weitergeleitet wird. Der lässt seinen Bewacher stehen und gibt per Stanglpass zur Mitte, wo João Victor aus kurzer Distanz zur überraschenden Führung trifft.
71'
20:02
Kapfenberg scheint sich mit einem Auswärtspunkt zufrieden zu geben.
69'
20:01
St. Pölten hat in der zweiten Hälfte ganze 73 Prozent Ballbesitz. Von Kapfenberg kommt nicht mehr viel.
65'
19:54
Knappe Abseitsentscheidung gegen Segovia, die aber richtig war. Kapfenberg gerät wieder mehr unter Druck.
64'
19:52
Chance für St. Pölten aufs 2:1 - Hartl scheitert nach einem idealen Zuspiel aber an Nicht, der Nachschuss geht ans Außennetz.
62'
19:52
Kapfenberg hat sich nach dem Gegentreffer wieder etwas gefangen und lässt derzeit nur wenig zu.
60'
19:48
Der Ausgleich kam nicht wirklich überraschend, Kapfenberg hat in der zweiten Hälfte die meisten Tore in der Liga kassiert.
58'
19:47
Victor Sá
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: João Victor Santos Sá
58'
19:46
Manuel Haas
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Manuel Haas
57'
19:46
Nicht ungefährlicher Distanzschuss von Dober, Nicht lässt sich von dem Ball aber nicht überraschen.
56'
19:44
Dani Segovia
Tooor für SKN St. Pölten, 1:1 durch Daniel Segovia
55'
19:44
Elfmeter für St. Pölten: Farnleitner will den Ball spielen, trifft aber Schagerl voll. Klare Angelegenheit.
51'
19:41
Arimany kann sich zunächst gegen Petrovic durchsetzen, der Schuss des Spaniers bleibt aber am St. Pöltner hängen.
50'
19:40
Marco Perchtold
Gelbe Karte für Marco Perchtold (Kapfenberger SV 1919)
Perchtold bekommt auf Grund von Kritik ebenfalls eine Karte überreicht.
50'
19:37
Andreas Lasnik
Gelbe Karte für Andreas Lasnik (Kapfenberger SV 1919)
Lasnik sieht wegen Spielverzögerung Gelb.
47'
19:36
Erste Möglichkeit für den KSV durch Nutz, der 25 Meter vor dem Tor viel Platz hat, aber etwas überhastet abschließt.
46'
19:34
Kapfenberg hat in der Pause nicht gewechselt.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:33
Andreas Dober
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Andreas Dober
46'
19:32
Daniel Beichler
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Daniel Beichler
45'
19:22
Halbzeitfazit
Kapfenberg führt zur Pause also knapp mit 1:0 und ist auf einem guten Weg, wichtige Auswärtspunkte einzufahren. Spielerisch konnten die Kapfenberger aber nicht mit den St. Pöltnern mithalten, weswegen der Führungstreffer etwas überraschend kam. Ob Frieser möglicherweise im Abseits stand, ist auf Grund des fehlenden Bildmaterials nur schwer zu sagen. St. Pölten sollte aber nicht hadern, sondern versuchen, in der zweiten Hälfte das Spiel noch zu drehen.

Michael Ambichl: "Ich weiß nicht, ob es Abseits war. Spielerisch machen wir das bislang ganz gut. Kapfenberg setzt nur auf lange Bälle."
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Es wird noch eine Minute nachgespielt.
45'
19:15
Hartl kann mit einem Querpass von Stec nicht allzu viel anfangen, der anschließende Distanzschuss von Mader geht deutlich drüber.
43'
19:14
Gelingt St. Pölten noch ein gefährlicher Angriff? Kapfenberg scheint den Vorsprung unbeschadet in die Pause nehmen zu wollen.
41'
19:12
Nutz übernimmt die Position von Maier, Kurt Russ ändert nichts an der Taktik.
39'
19:10
Gerald Nutz
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Gerald Nutz
39'
19:10
Thomas Maier
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Thomas Maier
38'
19:09
Harter Einsatz von Lasnik gegen Schagerl im eigenen Strafraum, für einen Elfmeter hat das aber nicht gereicht.
35'
19:07
Ein Kopfball von Lasnik nach einem Eckball senkt sich noch gefährlich aufs eigene Tor, Nicht kratzt den Ball aber noch irgendwie aus dem Kreuzeck. Glanztat vom KSV-Schlussmann!
33'
19:04
Nächstes Foul von Haas, wieder an Hartl. Schiri Jäger lässt es noch durchgehen, der Kapfenberger ist aber akut Gelb-Rot gefährdet.
32'
19:03
Der bereits vorbelastete Haas muss aufpassen, sein Foul von hinten an Hartl war scharf an der Grenze.
30'
19:01
Riegler stößt, nachdem er einen Ball im Strafraum klärt, voll mit Arimany zusammen und ist kurz angeschlagen. Den Spanier hat es weniger schlimm erwischt.
28'
18:59
Kapfenberg hat seit dem Führungstreffer deutlich mehr vom Spiel und versucht weiter Druck zu machen.
26'
18:57
Nächster Angriff der Kapfenberger, Haas spielt von links in den Strafraum, wo Lasnik angerutscht kommt und mit dem Außenrist versucht, den Ball aufs Tor zu bringen. Riegler hat den Ball aber sicher.
25'
18:56
Karl Daxbacher hat sich nach dem Gegentreffer furchtbar aufgeregt, da seiner Meinung nach Frieser im Abseits stand. Diese Meinung konnte bislang aber nicht bestätigt werden.
24'
18:54
Guter Freistoß von Mader aus 22 Metern über die Kapfenberger Mauer. Viel hat da nicht gefehlt, der Ball schlägt knapp neben dem Tor ein.
23'
18:53
Manuel Haas
Gelbe Karte für Manuel Haas (Kapfenberger SV 1919)
Nach einem taktischen Foul an Beichler.
21'
18:52
Dominik Frieser
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 0:1 durch Dominik Frieser
Schnell ausgeführter Freistoß von Lasnik im Mittelfeld, die St. Pöltner sind überrascht und können nicht mehr verhindern, dass Frieser alleine vor Riegler einnetzt. Kapfenberg führt etwas überraschend mit 1:0.
20'
18:50
Konter der Kapfenberger über Arimany, der Spanier bleibt aber an der Strafraumgrenze an Huber hängen.
18'
18:49
Riskanter Rückpass von Haas auf Nicht, der die Situation aber gut entschärfen kann.
15'
18:47
Die Passgenauigkeit ist bei beiden Teams ordentlich, St. Pölten hat aber deutlich mehr Ballbesitz.
13'
18:45
Beide Mannschaften versuchen es vor allem mit langen Pässen nach vorne, St. Pölten hat bislang aber mehr vom Spiel.
11'
18:42
Maier legt an der Strafraumgrenze für Farnleitner auf, dessen Schuss geht aber deutlich daneben. Immerhin der erste Torschuss für die Kapfenberger.
8'
18:38
Hartl kommt nach einem langen Pass von Petrovic völlig alleine vor Nicht zum Abschluss, der St. Pöltner scheitert aber am KSV-Goalie.
7'
18:37
Perchtold kann sich zunächst schön gegen Ambichl durchsetzen, sein Pass auf Arimany misslingt ihm aber völlig.
5'
18:35
Freistoß für St. Pölten nach einem Foul von Lasnik. Ambichls Flanke in den Strafraum landet aber genau in den Armen von Nicht.
3'
18:33
Freistoß von Lasnik in den St. Pöltner Strafraum, Riegler muss erstmals eingreifen.
1'
18:31
Karl Daxbacher hat im Vergleich zum letzten Spiel keine Umstellungen vorgenommen, Kurt Russ hat an drei Positionen gewechselt.
1'
18:30
Spielbeginn
18:25
Kurt Russ: "Wir haben das Ganze anaylsiert und unsere Schlüsse daraus gezogen. Wir haben aber nicht den größten Kader und können da nicht allzu viel machen. Unser Problem ist, dass wir uns nicht belohnen. Wir brauchen Punkte, ich hoffe dass wir heute wieder anschreiben."
18:22
Kapfenberg hat in den letzten neun Runden 24 Tore kassiert - die meisten der Liga.
18:21
Die Partie wird von Schiedsrichter Christopher Jäger geleitet.
18:21
Karl Daxbacher: "Wir wollen zu Hause nachlegen, ich hoffe dass die Mannschaft die Chance nützt. Ich wünsche mir von der Mannschaft, dass sie gleich auftritt wie gegen Innsbruck. Die Bilanz zu Hause ist noch nicht zufriedenstellend. Wir bieten zu viele Räume an. Ich wäre auch mit einem knappen Sieg zufrieden. Kapfenberg arbeitet viel mit langen Bällen, sie haben vorne aber einen Spieler mit Arimany, der diese Bälle verwerten kann."
18:17
Starker Regen hier in der NV Arena, der Platz befindet sich aber trotzdem in einem hervorragenden Zustand.
18:10
Bei einem Erfolg würde St. Pölten zumindest bis morgen auf Platz zwei vorrücken und käme bis auf drei Punkte an Tabellenführer Wacker Innsbruck heran.
18:02
Die Statistik spricht klar für St. Pölten: gegen Kapfenberg ist man seit sechs Partien ungeschlagen. Im ersten Aufeinandertreffer in der Saison gab es einen klaren 3:1 Sieg in Kapfenberg.
17:57
Bei Kapfenberg fehlen heute die verletzten Maximilian Ritscher, Philipp Wendler und Elias Dos Santos. Imbongo Boele ist nach der fünften Gelben gesperrt. Vollmann ist erkrankt.
06:59
Herzlich willkommen zur 14. Runde der Sky Go Ersten Liga zum Spiel SKN St. Pölten gegen Kapfenberger SV 1919!

Der KSV ist nach der etwas unglücklichen Niederlage gegen Wr. Neustadt auf Platz sieben zurückgefallen und nicht mehr besonders weit von der Abstiegszone entfernt. Mit dem Drittplatzierten St. Pölten kommt auf die "Falken" auswärts aber eine schwere Aufgabe zu.

St. Pölten könnte sich mit einem Erfolg gegen die Obersteirer noch mehr an der Spitze etablieren und möglicherweise sogar den LASK überholen. SKN-Coach Karl Daxbacher warnt sein Team aber vor der Auswärtsstärke der Kapfenberger, die 13 ihrer 19 Punkte in fremden Stadien geholt haben.

Der 3:1 Auswärtserfolg gegen Wacker Innsbruck hat den "Wölfen" viel Selbstvertrauen gegeben. "Jetzt liegt es an uns, nachzulegen und endgültig vorne anzudocken!", so Daxbacher, der heute wieder auf den zuletzt gesperrten Andreas Dober zählen kann.
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
0
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
1
18:30
Mo, 19.10.
Beendet
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
18:30
Di, 20.10.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
2
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
0
18:30
Di, 20.10.
Beendet
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
2
0
Austria Salzburg
Austria Salzburg
A. Salzburg
2
1
18:30
Di, 20.10.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
1
1
18:30
Di, 20.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten36262868:343480
2LASKLASK LinzLASK36226865:353072
3FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361781161:471459
4FC LieferingFC LieferingFC Liefering361761365:491657
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361691156:401657
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361481463:62150
71. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361291539:49-1045
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt368101843:62-1934
9Austria SalzburgAustria SalzburgA. Salzburg367111845:73-2826
10Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC36452723:77-5417
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Austria Salzburg wurden vom Senat 5 der Bundesliga wegen andauernden Nicht-Erfüllens eines A-Kriteriums (Stadion-Verfügbarkeit) sechs Punkte abgezogen. Zudem wurde Austria Salzburg aufgrund eines laufenden Insolvenzverfahrens mit Abschluss der Saison 2015/16 ans Tabellenende gereiht, was den Abstieg zur Folge hatte.
  • Der SK Austria Klagenfurt erhielt keine Lizenz für die Saison 2016/17 und verlor damit seinen Platz in der Ersten Liga. Damit entfielen die Relegationsspiele zwischen den Regionalliga-Meistern FC Blau-Weiß Linz und WSG Wattens, beide Vereine stiegen direkt auf.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen