
Österreich und Wales trennen sich im Spitzenspiel der Gruppe D mit 2:2. Die Österreicher gerieten zwei Mal in Rückstand, konnten aber durch den starken Marko Arnautovic einen Punkt ergattern. Damit bleibt Österreich daheim weiter ungeschlagen. Zufriedene Gesichter gibt es nur wenige in Wien, die Punkteteilung geht aber in Ordnung. Damit bleibt es weiterhin spannend in der Gruppe, für Österreich geht es am Sonntag in Serbien wieder um wichtige drei Punkte.
Wales geht mit einer 2:1-Führung gegen Österreich in die Halbzeitpause. Die Gäste gingen mit der ersten guten Offensivaktion durch Joe Allen in Führung, Arnautovic sorgte aber prompt für den Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff trafen die Waliser nach einem Eigentor von Wimmer etwas glücklich. Deja vu, werden sich manche Österreicher denken.
Beide Mannschaften sind erfolgreich in die WM-Qualifikation gestartet. Österreich rettete sich in Georgien zu einem 2:1-Erfolg, Wales hatte beim 4:0-Sieg gegen die Republik Moldau keine Probleme. Damit stehen beide Teams mit drei Punkten an der Tabellenspitze, das heutige Sechs-Punkte-Spiel könnte richtungsweisend im Kampf um den Fixplatz für die WM in Russland sein.
Etwa 42.500 Tickets wurden bereits verkauft, ein ausverkauftes Stadion ist sehr wahrscheinlich. Die Buchmacher sehen Österreich auch aufgrund des Heimvorteils als Favorit, diese Rolle schiebt ÖFB-Teamchef Marcel Koller aber den Gästen zu: "Ich glaube, dass sie Favorit sind in der Gruppe." Dennoch soll es heute drei Punkte geben.
Anpfiff im Ernst-Happel-Stadion ist um 20:45 Uhr. Dass Schiedsrichter Cüneyt Cakir die Begegnung leiten wird, kann als schlechtes Omen gesehen werden. Denn der Türke pfiff Österreichs bisher letzte Quali-Niederlage, das 1:2 am 11. Oktober 2013 in Schweden.







































