Suche Heute Live
Premier League

Premier League
Fußball
(M)

21. Spieltag
So, 15.01.2017, 14:30 Uhr
Beendet
90'
16:33
Fazit:
In Durchgang zwei fegt ein Offensiv-Orkan der Toffees durch den Goodison Park und beschert Everton ein verdientes 4:0 gegen Manchester City. Dabei hatten die Citizens zwar mehr Torschüsse (13 zu 6), aber die Chancen waren insgesamt zu harmlos. Everton dagegen war gnadenlos effektiv vorne. Mit dem ersten Torschuss im zweiten Durchgang machte Mirallas den Anfang. In der Folge war City zwar bemüht, aber offensiv zu planlos und hinten kam es immer wieder zu krassen Patzern und Unsicherheiten. Beim dritten Tor ließen die Gäste den jungen Davies ungehindert durch die eigene Hälfte spazieren, der sich dann dafür mit seinem ersten Treffer für sein Team belohnen durfte. In der Nachspielzeit gelang Neuzugang Lookman ebenfalls mit seinem Premierentreffer das Sahnehäubchen aus Sicht der Gastgeber. Guardiola erleidet seine höchste Pleite seit seinem Amtsantritt bei City. In den folgenden Tagen und Wochen wird er sich der gnadenlosen Kritik der englischen Presse aussetzen müssen. Die Meisterschaft kann er nach dieser Niederlage ziemlich sicher abhaken. Der FC Everton hingegen etabliert sich als bestes Team hinter den Top-Sechs. Am kommenden Wochenende steht für die Truppe von Ronald Koeman das Auswärtsspiel bei Crystal Palace an, während Manchester City zuhause mit dem Tabellenzweiten Tottenham Hotspur eine schwere Aufgabe vor der Brust hat. Das war es aus Liverpool, bis zum nächsten Mal!
90'
16:25
Spielende
90'
16:25
Ademola Lookman
Tooor für Everton FC, 4:0 durch Ademola Lookman
Jetzt trifft auch noch der gerade erst eingewechselte Neuzugang! Was für ein Debüt für Lookman, der begeistert auf die Knie rutscht und sich von der gesamten Mannschaft einschließlich des nach vorne geeilten Torwarts Joel feiern lässt. Vorausgegangen war ein dicker Bock von Stones, der Coleman anschießt. Von dort aus landet die Kugel im Strafraum bei Lookman, der trocken aus spitzem Winkel sein erstes Tor im ersten Spiel für Everton macht. Was für ein Einstand!
90'
16:22
Nicolás Otamendi
Gelbe Karte für Nicolás Otamendi (Manchester City)
...denn der war wie ein sterbender Schwan nach Lukakus Aktion zu Boden gegangen. Clattenburg regelt das Ganze, indem er auch Otamendi Gelb zeigt.
90'
16:22
Romelu Lukaku
Gelbe Karte für Romelu Lukaku (Everton FC)
Nach einem Foul von Otamendi an Lukaku nimmt sich der Belgier den Verteidiger zur Brust und rammt ihm das Kinn an die Stirn. Für die Aktion ist er mit Gelb noch gut bedient, da kann man auch Rot geben. Doch auch die theatralische Schauspielaktion von Otamendi bleibt nicht ohne Konsequenz...
90'
16:21
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
16:21
Auch der zweite Neuzugang der Toffees darf noch debütieren: Der 19-Jährige Ademola Lookman, von Charlton Athletic verpflichtet, darf Premier League-Luft schnuppern. Doppel-Vorbereiter Ross Barkley bekommt den verdienten Applaus vom Publikum und verlässt das Feld vorzeitig.
90'
16:19
Ademola Lookman
Einwechslung bei Everton FC: Ademola Lookman
90'
16:19
Ross Barkley
Auswechslung bei Everton FC: Ross Barkley
88'
16:19
Die Gäste haben das Spiel aufgegeben. Everton dagegen hat noch Lust auf mehr, aber Lukakus Schuss an der Strafraumgrenze wird abgeblockt.
85'
16:15
Beinahe noch das 4:0! Barkley setzt sich klasse gegen Touré durch, dann schickt er Lukaku los. Doch der Belgier bekommt den Schuss aus spitzem Winkel nicht mehr auf das Tor. Stones klärt zur Ecke, die aber nichts einbringt, weil Otamendi das Leder wegschlägt.
82'
16:13
Barkley hat damit beide Tore in der zweiten Hälfte vorbereitet. Das Publikum feiert den nun wohl sicheren Heimsieg lautstark.
79'
16:10
Tom Davies
Tooor für Everton FC, 3:0 durch Thomas Davies
Davies macht den Sack zu! Das Eigengewächs leitet den Treffer mit einem weltüberragenden Solo selbst ein. Nach einem Lauf über den halben Platz nimmt er Barkley mit und startet dann durch in den Strafraum. Er erhält die Kugel zurück und lupft sie clever über Bravo. Lukaku geht noch zum Ball, ist aber nicht mehr dran. Davies verschwindet in einer Jubeltraube mit den Zuschauern in der ersten Reihe hinter dem Tor.
77'
16:05
Sterling holt einen Freistoß etwa 30 Meter vor dem Tor heraus. Schneiderlin hatte ihn zu Fall gebracht. Jetzt darf Touré mal ran, aber der Schuss stellt Joel vor keine Herausforderung. Er pflückt das Leder sicher herunter.
75'
16:05
David Silva
Gelbe Karte für David Silva (Manchester City)
Der Spanier sieht Gelb für ein taktisches Foul.
74'
16:04
Der Kapitän geht von Bord: Gareth Barry, der lange bei Manchester City gespielt hat und 182 Spiele für den Scheich-Klub absolvierte, macht Platz für James McCarthy.
74'
16:04
James McCarthy
Einwechslung bei Everton FC: James McCarthy
74'
16:03
Gareth Barry
Auswechslung bei Everton FC: Gareth Barry
72'
16:02
Agüero wird nicht angegriffen und schießt aus der Distanz, aber Joel hält die Kugel mit einer Hand. Es gibt Ecke, aber Davies kann klären.
69'
15:58
...nach der Otamendi zum Kopfball kommt, aber das Tor deutlich verfehlt.
68'
15:57
Der FC Everton hat sich jetzt zurückgezogen und lauert auf Konter. Manchester lässt den Ball gut in den eigenen Reihen laufen, aber vorne ist zur Zeit kein Durchkommen. Auch Sagna findet mit seiner Flanke von rechts nur Williams, bekommt aber immerhin eine Ecke...
65'
15:55
Morgan Schneiderlin feiert 25 Minuten vor dem Ende sein Debüt für Everton. Er soll mithelfen, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Torschütze und -Vorbereiter Kevin Mirallas geht unter dem Applaus der Zuschauer vom Feld.
65'
15:54
Morgan Schneiderlin
Einwechslung bei Everton FC: Morgan Schneiderlin
65'
15:54
Kevin Mirallas
Auswechslung bei Everton FC: Kevin Mirallas
63'
15:53
De Bruyne zieht eine Flanke von rechts flach vor das Tor, aber Joel fängt den Ball vor dem eingewechselten Iheanacho ab. Der Torwart macht ein starkes Spiel und ist stets sehr aufmerksam.
62'
15:52
Pep Guardiola wechselt offensiv und bringt Kelechi Iheanacho für Pablo Zabaleta ins Spiel.
62'
15:52
Kelechi Iheanacho
Einwechslung bei Manchester City: Kelechi Iheanacho
62'
15:51
Pablo Zabaleta
Auswechslung bei Manchester City: Pablo Zabaleta
61'
15:51
...doch die segelt an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus. City macht Druck, aber die ganz großen Abschlüsse fehlen noch.
60'
15:50
Wieder ein Freistoß für die Gäste, dieses Mal von links nahe am Strafraum. De Bruyne triff an, aber seine Flanke ist zu niedrig und findet keinen Mitspieler. Silva kommt noch mal an die Kugel und holt eine Ecke gegen Holgate heraus...
57'
15:48
Mirallas kriegt den Stollen von Zabaleta unsanft zu spüren und muss behandelt werden. Dann kann er zum Glück weiterspielen.
55'
15:45
Mason Holgate
Gelbe Karte für Mason Holgate (Everton FC)
Der Mittelfeldspieler bringt Sterling unsanft zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte.
54'
15:44
Gute Freistoß-Möglichkeit aus halblinker Position, nachdem Barkley Zabaleta zu Fall gebracht hat. David Silva flankt hoch und findet den Kopf von Otamendi, dessen Versuch aber kein Problem für Joel ist.
50'
15:40
Everton will nachlegen und kontert leidenschaftlich. Mirallas kommt mit Tempo über links, bleibt aber dann am aufmerksamen Otamendi hängen.
47'
15:37
Kevin Mirallas
Tooor für Everton FC, 2:0 durch Kevin Mirallas
Was für ein Start für Everton! Wieder verliert City den Ball in der Vorwärtsbewegung. Barry luchst Touré die Kugel ab und bedient Lukaku. Der findet über Umwege Barkley, dessen Flachpass Mirallas mit rechts in linke untere Eck hämmert. Wie reagiert Guardiolas Truppe auf diesen Schock?
46'
15:35
Die zweite Halbzeit geht los und beide Teams sind zunächst unverändert auf den Platz zurückgekehrt.
46'
15:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:23
Halbzeitfazit:
Eine temporeiche und spannende erste Halbzeit zwischen Everton und Manchester City endet mit 1:0. Die Toffees waren von Beginn an engagiert und suchten den Weg nach vorne. Ein Treffer von Miralla wurde wegen Abseits zu Recht nicht gegeben. Doch nach einer Viertelstunde fand auch City besser ins Spiel. Die Gäste übernahmen zunehmend die Spielkontrolle und erspielte sich gefährliche Strafraumszenen. Doch die Spielidee der Gastgeber, durch schnelles Umschalten und frühes Pressing zu Chancen zu kommen, zahlte sich knapp zehn Minuten vor Halbzeitende aus. Der auffällige Mirallas bereitete das Tor seines Landsmanns Lukaku schön vor. Danach machte Guardiolas Mannschaft Druck und hatte weitere Chancen, der Ausgleich fiel aber bisher nicht. Das könnte sich in Halbzeit zwei ändern, denn hier ist noch alles drin. Wir sind gespannt, was hier noch passiert und melden uns gleich zurück!
45'
15:19
Ende 1. Halbzeit
45'
15:19
Wuchtiger Kopfball von Sagna, den Davies von der Linie kratzt. Joel war schon geschlagen.
45'
15:18
Torwart Joel bleibt nach einem Zusammenprall mit Mitspieler Williams liegen und muss behandelt werden. Es scheint aber weiter zu gehen für den Schlussmann.
45'
15:17
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
15:15
Manchester belagert den Strafraum des FC Everton. Aber sie kommen nicht durch den dichten Abwehrblock. Gelingt City noch ein Abschluss vor der Pause?
41'
15:13
Der erfahrene Schiedsrichter Mark Clattenburg hat alle Hände voll zu tun in einer intensiven Begegnung. Doch bislang sind die Zweikämpfe hart, aber noch im grünen Bereich.
38'
15:08
...und im Anschluss an die Ecke schießt Sterling volley aus der Distanz. Sein Versuch zischt knapp am linken Querbalken vorbei.
37'
15:07
Fast der Ausgleich! Sterling zeigt Übersicht und schickt De Bruyne auf die Reise. Dessen Flanke verpasst Agüero nur haarscharf und Williams klärt zur Ecke. Es gibt Ecke, obwohl der Argentinier sich zuvor mit einem Foul Platz verschafft hatte...
34'
15:05
Romelu Lukaku
Tooor für Everton FC, 1:0 durch Romelu Lukaku
Ein perfekter Konter führt zum 1:0 der Toffees! Nach einem Fehlpass von Clichy fängt Davies den Ball an der Mittellinie ab. Er läuft ein paar Meter und schickt dann Mirallas mit einem wunderschönen Steilpass in den Strafraum. Der Belgier weiß dann genau, wo Lukaku steht. Sein Landsmann trifft trocken mit links und lässt sich dann von den Kollegen feiern. Lukaku hat jetzt zwölf Treffer auf dem Konto.
31'
15:01
City kontert mit De Bruyne und dem völlig freien Zabaleta. Der will links noch Sterling mitnehmen, doch Williams geht mit einer spektakulären Grätsche gerade noch dazwischen. Die Situation wird dann wegen Abseits abgepfiffen.
28'
15:00
Wieder spielt De Bruyne einen super Pass in den Lauf von David Silva. Der nimmt den Ball klasse an, scheitert aber am herauslaufenden Joel. Der Spanier kriegt die Kugel wieder und tanzt durch den Strafraum, bleibt aber dann gegen drei Gegner hängen.
27'
14:58
Mirallas wählt beim Konter die falsche Option und schickt Lukaku. Aber der Pass nach außen zu Coleman wäre die bessere Option gewesen.
25'
14:57
Nach tollem hohen Pass von De Bruyne hat Sterling den perfekten Laufweg und nimmt die Kugel volley aus der Luft. Er kann aber keinen Druck mehr hinter den Ball bringen und Joel hält den Schuss ohne Probleme.
23'
14:53
...und der Spanier flankt halbhoch herein, aber die Toffees passen in der Mitte auf und klären vor dem einschussbereiten Agüero. Da war mehr drin.
23'
14:53
Holgate bringt Agüero links außen kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall. Freistoß aus gefährlicher Position, David Silva und De Bruyne stehen bereit...
19'
14:51
Sterling schickt Zabaleta mit einem Steilpass in Richtung gegnerisches Tor, wo Joel aber aufpasst und das Leder abfängt.
16'
14:49
Everton macht Druck und kommt mit Lukaku über rechts. Dessen gute Flanke wird von Ex-Toffee Stones gerade noch herausgeköpft. Davies kommt an die Kugel und könnte schießen, aber er traut sich nicht und passt Richtung Mirallas, doch jetzt ist Otamendi da und kann klären.
12'
14:42
Sterling will einen Elfmeter, nachdem er gegen Baines zu Fall gekommen war. Doch das Takling des Verteidigers war fair und gerade noch rechtzeitig. Die Diskussion ist dennoch nicht unberechtigt, da Keeper Joel auch in den Zweikampf ging und den Angreifer berührte. Insgesamt war das aber zu wenig für einen Elfmeter. Sterling war zuvor klasse von De Bruyne freigespielt worden.
9'
14:40
Abseitstor für Everton! Nach einem klasse Steilpass des 18-Jährigen Davies schirmt Lukaku den Ball geschickt ab und schickt dann Mirallas in den Strafraum. Doch der Belgier stand im Abseits und deshalb zählt der folgende Treffer nicht.
7'
14:38
Bislang ist es ein offener Schlagabtausch im Mittelfeld. Beide Teams gehen intensiv in die Zweikämpfe. Mirallas holt einen Freistoß gegen De Bruyne heraus, aber die Flanke ist etwas zu hoch für die Mitspieler.
4'
14:34
Barkley bekommt einen hohen Ball völlig freistehend am Strafraum, doch er wird wegen Abseits zu Recht zurückgepfiffen. Sonst wäre er in einer guten Abschlussposition gewesen.
2'
14:32
City kommt über links mit De Bruyne, der in der Mitte Agüero sucht. Doch Williams hat aufgepasst und fängt die Kugel ab.
1'
14:32
Los geht es im Goodison Park!
1'
14:31
Spielbeginn
14:28
Ronald Koeman tauscht sein Team auf drei Positionen: Mason Holgate, Gareth Barry und Kevin Mirallas rücken für Aaron Lennon (Bank), Idrissa Gueye (Afrika-Cup) und Dominic Calvert-Lewin in die Startelf. Die Neuzugänge Morgan Schneiderlin und Ademola Lookman nehmen zunächst auf der Ersatzbank Platz. Pep Guardiola tauscht ebenfalls dreifach und bringt John Stones, Pablo Zabaleta und David Silva in der ersten Elf. Aleksandar Kolarov, Jesús Navas und Kelechi Iheanacho nehmen dafür auf der Bank Platz. Fernandinho fehlt nach seiner roten Karte gegen Burnley.
14:19
Bei City gibt es derzeit unnötigte Baustellen außerhalb des Fußballplatzes. Da ist zum einen der Instagram-Post von Bacary Sagna, der nach dem 2:1-Sieg gegen Burnley "10 gegen 12“ geschrieben und damit indirekt die Leistung des Schiedsrichters kritisiert hatte. Die FA sah darin ein unangemessenes Verhalten und klagte den Spieler an. Außerdem wurde der Verein von der FA wegen Verfehlungen gegen die Anti-Doping-Regeln angeklagt. Der Klub habe nicht versichert, dass die Angaben über den Aufenthaltsort der Spieler nach Regel 14(d) korrekt seien. Das ist wichtig, damit jederzeit Doping-Tests mit den Spielern gemacht werden könnten. Der Klub kann sich bis zum 19. Januar zu der Angelegenheit äußern. Heute zählt erstmal der sportliche Erfolg.
14:12
Am Donnerstagabend gab der FC Everton die Verpflichtung von Uniteds Morgan Schneiderlin bekannt. Der Franzose kommt für 23 Millionen Euro, die durch Bonuszahlungen auf etwa 27,5 Millionen Euro anwachsen können. "Everton ist ein großer Klub. Ich habe die Atmosphäre immer geliebt und es genossen, hier zu spielen. Ich kann es kaum abwarten, für Everton aufzulaufen und diesen großartigen Verein zu repräsentieren", schwärme er bei seiner Vorstellung. Mit seinem Trainer Ronals Koeman hat er bereits in seiner Zeit bei Southampton zusammengearbeitet. "Ich bin sehr zufrieden. Ich kenne den Spieler, ich kenne seine Qualitäten. Er hat einen starken Charakter und kann auf verschiedenen Positionen spielen. Er ist schnell, clever und eine echte Persönlichkeit", freut sich der Coach auf seinen Neuzugang.
14:08
Heute wird der Fokus auch auf den besten Torschützen der Kontrahenten liegen. Sowohl Evertons Romelu Lukaku als auch Citys Sergio Agüero haben elf Treffer auf ihrem Konto und liegen damit in Lauerstellung zu Sunderlands Jermain Defoe, der ein Tor mehr erzielt hat. Wer wird seine Mannschaft heute zum Sieg schießen?
13:56
Manchester City und Trainer Pep Guardiola haben andere Ansprüche als Platz fünf, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigen würde. Die Champions League soll es mindestens sein. Im Falle eines Sieges würde City zunächst den dafür benötigten Rang drei einnehmen, den der FC Liverpool später mit einem Sieg gegen United ebenfalls erobern könnte. Es geht eng zu an der Spitze, allerdings ist Chelsea nach dem gestrigen 3:0-Sieg bei Leicester schon zehn Punkte von Guardiolas Team weg. Bei City hieß es zuletzt hop oder top: Einer 2:4-Niederlage bei Leicester folgten drei Siege, ehe es gegen Liverpool wieder eine Pleite (0:1) gab. Zuletzt gewann man wieder mit 2:1 gegen Burnley.
13:44
Zwar trennen die beiden Teams nur zwei Plätze in der Tabelle, aber trotzdem kann man kaum von einem Verfolgerduell sprechen. City hat satte zwölf Punkte Vorsprung auf Everton. Auch der Sechste Manchester United ist schon neun Zähler entfernt. Das internationale Geschäft ist also aktuell keine Option, aber die Toffees können sich mit einem Sieg auf ihrer Position behaupten. Das Jahr 2017 begann für Everton mit einem deutlichen 3:0-Sieg gegen Southampton. Zuletzt verlor man das Derby gegen Liverpool (0:1) kurz vor Weihnachten, es folgten drei Spiele ohne Niederlage. Der Trend zeigt also nach oben.
13:32
Hallo aus Liverpool zum 21. Spieltag der Premier League! Der Tabellen-Siebte FC Everton hat den Fünften Manchester City zu Gast. Anstoß der Partie ist um 14:30 Uhr.
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
2
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
0
0
13:30
Sa, 14.01.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
1
0
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
0
0
16:00
Sa, 14.01.
Beendet
Hull City
Hull City
Hull City
3
1
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
1
1
16:00
Sa, 14.01.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
1
1
Stoke City
Stoke City
Stoke City
3
3
16:00
Sa, 14.01.
Beendet
Swansea City
Swansea City
Swansea
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
4
1
16:00
Sa, 14.01.
Beendet
Watford FC
Watford FC
Watford
0
0
Middlesbrough FC
Middlesbrough FC
Middlesbrough
0
0
16:00
Sa, 14.01.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
3
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
0
16:00
Sa, 14.01.
Beendet
Leicester City
Leicester City
Leicester
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
3
1
18:30
Sa, 14.01.
Beendet
Everton FC
Everton FC
Everton
4
1
Manchester City
Manchester City
Man City
0
0
14:30
So, 15.01.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
1
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
1
17:00
So, 15.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Chelsea FCChelsea FCChelsea38303585:335293
2Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham38268486:266086
3Manchester CityManchester CityMan City38239680:394178
4Liverpool FCLiverpool FCLiverpool382210678:423676
5Arsenal FCArsenal FCArsenal38236977:443375
6Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd381815554:292569
7Everton FCEverton FCEverton3817101162:441861
8Southampton FCSouthampton FCSouthampton3812101641:48-746
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth3812101655:67-1246
10West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom381291743:51-845
11West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham381291747:64-1745
12Leicester CityLeicester CityLeicester381281848:63-1544
13Stoke CityStoke CityStoke City3811111641:56-1544
14Crystal PalaceCrystal PalaceCr. Palace381252150:63-1341
15Swansea CitySwansea CitySwansea381252145:70-2541
16Burnley FCBurnley FCBurnley381172039:55-1640
17Watford FCWatford FCWatford381172040:68-2840
18Hull CityHull CityHull City38972237:80-4334
19Middlesbrough FCMiddlesbrough FCMiddlesbrough385132027:53-2628
20Sunderland AFCSunderland AFCSunderland38662629:69-4024
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Champions League
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Manchester United qualifizierte sich als Sieger der Europa League für die Champions League 2017/2018.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen