Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

35. Spieltag
Sa, 29.04.2017, 14:00 Uhr
Beendet
90'
16:01
Fazit:
Das Sachsen-Anhalt-Derby zwischen dem Halleschen FC und dem 1. FC Magdeburg endet mit einem leistungsgerechten 1:1, das keinem der Teams so richtig hilft. Die Hausherren zeigten von Anfang an, dass sie die Saison mit einem Sieg gegen den ewigen Rivalen retten wollten und legten los wie die Feuerwehr. Martin Röser brachte die Chemiker schon nach einer Viertelstunde in Führung, im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hätte der HFC gut und gerne nachlegen können. Doch wie so oft im Fußball rächte sich die mangelnde Chancenverwertung, denn Piotr Ćwielong erzielte kurz nach dem Seitenwechsel den Ausgleich für die im zweiten Durchgang deutlich verbesserten Landeshauptstädter. Die Begegnung gestaltete sich in den zweiten 45 Minuten völlig offen, unter dem Strich ist das 1:1 daher ein gerechtes Ergebnis.
90'
15:53
Spielende
90'
15:53
Eine Schlussoffensive der Gäste bleibt aus. Drei Minuten wurden angezeigt, doch Robert Schröder pfeift schon nach 120 Sekunden ab.
90'
15:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
15:51
Nun wieder die Hausherren, die in Person von Marvin Ajani einen Freistoß zugesprochen bekommen und das Geschehen in die gegnerische Hälfte verlagern.
87'
15:49
Mittlerweile legen die Blau-Weißen deutlich öfter den Vorwärtsgang ein. Der HFC macht aber weiterhin ein klasse Spiel und wirft alles in die Waagschale.
85'
15:46
Der FCM hat eine Riesenmöglichkeit zur Führung. Eine Hereingabe aus dem Halbfeld verlängert Julius Düker mit dem Hinterkopf zum am zweiten Pfosten lauernden Michel Niemeyer. Der 21-Jährige versucht es mit einer direkten Außenristabnahme, jagt das Leder aber über die Querlatte!
83'
15:44
Doch auch Rico Schmitt wechselt noch einmal offensiv und bringt mit Hilal El-Helwe einen neuen Torjäger. Das könnte noch ein ganz spannender Endspurt werden!
82'
15:43
Hilal El Helwe
Einwechslung bei Hallescher FC: Hilal El-Helwe
82'
15:42
Martin Röser
Auswechslung bei Hallescher FC: Martin Röser
81'
15:42
In der Schlussphase bringt Tarek Chahed noch einen Offensivmann. Da Kiel in Regensburg mit zwei Toren führt, wäre ein Dreier für den FCM noch wichtiger.
80'
15:41
Tarek Chahed
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tarek Chahed
80'
15:40
Piotr Ćwielong
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Piotr Ćwielong
78'
15:40
Sofort tritt der 21-Jährige in Erscheinung und bekommt einen Pass von Michel Niemeyer in den Lauf gespielt. Keeper Oliver Schnitzler ist nur kurz vor dem Angreifer am Ball!
76'
15:38
Der heute mehr als unauffällige Christian Beck wird im Sturmzentrum positionsgetreu durch den 21-jährigen Braunschweiger Julius Düker ersetzt.
75'
15:37
Julius Düker
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Julius Düker
75'
15:37
Christian Beck
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Christian Beck
75'
15:36
Royal-Dominique Fennell
Gelbe Karte für Royal-Dominique Fennell (Hallescher FC)
Der ehemalige Stuttgarter Kicker bringt Nils Butzen zu Fall und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
73'
15:36
Die Hereingabe bringt nichts ein, die Abwehr der Hausherren kann zweimal hintereinander klären.
72'
15:33
Felix Schiller
Gelbe Karte für Felix Schiller (1. FC Magdeburg)
Der Abwehrmann wird für ein Foul an Benjamin Pintol verwarnt, es gibt Freistoß aus halbrechter Position.
71'
15:33
8.021 Zuschauer haben heute den Weg in den Erdgas Sportgas gefunden. Der Saisonrekord stammt aus dem Spiel gegen Chemnitz am zweiten Spieltag (1:1, 8.716 Personen).
69'
15:30
Gut 20 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit ist die Partie noch völlig offen. Nachdem der HFC die erste Hälfte noch klar dominiert hatte, wollen jetzt beide Mannschaften den Dreier.
67'
15:28
Der 29-jährige ehemalige Erfurter Stefan Kleineheismann betritt den Rasen und stülpt sich die Kapitänsbinde über den Arm.
67'
15:27
Stefan Kleineheismann
Einwechslung bei Hallescher FC: Stefan Kleineheismann
67'
15:27
Klaus Gjasula
Auswechslung bei Hallescher FC: Klaus Gjasula
65'
15:27
Die anschließende Hereingabe vom eingewechselten Baumgärtel wird abgefangen, doch Halle bleibt vorerst in Ballbesitz.
64'
15:24
Marius Sowislo
Gelbe Karte für Marius Sowislo (1. FC Magdeburg)
Der Kapitän wird für ein taktisches Foul an Klaus Gjasula verwarnt.
62'
15:23
Der Pole Piotr Ćwielong macht im Angriff jerzt viel Dampf. Erst scheitert er im Eins gegen Eins mit HFC-Keeper Oliver Schnitzler, dann kommt er über Umwege zum Kopfball, bekommt aber nicht genug Druck hinter die Kugel und befördert sie genau in die Arme des Schlussmanns.
60'
15:21
Rico Schmitt merkt, dass seine Mannschaft längst nicht mehr so zwingend ist wie im ersten Durchgang. Der gelernte linke Verteidiger Fabian Baumgärtel soll für Besserung sorgen.
59'
15:20
Fabian Baumgärtel
Einwechslung bei Hallescher FC: Fabian Baumgärtel
59'
15:20
Toni Lindenhahn
Auswechslung bei Hallescher FC: Toni Lindenhahn
57'
15:19
Und wieder darf Hammann aus ähnlicher Position antreten, nachdem Charles-Elie Laprévotte mit unfairen Mitteln gestoppt wurde. Diesmal landet das Leder aber sofort beim Gegenspieler.
55'
15:17
Nico Hammann führt den fälligen Freistoß aus gut 30 Metern aus, der angeschnittene Schuss rauscht nur knapp an der linken Stange vorbei!
54'
15:15
Max Barnofsky
Gelbe Karte für Max Barnofsky (Hallescher FC)
Der Verteidiger wird für ein Foulspiel an Piotr Ćwielong verwarnt.
51'
15:15
Im Rückraum taucht Dorian Diring auf und fasst sich aus mittlerer Distanz ein Herz, der Schuss des Franzosen landet aber drüben in Leipzig.
50'
15:14
Doch jetzt haben auch die Gastgeber in die zweite Hälfte gefunden. Martin Röser führt von der rechten Seite eine Ecke aus, Christian Beck kann gerade noch auf der Linie klären!
48'
15:13
In dem Wörterbucheintrag für "Effizienz" sollte ab jetzt auf den 1. FC Magdeburg verwiesen werden: Die Blau-Weißen kommen mit ihrem ersten ernstzunehmenden Angriff in 46 Minuten zum Ausgleich.
46'
15:08
Piotr Ćwielong
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Piotr Ćwielong
Was muss das für eine Halbzeitansprache von Jens Härtel gewesen sein? Die Blau-Weißen kommen wie verwandelt aus der Kabine und erzielen mit dem ersten Angriff den Ausgleich! Schnitzler leitet zum startenden Niemeyer weiter. Der Salzwedeler lupft die Kugel an die Latte, doch Piotr Ćwielong steht goldrichtig und nickt aus kurzer Distanz ein!
46'
15:08
Es gibt weiter, Christian Beck führt den Anstoß aus.
46'
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:02
Halbzeitfazit:
Der Hallesche FC liegt zur Pause völlig verdient mit 1:0 gegen den 1. FC Magdeburg in Führung. Die Chemiker waren von Beginn an das deutlich engagiertere Team und schnürten den Rivalen streckenweise in der eigenen Hälfte ein. Schon nach einer Viertelstunde brachte Martin Röser den HFC in Front, doch sein Team lehnte sich daraufhin nicht zurück und hätte den Vorsprung durchaus ausbauen können. Von den Gästen muss im zweiten Durchgang deutlich mehr kommen, der FCM spielt bislang keineswegs wie ein Aufstiegskandidat.
45'
14:54
Ende 1. Halbzeit
44'
14:54
Halle kombiniert sich weiter gekonnt durch die gegnerische Hälfte. Marvin Ajani lässt seinen Gegenspieler mit einem schönen Trick ins Leere laufen und bringt halb Schuss, halb Flanke vor das Tor. Seine Mitspieler befinden sich jedoch etwas zu weit entfernt, die Kugel segelt am rechten Pfosten vorbei.
42'
14:50
Nun hat sich auch noch Charles-Elie Laprévotte wehgetan, der Franzose muss kurz behandelt werden.
40'
14:49
In den letzten Minuten sucht der ehemalige Europapokalsieger nochmal den Weg nach vorne. Allerdings befindet er sich derzeit auf abgelegenen Huckelpisten, die nicht zum Ziel führen.
38'
14:46
So sieht er wenigstens nicht, wie die Hausherren wieder zwei Ecken am Stück herausholen. Marvin Ajani kommt zweimal zum Abschluss, doch immer ist noch ein Bein dazwischen.
37'
14:45
Auch der ausgewechselte Schwede ist bedient und verschwindet wortlos, doch mit düsterer Miene auf direktem Weg in die Kabine.
36'
14:44
Jens Härtel ist bedient und nimmt den überforderten Tobias Schwede vom Feld. Der gebürtige Berliner Felix Schiller soll für mehr defensive Stabilität sorgen.
35'
14:43
Felix Schiller
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Felix Schiller
35'
14:43
Tobias Schwede
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Schwede
34'
14:42
Und jetzt spielt sich wieder alles in der Hälfte der Magdeburger ab. Die Blau-Weißen schauen nur verdutzt drein, während sich die Rothosen das Leder gekonnt hin- und herpassen.
32'
14:41
Chemie holt auf der linken Seite eine Ecke heraus. Toni Lindenhahn flankt präzise auf den Schädel des aufgerückten 1,88-Hünen Marvin Ajani, der ehemalige Düsseldorfer wird aber gerade noch am Kopfball gestört.
30'
14:39
So langsam kommen die Gäste etwas besser in die Partie, klare Torchancen sind aber weiterhin Mangelware. Von Christian Beck ist bislang überhaupt nichts zu sehen, der beste Angreifer der Liga hängt in der Luft.
27'
14:38
Wieder macht Toni Lindenhahn mit einer unglücklichen Aktion auf sich aufmerksam. Diesmal fordert das HFC-Urgestein selbst einen Freistoß, den gibt es bei seinem leichtfertigen Ballverlust allerdings nicht. Der Magdeburger Angriff rollt, das letzte Zuspiel ist jedoch viel zu ungenau.
24'
14:34
Toni Lindenhahn
Gelbe Karte für Toni Lindenhahn (Hallescher FC)
Der Routinier unterbindet einen Konter der Gäste mit der Hand und sieht den ersten gelben Karton der Partie.
22'
14:33
Jetzt gibt es den zweiten Eckball für den FCM, doch Piotr Ćwielong wird bei seinem Fallrückzieherversuch aufgrund gefährlichen Spiels zurückgepfiffen.
20'
14:32
20 Minuten sind rum, die Landeshauptstädter haben sich die Reise in den Süden des Bundeslandes sicherlich anders vorgestellt. Bislang macht die Elf von Jens Härtel kaum vor dem gegnerischen Kasten auf sich aufmerksam.
18'
14:30
Die Blau-Weißen können kaum für Entlastung sorgen. Nun ist es Dorian Diring, der mit einer Einzelaktion mehrere Gegenspieler ins Leere laufen lässt, den Kasten mit seinem Schuss aus 20 Metern aber deutlich verfehlt.
15'
14:23
Martin Röser
Tooor für Hallescher FC, 1:0 durch Martin Röser
Die Fans der Hausherren sind außer sich, der HFC geht schon nach einer Viertelstunde in Führung! Sascha Pfeffer erläuft an der Seitenlinie einen verloren geglaubten Ball und spielt zurück zu Marvin Ajani. Der 23-Jährige flankt in die Mitte zu Torjäger Martin Röser, der die Kugel an den linken Innenpfosten zirkelt!
13'
14:23
Immerhin holen die Gäste nun den ersten Eckball der Partie heraus. Bei der Hereingabe von Nico Hammann wird jedoch ein Stürmerfoul gepfiffen.
11'
14:20
In den ersten zehn Minuten wird klar, dass die Chemiker auch in der nächsten Saison das Derby spielen wollen. Das Team von Rico Schmitt agiert sehr bissig und stört früh.
8'
14:16
Weiterhin befinden sich die Hausherren im Angriff. Jetzt landet ein flacher Pass im Lauf von Sascha Pfeffer, doch der kann die Kugel nicht kontrollieren und verliert sie an den Keeper.
6'
14:14
Halle hat die erste Riesenchance der Partie! Toni Lindenhahn dringt über die rechte Außenbahn vor und bringt eine präzise Hereingabe in den Sechszehner. FCM-Keeper Leopold Zingerle wird vom eigenen Mann bedrängt und lässt zum freistehenden Dorian Diring abklatschen, der Franzose ballert das Leder aus fünf Metern aber über die Querlatte!
4'
14:10
Die Begegnung beginnt zerfahren mit leichten Vorteilen für die Blau-Weißen. Ein erster Flankenversuch von Nils Butzen rauscht aber weit am lauernden Tobias Schwede vorbei.
1'
14:05
Der Unparteiische Florian Heft pfeift die Begegnung mit etwas Verspätung an!
1'
14:05
Spielbeginn
14:05
In wenigen Momenten geht es los, beide Kapitäne stehen bereits zur Seitenwahl bereit. Wir hoffen auf ein spannendes, aber vor allem friedliches Derby!
14:03
Ein trauriges Ereignis ereignete sich im Oktober vergangenen Jahres, als der FCM-Fan Hannes auf der Rückfahrt von einem Auswärtsspiel in Kiel auf Anhänger des Halleschen FC traf und verunglückte. Die genauen Umstände sind aber weiterhin unklar.
13:52
Erst vor kurzem kam es im Landespokal zu einer Begegnung zwischen beiden Mannschaften. Die Blau-Weißen setzten sich hier in Halle mit 3:1 durch und stehen im Finale gegen den Oberligisten Germania Halberstadt.
13:46
Das HFC-Tor wird heute der 21-jährige Oliver Schnitzler hüten, da Stammkeeper Fabian Bredlow verletzungsbedingt ausfällt. Auf Seite der Gäste muss Julius Düker vorerst auf der Bank Platz nehmen - Christian Beck, der mit 15 Buden beste Torjäger der Liga, bildet die einzige Spitze.
13:33
Doch gerade weil sich die Hallenser tabellarisch jenseits von Gut und Böse befinden, sind sie so gefährlich: Für die Mannschaft von Rico Schmitt geht es darum, mit einem Sieg gegen den ewigen Rivalen die Saison zu retten.
13:31
Da sich Regensburg und Kiel zur gleichen Zeit gegenseitig die Punkte wegnehmen werden, könnte der 1. FC Magdeburg heute ausgerechnet im Stadion des Erzrivalen einen Riesenschritt in Richtung Unterhaus gehen.
13:26
Im Gegensatz zur Konkurrenz strauchelten die Blau-Weißen zuletzt etwas und verloren das direkte Duell gegen Regensburg vor eigenem Publikum mit 1:2. Auch im Derby bei Hansa Rostock holte der FCM nur einen Punkt, doch immerhin gelang zuletzt wieder ein 2:1 gegen Großaspach.
13:19
Bei vier ausstehenden Partien steht die Mannschaft von Jens Härtel mit 55 Zählern auf dem dritten Rang. Holstein Kiel befindet sich punktgleich auf dem direkten Aufstiegsplatz, allerdings lauern Regensburg und Osnabrück nur einen bzw. drei Zähler entfernt.
13:19
Wie schon in der Vorsaison läuft es beim 1. FC Magdeburg ausgezeichnet. Nachdem der Aufstieg in der vergangenen Spielzeit jedoch knapp verpasst wurde, soll es nun endlich mit dem Sprung in Liga 2 klappen.
13:10
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum Sachsen-Anhalt-Derby zwischen Halle und Magdeburg! Dass sich die Blau-Weißen mitten im Aufstiegskampf befinden, macht das Aufeiandertreffen beider Traditionsklubs noch brisanter als sonst. Anstoß ist wie gewohnt um 14 Uhr, wir freuen uns auf eine spannende Partie!
Weiterlesen
35. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
0
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
0
19:00
Fr, 28.04.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
1
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
0
14:00
Sa, 29.04.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3
1
14:00
Sa, 29.04.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
3
0
14:00
Sa, 29.04.
Beendet
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
0
0
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
14:00
Sa, 29.04.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
1
1
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1
0
14:00
Sa, 29.04.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
2
1
14:00
Sa, 29.04.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
1
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
14:00
Sa, 29.04.
Beendet
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
0
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
14:05
Sa, 29.04.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
5
4
FSV Zwickau
FSV Zwickau
FSV Zwickau
1
0
14:00
So, 30.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg381814652:322068
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813759:253467
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381891162:501263
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg381613953:361761
5FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau381681447:54-756
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381591446:43354
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3814111345:42353
8Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3814101454:51352
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381561749:43651
10SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach381491548:48051
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen381415952:361648
12Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte381391646:47-148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810181034:39-548
14Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3812111534:47-1347
15Hansa RostockHansa RostockRostock3810161244:46-246
16Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101637:59-2246
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II381291732:48-1645
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn381281838:57-1944
191. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II381172041:58-1740
20FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt387131838:50-1225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der VfR Aalen ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
  • Der FSV Frankfurt ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen