Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Sa, 22.04.2017, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:57
Fazit:
Der Tabellenführer MSV Duisburg gewinnt nach einem 0:2-Pausenrückstand mit 3:2 gegen den fast sicher abgestiegenen FSV Frankfurt. Mittelstürmer Onuegbu leitete in der 53. Spielminute die Aufholjagd durch sein Kopfballtor ein und bereits vier Minuten später gelang dem MSV der Ausgleichstreffer - Streker traf für die Hessen nach Flanke von Iljutcenko ins eigene Tor. Weitere vier Minuten später war das Spiel endgültig vonseiten der Hausherren gedreht, nachdem Hajri eine Schnellhardt Ecke per Kopf verwertete. Den Frankfurtern ist trotz ihrer, angesichts des drohenden Punktabzugs, tabellarisch schier aussichtlslosen Lage zugute zu halten, dass sie sich nach diesen Nackenschlägen nicht aufgaben und versuchten noch einmal zurückzukommen. Die MSV-Defensive wirkte bei diesen Vorstößen der Gäste nicht immer sattelfest, konnte den knappen Vorsprung schlussendlich aber über die Zeit retten. Die Meidericher können ihren Vorsprung auf Tabellenplatz drei durch diesen Erfolg auf sechs Zähler ausbauen.
90'
15:54
Spielende
90'
15:54
Nach einem Konter über die rechte Seite erreicht Brandstetter eine Flanke, die er per Kopf nimmt, doch sehr zentral aufs FSV-Tor nickt. Pellowski pariert diesen Versuch ohne Probleme.
90'
15:52
Die dreimninütige Nachspielzeit läuft! Gelingt zehn Frankfurtern hier noch etwas?
90'
15:50
Yannick Stark
Gelb-Rote Karte für Yannick Stark (FSV Frankfurt)
Der Mittelfeldmann der Hessen begeht in der Hälfte der Hausherren gegen Albutat ein Foulspiel, für das ihm Schiedsrichter Brandt die zweite Gelbe Karte am heutigen Tag zeigt. Stark darf damit einige Minuten früher als seine Kollegen zum Duschen.
88'
15:50
Infolge eines Einwurfs von der linken Seite von Corbin-Ong kommt zentral vor dem Strafraum Bahn an die Kugel, schließt mit links ab, doch sein Schuss wird abgefläscht und springt so in Richtung Torauslinie. Flekken eilt aus seinem Tor und sichert den Ball.
84'
15:47
Die Frankfurter stemmen sich gegen die drohende Niederlage, die nun tief verteidigende MSV-Defensive lässt aber in dieser Phase nicht viel zu.
82'
15:46
Der Vorlagengeber zum 3:2, Fabian Schnellhardt, probiert sich mit einem Distanzschuss aus 28 Metern, doch der Schuss gelangt nicht bis zum FSV-Kasten, sondern wird davor abgeblockt.
79'
15:44
Es wird weiter fleißig gewechselt, das wird aber nun der letzte Tausch gewesen sein: Der Ex-Heidenheimer Morabit ersetzt bei den Frankfurtern Graudenz.
79'
15:44
Smail Morabit
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Smail Morabit
79'
15:43
Fabian Graudenz
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Fabian Graudenz
79'
15:43
Der MSV wechselt ein letztes Mal. In der Sturmspitze spielt Brandstetter fortan für Unuegbu.
79'
15:40
Simon Brandstetter
Einwechslung bei MSV Duisburg: Simon Brandstetter
79'
15:40
Kingsley Onuegbu
Auswechslung bei MSV Duisburg: Kingsley Onuegbu
74'
15:40
Christopher Schorch kann nicht weiterspielen - Schäfer darf für ihn nun mitmischen.
74'
15:40
Steffen Schäfer
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Steffen Schäfer
74'
15:39
Christopher Schorch
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Christopher Schorch
73'
15:37
Corbin-Ong flankt scharf in die Mitte und findet Burdenski, der die Kugel jedoch nicht richtig trifft und sie so deutlich über das Gehäuse des MSV-Kasten setzt. Ungefährlich war diese Szene des FSV trotzdem nicht!
72'
15:34
Ex-Duisburger Schorch hat sich bei einem Zweikampf weh getan und wird gerade am Seitenrand verarztet.
69'
15:32
Iljutcenko und Schorch geraten nach einem Freistoßpfiff aneinander und sehen als Quittung von Referee Brandt die Gelbe Karte.
69'
15:30
Christopher Schorch
Gelbe Karte für Christopher Schorch (FSV Frankfurt)
69'
15:30
Stanislav Iljutcenko
Gelbe Karte für Stanislav Iljutcenko (MSV Duisburg)
66'
15:29
Die Frankfurter lassen sich nach der plötzlichen Führung nicht hängen, sondern sie spielen durchaus engagiert nach vorne.
63'
15:28
Die Frankfurter ziehen ihren ersten Joker - Morabet kommt für Schachten.
63'
15:28
Mohamed Morabet
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Mohamed Morabet
63'
15:27
Sebastian Schachten
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Sebastian Schachten
63'
15:27
Tim Albutat
Gelbe Karte für Tim Albutat (MSV Duisburg)
63'
15:24
Nachdem die Duisburger in der ersten Halbzeit vieles vermissen lassen haben und verdient 0:2 hinten lagen, führen sie nun auf einmal mit 3:2, weil der Willen bei den Hausherren ein anderer ist und sie sich zudem auch effektiv zeigen.
61'
15:21
Enis Hajri
Tooor für MSV Duisburg, 3:2 durch Enis Hajri
Wahnsinn! Was für ein Comeback der Duisburger! Eine Ecke von der linken Seite zieht Schnellhardt punktgenau auf Hajri, der das Spielgerät aus sechs Metern aus halbrechter Position druckvoll ins Gäste-Tor einnickt.
60'
15:20
Gelbe Karte für Yannick Stark (FSV Frankfurt)
Der Mittelfeldmann der Gäste kann Iljutcenko vor dem Strafraum nur mit einem Foulspiel stoppen und Stark sieht dafür Gelb!
57'
15:18
Denis Streker
Tooor für MSV Duisburg, 2:2 durch Denis Streker (Eigentor)
Das ging schnell - der MSV gleicht zum 2:2 aus! Zlatko Janjić marschiert auf dem rechten Flüge und flankt dann halbhoch in die Mitte. Denis Streker weiß um die Gegenspieler in seinem Rücken, will die Kugel klären und befördert sie so unglücklich ins eigene Tor!
55'
15:17
MSV-Coach Ilia Gruev scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Dem MSV bietet sich noch einiges an Zeit, das Ergebnis aus der ersten Halbzeit zu korrigieren.
53'
15:12
Kingsley Onuegbu
Tooor für MSV Duisburg, 1:2 durch Kingsley Onuegbu
Der MSV verkürzt früh im zweiten Durchgang! Hajri flankt von der linken Seite gefühlvoll auf den Elfmeterpunkt, wo Onuegbu sich positioniert hat und einen Kopfball auf den Gäste-Kasten bringt, der sich über Pellowski in die Maschen senkt. Der Torhüter des FSV will die Flanke erst abfangen, steht dann einige Meter vor seinem Tor und ermöglicht den Hausherren so diesen Treffer.
49'
15:11
In den ersten Augenblicken der zweiten Halbzeit machen die Meidericher einen entschlosseneren Eindruck.
46'
15:08
Weiter geht es in Duisburg - schalten die Gastgeber nun einen Gang hoch? In jedem Fall hat MSV-Coach Gruev zweimal gewechselt: Anstelle von Bröker und Wiegel sind nun Albutat und Engin im Spiel.
46'
15:08
Ahmet Engin
Einwechslung bei MSV Duisburg: Ahmet Engin
46'
15:07
Andreas Wiegel
Auswechslung bei MSV Duisburg: Andreas Wiegel
46'
15:05
Tim Albutat
Einwechslung bei MSV Duisburg: Tim Albutat
46'
15:05
Thomas Bröker
Auswechslung bei MSV Duisburg: Thomas Bröker
46'
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:55
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt der Tabellenachzehnte FSV Frankfurt mit 2:0 bei Spitzenreiter MSV Duisburg. Bereits in der 13. Spielminute gingen die Gäste aus Frankfurt durch Kader in Führung, dem die Hausherren in dieser Situation viel zu viel Platz ließen. Auch beim Tor zum 2:0 der Hessen sah die MSV-Abwehr nicht gut aus - nach einem langen Ball hob Bahn die Pille über Flekken ins Netz (20.). Die Frankfurter konzentrierten sich im Anschluss auf gute Defensivarbeit und taten dies erfolgreich, weil der MSV sehr behäbig spielte und kaum eine Lücke in der FSV-Defensive fand. Die Meidericher werden sich im zweiten Durchgang gehörig steigern müssen, um den Rückschlag im Aufstiegskampf noch abwenden zu können.
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
43'
14:48
Die Meidericher weisen zwar ein Plus an Spielanteilen auf, doch den Zebras fehlt eindeutig das Tempo in ihren Aktionen. So kann die Fünferabwehrkette der Hessen in Ruhe verschieben und die Räume so eng machen.
40'
14:45
Die Duisburger operieren oft mit langen Bällen - der Ertrag dieses Mittels hält sich bislang in engen Grenzen.
36'
14:43
MSV-Angreifer Onuegbu streckt sich nach einer Flanke von Linksverteidiger Hajri, kann die Kugel aber nicht erreichen - Chance vertan.
34'
14:39
Die Frankfurter verdienen sich bis hierhin ein großes Kompliment. Trotz der Tatsache, das der Abstieg der Hessen fast besiegelt ist, tritt der FSV sehr konzentriert auf und stellt den Tabellenführer bislang vor große Probleme.
32'
14:37
Andreas Wiegel dribbelt sich von der linken Seite in die Mitte und probiert sich dann mit einem Schuss aus 18 Metern zentraler Position - Pellowski hat den Flachschuss, der mittig auf den Kasten kommt, sicher.
28'
14:34
Sebastian Schachten
Gelbe Karte für Sebastian Schachten (FSV Frankfurt)
Der Außenverteidiger zieht Schnellhardt am Trikot und sieht von Schiedsrichter Brandt die erste Verwarnung der Partie.
26'
14:33
Tuğrul Erat versucht sich mit einem Abschluss aus der Distanz, der nur knapp rechts über den Kasten von Pellowski rauscht!
22'
14:31
Die Duisburger antworten mit einer Chance nach einem Eckball, doch beim Kopfball von Bomheuer steht erst ein Gäste-Akteur im Weg und dann können die Hessen nach kurzem Durcheinander die Situation bereinigen.
20'
14:25
Bentley Bahn
Tooor für FSV Frankfurt, 0:2 durch Bentley Bahn
Der Außenseiter erhöht auf 2:0! Bahn erreicht ein weiter Schlag links im Strafraum der Meidericher, bei dem die ganze MSV-Defensive mit dem Abseitspfiff rechnet, doch der ertönt nicht. Der Mittelfeldakteur der Frankfurter hebt den Ball im Anschluss gekonnt über Flekken und dreht dann zum Jubeln ab!
18'
14:25
Nach einer Hajri-Flanke kommt Bröker im Strafraum der Gäste mit dem Kopf an den Ball, doch der Ex-Kölner bekommt die Pille nicht richtig gedrückt und kann somit nicht für wirkliche Gefahr sorgen.
16'
14:23
Nun sind die Duisburger natürlich unter Zugzwang, doch bisher ist das Offensivspiel der Hausherren zu ausrechenbar, um die bislang gut organisierte Defensivreihe der Bornheimer zu knacken.
12'
14:17
Cagatay Kader
Tooor für FSV Frankfurt, 0:1 durch Cagatay Kader
Die Gäste gehen früh in Führung! Cagatay Kader dribbelt sich aus halblinker Position an mehreren Duisburgern vorbei halbrechts an den Strafraum und schießt dann aufs Tor - sein Abschluss schlägt links unten im Tor der Meidericher ein! Da sieht die Defensive des MSV ganz alt aus, auch Torhüter Flekken macht keine glückliche Figur.
10'
14:17
Wieder kommt der FSV zum Abschluss, diesmal durch den Ex-Darmstädter Yannick Stark. Sein Torschuss aus mittiger Position bringt MSV-Torhüter Flekken jedoch nicht in Bedrängnis.
8'
14:14
Graudenz setzt auch defensiv eine erste Duftmarke, indem er Hajri von den Beinen holt. Benjamin Brand lässt die Gelbe Karte so früh in der Partie noch stecken.
6'
14:13
Auch der FSV zeigt sich das erste Mal in der Offensive: Ein zielstrebig vorgetragener Angriff über die rechte Seite legt Bahn rechts am Sechzehnmeterraum quer zu Graudenz, der aus 16 Metern abzieht, die Kugel jedoch ein gutes Stück zentral über die Querlatte befördert.
4'
14:10
Der MSV kommt über Janjić zu einer ersten Torannäherung! Iljutcenko setzt den Mittelfeldmann in Szene, dessen Heber über FSV-Keeper Pellowski dann zu ungenau gerät.
3'
14:06
Gelingt den Meiderichern ein großer Satz in Richtung zweite Liga?
1'
14:05
Das Spiel ist angepfiffen, der Ball rollt in Duisburg!
1'
14:04
Spielbeginn
13:46
Um die Regeleinhaltung kümmert sich mit Benjamin Brand, der seit 2015 auch Spiele der Fußball-Bundesliga leitet, ein namhafter Referee.
13:34
Der FSV nimmt nach dem 1:1-Unentschieden zuhause gegen den VfL Osnabrück keine Wechsel in seiner ersten Elf vor.
13:33
Nicht zur Verfügung steht den Duisburgern bei diesem Vorhaben Kevin Wolze, der beim Gastspiel vergangene Woche in Halle die Rote Karte sah. Enis Hajri ersetzt ihn auf der Linksverteidiger-Position.
13:31
Für den Spitzenreiter aus dem westlichen Ruhrgebiet geht es gegen die Hessen natürlich darum, den Abstand auf die eng zusammenstehenden Verfolger konstant zu halten oder im Falle, dass für den MSV glückliche Ergebnisse auf den anderen Plätzen eintreten, sogar auszubauen.
13:22
FSV-Coach Gino Lettieri, dem mit den Meiderichern vor zwei Jahren der Aufstieg in die zweite Liga gelungen ist, will die Saison dennoch noch nicht abhaken: „Mein persönlicher Anspruch ist es, egal wie die Situation ist, gute Leistungen wie im vergangenen Heimspiel gegen Osnabrück abzurufen. Dafür sind wir schließlich auch da. Ich möchte mir nicht nachsagen lassen, dem MSV zum Meistertitel verholfen zu haben. Wir wollen alles geben, was in uns steckt.“
13:19
Für den FSV Frankfurt dagegen könnte die Perspektive düsterer als momentan kaum aussehen. Sportlich weisen die Hessen aktuell vier Punkte Rückstand aufs rettende Ufer auf, ein extremer Kraftakt wäre also für den Klassenerhalt von Nöten gewesen. “Wäre gewesen“, denn die Frankfurter haben am 11. April ihren Insolvenzantrag eingereicht und werden dafür aller Voraussicht nach mit einem Abzug von neun Punkten bestraft. Der Abstieg in die Regionalliga Südwest ist für die Bornheimer, die sich vor dieser Saison trotz geringem Etat acht Saisons lang in der zweiten Bundesliga hielten, so gut wie besiegelt.
13:05
Unterschiedlicher als bei dem heutigen Duell in Duisburg könnte die Ausgangslage zweier aufeinander treffender Mannschaften kaum sein. Der MSV, der sich nach einer Schwächephase Anfang März zuletzt wieder stabilisiert hat, ist fünf Spieltage vor Schluss mit fünf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch wenige Schritte vom Aufstieg entfernt.
12:56
Herzlich willkommen zum 34. Spieltag der Dritten Liga. Spitzenreiter MSV Duisburg empfängt den auf Tabellenplatz 18 rangierenden FSV Frankfurt. Der Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena erfolgt um 14 Uhr.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
3
1
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
1
0
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
1
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
3
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
2
2
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
3
2
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
1
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
1
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
1
1
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
0
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
1
14:00
Sa, 22.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
14:00
So, 23.04.
Beendet
FSV Zwickau
FSV Zwickau
FSV Zwickau
2
2
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
1
0
14:00
So, 23.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg381814652:322068
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813759:253467
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381891162:501263
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg381613953:361761
5FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau381681447:54-756
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381591446:43354
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3814111345:42353
8Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3814101454:51352
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381561749:43651
10SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach381491548:48051
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen381415952:361648
12Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte381391646:47-148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810181034:39-548
14Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3812111534:47-1347
15Hansa RostockHansa RostockRostock3810161244:46-246
16Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101637:59-2246
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II381291732:48-1645
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn381281838:57-1944
191. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II381172041:58-1740
20FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt387131838:50-1225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der VfR Aalen ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
  • Der FSV Frankfurt ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen