Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

33. Spieltag
Sa, 15.04.2017, 14:00 Uhr
Beendet
90'
16:03
Fazit:
Der Chemnitzer FC gewinnt zuhause trotz zweimaligem Rückstand mit 4:2 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Dabei waren es die Gäste, denen sich in der 55. Spielminute die große Chance zur 3:2-Führung bot, doch Mayer setzte einen zuvor verhängten Elfmeter nach Handspiel von CFC-Verteidiger Cincotta neben das Tor der Hausherren. Die Chemnitzer hatten in der Folge die bessere Antwort auf die verpasste Chance der Gäste parat und waren als spielbestimmende Mannschaft der Führung näher. Florian Hansch bescherte sie dann in der 72. Minute, nachdem die Defensive des SVW einmal mehr den Überblick verlor. Im Anschluss konzentrierten sich die Chemnitzer erfolgreich auf saubere Defensivarbeit, die Gäste kamen nicht mehr gefährlich vor das CFC-Tor. Den Hausherren dagegen gelang sogar noch ein weiterer Torerfolg - Joker Frahn traf in der Nachspielzeit zum 4:2-Endstand. Die Sachsen ergreifen durch diesen Erfolg die Chance, vielleicht doch noch eine Rolle im Aufstiegskampf zu spielen. Der SVW befindet sich nachwievor im Abstiegskampf und hat am Mittwoch nun ein wegweisendes Nachholspiel gegen die Zweitvertretung von Werder Bremen vor der Brust.
90'
15:51
Spielende
90'
15:50
Daniel Frahn
Tooor für Chemnitzer FC, 4:2 durch Daniel Frahn
Doch der Ex-Leipziger macht nun doch noch sein Tor. Wehen verliert in Person von Schwadorf den Ball und der CFC kontert: Fink setzt Frahn in Szene, der aus zwölf Metern Kolke mit einem Abschluss ins lange Toreck überwindet.
90'
15:48
Frahn bietet sich bei einem Konter die große Möglichkeit, den Deckel auf diese Partie zu machen, doch auch er findet in Kolke seinen Meister.
90'
15:46
Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.
89'
15:46
Die CFC-Defensive steht nun sicher und verteidigt den Vorsprung umsichtig.
87'
15:45
SVW-Coach Rehm bringt Schnellbacher für die allerletzten Minuten - Mintzel weicht für ihn.
87'
15:44
Luca Schnellbacher
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Luca Schnellbacher
87'
15:44
Alf Mintzel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
85'
15:43
Der Treffer zum 3:2 scheint den Gästen den Zahn gezogen zu haben. Noch hat der SVW aber ein paar Minuten, um noch einen Zähler zu erbeuten.
83'
15:41
Lange Bälle in die Spitze scheinen das Rezept der Hessen für die Schlussphase zu sein. Von Erfolg sind sie noch nicht gekrönt.
81'
15:40
Der SVW stemmt sich gegen die drohende Pleite, die nach zweifacher Führung und verschossenem Elfmeter natürlich eine bittere wäre.
79'
15:39
Florian Hansch hat seinen Dienst mit zwei Treffern erfolgreich getan. In der finalen Phase der Partie ersetzt ihn Daniel Frahn.
79'
15:38
Daniel Frahn
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Daniel Frahn
79'
15:38
Florian Hansch
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Florian Hansch
76'
15:37
Robert Andrich
Gelbe Karte für Robert Andrich (SV Wehen Wiesbaden)
Andrich legt den eingewechselten Danneberg und sieht dafür Gelb.
74'
15:36
Routinier Danneberg wird von Sven Köhler ins Spiel gebracht - Jopek hat Feierabend.
74'
15:36
Tim Danneberg
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Tim Danneberg
74'
15:35
Björn Jopek
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Björn Jopek
72'
15:32
Florian Hansch
Tooor für Chemnitzer FC, 3:2 durch Florian Hansch
Die Chemnitzer belohnen sich für ihre Überlegenheit und gehen das erste Mal in dieser Partie in Führung! Der SVW bekommt die Kugel vor dem eigenen Kasten nicht geklärt, was Hansch eiskalt bestraft, indem er den Ball aus 15 Metern humorlos im Tor der Gäste unterbringt!
71'
15:32
Schwadorf ist nun anstelle von Müller bei den Hessen mit von der Partie.
71'
15:31
Jules Schwadorf
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jules Schwadorf
71'
15:31
Philipp Müller
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Philipp Müller
70'
15:31
Andrich tritt einen Freistoß aus 21 Meter Torentfernung - die Kugel wird von einem Chemnitzer abgelenkt und rauscht knapp am Gehäuse der Gastgeber vorbei. Die nachfolgende Ecke bringt für die Gäste nichts ein.
66'
15:28
Die Chemnitzer sind dem Führungstreffer momentan eindeutig näher, doch insbesondere Torhüter Kolke hat auf Seiten der Gäste etwas gegen einen Rückstand.
62'
15:26
Rüdiger Rehm tauscht das erste Mal und bringt Mrowca für seinen Gelb-vorbelasteten Kapitän Funk.
62'
15:25
Sebastian Mrowca
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
62'
15:25
Patrick Funk
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Patrick Funk
61'
15:24
Nach einem schnellen Angriff der Gastgeber taucht Hansch nach Steilpass von Grote erneut frei vor Kolke auf! Der Torhüter stürmt entschlossen aus seinem Tor und rettet sein Team mit einer Fußabwehr vor dem 2:3-Rückstand!
60'
15:21
Dem CFC bietet sich eine Freistoßmöglichkeit aus 20 Meter Torentfernung in halblinker Position, der sich Grote annimmt, doch sein Versuch aufs kurze Eck bringt Kolke im Tor der Gäste nicht in Bredouille.
59'
15:18
Patrick Funk
Gelbe Karte für Patrick Funk (SV Wehen Wiesbaden)
57'
15:17
Vier Tore in 36 Minuten und nun ein verschossener Handelfmeter - es gab schon unspektakulärere Partien. Man darf gespannt sein, wie beide Teams nun auf die ausgelassene Führungschance des SVW reagieren.
55'
15:13
Patrick Mayer
Elfmeter verschossen von Patrick Mayer, SV Wehen Wiesbaden
Die Gäste verpassen die erneute Führung! Der Torschütze zum 1:0, Patrick Mayer, stellt sich der Verantwortung und setzt die Pille links neben den Kasten des Chemnitzer Schlussmanns Kevin Kunz!
54'
15:12
Es gibt Handelfmeter für den SVW! CFC-Linksverteidiger Stefano Cincotta ist beim Schuss von Philipp Müller mit der Hand am Ball gewesen.
51'
15:10
Nach einer ansehnlichen Kombination der Sachsen, an der Mast und Fink beteiligt waren, wird am Ende Bitroff in der Mitte per Flanke gesucht. Der Rechtsverteidiger steht jedoch im Abseits und die Chance ist dahin.
48'
15:06
Für die Gäste aus Wiesbaden würde ein Unentschieden in Chemnitz einen wichtigen Punktgewinn auf dem Weg zum Klassenerhalt darstellen. Die Hausherren benötigen dagegen drei Zähler, falls sie noch einmal oben anklopfen wollen.
46'
15:03
Weiter geht es in Chemnitz!
46'
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:56
Halbzeitfazit:
In einem kurzweiligen Spiel steht es zwischen dem Chemnitzer FC und dem SV Wehen Wiesbaden zur Pause 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber lagen schon nach zwei Spielminuten mit 0:1 zurück, nachdem Mayer für die Hessen traf. Die Chemnitzer zeigten sich jedoch nicht groß geschockt und kamen in der 15. Minute durch Hansch nach Grote-Vorarbeit zum Ausgleich. Die Gäste ließen sich nicht lange bitten und gingen bereits vier Minuten später erneut durch Schäffler infolge eines Eckballs in Führung. Anschließend kam die Partie kurz etwas zur Ruhe, doch dann ließ Mast die CFC-Fans in der 36. Spielminute mit seinem Treffer zum 2:2-Ausgleich jubeln. Die erste Halbzeit deckte Schwächen in beiden Defensivreihen auf, sodass weitere Treffer im zweiten Abschnitt nicht auszuschließen sind - bis gleich!
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
43'
14:49
Beinahe die Führung für den CFC! Die Gastgeber knacken die Defensive der Hessen diesmal mit einem Angriff über die rechte Seite und veredeln diesen beinahe, doch Torschütze Hansch scheitert mit seinem Schuss aus neun Metern am stark parierenden SVW-Schlussmann Kolke.
42'
14:45
Marc Lorenz
Gelbe Karte für Marc Lorenz (SV Wehen Wiesbaden)
Der Mittelfeldmann der Gäste fällt Mast im Mittelfeld und sieht dafür den Gelben Karton.
41'
14:44
Die Chemnitzer sind nun am Drücker. Gelingt ihnen womöglich noch vor dem Halbzeitpfiff die 3:2-Führung?
38'
14:43
Auch die Gäste zeigten bei diesem Gegentor, dass defensiv noch einiges im Argen liegt. Den neutralen Zuschauer wird es freuen, den das Resultat der Abwehrfehler beider Teams ist eine torreiche Begegnung.
36'
14:39
Dennis Mast
Tooor für Chemnitzer FC, 2:2 durch Dennis Mast
Doch nun schafft der CFC den erneuten Ausgleichstreffer! Wie schon beim ersten Treffer stellt Grote auf links die Weichen, indem er sich durchsetzt und nach innen flankt. Diesmal ist Mast der Abnehmer, der aus wenigen Metern Torentfernung das Spielgerät in die Maschen köpft.
33'
14:39
Nach der torreichen Anfangsphase haben nun beide Mannschaften ihre Rollen gefunden: Wehen zieht sich zurück und wartet auf Fehler der Hausherren, während diese versuchen Druck aufzubauen, dies aber aufgrund einem aktuell zu fehlerbehafteten Passspiels nicht schaffen.
31'
14:36
Die Gäste fahren einen gefährlichen Angriff, am Ende findet das Zuspiel von Mayer aber nicht Teamkollege Andrist. Da wäre mehr drin gewesen!
27'
14:33
Die Angriffsversuche der Chemnitzer wirken durchaus vielversprechend, doch die Defensive der Sachsen ist bisher nicht sattelfest.
24'
14:31
Beide Mannschaften treten sehr offensiv ausgerichtet auf und belohnten sich schon dafür, der SVW sogar zweimal. Nun sind die Chemnitzer wieder am Zug, wollen sie den Aufstiegstraum noch am Leben erhalten.
21'
14:29
Der SVW greift mit Lorenz über die rechte Seite an, doch seine Flanke kann Müller vor dem Tor der Gastgeber nicht verwerten.
19'
14:23
Manuel Schäffler
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:2 durch Manuel Schäffler
Wahnsinn! Die Gäste führen wieder! Infolge eines Eckstoßes der Hessen landet der Ball über Mintzel bei Schäffler, der sich nicht zweimal bitten lässt und aus halbrechter Position die Kugel gekonnt im langen Eck unterbringt.
17'
14:21
Über mangelndes Entertainment können sich die Zuschauer in Chemnitz bislang nicht beklagen. Beide Teams zeigen sich bislang außerordentlich effektiv vorm Kasten des Gegners.
15'
14:17
Florian Hansch
Tooor für Chemnitzer FC, 1:1 durch Florian Hansch
Die Chemnitzer schaffen den schnellen Ausgleich! Auf dem linken Flügel lässt der SVW Grote flanken, der Jungspund Hansch im Zentrum findet. Der Angreifer bekommt den Fuß an die Kugel und lenkt sie so ins Tor der Gäste zum 1:1-Ausgleich.
12'
14:15
Die Hausherren sind nun im Spiel angekommen und drängen die Hessen in die Defensive.
9'
14:13
Chemnitz kommt mit Björn Jopek nach einem Eckball zu einer Torabschluss aus der Distanz, doch Torschütze Patrick Mayer hilft in der Defensive für den SVW aus und blockt die Pille.
5'
14:09
Die zweite Hiobsbotschaft für die Sachsen lässt nicht lange auf sich warten: Conrad scheidet früh in dieser Partie verletzt aus - Mbende ersetzt ihn ab sofort in der Viererkette.
5'
14:08
Emmanuel Mbende
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Emmanuel Mbende
5'
14:08
Kevin Conrad
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Kevin Conrad
2'
14:04
Patrick Mayer
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Patrick Mayer
Die Gäste legen los wie die Feuerwehr! Andrich wird von Schäffler im Sechzehner der Gastgeber bedient, der Teamkollege Mayer sieht und per Querpass anspielt. Der ehemalige Heidenheimer schiebt den Ball ins verwaiste CFC-Gehäuse - die Gäste führen!
1'
14:03
Schiedsrichter Tobias Fritsch, für den dies der achte Drittliga-Einsatz der Saison ist, hat das Spiel in Chemnitz freigegeben – die Kugel rollt!
1'
14:02
Spielbeginn
13:50
Auch der CFC nimmt nach dem 0:0 in Bremen Wechsel in seiner Startelf vor: Im zentralen Mittelfeld erhält Reinhardt den Vorzug vor Danneberg, im Sturmzentrum darf sich der junge Hansch anstelle von Frahn beweisen.
13:46
Die Hessen gehen die heutige Partie im Vergleich zum torlosen Remis gegen Erfurt auf vier Positionen verändert an: Pezzoni und Mayer ersetzen die verletzten Ruprecht und Blacha, außerdem beginnen Lorenz und Schäffler anstelle von Schwadorf und Schnellbacher.
13:38
Nichtsdestotrotz spricht für den SVW nichts dagegen, schon heute damit anzufangen, die noch notwendigen Punkte zu sammeln – insbesondere weil der heutige Kontrahent aufgrund der jüngsten Ergebnisse aller Voraussicht nach nicht vor Selbstvertrauen strotzen wird.
13:37
Während für die Mannen von Sven Köhler heute vor eigenem Publikum für das Erreichen von Rang drei oder vier am Saisonende quasi nur ein Sieg zählt, stehen die Gäste aus Wiesbaden nicht unter ganz so großem Zugzwang. Die Hessen, die lange in höchster Abstiegsgefahr schwebten, konnten sich dank guter Punkteausbeute in der Rückrunde aus der Umklammerung des Abstiegsgespenstes befreien und weisen nun ein Polster von sechs Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf. Außerdem hat die Truppe von Coach Rüdiger Rehm noch ein Nachholspiel gegen die Reserve von Werder Bremen in der Hinterhand.
13:30
Da der zweite Weg zu diesem Ziel, der Gewinn des Sachsenpokals, aufgrund des anstehenden Halbfinals gegen Ligakonkurrent FSV Zwickau für die Chemnitzer alles andere als einen Selbstläufer darstellt, gilt es für die Himmelblauen auch aus diesem Grund in der Liga noch Schritt zu halten.
13:27
Selbst wenn der große Wurf für den CFC nicht mehr ganz so realistisch erscheint, lohnt es sich für den derzeitigen Tabellenneunten alle Kräfte für den Saisonendspurt zu mobilisieren, denn auch der vierte Tabellenrang hat in der Dritten Liga einen gesteigerten Wert – er berechtigt zur Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Spielzeit.
13:24
Noch bleiben den Sachsen sechs Spieltage, um den 6-Punkte-Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz noch wett zu machen, doch dafür muss das Team von Trainer Sven Köhler wohl annähernd die maximal mögliche Punktausbeute einfahren.
13:23
War es das mit den Aufstiegshoffnungen? Diese Frage stellt sich beim Chemnitzer FC nach dem mageren 0:0-Remis bei Abstiegskandidat Werder Bremen II. Fakt ist, dass die Himmelblauen seit dem 3:1-Erfolg über Fortuna Köln am 25. Spieltag lediglich acht Punkte aus acht Partien geholt haben – eine Bilanz, die für die Verwirklichung des Aufstiegstraums schlichtweg zu schwach ist.
13:03
Herzlich willkommen zum 33. Spieltag der Dritten Liga. Der Ostersamstag beschert dem Chemnitzer FC ein Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden. Um 14 Uhr ertönt der Anpfiff in der community4you Arena.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
4
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
2
1
FSV Zwickau
FSV Zwickau
FSV Zwickau
1
1
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
4
4
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
2
0
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
4
2
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
2
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
3
1
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
0
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1
0
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
2
2
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
1
0
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
1
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
14:00
Sa, 15.04.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
14:00
So, 16.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg381814652:322068
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813759:253467
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381891162:501263
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg381613953:361761
5FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau381681447:54-756
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381591446:43354
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3814111345:42353
8Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3814101454:51352
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381561749:43651
10SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach381491548:48051
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen381415952:361648
12Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte381391646:47-148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810181034:39-548
14Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3812111534:47-1347
15Hansa RostockHansa RostockRostock3810161244:46-246
16Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101637:59-2246
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II381291732:48-1645
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn381281838:57-1944
191. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II381172041:58-1740
20FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt387131838:50-1225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der VfR Aalen ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
  • Der FSV Frankfurt ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen