Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

1. Spieltag
Sa, 30.07.2016, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:55
Fazit:
Unglaublich! In letzter Minute gewinnt der VfR Aalen beim SV Wehen Wiesbaden. Mika Ojala heißt der gefeierte Finne, der mit seinem Freistoß kurz vor Schluss den 2:1-Endstand herstellte. Zuvor zeigten die Teams in 75 von 90 Minuten eine sehr durchschnittliche Leistung. Gerade von Aalen kam nach vorne herzlich wenig und so ist auch das Ergebnis am Ende schmeichelhaft. Die Gäste waren nach 77 Minuten durch Morys zum ersten Mal in Führung gegangen, als sich viele schon auf ein torloses Remis einstellten. Wiesbaden konterte den Treffer zwar noch mit dem Ausgleich durch Mvibudulu, den erneuten Rückstand in der Schlussminute konnten die Mannen aus der hessischen Landeshauptstadt aber nicht mehr egalisieren und starten damit mit einer Niederlage in die neue Saison. Über die ersten drei Punkte hingegen freuen sich natürlich die Aalener, die allerdings spielerisch noch gewaltig zulegen müssen.
90'
15:51
Spielende
90'
15:50
Die Gastgeber werfen noch ein letztes Mal alles nach vorne, doch die Aalener schmeißen sich natürlich mit allem was sie haben in die Abschlüsse der Hausherren.
89'
15:48
Mika Ojala
Tooor für VfR Aalen, 1:2 durch Mika Ojala
Ja! Und zwar die Gäste! Ojala legt sich einen ruhenden Ball aus 20 Metern zurecht und jagt das Leder in den Knick. Für Kolke ist da nichts zu machen! Riesenjubel bei Aalen.
85'
15:45
Es geht in die absolute Schlussphase! Kann eines der Teams noch eine Schippe drauflegen und die Partie für sich entscheiden?
84'
15:43
Sebastian Vasiliadis
Einwechslung bei VfR Aalen: Sebastian Vasiliadis
84'
15:43
Alexandros Kartalis
Auswechslung bei VfR Aalen: Alexandros Kartalis
82'
15:40
Stephané Mvibudulu
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Stephane Mvibudulu
Von wegen Wirkungstreffer! Joker-Tor? Das kann ich auch denkt sich Stephane Mvibudulu und nickt eine Flanke von Kováč in die Maschen. Kováč, ebenfalls eingewechselt, hatte sich zuvor auf der rechten Seite stark durchgesetzt. Zwei Joker bescheren hier also den Ausgleich, feines Händchen Herr Fröhling.
80'
15:37
Das könnte ein Wirkungstreffer für die Gastgeber sein, die bis dahin sehr sicher standen und ganz wenig zuließen. Eine einzige Aktion könnte es sein, die dieses Spiel entscheidet.
77'
15:34
Matthias Morys
Tooor für VfR Aalen, 0:1 durch Matthias Morys
Aber Hallo! Der Joker sticht! Der eingewechselte Morys zieht in den Strafraum, lässt dort Franke aussteigen und schiebt das Leder mit der Fußspitze in die lange Ecke. Tolle Aktion des eingewechselten 10ers, der mit dieser Einzelaktion den Spielverlauf auf den Kopf stellt.
76'
15:34
Die Schlussviertelstunde bricht an und alles sieht weiter nach einem müden 0:0 aus. Kann eines der Teams nochmal eine Schlussoffensive starten?
73'
15:32
Vollmann versucht frischen Wind in die Offensive zu bringen. Für den unglücklichen Wegkamp soll nun Morys für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen.
72'
15:32
Matthias Morys
Einwechslung bei VfR Aalen: Matthias Morys
72'
15:31
Gerrit Wegkamp
Auswechslung bei VfR Aalen: Gerrit Wegkamp
72'
15:31
Vladimír Kováč
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Vladimír Kováč
72'
15:31
Patrick Funk
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Patrick Funk
69'
15:31
Kefkir verliert die Kugel an Müller, der der auf dem rechten Flügel viel Wiese vor sich hat. Seine Flanke findet den eingewechselten Mvibudulu, dessen Kopfball knapp am langen Pfosten vorbeifliegt.
66'
15:24
Der neue Mann fügt sich direkt ordentlich ein und setzt sich auf der rechten Seite durch. Seine Flanke findet Wegkamp, der mit seinen Kopfbällen heute aber weiter glücklos bleibt.
63'
15:24
Wechselzeit in der BRITA-Arena! Die Hausherren tauschen mit Mvibudulu für Blacha und Müller für Schnellbacher gleich zwei Mal aus, Peter Vollmann belässt es mit Ojala für Deichmann zunächst bei einem Wechsel.
63'
15:22
Mika Ojala
Einwechslung bei VfR Aalen: Mika Ojala
63'
15:22
Yannick Deichmann
Auswechslung bei VfR Aalen: Yannick Deichmann
62'
15:22
Philipp Müller
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Philipp Müller
62'
15:22
Luca Schnellbacher
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Luca Schnellbacher
62'
15:21
Stephané Mvibudulu
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Stephane Mvibudulu
62'
15:21
David Blacha
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Blacha
60'
15:19
In der aktuellen Phase ist die Heimmannschaft dem 1:0 deutlich näher als die Gäste. Von denen kommt nämlich nach vorne weiterhin herzlich wenig.
57'
15:16
Der zweite Durchgang ist bis dato deutlich lebhafter als Abschnitt Eins. Lorenz setzt sich ganz stark gegen Müller durch und bringt das Leder gefährlich in die Mitte. Neuzugang Geyer ist für die Aalener im letzten Moment auf dem Posten und klärt die Situation.
53'
15:14
Bei Aalen geht es nun mal über die rechte Seite, wo sich Deichmann durchsetzt und in die Mitte flankt. Dort versucht es Wegkamp in Uwe-Seeler-Manier mit dem Hinterkopf, doch der Kopfball ist zu unplatziert und damit keine Gefahr.
51'
15:09
Wie schon in Durchgang Eins kommen die Platzherren besser aus der Kabine. Den Gastgebern bietet sich nach einer schönen Kombination die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte, doch Andrich scheitert an Bernhardt.
48'
15:07
Dieser landet allerdings in der Aalener Mauer und die Chance ist dahin.
47'
15:06
Fabian Menig
Gelbe Karte für Fabian Menig (VfR Aalen)
Der Abwehrmann bringt Schäffler an der Strafraumkante zu Fall. Das gibt nicht nur Gelb sondern auch einen interessanten Freistoß.
46'
15:05
Rein geht es in Halbzeit zwei! Beide Trainer verzichten vorerst auf Wechsel und vertrauen ihren Startformationen.
46'
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:52
Halbzeitfazit:
Nach 45 durchschnittlichen Minuten gehen der SV Wehen Wiesbaden und der VfR Aalen mit einem torlosen Remis in die Pause. Beide Mannschaften hatten Mühe in die Partie zu kommen. Gerade den Aalenern viel nach vorne hin herzlich wenig ein. Ein bisschen zielstrebiger, aber dennoch ähnlich ungefährlicher zeigte sich die Offensivabteilung des SVWW. Die Hausherren hatten durch Lorenz und Andrich die Doppelchance zur Führung, tauchten sonst aber selten gefährlich im Strafraum auf. Beide Teams haben damit noch ordentlich Luft nach oben im zweiten Durchgang.
45'
14:50
Ende 1. Halbzeit
44'
14:48
...Die medizinische Abteilung verlässt den Rasen wieder, beide Spieler können weitermachen!
43'
14:45
Nach einem unglücklichen Zusammenprall bleiben Funk und Kefkir liegen und müssen behandelt werden. Hoffen wir, dass beide Akteure sich da nicht verletzt haben...
40'
14:43
Die Begegnung plätschert dem Pausenpfiff entgegen und das ohne weitere Offensivaktionen. Da werden die Trainer in der Pause sicher ein wenig Redebedarf haben.
37'
14:41
Wenn es spielerisch nicht funktioniert, dann vielleicht aus der Distanz. Das denkt sich zumindest Alexandros Kartalis und zieht einfach mal ab. Der Mittelfeldmann trifft die Kugel zwar gut, der Schuss ist aber zu unplatziert und kein Problem für Kolke.
34'
14:38
Der VfR versucht es nun über Konter und der Gegenangriff beginnt mit einer tollen Kombination über Welzmüller und Wegkamp zunächst auch vielversprechend. Im letzten Drittel spielen es die Gäste dann aber wieder zu umständlich und verlieren das Spielgerät.
32'
14:36
Auch über Standards geht noch nicht allzu viel. Funk bringt jetzt mal die erste Ecke für den SVWW hin den Strafraum, wo Wegkamp und Menig aber mit vereinten Kräften klären können.
28'
14:31
Eine gute halbe Stunde ist gleich gespielt und bis auf die Doppelchance von Lorenz und Andrich bieten die Teams offensiv weiterhin Magerkost an. Der Ball läuft zwar nicht allzu schlecht, es fehlt aber an Durchschlagskraft.
25'
14:28
Yannick Deichmann
Gelbe Karte für Yannick Deichmann (VfR Aalen)
Das ist der Ausgleich in Sachen Verwarnung. Deichmann räumt Vitzthum an der Außenlinie böse ab und sieht dafür ebenso die Gelbe Karte.
22'
14:28
David Blacha
Gelbe Karte für David Blacha (SV Wehen Wiesbaden)
Wehens Nummer Acht rauscht auf Höhe der Mittellinie ungestüm in Welzmüller hinein und sieht dafür den Gelben Karton.
21'
14:26
Da ist sie doch, die erste richtig dicke Gelegenheit! Lorenz zieht aus 15 Metern ab, Bernhardt kann die Kugel nur prallen lassen, auf Andrich, der sich freigeschlichen hatte. Der Nachschuss des Offensivmannes geht allerdings knapp daneben. Das hätte die Führung sein können!
17'
14:21
Nennen wir das mal "Torchance": Vitzthum marschiert durch die Zentrale und hat dort deutlich zu viel Platz. Der Schuss des Verteidigers saust aber ein ordentliches Stück über den Querbalken.
14'
14:17
Mittlerweile suchen auch die Gäste den Weg nach vorne, haben dabei aber genauso viel Mühe, wie die Hausherren. Die Defensivreihen beider Teams stehen in der Anfangsviertelstunde sehr sicher.
10'
14:14
Das Meiste geht in dieser Partie bisher auf den Rängen. Die heimischen Anhänger machen ihrer Freude, endlich wieder 3. Liga zu sehen, genauso Luft, wie die rund 300 mitgereisten Aalener.
7'
14:09
Zum Beginn der Saison sind die Mannschaften erfahrungsgemäß etwas vorsichtiger. So auch hier, das Geschehen spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Weiterhin mit leichten Vorteilen für die Wiesbadener.
4'
14:06
Die ersten Minuten gehören den Hausherren, die öfter an der Kugel sind und versuchen erste Angriffe aufzubauen.
1'
14:03
Auf geht's! Der Ball rollt endlich wieder! Die Gastgeber stoßen an und eröffnen die Spielzeit 16/17
1'
14:02
Spielbeginn
13:59
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sven Jablonski. Wenn der 26-Jährige in wenigen Minuten die Begegnung in der BRITA-Arena anpfeift, assistieren ihm Eric Müller und Daniel Riehl.
13:50
Wie gesagt, die Aalener sind im Umbruch, der sich auch in der Startelf schon bemerkbar macht. Mit Geyer, Preißinger, Deichmann und Kefkir stehen gleich vier Neuzugänge in der Startformation der Gäste. Weniger Glück hatte dahingegen Raif Husic. Der junge Schlussmann, frisch von Werder Bremen gekommen, muss sich mit einem Fingerbruch noch etwas gedulden.
13:48
Die Personallage beim Gastgeber ist zwar nicht Optimal, Trainer Torsten Föhling dürfte aber genug Alternativen haben. Eine davon ist David Blacha, dessen Einsatz ebenso gefährdet war, wie der von Steven Ruprecht, der im Gegensatz zu Blacha nicht fit geworden ist. Damit ist der Verteidiger ebenso nicht mit von der Patie, wie die Langzeitverlezten Niklas Dams, Sebastian Mrowca und Christian Cappek.
13:41
Ein ähnliches Ziel hat auch Peter Vollmann für diese Spielzeit ausgerufen. Der Übungsleiter beim ehemaligen Zweitligisten weiß genau, wie schwer ein solche Umbruch sein kann, wie der des VfR Aalen. Mit Verteidiger Sebastian Neumann (nach Würzburg), Torjäger Dominick Drexler (Kiel) und Abwehr-Chef Oliver Barth (Karriere-Ende) verlor der VfR beispielsweise drei wichtige Stützen der vergangenen Saison. Nichtsdestotrotz ist auch in Aalen die Vorfreude auf den Saisonstart groß. Ein Meisterschaftsspiel ist dann doch noch etwas anderes, als einer der unzähligen Tests.
13:38
Was war das für ein Herzschlagfinale am 38. Spieltag der vergangenen Saison. Der SV Wehen Wiesbaden stand mit mehr als nur einem Bein in der Regionalliga, als Alf Mintzel die hessische Landeshauptstadt in der 93. Minute in den Ausnahmezustand versetzte und mit seinem Tor den Klassenerhalt sicherte. Die Wiesbadener kamen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus, bis Mitte Juni der Ernst des Lebens wieder einsetzte. Seitdem arbeitetet das Team hart daran, dass man in diesem Jahr auf einen kräftraubenden Abstiegskampf verzichten kann.
13:28
Guten Tag und hallo zum ersten Spieltag in der 3. Liga. Nachdem der MSV Duisburg im gestrigen Eröffnungsspiel knapp mit 1:0 gegen den SC Paderborn gewann, stehen heute die ersten Samstagspartien auf dem Programm. So auch das Duell vom SV Wehen-Wiesbaden mit dem VfR Aalen. Los geht das Ganze wie immer um 14 Uhr!
Weiterlesen
1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
20:30
Fr, 29.07.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
0
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
3
1
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
2
0
FSV Zwickau
FSV Zwickau
FSV Zwickau
2
1
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
2
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
1
14:00
So, 31.07.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
3
1
14:00
So, 31.07.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
3
1
14:00
So, 31.07.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg381814652:322068
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813759:253467
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381891162:501263
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg381613953:361761
5FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau381681447:54-756
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381591446:43354
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3814111345:42353
8Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3814101454:51352
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381561749:43651
10SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach381491548:48051
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen381415952:361648
12Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte381391646:47-148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810181034:39-548
14Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3812111534:47-1347
15Hansa RostockHansa RostockRostock3810161244:46-246
16Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101637:59-2246
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II381291732:48-1645
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn381281838:57-1944
191. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II381172041:58-1740
20FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt387131838:50-1225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der VfR Aalen ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
  • Der FSV Frankfurt ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen