Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

1. Spieltag
Sa, 30.07.2016, 14:00 Uhr
Beendet
90'
16:02
Fazit:
Holstein Kiel und der FSV Frankfurt trennen sich nach einer insgesamt ausgeglichenen Partie mit 1:1. Die Gastgeber gingen mit einer 1:0-Führung in der Pause, die sogar noch höher hätte ausfallen können, doch Lewerenz vergab den Elfmeter kurz vor der Pause. In der zweiten Hälfte hatten die Störche zunächst die besseren Chancen und mussten dann doch noch den Ausgleich hinnehmen. Die völlig neu formierten Frankfurter können mit diesem Punkt sicher besser leben, sie gaben nie auf und verdienten sich letztendlich den Ausgleichstreffer. Damit kann Kiel erneut nicht zum Auftakt der dritten Liga gewinnen. Beide Teams reihen sich durch das Remis auf Platz 7 in der Tabelle ein, die natürlich nach dem ersten Spieltag noch keine Aussagekraft hat. Für Kiel geht es am kommenden Samstag (6.8., 14 Uhr) nach Aalen, das sein Auftaktspiel in Wehen gewinnen konnte. Der FSV empfängt zeitgleich Erfurt, das heute eine bittere 0:3-Heimpleite gegen Halle hinnehmen musste. Nach diesem durchaus vielversprechenden Auftakt darf man von beiden Teams einiges erwarten. Das war es für heute mit der 3.Liga, bis zum nächsten Mal!
90'
15:52
Spielende
90'
15:50
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Gibt es hier noch einen Sieger?
87'
15:47
Neitzel nimmt den Pechvogel Lewerenz runter und bringt Schindler, einen defensiven Mittelfeldspieler. Kiel droht erneut ein siegloses Auftaktspiel.
87'
15:46
Kingsley Schindler
Einwechslung bei Holstein Kiel: Kingsley Schindler
87'
15:46
Steven Lewerenz
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Lewerenz
84'
15:44
Fabian Schleusener
Tooor für FSV Frankfurt, 1:1 durch Fabian Schleusener
Und Frankfurt gleicht aus! Kiel verteidigt schwach bei der Ecke und lässt Heitmeier zum Kopfball kommen, den Schleusener ebenfalls per Kopf aus etwa vier Metern ins Netz drückt. Der Ausgleich ist verdient, weil Kiel seine Chancen nicht nutzen konnte und Frankfurt nicht aufgegeben hat.
83'
15:44
Bentley Bahn hat die beste Möglichkeit der Frankfurter bisher in der zweiten Hälfte. Er lupft den Ball am herauseilenden Kronholm vorbei, doch er verfehlt auch das Tor. Zuvor war er mit einem schönen hohen Ball von Jovanović in den Strafraum geschickt worden. Ein Abwehrspieler war noch dran, das gibt Ecke. Frankfurt drängt auf den Ausgleich.
80'
15:40
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Von Frankfurt muss mehr kommen, wenn sie hier noch den Ausgleich holen wollen. Kiel ist hier aber noch lange nicht durch, zu schlampig gehen sie mit ihren Chancen um.
78'
15:37
Patrick Ochs
Gelbe Karte für Patrick Ochs (FSV Frankfurt)
Auch Ochs wird von Schiedsrichter Stegemann verwarnt, nachdem er mit Drexler aneinandergeraten ist.
78'
15:37
Dominick Drexler
Gelbe Karte für Dominick Drexler (Holstein Kiel)
Der Kieler Angreifer sieht nach einer Rangelei mit dem Frankfurter Ochs die Gelbe Karte.
76'
15:37
Alexander Bieler ist einer der auffälligsten Akteure bei Kiel in der zweiten Hälfte. Eine Flanke von Kohlmann von links nimmt er zwanzig Meter vor dem Tor mit der Brust an und zieht mit rechts ab. Der Schuss zischt knapp links am Tor vorbei.
75'
15:36
Schleusener nimmt sich ein Herz und dribbelt an allen Gegnern vobei links in den Strafraum, dann kommt er sogar zum Abschluss, der Kronholm jedoch nicht vor große Probleme stellt. Immerhin ein Lebenszeichen von Frankfurt.
71'
15:31
Bieler spielt einen herrlichen Diagonalball auf den rechten Flügel zu Drexler. Dieser dringt in den Strafraum ein und versucht es mit einem Lupfer, doch Pirson hält mit dem Kopf und so gibt es nur Ecke für Kiel.
70'
15:30
Zwanzig Minuten vor Spielende darf Torschütze Sané Feierabend machen, Fetsch kommt für ihn ins Spiel.
70'
15:30
Mathias Fetsch
Einwechslung bei Holstein Kiel: Mathias Fetsch
70'
15:29
Saliou Sané
Auswechslung bei Holstein Kiel: Saliou Sané
67'
15:29
Angreifer Kader ersetzt den weniger auffälligen Barry und soll mithelfen bei der Aufholjagd.
67'
15:27
Cagatay Kader
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Cagatay Kader
67'
15:27
Shawn Barry
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Shawn Barry
66'
15:26
Kiel drängt weiter auf das 2:0. Der bisher eher unauffällige Bieler dribbelt sich durchs Mittelfeld und passt dann zu Sané. Dieser steht in guter Schussposition, legt aber wieder ab auf Bieler an die linke Strafraumkante. Bieler probiert es mit einem Schlenzer, kriegt den Ball aber nicht aufs Tor.
61'
15:21
Im Gegenzug passt Janzer schön links in den Strafraum zu Drexler. Der legt direkt ab in die Mitte zu Lewerenz, doch dieser bleibt glücklos im Abschluss und drischt die Direktabnahme über das Tor. Da hätte er mehr daraus machen müssen.
60'
15:20
Eine Flanke von links durch Corbin-Ong nach schönem Solo ist die bisher gefährlichste Angriffs-Aktion der Gäste im zweiten Abschnitt. Kronholm kann die Flanke aber problemlos herunterpflücken.
57'
15:18
Vrabec wechselt positionsgetreu in der Innenverteidigung des FSV und bringt Schäfer für Schorch, der leicht angeschlagen zu sein scheint.
57'
15:17
Steffen Schäfer
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Steffen Schäfer
57'
15:16
Christopher Schorch
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Christopher Schorch
55'
15:16
Dreifache Chance für Kiel! Zunächst macht Heitmeier den Fehler im Aufbau und ermöglicht Sané den Schuss vom Strafraumrand. Der Ball knallt an die Latte und landet bei Drexler, dessen Schuss geblockt wird. Janzer erobert den Ball zurück, lässt zwei Leute stehen und schießt dann flach mit links von der Strafraumgrenze aus knapp rechts vorbei. Da hat der FSV Glück gehabt.
52'
15:12
Die Frankfurter lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Das sieht ganz gut aus, aber sobald sie versuchen, den Ball nach vorne zu spielen, wird das Spiel zu ungenau. Kiel steht bisher sicher hinten, bringt aber ebenfalls offensiv noch nicht viel zustande.
48'
15:07
La'Vere Corbin-Ong
Gelbe Karte für La'Vere Corbin-Ong (FSV Frankfurt)
Corbin-Ong kommt zu spät gegen Herrmann und kann sich nur noch mit einem Foul helfen. Das gibt einen Freistoß von der rechten Strafraumgrenze für Kiel, eine gute Position.
46'
15:06
Der Ball rollt wieder und Frankfurt wechselt offensiv: Für Rechtsverteidiger Schachten kommt Neuzugang Adil Chihi. Er soll die Offensive verstärken.
46'
15:05
Adil Chihi
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Adil Chihi
46'
15:05
Sebastian Schachten
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Sebastian Schachten
46'
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:56
Halbzeitfazit:
Eine spannende erste Halbzeit zwischen Kiel und Frankfurt endet mit einer knappen 1:0-Führung für die Gastgeber. Diese Führung ist durchaus schmeichelhaft, weil Frankfurt die besseren Chancen hatte, unter anderem scheiterte Ranisav Jovanović im Duell gegen Kiels Keeper Kronholm. Nach dem Tor kam Kiel jedoch besser ins Spiel und hatte die Großchance zum 2:0 durch den Elfmeter von Lewerenz, den dieser aber vergab. Hier ist noch nichts verloren für die Gäste, die in der zweiten Hälfte weiter auf den Ausgleich drängen werden. Wir dürfen gespannt auf die zweite Halbzeit sein!
45'
14:52
Ende 1. Halbzeit
45'
14:51
Niklas Hoheneder
Gelbe Karte für Niklas Hoheneder (Holstein Kiel)
Hoheneder geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Ochs. Das ist eine gute Freistoß-Position aus etwa 20 Metern. Doch Bahn zielt zu ungenau und der Ball geht gut zwei Meter drüber.
44'
14:49
Jetzt ist hier Schwung drin. Fällt noch ein Treffer vor der Pause?
41'
14:46
Protest beim FSV: Jovanović trifft, aber er hat sich zuvor seinen Gegenspieler mit unfairem Ellbogeneinsatz vom Hals gehalten. Der Treffer zählt zu Recht nicht.
40'
14:45
Steven Lewerenz
Elfmeter verschossen von Steven Lewerenz, Holstein Kiel
40'
14:45
Elfmeter vergeben! Unfassbar kläglich vergibt Torvorbereiter Lewerenz diese große Chance zum 2:0. Er schiebt den Elfmeter ganz schwach flach und unplaziert links aufs Tor, Pirson packt zu. Das war eher eine Rückgabe.
38'
14:44
Elfmeter für Kiel! Die Flanke kommt von rechts hinein und Drexler geht im Zweikampf mit Schorch und Heitmeier zu Boden. Er wurde von Schorch getroffen, der Elfmeter ist berechtigt. Lewerenz wird antreten, er ist bei den Störchen für die Standards zuständig.
35'
14:41
Frankfurt reagiert mit einem wuchtigen Linksschuss von Patrick Ochs, der jedoch deutlich drüber geht. Er spielt sehr auffällig und dirigiert das Spiel seiner Mannschaft. Im Abschluss fehlt jedoch noch die Genauigkeit.
31'
14:36
Saliou Sané
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Saliou Sané
Aus dem Nichts geht Holstein Kiel in Führung und wie! Lewerenz tankt sich am linken Flügel durch und schlägt eine Flanke halbhoch in den Strafraum. Dort wartet Saliou Sané und verlängert die Flanke sehenswert mit der linken Hacke ins Tor. Kommt Kiel nun besser ins Spiel?
28'
14:35
Riesenchance für Frankfurt! Jovanović wird steil geschickt und ist auf und davon. Im Eins-gegen-Eins bleibt dann aber Kenneth Kronholm der Sieger. Jovanović legt dann nochmal ab auf Bahn, der den Ball aber deutlich drüber jagt. Das hätte eigentlich die Führung für den FSV sein müssen.
25'
14:30
Wieder ein Angriff der Gäste, Jovanović zieht von der Strafraumgrenze aus der Drehung ab, aber Kronholm packt sicher zu. Die Frankfurter sind besser im Spiel.
23'
14:29
Auf der anderen Seite hat Kapitän Czichos eine Kopfballchance nach Flanke von Janzer, kann den Ball aber nicht mehr drücken und dieser landet auf dem Tornetz. Immerhin ist jetzt etwas mehr Offensive drin.
22'
14:28
Bentley Bahn bringt den Freistoß von der rechten Strafraumkante hinein und findet am linken Fünfmetereck den überraschend freien Schorch, der den Ball in den Himmel jagt. Da war deutlich mehr drin.
21'
14:26
Patrick Kohlmann
Gelbe Karte für Patrick Kohlmann (Holstein Kiel)
Der Linksverteidiger ist zu langsam im Zweikampf gegen Barry und zieht ihn knapp vor der Strafraumgrenze am Trikot. Das gibt Freistoß.
19'
14:23
Manuel Schwenk
Gelbe Karte für Manuel Janzer (Holstein Kiel)
Der gerade erst eingewechselte Janzer geht übermotivert in den Zweikampf mit Schorch und trifft ihn unglücklich. Schorch humpelt mit Hilfe der Mediziner vom Feld. Nach kurzer Behandlung kann er weitermachen.
16'
14:22
Das ist bitter für Kiels Mittelfeldspieler Milad Salem: er muss schon nach einer Viertelstunde verletzt raus. Einige Minuten zuvor hatte er sich nach einem Sprint an den linken Oberschenkel gegriffen. In der vergangenen Saison hatte er verletzungsbedingt nur ein einziges Spiel absolvieren können und war gerade erst zurückgekehrt. Er wird durch Janzer ersetzt.
15'
14:21
Manuel Schwenk
Einwechslung bei Holstein Kiel: Manuel Janzer
15'
14:20
Milad Salem
Auswechslung bei Holstein Kiel: Milad Salem
14'
14:20
Die Kieler spielen ein gutes Pressing im Mittelfeld und lassen die Frankfurter nicht in den Spielfluss kommen. Mit zwei oder drei Spielern attackieren sie den ballführenden Spieler.
11'
14:17
Auch Frankfurt wagt sich nun erstmals in den Kieler Strafraum. Jovanović bedient Ochs, dessen Antritt jedoch zu langsam ist, er kann den Pass in die rechte Hälfte des Strafraums nicht mehr erlaufen.
7'
14:14
Erste gute Angriffsbemühung von Kiel: der neue Stürmer Drexler schickt Lewerenz mit einem schönen halbhohen Pass in den Lauf in Richtung Strafraum. Keeper Pirson passt aber auf und fängt den Pass ab.
6'
14:12
Beide Mannschaften versuchen zunächst, den Ball in ihren Reihen zu halten. Zwingende Angriffs-Szenen sind bisher noch nicht herausgesprungen.
3'
14:10
Kiels Neuzugang Hoheneder bleibt nach einem Zweikampf mit Jovanović liegen. Er hat den Ellbogen des Angreifers abbekommen, das war jedoch keine Absicht. Die Emotionen kochen kurz hoch, aber der Schiedsrichter kann die Situation schlichten.
1'
14:06
Schiedsrichter Stegemann hat das Spiel freigegeben, der Ball rollt.
1'
14:05
Spielbeginn
13:58
Zuletzt verlor Holstein Kiel dreimal in Folge das Auftaktspiel einer Saison. Wird dieser Fluch heute besiegt oder macht der Absteiger aus Frankfurt den Störchen einen Strich durch die Rechnung?
13:52
Die Störche aus Kiel laufen in einem 4-4-2 System auf. Lange war offen, wer im Tor steht: Robin Zentner, der in der vergangenen Saison 25 Spiele bestritt, oder Kenneth Kronholm, der Stammkeeper der Saison 14/15. Kronholm war ein Jahr lang wegen eines Kreuzbandrisses ausgefallen. Trainer Neitzel spricht von einer "wahnsinnig leichten Entscheidung", dies begründet er so: "Wir können mit der Entscheidung keinen Fehler machen. Letztlich hat das Bauchgefühl entschieden". Kronholm will nun das Vertrauen zurückzahlen. Mit Hoheneder, Bieler und Drexler beginnen drei Neuzugänge.
13:45
Zu den Aufstellungen: es ist keine Überraschung, dass bei Frankfurt einige Neuzugänge beginnen. Trainer Vrabec schickt sein Team in einem 4-2-3-1 System aufs Feld. Dabei zieht Neuzugang Ochs im zentralen Mittelfeld die Fäden und vorne soll der ehemalige Fortuna Düsseldorf-Torjäger Ranisav Ivanovic für die Tore sorgen.
13:39
Bei Kiel ist Trainer Karsten Neitzel nun schon in der vierten Saison Trainer. Der ersehnte Aufstieg gelang ihm mit seinem Team bislang nicht. Die Vorbereitung verlief auch nicht so, wie sich Neitzel das erwünscht hätte, unter anderem fällt der als Star-Einkauf gefeierte Dominic Peitz (Ex-Karlsruher SC) mit einem Innenbandriss voraussichtlich sechs Wochen aus. Er hatte sich die Verletzung bei der Testspiel-Niederlage gegen Hertha BSC II zugezogen. Auch im Sturm sind noch viele Fragezeichen, die Torausbeute war in den Testspielen nicht sehr zufriedenstellend. Neitzel dazu: „Wir werden sehen, was im Ernstfall wirklich geht.“ Neben Peitz kamen noch sieben weitere Neuzugänge, vor allem für die Offensive. Hoffnungsträger sind vor allem Stürmer Drexler und Mittelfeldmann Bieler.
13:33
Auch einen neuen Trainer präsentieren die Frankfurter zum Liga-Auftakt, den 42-Jährigen Roland Vrabec. Ihn kennt man auch von seiner Zeit beim Zweitligisten FC St.Pauli. Sportdirektor Roland Benschneider ist ebenfalls neu an Bord.
13:27
Der FSV Frankfurt stieg nach acht Jahren aus der zweiten Liga ab und steht nun vor einem völligen Neustart. Unglaubliche 45 Transfers hat der Klub aus Hessen bereits getätigt, davon waren 26 Abgänge. Zu den namhaften Zugängen zählen die Ex-Bundesliga-Profis Adil Chihi (ehemals 1.FC Köln) und Patrick Ochs (einst VFL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt). Man darf gespannt sein, wie schnell sich eine funktionierende Mannschaft findet. Doch im Lager des Zweitliga-Absteigers herrscht Optimismus. „Wenn wir alle an einem Strang ziehen, bin ich sehr zuversichtlich. Dann ist alles drin“, meint Innenverteidiger Marc Heitmeier.
13:18
Die Gastgeber haben eine unerwartet schwache Saison hinter sich. Nachdem sie 2014/15 noch um den Aufstieg mitspielten, mussten sie vergangene Saison lange im Abstiegskampf zittern, ehe sie am Ende auf Platz 14 landeten. Trotzdem zählen sie auch in dieser Saison wieder zu den Aufstiegsfavoriten.
13:05
Herzlich Willkommen aus dem Holstein-Stadion in Kiel. Am 1. Spieltag der 3. Liga empfängt Holstein Kiel den FSV Frankfurt. Heute hat das Warten ein Ende und beide Mannschaften können zeigen, wie gut sie sich vorbereitet haben.
Weiterlesen
1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
20:30
Fr, 29.07.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
0
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
3
1
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
2
0
FSV Zwickau
FSV Zwickau
FSV Zwickau
2
1
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
2
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
14:00
Sa, 30.07.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
1
14:00
So, 31.07.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
3
1
14:00
So, 31.07.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
3
1
14:00
So, 31.07.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg381814652:322068
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813759:253467
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381891162:501263
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg381613953:361761
5FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau381681447:54-756
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381591446:43354
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3814111345:42353
8Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3814101454:51352
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381561749:43651
10SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach381491548:48051
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen381415952:361648
12Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte381391646:47-148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810181034:39-548
14Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3812111534:47-1347
15Hansa RostockHansa RostockRostock3810161244:46-246
16Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101637:59-2246
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II381291732:48-1645
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn381281838:57-1944
191. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II381172041:58-1740
20FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt387131838:50-1225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der VfR Aalen ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
  • Der FSV Frankfurt ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen