Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

21. Spieltag
Sa, 13.12.2014, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:50
Fazit
Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt sein letztes Heimspiel des Jahres auch in der Höhe verdient mit 4:0. Der Rumpfkader der Spielvereinigung war heute schlicht und ergreifend nicht in der Lage, über 90 Minuten dagegenzuhalten. Sie haben zwar gekämpft, das allein hat gegen eine abgeklärt spielende Mannschaft der Gastgeber aber nicht gereicht. Am Ende fällt der Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch aus, an seiner Rechtmäßigkeit gibt es jedoch keine Zweifel.
90'
15:46
Spielende
90'
15:46
Patrick Schult hat ein Einsehen und beendet die Partie überpünktlich.
88'
15:44
Sebastian Mrowca
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 4:0 durch Sebastian Mrowca
Einer geht noch...! Diesmal ist es Sebastian Mrowca, der nach einer Ecke im Strafraum abziehen darf. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und schlägt zum 4:0 im Gehäuse ein. Unterhaching sehnt den Schlusspfiff herbei.
87'
15:43
Das kann ganz bitter enden für die Hachinger! Alexander Riemann feuert den nächsten Versuch auf das Tor und jagt seinen Schuss aus über 20 Metern an den Pfosten. Die Spielvereinigung hat sich ergeben.
84'
15:41
Kevin Schindler
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 3:0 durch Kevin Schindler
Deckel drauf, Drops gelutscht, Messe gelesen! Schindler ist gerade mal ein paar Sekündchen auf dem Feld und nutzt die perfekte Vorarbeit von Book und Benyamina zum alles entscheidenden 3:0 für den SV Wehen.
84'
15:40
Kevin Schindler
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kevin Schindler
84'
15:40
Tobias Jänicke
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tobias Jänicke
82'
15:39
Die Oberbayern gehen mit ihrer dünnen Personaldecke jetzt auf dem Zahnfleisch. Bevor hier das 2:1 fällt, erhöht der SVWW eher auf 3:0. Der Kräfteverschleiß ist den Gästen nun doch deutlich anzumerken.
80'
15:37
Zetterer hält die Gäste im Spiel! Soufian Benyamina hat rund zwölf Meter vor dem Tor ein bisschen Platz und lässt ein Geschoss los. Der Keeper der Spielvereinigung reißt die Fäuste blitzschnell hoch und faustet den Schuss zur Ecke ins Aus.
79'
15:35
Safety first! Mit Funk nimmt Marc Kienle einen Mittelfeldspieler vom Platz und bringt gleichzeitig den eher defensiveren Müller. Das 2:0 absichern hat jetzt oberste Priorität.
78'
15:34
Robert Müller
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Robert Müller
78'
15:34
Patrick Funk
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Patrick Funk
77'
15:34
Auch auf der Gegenseite fällt beinahe der Treffer! Der gerade eingewechselte Benyamina und Book kombinieren sich hübsch durch die Abwehr. Die Flanke in die Mitte kommt und Jänicke rauscht am Fünfer hauchzart an der Murmel vorbei.
75'
15:32
Da fehlte nicht viel! Nach einem Freistoß kommt Andreas Voglsammer im Sechzehner der Gastgeber an den Ball. Der Stürmer nimmt das Leder gekonnt an, dreht sich knapp zehn Meter vor dem Kasten einmal um die eigene Achte und zieht ab. Markus Kolke hat freie Sicht auf die Kugel und begräbt sie unter sich.
74'
15:30
Stefan Haas
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Stefan Haas
74'
15:30
Dominik Widemann
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Dominik Widemann
72'
15:29
Inklusive Nachspielzeit bleiben der Spielvereinigung noch 20 Minuten, um den Tag doch noch zu retten. Sollte es bei der Niederlage bleiben, wäre der Druck im letzten Spiel des Jahres umso größer. Dann geht es für Christian Ziege und Co. gegen den Tabellenletzten aus Regensburg.
70'
15:27
Tobias Jänicke kommt im offensiven Mittelfeld an das Leder, nimmt den Kopf hoch, fummelt sich an zwei, drei Hachingern vorbei und legt sich das Spielgerät erst kurz vor dem Tor ein Stückchen zu weit vor. Zetterer ist da und schnappt ihm den Ball vor der Nase weg.
66'
15:25
Chancen sind in dieser Phase absolute Mangelware. Wiesbaden will das 3:0, riskiert aber nicht allzu viel und hält den Laden hinten lieber dicht. Die Gäste sind ebenfalls bemüht, nur fehlt ihnen neben der Durchschlagskraft heute auch das Quäntchen Glück.
63'
15:24
Beide Trainer wechseln und schmeißen neue Kräfte in den Ring. Ob das auch Sicht der Oberbayern noch hilft, darf allerdings bezweifelt werden.
62'
15:18
Soufian Benyamina
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Soufian Benyamina
62'
15:18
Luca Schnellbacher
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Luca Schnellbacher
61'
15:17
Simon Ollert
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Ollert
61'
15:17
Kenny Redondo
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Kenny Redondo
60'
15:17
Wiesbaden macht das jetzt clever, lässt Ball und Gegner laufen und hält die Gäste so vom eigenen Tor fern.
57'
15:14
Die Gäste versuchen es noch mal, nur geht ihnen die Durchschlagskraft völlig ab. Sobald sie im Strafraum auftauchen, überbieten sie sich gegenseitig an Harmlosigkeit.
54'
15:11
Zentimeter fehlen Schnellbacher zum Doppelpack! Von der Strafraumgrenze kommt der Youngster zum Schuss und zirkelt das Leder nur knapp drüber. Das hätte der vorzeitige Hachinger K.o. sein können.
51'
15:10
Und dann kommt auch noch Pech dazu: Daniel Wein stellt sich im Zweikampf im eigenen Sechzehner gegen Dominik Widemann nicht sonderlich geschickt an und bringt ihn zu Fall. Da hätten einige Schiedsrichter auf Strafstoß entschieden. Patrick Schult nicht.
50'
15:08
Platz 15, nur noch drei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge und 0:2 hinten - der Nachmittag läuft für Christian Ziege und seine Elf bisher alles andere als rund. Und jetzt müssen die Gäste erst recht aufmachen und viel riskieren. Keine schöne Ausgangslage vor den letzten 40 Minuten dieser zweiten Halbzeit.
47'
15:04
Luca Schnellbacher
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Luca Schnellbacher
Apropos unterhaltsam: Nach gerade einmal 120 Sekunden zappelt der Ball schon wieder im Netz der Gäste. Nils-Ole Book beweist ein ganz feines Auge und spielt den Traumpass zu Luca Schnellbacher. Der 20-Jährige hat freie Bahn und netzt zum dritten Mal in dieser Saison ein. Zetterer ist chancenlos und zum zweiten Mal geschlagen.
46'
15:03
Weiter geht's in der Brita-Arena! Unterhaching muss kommen, Wiesbaden kann abwarten und kontern. Das verspricht deutlich unterhaltsamere Minuten als vor der Pause.
46'
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:49
Halbzeitfazit
Gegen biedere Gäste führt Wiesbaden zur Pause verdient mit 1:0. Die Hessen investieren mehr, sind zielstrebiger im Spiel nach vorne und gegen die von verletzungsbedingten Ausfällen geplagten Hachinger das bessere Team. Die Elf von Christian Ziege baute nach einer guten Anfangsviertelstunde immer mehr ab und wird den Plan in den zweiten 45 Minuten ändern müssen.
45'
14:46
Ende 1. Halbzeit
45'
14:46
Kurz vor dem Pausenpfiff gibt es noch einen Eckball für die Hausherren. Der bringt letztlich nichts ein. Kurz danach geht es in die Kabinen.
43'
14:44
Die Oberbayern sind um eine schnelle Antwort bemüht und stiften nach einer Ecke Unruhe im gegnerischen Strafraum. Nachdem die Kugel im Sechzehner eine Weile hin und her flippert, kann Schnellbacher per Kopf klären.
40'
14:40
Nils-Ole Book
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Nils-Ole Book
Der Bann ist gebrochen, das Bollwerk geknackt! Alf Mintzel nutzt den Platz auf dem Flügel zu einer perfekten Hereingabe, die Nils-Ole Book in der Mitte kompromisslos ins Netz knallt. Der dritte Saisontreffer des 28-jährigen Mittelfeldspielers.
38'
14:39
Die nächste Welle rollt auf den Hachinger Kasten zu! Der aktive Jänicke flankt ins Zentrum, wo die Abwehr Kopf und Kragen riskieren muss, um vor dem einschussbereiten Wiemann zu klären.
35'
14:37
Die Gastgeber werden sich mit einem tief stehenden Gegner anfreunden müssen, denn eins ist klar: Die Gäste würden ein Unentschieden wohl dankend mitnehmen. Bei ihrer bisherigen Auswärtsbilanz (zwei Siege, zwei Unentschieden, fünf Niederlagen, 9:15 Tore) wundert das nicht.
32'
14:33
Die Hessen bleiben am Drücker! Sebastian Mrowca verlängert eine Ecke mit dem Kopf und hinter ihm kommt Tobias Jänicke einen Hauch zu spät. Wenn er diesen Ball erwischt, wird es brandgefährlich.
30'
14:31
Das Spiel nimmt wieder Fahrt auf! Fast im direkten Gegenzug setzt sich Alexander Riemann auf dem Flügel durch und flankt scharf in die Mitte. Tobias Jänicke fehlt das Timing beim Kopfball und so bringt er nur ein harmloses Kopfbällchen zustande. Kein Problem für Michael Zetterer.
28'
14:30
Ein Lebenszeichen der Spielvereinigung! Im Anschluss an einen Freistoß aus dem linken Halbfeld versucht auch Andreas Voglsammer sein Glück aus der Distanz. Doch auch sein Schuss fliegt am Aluminium vorbei.
26'
14:29
So könnte es gehen: Funk bedient Schnellbacher, bekommt den Ball postwendend zurück und hält aus 18 Metern drauf. Die Kugel rutscht dem 24-Jährigen allerdings vom Schlappen und rauscht am Gehäuse vorbei.
23'
14:26
Die Partie verflacht zusehends. Wiesbaden meldet sich im gegnerischen Strafraum mal kurz zu Wort, doch die Kopfballablage von Riemann auf Schnellbacher wird von Zetterer im Kasten der Gäste abgefangen.
20'
14:22
Auf ein Torfestival sollte man besser nicht setzen, denn immerhin müssen beide Teams ohne ihre Top-Torjäger auskommen. Pascal Köpke und José Vunguidica haben in dieser Saison jeweils acht Mal geknipst und müssen hoffen, dass ihre Mannschaftskollegen ihre Aufgabe übernehmen. Noch gelingt das nicht.
17'
14:19
Wiesbaden sucht die Lücke, findet sie gegen das Bollwerk aus dem tiefsten Süden aber noch nicht. Den Hessen droht eines der oft zitierten Geduldsspiele.
14'
14:16
Die Truppe von Christian Ziege ist zum Grasfressen hier! Die Spielvereinigung präsentiert sich in der ersten Viertelstunde extrem giftig, lauffreudig und zweikampfstark. Genau die Tugenden, die im Abstiegskampf gefordert sind.
11'
14:14
Die Oberbayern zeigen sofort eine Reaktion und kombinieren sich erstmals schön nach vorne. Nach drei schnellen Pässen steht Dominik Widemann plötzlich frei vor dem Wehener Tor. Allerdings entscheidet das Unparteiischen-Gespann auf Abseits.
10'
14:11
Erste dicke Chance des Spiels! Patrick Funk streichelt einen ruhenden Ball in die Gefahrenzone, wo sich Michael Wiemann in den zweiten Stock schraubt und das Leder auf den Kasten köpft. Michael Zetterer reagiert stark, taucht ab und hat die Murmel sicher.
8'
14:09
Die Gastgeber wachen langsam auf und versuchen, die Kontrolle an sich zu reißen. Allerdings steht die Hintermannschaft der Gäste sicher und sperrt den eigenen Sechzehner ab.
5'
14:06
Viele Zweikämpfe und wenig gelungene Kombinationen prägen die Anfangsphase. In Strafraumnähe ist keine der beiden Mannschaften bisher gekommen.
3'
14:03
Mit durchschnittlich 3308 Besuchern gehört die Brita-Arena nicht zu den Zuschauermagneten der Liga. Das ist auch heute nicht anders. Auf den Rängen klaffen noch große Lücken.
1'
14:01
Der Ball rollt, das letzte Wiesbadener Heimspiel des Jahres 2014 hat begonnen!
1'
14:01
Spielbeginn
13:52
In wenigen Minuten rollt in der Brita-Arena der Ball. Geleitet wird die Partie vom 28-jährigen Patrick Schult, der in seinen bisherigen sechs Drittligapartien stolze 16 Gelbe und zwei Rote Karten verteilte.
13:46
Weil es so außergewöhnlich war, erinnern wir uns gerne noch einmal an das erste Duell der beiden zurück. In der Partie des 2. Spieltags führte Wiesbaden nach 35 Minuten mit 2:0. Haching konterte und glich in der 72. Minute zum 2:2 aus, ehe das Spiel wegen eines Unwetters für 60 Minuten unterbrochen wurde. Nach zwei Traumtoren in der Schlussphase stand am Ende ein spektakuläres 3:3 auf der Anzeigetafel.
13:39
Während die Hessen das Unternehmen Heimsieg ohne José Pierre Vunguidica (fünfte Gelbe), Nico Herzig (Meniskus) und Jonatan Kotzke (Reha) angehen müssen, kehren Michael Wiemann, Sebastian Mrowca und Alf Mintzel in das Aufgebot zurück. Den Oberbayern fehlen weiterhin Sascha Herröder, Sascha Bigalke, Jonas Hummels, Florian Bichler, Alon Abelski und Pascal Köpke. Josef Welzmüller und Markus Schwabl gesellten sich erst vor wenigen Stunden zu den Verletzten und sind ebenfalls nicht einsatzbereit.
13:35
"In den letzten drei Partien haben sie die Spiele in der Schlussphase meist unglücklich verloren. Ich erwarte einen Gegner, der alles daran setzen wird, im letzten Heimspiel dieses Jahres nochmal einen Sieg einzufahren", rechnet SpVgg-Trainer Christian Ziege mit einem hochmotivierten SVW. Gegenüber Marc Kienle richtete derweil deutliche Worte an seine Mannschaft: "Wir müssen und wollen dreifach punkten. Aber wir dürfen nicht nur reden – jetzt müssen Taten folgen!"
13:31
Die größte Problemzone teilen sich die heutigen Kontrahenten: die Abwehr. In fünf der letzten sechs Spiele kassierten beide mindestens ein Gegentor. Schon im ersten Duell in dieser Saison, einem der spektakulärsten Spiele des Jahres, offenbarte man beim 3:3 defensive Defizite. Mit 35 (Haching) bzw. 26 Gegentreffern (Wiesbaden) zählen die Abwehrreihen nicht unbedingt zu den Festungen der Liga. Zwei Baustellen, die es so schnell wie möglich zu schließen gilt.
13:27
Auch die Hachinger haben eine herbstliche Talfahrt hinter sich. Der Saisonstart verlief mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen mehr als ordentlich. Ein siegloser September (vier Niederlagen, ein Remis) ließ das Team jedoch vom zweiten bis auf den 16. Tabellenplatz abrutschen. Seitdem geht es Woche für Woche darum, den Vorsprung auf die Abstiegsplätze irgendwie zu halten.
13:26
Platz eins, 26 Punkte, +10 Tore und zwei Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten – das war die komfortable Ausgangsposition der Wiesbadener nach dem 13. Spieltag. Rund acht Wochen später hat sich das Blatt gewendet. Nach fünf Niederlagen aus den letzten sieben Spielen ist der ehemalige Spitzenreiter abgestürzt und kämpft darum, nicht noch weiter durchgereicht zu werden.
13:23
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga am Samstag und der Begegnung zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und der SpVgg Unterhaching!
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
1
1
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
1
1
19:00
Fr, 12.12.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
3
2
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
1
1
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
1
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
0
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
2
1
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
0
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
2
1
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
4
2
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
4
1
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
14:00
Sa, 13.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld38228875:413474
2MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg382011763:402371
3Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813753:302367
4Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers381811961:471465
5Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz381781344:36859
6Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden381681452:48456
7Energie CottbusEnergie CottbusCottbus3815111250:50056
8Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381591453:49454
9SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381581554:441053
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381581551:53-253
11VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814101449:51-252
12Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381491547:54-751
13VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II381381748:57-947
14Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101638:47-946
15SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach3812101639:60-2146
161. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II3810121643:52-942
17Hansa RostockHansa RostockRostock381181954:68-1441
18Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II388151541:51-1039
19SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381181951:67-1639
20Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg38872344:65-2131
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Unterhaching wurden wegen Verstößen gegen die Lizenzbedingungen zwei Punkte abgezogen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen