Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

19. Spieltag
Sa, 24.11.2012, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:52
Fazit:
Der 1.FC Saarbrücken gewinnt mit einer soliden Leistung deutlich gegen absolut schwache Gäste aus Halle. Das frühe Tor durch Matchwinner Ziemer hat dem HFC bereits den Zahn gezogen. Nach dem 3:0 zur Halbzeit wollten die Gäste in Halbzeit Zwei nochmal angreifen und ein frühes Tor erzielen, doch nach dem 0:4 durch Sökler hat Halle das Fussballspielen eingestellt, so dass Ziemer mit seinem dritten Treffer sogar noch auf 5:0 erhöhen konnte. In der Regel zeigte sich das Bild: Angriff Halle - Konter Saarbrücken und Tor. Wie eine Jugendmannschaft haben sich die Mannen von Trainer Köhler heute ausspielen lassen und sind damit im Abstiegskampf angekommen. Saarbrücken sichert sich unterdessen einen Platz im Mittelfeld. Das war es von hier. Einen schönen Abend noch!
90'
15:47
Spielende
89'
15:45
Die letzten Minuten im Ludwigspark laufen und die mitgereisten Halle-Fans verlassen bereits frühzeitig das Stadion.
87'
15:44
Auch Jürgen Luginger nimmt jetzt seinen letzten Wechsel vor. Der Torschütze des 4:0 geht vom Feld und für ihn bekommt Ufuk Özbek noch ein wenig Spielpraxis.
86'
15:43
Ufuk Özbek
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Ufuk Özbek
86'
15:43
Sven Sökler
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Sven Sökler
84'
15:41
Nach einem Eckball kommt der eingewechselte Marcel Sökler zum Kopfball und verpasst nur um Haaresbreite den Kasten. Halle muss aufpassen sich hier in den letzten Minuten nicht noch ein - zwei Dinger einschenken zu lassen.
82'
15:39
Mittlerweile hat sich die Partie etwas beruhigt durch die vielen Wechselunterbrechungen. Es zeichnet sich jedoch immer wieder das gleiche Bild ab. Halle rennt an, spielt den Fehlpass und Saarbrücken kontert.
78'
15:35
Jürgen Luginger gönnt dem Mann des Spiels seinen verdienten Applaus, den sich Ziemer mit drei Toren und einer Vorlage auch mehr als verdient hat.
77'
15:34
Marcel Sökler
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marcel Sökler
77'
15:34
Marcel Ziemer
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marcel Ziemer
74'
15:33
Der eingewechselte Angelo Hauk belebt das Offensivspiel der Gäste zumindest mal ein bisschen, doch die starke Gegenwehr herrscht beim Stande von 5:0 bei den Saarbrückener nicht mehr. Anbrennen wird dem Gastgeber hier auch sicherlich nichts mehr.
72'
15:32
HFC-Trainer Köhler ist völlig bedient und nimmt seinen nächsten und damit letzten Wechsel vor. Für den bemühten Michael Preuß kommt Angelo Hauk in die Partie.
71'
15:29
Angelo Hauk
Einwechslung bei Hallescher FC: Angelo Hauk
71'
15:29
Michael Preuß
Auswechslung bei Hallescher FC: Michael Preuß
70'
15:28
Marcel Ziemer
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 5:0 durch Marcel Ziemer
Das Debakel nimmt seinen Lauf! Nach eigenem Eckball fängt sich Halle abermals einen Konter und wieder schließt Ziemer eiskalt ab! Sein drittes Tor am heutigen Nachmittag uns sein achtes insgesamt. Halle liegt am Boden.
69'
15:26
Beim Stand von 4:0 nimmt auch Jürgen Luginger seinen ersten Wechsel vor. Für den unauffälligen Manuel Stiefler kommt Tim Stegerer in die Partie.
68'
15:25
Tim Stegerer
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Stegerer
68'
15:25
Manuel Stiefler
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Manuel Stiefler
65'
15:24
Halle hat sich mittlerweile seinem Schicksal hingegeben und tut nur noch das Nötigste, um hier nicht noch deutlicher zu verlieren.
62'
15:21
Sven Sökler
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 4:0 durch Sven Sökler
Der Treffer hat sich angedeutet. Halle spielt viel zu passiv, nutzt die eigenen Möglichkeiten nicht aus. Und dann kann Sven Sökler, nach Vorarbeit von Ziemer, ohne große Mühe auf 4:0 erhöhen!
61'
15:19
Toni Lindenhahn setzt den eingewechselten Nils Pichinot schön in Szene, doch sein Kopfball aus elf Metern ist zu harmlos für Keeper Benedikt Fernandez.
59'
15:16
Saarbrücken beherrscht das Geschehen mittlerweile nach Belieben und setzt Halle mächtig unter Druck. Das 4:0 liegt allmählich in der Luft. Für die Gäste ist das ein äußerst bitterer Nachmittag.
55'
15:12
Der anschließende Freistoß der Gastgeber aus gut 25 Metern geht deutlich über den Kasten. Beide Mannschaften agieren hier mittlerweile mit offenem Visier. Das Tempo ist recht ordentlich.
54'
15:10
Pierre Becken
Gelbe Karte für Pierre Becken (Hallescher FC)
Halle startet den Konter und verliert den Ball, was den Gegenkonter zur Folge hat. Becken muss schließlich das taktische Foul ziehen.
51'
15:07
Köhler muss notgedrungen ein zweites Mal wechseln. Routinier und Antreiber Maik Wagefeld muss angeschlagen vom Feld für ihn kommt Anton Müller in die Partie.
50'
15:06
Anton Müller
Einwechslung bei Hallescher FC: Anton Müller
50'
15:06
Maik Wagefeld
Auswechslung bei Hallescher FC: Maik Wagefeld
47'
15:04
Auch der zweite Abschnitt geht mit einem Fehlpass der Gäste los, doch Saarbrücken kann den Konter nich zu Ende spielen. Glück für Halle.
46'
15:03
Weiter geht es im Ludwigspark! Sven Köhler bringt für Telmo Teixeira-Rebelo mit Nils Pichinot eine zweite Spitze in die Partie. Vielleicht sorgt er ja für neue Impulse im Offensivspiel.
46'
15:01
Nils Pichinot
Einwechslung bei Hallescher FC: Nils Pichinot
46'
15:01
Telmo Teixeira-Rebelo
Auswechslung bei Hallescher FC: Telmo Teixeira-Rebelo
46'
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:53
Halbzeitfazit:
Der 1.FC Saarbrücken zeigt eine clevere und abgezockte erste Halbzeit. Nach dem frühen Treffer durch Ziemer (3.) wirkte Halle lange Zeit ziemlich unsicher und spielte Fehlpass um Fehlpass. Doch mit andauernder Spielzeit wurden die Gäste stärker. In seiner besten Phase lief Halle aber zwei mal äußerst unglücklich in Konter, so dass Laux und Ziemer innerhalb von vier Minuten auf 3:0 erhöhen konnten. Im Anschluss bestimmte Halle zwar das Spiel, doch die Saarländer setzten immer wieder Nadelstiche. Im zweiten Abschnitt muss sich Halle etwas einfallen lassen und ein frühes Tor erzielen, ansonsten ist das Ding hier durch. Bis gleich!
45'
14:48
Ende 1. Halbzeit
44'
14:46
In wenigen Sekunden dürfte Schiri Giese zur Pause bitten. Saarbrücken steht vor einem ganz wichtigen Dreier!
44'
14:45
Jan Beneš
Gelbe Karte für Jan Benes (Hallescher FC)
Eben hätte er noch fast verkürzt und jetzt sieht er für sein Foul die erste Verwarnung des Spiels.
41'
14:45
Fast das 1:3! Maik Wagefeld schlägt eine scharfe Flanke und findet den Kopf von Jan Benes, doch sein wuchtiger Kopfball wird stark von Benedikt Fernandez pariert.
39'
14:43
Saarbrücken gewinnt die wichtigen Zweikämpfe und setzt immer wieder Nadelstiche, wobei die Gäste mittlerweile mehr Ballbesitz haben und die Regie übernehmen wollen.
37'
14:41
Toni Lindenhahn setzt sich im Laufduell stark gegen zwei Awehrspieler durch und kommt in eine gute Schussposition, doch sein Versuch war viel zu harmlos. Da muss der HFC schon mehr anbieten, um vor der Pause nochmal zu verkürzen.
35'
14:38
Die Gäste von der Saale versuchen jetzt engagiert dagegen zu halten, doch am Sechzehner ist Schluss, der letzte Pass findet keinen Abnehmer, so dass Saarbrücken immer wieder zu schnellen Kontern kommt.
31'
14:35
Teixeira-Rebelo spielt Preuß gut in den Sechzehner, doch sein Versuch wird abgeblockt. Beim folgenden Eckball kommt Sören Eismann an die Pille, stößt diese aber deutlich am Tor vorbei. Immerhin mal ein Lebenszeichen der Gäste.
29'
14:32
Halle scheint nun völlig von der Rolle und zeigt Fehlpass auf Fehlpass. Wenn das so weiter geht, könnte das hier eine richtige Klatsche werden. Saarbrücken zeigt hingegen eine ordentliche Partie mit überragenden Abschlussqualitäten.
26'
14:29
Marcel Ziemer
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 3:0 durch Marcel Ziemer
Jetzt ist hier der Sack zu! Wieder fährt Saarbrücken einen schnellen Konter, abermals geht es über Topscorer Ziemer, der aus halblinker Position wunderschön draufhält und trifft. Sein siebter Saisontreffer!
24'
14:27
Ist das bitter für die Gäste. Die Mannen von Sven Köhler hatten sich gerade gefangen und auch in der Offensive Akzente gesetzt und schon steht es 2:0. Das wird nun ein ganz schwerer Nachmittag für den HFC.
22'
14:24
Marius Laux
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Marius Laux
Klasse Tor von Laux! Nach einer hohen Flanke in den Sechzehner nimmt die Nummer 10 die Pille aus zwölf Metern volley und lässt Keeper Darko Horvat keine Chance. Damit erzielt Laux seinen fünften Saisontreffer. Saarbrücken 2, Halle 0.
20'
14:23
Der HFC mit dem Eckball und Preuß ist in der Box gut positioniert, doch die Nummer 9 kann das Spielgerät unter Bedrängnis nicht verwerten. Bislang steht die Hintermannschaft der Saarländer ziemlich sicher.
17'
14:19
Die Gäste können allmählich etwas Druck von der eigenen Defensive nehmen und lassen tatsächlich so etwas wie Spielfluss erkennen. Saarbrücken lauert wohl auf Konter und will kein Risiko eingehen.
14'
14:18
Es spielt nur der 1.FC Saarbrücken. Halle probiert zwar zu Kontern und ist bemüht um einen Spielaufbau, aber der letzte Pass landet meist beim Gegenspieler.Christian Eggert versucht es mit einem Distanzschuss, doch der Ball flattert deutlich über den Querbalken.
11'
14:13
Die Hintermannschaft von Halle gleicht einem aufgeschreckten Hühnerhaufen. Wenn das hier so weiter geht, wird Saarbrücken gleich zum zweiten Mal einnetzen. Im letzten Moment kann ein HFC Spieler die Pille zur Ecke klären.
8'
14:12
Immer wieder kommen die Landeshauptstädter zu schnellen Kontern, doch am Abschluss muss, trotz Führung, noch gearbeitet werden. Marcel Ziemer kommt frei aus 15 Metern zum Schuss und verzieht völlig.
6'
14:10
Die Gäste müssen diesen frühen Gegentreffer jetzt abschütteln und sich erstmal wieder sammeln, um die Defensive zu stabilisieren. Denn die Saarländer machen weiter Druck.
3'
14:06
Marcel Ziemer
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Marcel Ziemer
Was für ein Auftakt! Nach nur drei Spielminuten bringt Marcel Ziemer die Gastgeber, nach Vorlage von Kohler, mit einem Flachschuss in Front. Der HFC verpennt die Anfangsminuten völlig, so dass Ziemer zu seinem sechsten Saisontreffer kommen kann.
3'
14:05
Saarbrücken sucht früh den Weg nach vorne und versucht Druck aufzubauen. Die Hausherren wollen sich mit einem Sieg natürlich von der Abstiegszone entfernen.
1'
14:03
Auf geht es im Ludwigspark, der Ball ist im Spiel!
1'
14:02
Spielbeginn
13:57
In wenigen Augenblicken geht es im Ludwigspark los, wir wünschen Euch viel Vergnügen. Bis gleich!
13:55
Der Schiedsrichter heute heißt Norbert Giese und leitet seine sechste Partie in der 3.Liga. Zur Seite stehen ihm die Assistenten Stefan Kleinschmidt und Oliver Lossius.
13:48
Trotz der leichten Favoritenrollen wollen die Gastgeber den Gegner keinesfalls unterschätzen: „Halle hat eine kompakte Mannschaft, die sehr geschlossen auftritt. Einzig Maik Wagefeld sticht mit seiner Erfahrung heraus. Es wird mit Sicherheit wieder ein Spiel, das über die Einstellung entschieden wird. Die muss bei uns am Samstag stimmen“, so Luginger vor der Partie.
13:44
Aus den letzten drei Partien holten die Mannen von Trainer Sven Köhler aber immerhin vier Zähler. Auch die Auswärtsbilanz ist definitiv ausbaufähig, denn aus neun Partien holten der HFC nur neun Zähler. Doch aus den letzten Partien in der Fremde gingen nur zwei Partien verloren. Ein Aufwärtstrend ist also zu erkennen.
13:42
Beim Halleschen FC ist es noch brenzliger. Die Gäste von der Saale haben zuletzt eine ganz bittere 0:1-Niederlage gegen die Zweitvertretung des BVBs hinnehmen müssen und haben damit nur noch zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsrang.
13:40
Zudem ist die Defensive mit 32 Gegentoren die zweit schlechteste. Ein Sieg ist für die Gastgeber heute also enorm wichtig, um den Abstiegskampf zu vermeiden. Unter der Woche konnte der 1.FC jedoch ein prestigeträchtiges Derby für sich entscheiden. Im Saarlandpokal gab es ein hart erkämpftes 2:0 gegen den FC Homburg.
13:35
Der 1.FC Saarbrücken musste zuletzt eine herbe 0:3-Klatsche gegen Heidenheim einstecken und hat nun seit drei Partien nicht mehr gewonnen. Trotz dessen stehen die Mannen von Trainer Jürgen Luginger mit 21 Punkten noch auf einem einigermaßen gesicherten 13.Rang. Die Heimbilanz der Saarländer ist alles andere als rosig. Von neun Partien konnten der FC nur zwei Partien gewinnen und ging vier Mal als Verlierer vom Rasen.
13:33
Für beide Mannschaften geht es heute am 19.Spieltag darum die Hinrunde erfolgreich abzuschließen und sich weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen.
13:30
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Abschluss der Hinrunde in der 3.Liga. Um 14.00 Uhr trifft der 1.FC Saarbrücken im altehrwürdigen Ludwigspark auf den Halleschen FC.
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
4
3
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
3
1
19:00
Fr, 23.11.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
5
3
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
0
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
1
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
3
1
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen