Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

19. Spieltag
Sa, 24.11.2012, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:51
Fazit
Mit 4:0 setzt sich der KSC gegen Wehen Wiesbaden durch und setzt sich damit in der Spitzengruppe der Tabelle fest. Wehen dümpelt weiter im Mittelfeld umher. Der KSC zeigte heute ein sehr starke Leistung, sie standen in der Abwehr sehr stabil und ließen kaum etwas zu. In der Offensive nutzten sie fast jede sich bietende Gelegenheit und netzten ein. Der SVWW spielte lange gut mit, hatte auch mehr Spielanteile, aber im Angriff war das alles viel zu harmlos. Gefährliche Torgelegenheiten der Hessen musste man mit der Lupe suchen. Der Sieg der Karlsruher ist hochverdient, fällt aber vielleicht etwas zu hoch aus. Das war es von hier, einen schönen Tag noch!
90'
15:47
Spielende
89'
15:46
Alle wollen den Schlusspfiff, der Schiri wartet bis die reguläre Spielzeit abgelaufen ist. Es passiert eh nichts mehr.
87'
15:45
Das Spiel dümpelt seinem Ende entgegen. Der KSC möchte dem Publikum noch ein paar Kabinettstückchen bieten, der SVWW würde gerne noch den Ehretreffer erzielen, aber dazu fehlen weiter die Möglichkeiten.
84'
15:42
Die Stimmung im Wildpark ist bei diesem Ergebnis natürlich blendend. Auch in der Tabelle schiebt man sich näher an die Aufstiegsränge, nur zwei Punkte trennen die Karlsruher noch vom Relegationsplatz, auf dem die Arminia aus Bielefeld steht.
80'
15:39
Die Luft ist verständlicherweise völlig raus. Alf Mintzel versucht es noch einmal mit einem Distanzschuss, aber als Torschuss kann man das auch nur mit sehr viel Phantasie bezeichnen.
78'
15:37
Patrick Dulleck
Einwechslung bei Karlsruher SC: Patrick Dulleck
78'
15:37
Danny Blum
Auswechslung bei Karlsruher SC: Danny Blum
77'
15:36
Dominik Stroh-Engel
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dominik Stroh-Engel
77'
15:36
Steffen Wohlfarth
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Steffen Wohlfarth
75'
15:36
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Die Gäste sind nun doch eher auf Ergbnissicherung bedacht. Allerdings spiegelt das Ergbnis nicht wirklich den Verlauf des Spiels wider.
73'
15:32
Timo Kern
Einwechslung bei Karlsruher SC: Timo Kern
73'
15:32
Dominic Peitz
Auswechslung bei Karlsruher SC: Dominic Peitz
72'
15:32
Elia Soriano
Einwechslung bei Karlsruher SC: Elia Soriano
72'
15:32
Koen van der Biezen
Auswechslung bei Karlsruher SC: Koen van der Biezen
72'
15:31
Steffen Wohlfarth
Gelbe Karte für Steffen Wohlfarth (SV Wehen Wiesbaden)
70'
15:31
Was die Karlsruher zeigen ist schon wirklich stark! Hinten lassen sie nichts zu und vorne nutzen sie eiskalt ihre Chancen! So kann man weiter Richtung Wiederaufstieg schielen...
68'
15:28
Rouwen Hennings
Tooor für Karlsruher SC, 4:0 durch Rouwen Hennings
So langsam zeichnet sich ein Debakel für die Gäste ab! Die Hessen bekommen die Kugel nicht aus dem eigenen Strafraum befördert. Immer wieder kommen die Schüsse auf den Kasten von Gurski, irgendwann wird es Hennings zu bunt und er schiebt das Leder über die Linie.
66'
15:24
Jeff Gyasi
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jeff Gyasi
66'
15:23
Marco Christ
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marco Christ
63'
15:21
Das Ergebnis gibt nur wenig den Spielverlauf wider. Der SVWW macht das Spiel, aber das ist einfach alles viel zu harmlos im Angriff. Die Badener sind einfach eiskalt und nutzen hier jede Chance, die sich ihnen bietet. Das nennt man effektiv.
59'
15:17
Koen van der Biezen
Tooor für Karlsruher SC, 3:0 durch Koen van der Biezen
Ist das schon die Entscheidung? Hennigs setzt sich am linken Flügel durch, spielt den Querpass in die Mitte, wo van der Biezen sehr alleingelassen nur noch den Fuß hinhalten muss.
58'
15:16
Nach einer knappen Stunde wechseln die Gäste zum ersten Mal: Döringer ersetzt Wiemann.
58'
15:15
Daniel Döringer
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Daniel Döringer
58'
15:15
Michael Wiemann
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Michael Wiemann
56'
15:15
Auch bei der anschließenden Ecke wird es brenzlig: Christ haut einen zuvor abgewehrten Ball auf den Kasten und zwingt Dirk Orlishausen zu einer guten Parade.
53'
15:11
Und fast der nächste Treffer für die Hausherren! Shooting-Star Çalhanoğlu nietet aus gut 20 Metern die Leder ganz knapp am Kasten vorbei.
50'
15:08
Daniel Gordon
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Daniel Gordon
Der KSC zieht davon! Daniel Gordon will eigentlich flanken, aber dieser Versuch mutiert zum Torschuss und schlägt im oberen linken Eck ein.
49'
15:07
Auch mit Kunststückchen funktioniert es bei den Hessen nicht. Vunguidica bedient Christ, der zum Fallrückzieher ansetzt. Wärend die internationalen Stars wie Ibrahimovic oder Méxes (Mailand) wunderschön trefen, fliegt die Kugel nach Christs Schuss zehn Meter übers Tor. Naja...
47'
15:05
Der Ball rollt wieder und das Bild bleibt das Gleiche. Der SVWW versucht das Spiel zu machen, der KSC zieht sich zurück. Marco Christ zeigt einen Verzeweilungsschuss, der auch weit weit am Tor vorbei geht.
46'
15:01
Ohne Wechsel geht es weiter.
46'
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:54
Halbzeitfazit
Mit einer knappen 1:0-Führung gehen die Hausherren in die Kabine. Nach einem munteren Auftakt erzielte der KSC nach einem Freistoß den nicht unverdienten Führungstreffer. Der SVWW übernahm in der Folge die Kontrolle über das Spiel, während sich die Karlsruher zurückzogen und auf Konter lauerten. Die Wiesbadener spielten bis zum Strafraum gar nicht so schlecht, aber im Abschluss sind die Hessen viel zu harmlos. Bis auf einen Fernschuss wurde es nie wirklich gefährlich. Der KSC hingegen kam durch schnelle Konter ab und an zu sehr guten Möglichkeiten, die Gurski vereiteln musste. Gleich geht's weiter.
45'
14:50
Ende 1. Halbzeit
45'
14:50
Nun spielen die Badener doch noch etwas in der Offensive mit: Erst versucht es Çalhanoğlu aus der Distanz, dann zieht Klingmann ab. Gurski ist immer zur Stelle und verhindert einen weiteren Einschlag.
43'
14:49
Ein Eckball der Gäste jagt den nächsten, aber immer wieder ist die Karlsruher Abwehr zur Stelle und klärt.
40'
14:48
Die Gäste machen weiter das Spiel, aber bis auf den Schuss von Mintzel ist nichts Gefährliches dabei rum gekommen. Der KSC steht sehr sicher in der Defensive und setzt nur vereinzelt Nadelstiche, aber dann wird es immer richtig gefährlich.
37'
14:46
Gurski rettet! Kaum spielt der KSC zielstrebig nach vorne, brennt es in der SVWW-Abwehr auch gleich lichterloh. Blum hat das Auge für Hennings in der Mitte, der knallt die Pille auf den Kasten und Gurski rettet, trotz seinem schlechten Stellungsspiel zuvor. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
35'
14:44
Jetzt nähern sich die Gäste dem Gehäuse doch noch an: Alf Mintzel haut aus etwa 20 Meterm das Leder mit seinem schwachen rechten Fuß in Richtung Orlishausen. Um Zentimeter fliegt die Kugel am Pfosten vorbei.
34'
14:39
Bis zum Strafraum können sich die Wiesbadener immer wieder gut durchkombinieren, nur der letzte Pass oder die entscheidende Flanke kommt nicht an oder ist einfach zu schwach. Ivana gibt mit einer schlechten Flanke das nächste Beispiel ab.
32'
14:38
Hakan Çalhanoğlu, der heute schon wieder eine Torbeteiligung verbuchen kann, liegt nach einem Foul an der Mittellinie. Nach einer Weile kann sich der zukünftige HSV-Spieler ab wieder aufrappeln und weiterspielen.
30'
14:36
Wiemann und Nico Herzig sind sich nicht einig und laden so van der Biezen zur Torgelegenheit ein. Der Stürmer erwischt aber Torhüter Gurski und es wird auf stürmerfoul entschieden.
29'
14:34
Der SVWW probiert es nun über die Außenbahn: José Vunguidica flankt das Leder in die Mitte und findet den Kopf von Steffen Wohlfarth. Er bekommt nicht genug Druck hinter den Ball und so wird der Kopfball eher zu einer Rückgabe in die Arme von Orlishausen.
27'
14:32
Der KSC steht hinten bombensicher und lässt keine Chancen zu, dafür geht nach vorne bei den Hausherren momentan recht wenig. Ex-St.Paulianer Rouwen Hennings versucht den langen Ball auf Çalhanoğlu zu schlagen, aber da kommt das Top-Talent nicht ran.
25'
14:27
Der SVWW hat mehr vom Spiel und sucht den Weg nach vorne. Soe kombinieren sich auch recht gut an den Sechzehner heran, aber schlussendlich steht da immer wieder ein Karlsruher goldrichtig und klärt die Situationen bevor es ansatzweise gefährlich werden könnte.
21'
14:24
Gut 20 Minuten sind rum und die Wiesbadener finden nach dem frühen Rückstand nun wieder bessere ins Spiel. Der KSC verlegt sich zurzeit mehr aufs Kontern. Allerdings sind die Angriffsbemühungen der Gäste bis dato eher harmlos.
18'
14:21
SVWW- Schlussmann Michael Gurski vertändelt das Leder außerhalb des eigenen Strafraums. Schiek ist zur Stelle und probiert es aus etwa 30 Metern, sein Schuss geht weit am Gehäuse vorbei. Da hat Gurski nochmal Glück gehabt.
16'
14:20
Die Gäste versuchen sich ins Spiel zu kämpfen und erarbeitet sich die nächste Ecke, Dominic Peitz kann die Kugel zunächst aus der Gefahrenzone befördern. Im Anschluss versucht es Steffen Wohlfarth aus gut und gerne 20 Metern, Orlishausen muss nicht eingreifen.
14'
14:18
Die Karlsruher spielen mit der frühen Führung im Rücken weiter munter nach vorne. Blum setzt van der Biezen in Szene, der Stürmer schließt den schönen Angriff ab, trifft aber nur das Außennetz.
11'
14:15
Milan Ivana erwischte im Derby zuletzt einen ganz starken Tag und gibt auch heute den ersten Torschuss für die Gäste ab. Orlishausen kann den etwas unplatzierten Schuss festhalten.
11'
14:13
...Die bleibt harmlos und Dirk Orlishausen muss nicht eingreifen.
10'
14:13
Der SVWW erkämpft sich die erste Ecke...
7'
14:11
Jan Mauersberger
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Jan Mauersberger
...Und drin das Ding! Hakan Çalhanoğlu zirkelt den ruhenden Ball an den Fünf-Meter-Raum und findet Mauersberger, der das Leder dann mit etwas Mühe irgendwie über die Linie stochert.
7'
14:10
Es geht hier recht munter los, allerdings leisten sich beide Teams schon zu Beginn einige heftigere Fouls. Das nächste führt zu einer guten Freistoß-Position für den KSC, Shooting-Star Hakan Çalhanoğlu steht bereit...
4'
14:08
Der SVWW kontert! José Vunguidica erkämpft sich das Leder, spielt dann aber einen schwachen Pass auf Alf Mintzel und die Chance ist vertan.
3'
14:07
Erste richtig gute Gelegneheit für den KSC: Danny Blum wird schön freigespielt und kann aus etwa zwölf Metern abziehen, der Ball fliegt am Kasten vorbei.
2'
14:04
Daniel Gordon
Gelbe Karte für Daniel Gordon (Karlsruher SC)
Ganz früh in der Partie sieht der Innenverteidiger bereits den Gelben Karton.
1'
14:03
Im Wildpark rollt der Ball.
1'
14:02
Spielbeginn
13:49
Das Spiel leitet Sebastian Schmickartz. An den Linien assistieren Lasse Koslowski und Robert Wessel.
13:47
Erst drei Mal trafen die beiden Clubs in einem Punktspiel aufeinander. Die Gäste haben gute Erinnerung an die Karlsruher, denn im Januar 2009 siegte der SVWW im Wildpark mit 1:0 im DFB-Achtelfinale. Ronny König schoss das entscheidende Tor gegen den damaligen Bundesligisten.
13:44
Wehen Wiesbaden hat, genauso wie der KSC, erst drei Niederlagen in der Saison einstecken müssen, aber der SVWW hat auch schon zwölf Mal Unentschieden gespielt, das ist der absolute Liga-Höchstwert. Oft hatten die Hessen Schwierigkeiten Führungen über die Zeit zu bringen und so sprang oft „nur“ ein Remis heraus. Was den Fans des SVWW aber etwas Hoffnung geben dürfte ist, dass man im Spiel gegen Offenbach es dann doch geschafft hat die drei Punkte irgendwie über die Ziellinie zu retten.
13:41
Auch die Gäste aus Hessen waren zuletzt ganz gut drauf: Vier Mal in Folge blieb der SVWW ungeschlagen. Am vergangenen Spieltag gelang darüber hinaus ein Sieg im hessischen Derby gegen die Kickers aus Offenbach. So ein Derby-Sieg freut natürlich nicht nur den Anhang, sondern gibt auch zusätzlich Selbstvertrauen. Durch den Sieg kletterten die Hessen auf Rang zwölf der Tabelle und setzten sich etwas von den Abstiegsrängen ab.
13:37
Heute muss KSC-Trainer Kauczinski auf Dennis Kempke verzichten, er hat sich beim Training das Knie verdreht und fällt aus. Trotz einiger Verletzter gehen die Gastgeber selbstbewusst in die Partie, auch wenn man durchaus Respekt vorm Gegner hat: „Wir sind gewarnt, aber als Favorit wollen wir unseren positiven Trend fortsetzen", so Trainer Kauczinski.
13:36
Seit acht Spielen ist der KSC nun ungeschlagen, darüber hinaus konnte man die letzten fünf Spiele allesamt gewinnen. Die Karlsruher haben in der Liga einen richtigen Lauf. Bemerkenswert ist dabei, dass die Karlsruher sich vor allem in der Abwehr deutlich verbessert haben. In den letzten acht Spielen kassierte man nur zwei Gegentore.
13:31
Nach dem sehr holprigen Saisonstart haben die die Karlsruher seit einigen Wochen gefangen und wollen nun die Aufstiegsränge ins Visier nehmen. Der KSC hat sich oben festgesetzt und steht aktuelle auf Rang fünf der Tabelle. Der Rückstand auf den Relegationsplatz, den zurzeit die SpVgg Unterhaching innehat, beträgt vier Punkte.
13:31
Hallo und Herzlich Willkommen zum letzten Spieltag der Hinrunde in der 3. Liga. Der Karlsruher SC empfängt den SV Wehen-Wiesbaden. Anstoß ist um 14 Uhr.
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
4
3
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
3
1
19:00
Fr, 23.11.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
5
3
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
0
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
1
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
3
1
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
14:00
Sa, 24.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen