Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

37. Spieltag
Sa, 11.05.2013, 13:30 Uhr
Beendet
90'
15:24
Fazit:
Die Kickers Offenbach gewinnen das Hessen-Derby gegen den SVWW verdient mit 1:0 und haben damit den Klassenerhalt sicher! Über 90 Minuten lang waren die Hausherren das spielbestimmende Team, hatten mehr Ballbesitz und eine Vielzahl von Chancen. Von den Landeshauptstädtern aus Wiesbaden kam hingegen gar nichts. Die Gäste mauerten über die gesamte Spielzeit und schlugen immer nur weite Bälle nach vorne. Womit der 1:0-Sieg durch den Treffer von Schwarz (59.) absolut verdient war. Das war es von hier, einen schönen Samstag noch!
90'
15:18
Spielende
90'
15:18
Und das Spiel ist aus! Die Kickers Offenbach gewinnen, das Stadion jubelt und die Mannschaft liegt sich in den Armen. In Offenbach wird es auch im nächsten Jahr Profifussball zu sehen geben!
89'
15:16
Noch eine Minute plus Nachspielzeit sind hier in Offenbach zu gehen und seitens der Wiesbadener tut sich nichts. Das sieht hier über 90 Minuten schon sehr nach einem Nichtangriffspakt aus...
88'
15:14
Trainer Rico Schmitt nimmt nochmal ein wenig Zeit von der Uhr und bringt Mosch für den stärksten Akteur am heutigen Mittag: Fetsch.
87'
15:13
Marcel Mosch
Einwechslung bei Kickers Offenbach: Marcel Mosch
87'
15:13
Mathias Fetsch
Auswechslung bei Kickers Offenbach: Mathias Fetsch
84'
15:11
Die Partie plätschert nur noch vor sich hin. Offenbach hält den Ball in den eigenen Reihen und verwaltet das Ergebnis, während Wehen kaum noch was für das Spielgeschehen tut.
81'
15:07
Neun Minuten stehen noch auf der Uhr bis zum Klassenerhalt der Hausherren, denn Babelsberg liegt mittlerweile schon mit 0:4 gegen Burghausen zurück.
79'
15:06
Unter großem Applaus verlässt der talentierte Linksverteidiger Dziwniel den Platz, für ihn kommt der zukünftige Wehener Ahlschwede.
78'
15:05
Maximilian Ahlschwede
Einwechslung bei Kickers Offenbach: Maximilian Ahlschwede
78'
15:04
Daniel Dziwniel
Auswechslung bei Kickers Offenbach: Daniel Dziwniel
77'
15:04
Gute Freistoßmöglichkeit für den OFC! Daniel Dziwniel tritt 20 Meter vor dem Tor an und zirkelt die Pille schwach in die Mauer.
75'
15:03
Und hier hätte Offenbach schon alles klar machen können! Korb bringt die hohe Hereingabe, Rathgeber legt ab und Fetsch müsste schießen, zögert am Ende jedoch zu lange und verliert die Kirsche an einen Gegenspieler.
74'
15:00
Robert Vollmann nutzt sein Wechselkontingent komplett aus und bringt in der Offensive den wiedergenesenen Marco Christ für den schwachen Robert Müller.
73'
14:59
Marco Christ
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marco Christ
73'
14:59
Robert Müller
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Robert Müller
70'
14:56
Noch 20 Minuten fehlen bis zur großen Klassenerhalts-Party in Offenbach. Lassen dir Hausherren jetzt noch etwas anbrennen?
67'
14:53
Mathias Fetsch
Gelbe Karte für Mathias Fetsch (Kickers Offenbach)
Fetsch sieht im Zweikampf gegen Döringer den Gelben Karton und wird damit gegen Heidenheim fehlen. Die kann, muss man aber nicht geben.
65'
14:52
Und der Jubel auf den Rängen ist groß, denn Stand jetzt wären die Kickers mit vier Punkten Vorsprung auf Babelsberg gerettet und auch im nächsten Jahr in der dritthöchsten deutschen Spielklasse vertreten.
63'
14:50
Wenn Wehen das Derby nicht verlieren will, dann muss jetzt eine andere Körpersprache her. Doch scheinbar kann der SVWW auch mit einer Niederlage leben, denn bislang kommt keinerlei Reaktion.
59'
14:45
Matthias Schwarz
Tooor für Kickers Offenbach, 1:0 durch Matthias Schwarz
Und da fällt der erlösende Führungstreffer endlich! Rathgeber setzt sich stark durch, legt auf Korb ab und der schickt Schwarz in die Box, der schließlich aus zehn Metern in die Maschen einschieben kann.
58'
14:45
Unterdessen führt Darmstadt wieder in Erfurt, wodurch die Abstiegsnöte in Offenbach größer werden. Die Kickers müssen jetzt verstärkt auf die Führung drücken!
56'
14:43
Der Ex-Offenbacher Alf Mintzel hat sich im Zweikampf mit Jan Washausen verletzt und muss unter dem Applaus seiner ehemaligen Anhänger augewechselt werden.
56'
14:42
Maciej Zięba
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Maciej Zieba
56'
14:42
Alf Mintzel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
54'
14:40
Das muntere Anlaufen geht weiter und der OFC findet einfach keine Lücke. Zuviel Risiko sollten die Hausherren hier nicht gehen, sonst fängt man sich noch den unnötigen Konter.
50'
14:38
Die Kickers dominieren weiterhin dieses Derby und spielen mit viel Tempo nach vorne. Doch Wiesbaden steht nach wie vor sicher in der Zentrale und hält das Tor dicht.
48'
14:34
Markus Kolke
Gelbe Karte für Markus Kolke (SV Wehen Wiesbaden)
Schiri Willenborg hat genug gesehen und zückt den Gelben Karton für das andauernde Zeitspiel des Keepers.
47'
14:34
Puh, Rathgeber muss das 1:0 erzielen! Ein hoher Ball landet vor den Füßen des Stürmers, der aus knapp zehn Metern abschließen kann und nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbeischießt.
46'
14:33
Weiter geht es in Offenbach! Wo die Kickers unbedingt einen Sieg brauchen, um den Klassenerhalt sicher zu machen. Beide Trainer verzichten vorerst auf weitere Wechsel.
46'
14:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:22
Halbzeitfazit:
Offenbach nimmt den Abstiegskampf an und zeigt eine starke Partie gegen Wehen Wiesbaden, dennoch steht es weiterhin 0:0. Die Kickers waren von Beginn an das aktivere Team, hatten mehr Ballbesitz und auch gut Chancen durch den aktiven Mathias Fetsch. Doch gegen das Mauerwerk in der Defensive der Gäste ist kaum eine Lücke zu finden, wodurch aber gleichzeitig auch keine Gefahr in der Offensive durch den SVWW entsteht. Hier im hessischen Derby scheint noch alles möglich, doch der OFC ist am Drücker. Bis gleich!
45'
14:18
Ende 1. Halbzeit
44'
14:18
Glück für die Kickers! Nach einer Ecke landet der Ball bei Book, der diesen erneut in die Box bringt, da stehen drei Wehener völlig frei, die Pille trifft das Lattenkreuz und José Vunguidica drückt den Ball über die Linie. Doch Schiri Willenberg entscheidet zu Recht auf Abseits!
42'
14:15
Und Fetsch mit seiner nächsten Aktion, doch wieder kann Markus Kolke im Tor der Gäste eine tolle Parade zeigen. Noch knapp drei Minuten bis zur Pause. Es sieht bislang nach einem torlosen Remis zum Kabinengang aus.
41'
14:13
Nun muss auch Peter Vollmann seinen ersten Wechsel vollziehen, da Herzig scheinbar angeschlagen ist rückt für ihn Bieler in die Viererkette.
40'
14:12
Pascal Bieler
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Pascal Bieler
40'
14:11
Nico Herzig
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nico Herzig
39'
14:11
Das Auftreten von Wehen gleicht schon fast einer Arbeitsverweigerung. Es sind nach wie vor keinerlei Offensivbemühungen zu erkennen. Torpscorer Zlatko Janjić spielt hier bezeichnendeweise einen unbedrängten Fehlpass ins Seitenaus.
36'
14:08
Die Angriffsbemühugen des OFC gehen weiter! Der eingewechselte Rathgeber lässt Herzig elegant stehen und will die Flanke, auf den freistehenden Fetsch, in die Box bringen, doch im letzten Moment verliert er den Halt und verzieht völlig.
34'
14:05
Das Spiel verschiebt sich immer mehr ins Mittelfeld. Denn die Offenbacher finden keine Mittel gegen die gut geordnete Defensive der Gäste. Während der SVWW reichlich wenig für das eigene Offensivspiel tut und ertmal abwartet.
32'
14:03
Vom Spiel in Erfurt gibt es unterdessen positive Nachrichten für alle Kickers Fans, denn der RWE hat zum 2:2 ausgeglichen.
30'
14:02
Trainer Rico Schmitt muss den ersten Wechsel vornehmen. Für den auffälligen Vogler kommt nun Rathgeber in die Partie, der im Hinspiel eines seiner sieben Saisontore erzielte.
29'
14:00
Thomas Rathgeber
Einwechslung bei Kickers Offenbach: Thomas Rathgeber
29'
14:00
Stefan Vogler
Auswechslung bei Kickers Offenbach: Stefan Vogler
27'
14:00
Wiesbaden mit der nächsten Ecke, doch Fetsch und Schwarz können in einer Co-Produktion klären. Unterdessen sitzt Stefan Vogler am Spielfeldrand und muss behandelt werden. So wie es ausgeht, muss er gleich runter. Rathgeber macht sich bereit!
25'
13:58
Immer wieder Fetsch! Der zwölf Tore-Mann wird von Vogler eingesetzt, der sich zuvor stark gegen Döringer durchsetzten konnte. Doch statt den direkten Abschluss zu suchen, macht der Stürmer noch ein Schleifchen zuviel und vertändelt den Ball unnötig. Da war mehr drin!
23'
13:56
Auch nach über 20 Minuten sind die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft und haben deutlich mehr Ballbesitz. Doch gegen die gut eingestellte Hintermannschaft der Landeshauptstädter wird es immer schwieriger eine Lücke zu finden.
20'
13:54
SVWW-Schlussmann Markus Kolke wird von Schiri Willenborg ermahnt, da er sich vehemt zuviel Zeit bei seinen Abstößen lässt und so das Spiel verzögert. Das sehen die Kickers-Fans natürlich gar nicht gerne.
18'
13:53
Und da fällt das vermeintliche 1:0 für die Kickers! Stefan Vogler nimmt die Kirsche an der Grundlinie mit und gibt zurück auf den agilen Fetsch, der hält aus zehn Metern drauf und trifft! Doch Schiri Willenborg pfeift ab, der der Ball wohl vorher schon im Toraus war.
15'
13:48
Dritte Ecke für den OFC, und die ist gefährlich! Der Ball kommt scharf an den Elferpunkt, Feldhahn steigt hoch. Doch im allerletzten Moment kann Müller den Ball klären!
13'
13:44
Derweil gibt es schlechte Nachrichten für den OFC aus Darmstadt. Die Lilien führen bereits mit 2:0. Offenbach hat jetzt noch mehr Druck als ohnehin schon.
13'
13:43
Da fehlte nicht viel! Fetsch startet beinahe am Mittelkreis, der Pass von Kolke kommt steil - zu steil. Abstoß.
10'
13:40
Die ersten zehn Minuten gehören ganz klar den Gastgebern. Vom SVWW ist noch überhaupt nichts zu sehen, die Gäste waren noch nicht ein einziges Mal mit dem Ball über der Mittellinie.
7'
13:37
Wieder Ecke für die Gastgeber. Der Ball kommt lang auf Feldhahn, der aus acht Metern einen Fallrückzieher ansetzt. Deutlich vorbei!
4'
13:34
Die Kickers wissen, was die Stunde geschlagen hat! Wieder taucht Bäcker am Strafraum auf, will rüber zum mitgelaufenen Vogler spielen. Ein Gästebein ist dazwischen und beschert dem OFC die erste Ecke. Die fliegt an allen vorbei.
2'
13:32
Erste richtig gute Chance für Offenbach! Bäcker hat 20 Meter vor dem Tor nach einem Einwurf zu viel Platz und zieht einfach mal ab. Kolke muss sich strecken!
1'
13:31
Der OFC stößt an, das Spiel läuft!
1'
13:31
Spielbeginn
13:25
In wenigen Augenblicken geht es hier los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen!
13:25
Geleitet wird die Partie vom Zweitliga erfahrenen Schiri Frank Willenborg aus Osnabrück, der heute sein 17. Spiel in der 3.Liga anpfeifen wird. Zur Seite stehen im seine Assistenten Stefan Trautmann und Franz Bokop.
13:25
Die Kickers müssen auf Stein und Bender verzichten, die unter der Woche nicht vollständig und erst sehr spät mittrainieren konnten. Zurückkehren wird hingegen Washausen nach seiner Sperre. Bei den Gästen gibt es für Christ nach seiner Verletzung wieder grünes Licht und im Tor wird wieder rotiert, so dass Kolke einmal mehr zeigen darf, was er kann.
13:17
Diese Außenseiterrolle seines Teams unterstreicht Rico Schmitt vor dem Spiel mit der Aussage: "Für mich zählt der Klub zu den Spitzenteams der Liga. Wir treffen auf einen spielstarken Gegner."
13:14
Schaut man die Ausgangslage aus dem Hinspiel an, fällt auf, dass die Kickers damals noch auf den Relegationsplatz geschaut haben, während sich Wehen nahe an der Abstiegszone befanden. So hat sich das Blatt mittlerweile gewendet und die Mannen aus der Landeshauptstadt gehen als Favorit in dieses prestigeträchtige Derby.
13:13
Im Hinspiel in der Brita-Arena setzten sich die Wiesbadener verdientermaßen, dank eines Doppelpacks von Milanov, der heute wohl angeschlagen ausfällt, mit 2:1 durch. Der Anschlusstreffer von Rathgeber brachte zwischenzeitlich noch ein wenig Brisanz in die Partie, doch am Ende war Offenbach einfach nicht zielstrebig genug.
13:10
Die Gäste aus der hessischen Landeshauptstadt haben hingegen aus den letzten drei Partien neun Punkte (!) geholt und bewiesen, dass man im nächsten Jahr durchaus wieder um den Aufstieg mitspielen könnte. Zuletzt gab es den stark heraus gespielten 3:1-Sieg gegen Saarbrücken.
13:07
Am letzten Spieltag holten sich die Kickers nach einem 0:2 am Ende ein hart erkämpftes 2:2-Remis bei Hansa Rostock ab und gingen damit als moralischer Sieger vom Platz. Doch das täuscht natürlich nicht vom Negativtrend weg. Denn die Mannen von Rico Schmitt haben seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen und lediglich drei Punkte durch Unentschieden eingefahren.
13:05
Die Ausgangslage vor der Partie sieht wie folgt aus: Offenbach steht mit 38 Punkten nur einen Zähler vor der Abstiegszone und braucht jeden Punkt aus den nächsten Spielen, während der SVWW mit 51 Zählern im gesicherten Mittelfeld steht und befreit aufspielen kann.
13:01
Servus und ein herzliches Willkommen zum 37. Spieltag in der 3.Liga. Um 13.30 Uhr treffen die Kickers Offenbach im Sparda-Bank-Hessen-Stadion zum Hessen-Derby auf den SV Wehen Wiesbaden.
Weiterlesen
37. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
0
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
4
1
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
4
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
2
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
1
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
2
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
1
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
4
2
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
1
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
3
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen