Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Sa, 20.04.2013, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:55
Fazit:
Die U23 vom VFB Stuttgart und der SV Wacker Burghausen trennen sich leistungsgerecht torlos. In einer sehr intensiven und temporeichen Partie konnte sich der Gast aus Bayern in den ersten 45 Minuten kleine Vorteile und ein Chancenplus erspielen. Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt allerdings und der VFB übernahm mehr und mehr die Initiative. Immer wieder erspielten sich die Schwaben vor allem durch Standardsituationen gegen zu vorsichtig agierende Salzachstädter klare Torchancen, die sie aber nicht verwerten konnten. Auch der Platzverweis in der Schlussphase änderte nichts am Ergebnis. Wir wünschen einen schönen Abend!
90'
15:48
Spielende
87'
15:46
Zehn Oberbayern müssen in den verbleibenen Schlussminuten nochmal alles aus sich rausholen!
86'
15:43
Heiko Schwarz
Rote Karte für Heiko Schwarz (Wacker Burghausen)
Der Schiedsrichter gibt nachvollziehbar die Rote Karte nach einem hartem Tackling der Nummer 17. Kann man auf jeden Fall geben, muss man aber auch nicht unbedingt. Sehr strittige Szene.
86'
15:41
...aber der eingewechselte Eberlein zieht das Leder deutlich neben das Tor.
85'
15:40
Wiederholt gute Freistoßmöglichkeit für Burghausen...
81'
15:39
Lattenschuss von Khedira! Wieder sorgt ein Rathgeb-Freistoß für reichlich Unruhe vor dem SVW-Kasten! Zunächst wird der Standard der Nummer 17 geblockt, den Abpraller nagelt Khedira volley genommen an das Lattenkreuz!
79'
15:37
...Burkhard schießt die Pille haarscharf am Kasten vorbei, starker Freistoß!
82'
15:37
Soufian Benyamina
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Soufian Benyamina
82'
15:37
Johan Audel
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Johan Audel
79'
15:36
Gefährliche Freistoßposition 20 Meter vor dem Tor für den SVW nach Foul an Luz...
76'
15:34
Das Team von Georgi Donkov kann schwimmt und kann sich kaum noch befreien. Bis jetzt können Schussversuche der Stuttgarter von den Abwehrspielern in letzter Not geblockt werden.
77'
15:34
Thorsten Burkhardt
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Thorsten Burkhardt
77'
15:34
Tobias Schröck
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Tobias Schröck
73'
15:31
Tobias Schröck
Gelbe Karte für Tobias Schröck (Wacker Burghausen)
72'
15:30
Gefährlicher Freistoß von Rathgeb! Thomas Geyer nimmt die Hereingabe direkt ab, doch Schröck kann den Ball aus der Gefahrenzone schlagen. Mit den Standards des Routiniers Rathgeb haben die Schwarz-Weißen ihre Probleme.
67'
15:24
Die Schwaben nehmen das Heft jetzt in die Hand und drängen die Gäste tief in ihre Hälfte zurück. Bis jetzt steht die SVW-Abwehr noch stabil, aber ob das noch lange gut geht?! VFB-Trainer Kramny bringt mit Breier einen frischen Stürmer und will endlich das mittlerweile verdiente Tor.
65'
15:22
Pascal Breier
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Pascal Breier
65'
15:22
Marko Maletić
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Marko Maletić
63'
15:21
Mächtig Tempo und vor allem eine Vielzahl von Schussversuchen bestimmen das Spiel in den vergangenen Minuten. Beide Teams geben sich nicht mit einem Unentschieden zufrieden und spielen mutig nach vorne.
62'
15:20
Phillipp Mwene
Gelbe Karte für Philipp Mwene (VfB Stuttgart II)
61'
15:19
Alexander Eberlein
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Alexander Eberlein
61'
15:19
Ronald Schmidt
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Ronald Schmidt
61'
15:18
Klare Gelegenheit auf der anderen Seite! Rathgeb bringt das Leder bei einem Standard hoch in den Strafraum. Der mit aufgerückte Röcker verpasst nur knapp.
57'
15:16
Eine Torchance nach der anderen! Maxi Thiel tankt sich auf der linken Seite durch und zieht in Richtung Tor. Der folgende Schussversuch geht allerdings klar an der Kiste vorbei.
56'
15:15
Ronald Schmidt
Gelbe Karte für Ronald Schmidt (Wacker Burghausen)
55'
15:14
Zwei Hunderprozentige für Stuttgart! Erst Khedira und anschließend Maletic aus fünf Metern bringen das Ei auf die Kiste des SVW. Keeper Vollath überragt wie sein gegenüber mit zwei klasse Paraden!
53'
15:11
Die Bayern übernehmen eindeutig das Zepter! Durch eine Kombination von Schwarz und Burkhard kann Lezterer völlig frei flanken. Seine hohe Hereingabe in den Strafraum des VFB kann Thiel nicht nutzen. Vlachodimos mit einer weiteren Glanztat!
49'
15:07
Nochmal Burghausen! Mittelfeldmann Schmidt erkämpft sich in der gegnerischen Hälfte die Kugel und fackelt nicht lange! Wieder haarscharf am Tor vorbei!
47'
15:02
Super Auftakt des SVW! Tobias Schröck packt aus etwa 20 Meter Torentfernung den Hammer aus, knapp drüber!
46'
15:01
Weiter geht's! Schiedsrichter Schmickartz gibt die Partie erneut frei...
46'
15:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:51
Halbzeitfazit:
Die Reserve des VFB Stuttgart und der SVW gehen torlos in die Kabinen. Nach einer temporeichen und offensiven Anfangsphase beider Teams ging die Geschwindigkeit ein wenig verloren und Wacker versuchte das Heft in die Hand zu nehmen. Zum Ende hin erspielten sich primär die Gastgeber zahlreiche Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Pech und die gute Form vom jungen Keeper Odisseas Vlachodimos verhinderten das allerdings. Am Ende gehen die Jungs von Jürgen Kramny glücklicher in die Kabine, da muss in den zweiten 45 Minuten deutlich mehr kommen, um die drei Punkte zu Hause behalten zu können.
45'
14:47
Ende 1. Halbzeit
42'
14:47
Zwei glasklare Möglichkeiten für SVW! Erst haut Schmidt einen langen Ball hinten raus auf den blank stehenden Cinar. Die Nummer fünf bringt die Pocke aufs Tor, doch Vlachodimos überragt mit einer weltklasse Parade! Anschließend köpft Thiel das Spielgerät nochmal auf die Kiste. Wieder kann der schon fast geschlagene 18-Jährige Tormann des VFB parieren.
39'
14:43
Das Spiel nimmt wieder deutlich an Fahrt auf! Beide Clubs haben klare Torchancen, versäumen es aber in Führung zu gehen.
37'
14:40
Überragende Rettungstat von Cinar! Die Schwaben greifen wiederholt über Audel an, der die Seitenlinie entlang läuft und die Pille auf Mitspieler Marko Maletić in den Strafraum bringt. Josef Cinar wirft sich allerdings heldenhaft in den Schuss und verhindert den Rückstand!
36'
14:38
Riesenchance für den SVW! Nach dem dritten Eckball hintereinander verfehlt Aupperle minimal das VFB-Gehäuse!
33'
14:36
Lebenszeichen von den Hausherren! Johan Audel versucht es mit einem Schuss aus der Nähe der Sechzehnerlinie. Der Abschluss der Nummer 11 wird von Aupperle geblockt. Glück gehabt!
28'
14:32
Gute Möglichkeit für die Salzachstädter! Schwarz setzt Stürmer Senesie in Szene. Der 27-Jährige nimmt Tempo auf, macht Rathgeb nass und zieht ab! Knapp vorbei!
26'
14:30
Wacker macht eindeutig das Spiel. Immer wieder gelingt es den Spielern vor dem Stuttgarter Strafraum gefährlich zu kombinieren und das Spiel variabel zu gestalten. Mal Kurzpassspiel, mal lange Flügelwechsel.
21'
14:24
Jetzt geht's doch mal wieder mehr nach vorne! Auf beiden Seiten sind die Teams aber zu unkonsequent mit nicht genügend Zug zum Tor. Der letzte Pass will nicht ankommen.
19'
14:22
Viele kleine Fouls mit daraus resultierenden Unterbrechungen bestimmen mehr und mehr die Partie. Die Offensivpower aus den ersten Minuten ist vorerst verflogen.
16'
14:19
Nach und nach kommt mehr Ruhe ins Spiel. Beide Vereine lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen und viel spielt sich im Mittelfeld ab. Die Partie verflacht ein wenig.
13'
14:16
Sehr ansehnliche Anfangsviertelstunde. Beide Mannschaften starten mit einem offenem Visier in das Match und erspielen sich zahlreich gute Möglichkeiten.
11'
14:14
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Ähnlicher Spielzug jetzt von den Gästen. Luz legt die Kugel überragend auf den freistehenden Senesie ab, der den Ball allerdings nicht voll trifft und mit wenig Druck auf das gegnerische Tor bringt. Kein Problem für Torhüter Vlachodimos.
9'
14:12
Klasse Angriff der Gastgeber! Röcker spielt die Pille lang vorne rein auf Khedira. Der Mittelfeldmann legt das Leder ab auf Audel, der direkt abzieht und Keeper Vollath zu einer Parade zwingt.
5'
14:08
Erste Chance für die Oberbayern! Thiel zieht über die rechte Seite in Richtung Strafraum und versucht es mit einem Distanzhammer aus etwa 16 Metern! Der Schuss wird von der Abwehr der Schwaben geblockt.
3'
14:05
Stuttgart bestimmt eindeutig die Anfangsphase der Partie und erspielt sich zwei Ecken! Bei der anschließenden Tormöglichkeit der Gastgeber setzt Johan Audel einen Kopfball knapp neben das Tor von Wacker. Munterer Auftakt!
1'
14:03
Der Ball rollt! Bei Regenwetter und frischen sechs Grad geht's los.
1'
14:02
Spielbeginn
13:58
Die Teams betreten das Feld, in wenigen Augenblicken kann es losgehen!
13:57
Die Aufstellungen beider Teams können unter dem Menüpunkt Spielschema eingesehen werden.
13:50
Schiedsrichter der Partie ist Sebastian Schmickartz aus Berlin. Seine Assistenten sind Robert Wessel und Lasse Koslowski.
13:44
Ein Blick auf die vergangenen Aufeinandertreffen der beiden Teams zeigt, dass jede Mannschaft je sechs Begegnungen für sich entscheiden konnte und man sich sieben mal mit einem Punkt begnügen musste. Der SVW gewann allerdings nur zweimal auswärts beim VFB. Im Hinspiel der Saison nahmen die Schwaben mit einem 3:1-Sieg die drei Punkte mit nach Hause, zeitgleich riss eine Siegesserie der Burghauser von fünf Siegen in Folge. Nachdem Wacker durch Maxi Thiel kurz nach dem Pausentee mit 1:0 in Führung ging, egalisierte Manuel Janzer bereits drei Minuten später nach traumhaftem Freistoß den Rückstand. Torjäger Soufian Benyamina machte anschließend mit einem Doppelpack den Auswärtssieg perfekt.
13:42
Bei den Schwarz-Weißen sieht es ähnlich aus, auch sie konnten nur zwei ihrer letzten zehn Spiele gewinnen. Die zuletzt erspielten Ergebnisse sehen mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage durchwachsen aus.
13:35
Der VFB weist mit nur 20 Punkten, die im eigenen Stadion erspielt wurden, eine klare Heimschwäche auf. Damit belegen die Schwaben den drittletzten Platz der Heimtabelle und wollen diese Statistik natürlich schnellstens aufpolieren. Zudem konnte das Team von Trainer Jürgen Kramny lediglich zwei der letzten zehn Spiele gewinnen, auch ausbaufähig.
13:30
Der Gast aus Burghausen findet sich zurzeit einen Platz hinter den Stuttgartern mit einem Punkt weniger auf Platz zehn der Tabelle wieder. Am vergangenen Spieltag kassierten die Oberbayern in der heimischen Wacker-Arena gegen die Stuttgarter Kickers nach 1:0-Führung, aber miserabler zweiter Hälfte eine 1:4-Klatsche. Die Blamage müssen die Jungs von Georgi Donkov schnellstmöglich abhaken, um heute wieder hochkonzentriert an die nächste Aufgabe heranzugehen.
13:22
Die U23 der Schwaben belegt momentan mit 42 Punkten den neunten Platz der Tabelle und ist damit die beste deutsche Reserve Deutschlands. Im gesicherten Mittelfeld der Liga musste der VFB im Nachholspiel unter der Woche gegen den Aufstiegskandidaten Preußen Münster eine 0:1-Heimschlappe hinnehmen. Das dürfte beim heutigen Gastgeber allerdings nicht allzu viel Frust hervorgerufen haben, denn zu den Abstiegsplätzen beträgt der Vorsprung sichere elf Punkte.
13:21
Herzlichen Willkommen im Gazi-Stadion auf der Waldau, wo um 14 Uhr am 34. Spieltag der dritten Liga die zweite Mannschaft des VFB Stuttgart auf den SV Wacker Burghausen trifft.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
3
2
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
2
1
19:00
Fr, 19.04.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
1
1
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
1
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
0
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
1
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
2
0
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
0
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
0
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
0
0
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
3
1
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
14:00
Sa, 20.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen