Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

14. Spieltag
So, 21.10.2012, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:51
Spielfazit:
Schiedsrichter Göpferich schenkt sich die Nachspielzeit und beendet das Spiel unter dem Jubel der Chemnitzer Fans pünktlich. Der Chemnitzer FC gewinnt auch in dieser Höhe völlig verdient mit 4:1 gegen enttäuschende Saarländer. Ein toller Offensivfußball und jeweils zwei Tore von Fink und Kegel brachten Chemnitz schon früh auf die Siegerstraße. Das Spiel war nach 56 Minuten praktisch entschieden. Saarbrücken war zu keinem Zeitpunkt auf Augenhöhe mit dem Gegner. Vorne konnte man kaum Akzente setzen und in der Defensive taten sich immer wieder große Lücken für die Chemnitzer auf. So chancenlos darf man sich gegen einen direkten Tabellennachbar einfach nicht verkaufen. Das war es aus Chemnitz. Bis zum nächsten Mal.
90'
15:44
Spielende
87'
15:43
Das Spiel klingt jetzt entspannt aus. Chemnitz ist mit den vier Toren zufrieden und Saarbrücken versucht die verbleibenden Minuten noch irgendwie unbeschadet über die Bühne zu bringen.
85'
15:41
Makarenko steht im Strafraum völlig frei und umkurvt Michael Müller. Aber der Winkel ist dann zu spitz und er bringt den Ball nicht mehr aufs Tor.
82'
15:39
Die letzten Minuten laufen und für Chemnitz kommt jetzt der etatmäßige Kapitän Carsten Sträßer nach langer Verletzungpause zu seinem Comeback. Doppeltorschütze Maik Kegel geht unter Standing Ovations vom Platz.
81'
15:37
Benjamin Förster
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Benjamin Förster
81'
15:36
Maik Kegel
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Maik Kegel
81'
15:36
Carsten Sträßer
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Carsten Sträßer
81'
15:36
Florian Hörnig
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Florian Hörnig
81'
15:35
Ufuk Özbek
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Ufuk Özbek
81'
15:35
Christian Eggert
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Christian Eggert
79'
15:34
Marius Laux
Gelbe Karte für Marius Laux (1. FC Saarbrücken)
76'
15:32
5.300 Zuschauer sind übrigens heute im Stadion an der Gellertstraße. Sie werden ihr Kommen aufgrund der vielen Tore und des tollen Wetters nicht bereut haben.
74'
15:30
Aber auch das Tor von Laux hat an der Spielsituation nichts verändert. Ein richtiges Aufbäumen der Gäste ist nicht zu beobachten. Die Moral scheint wirklich am Boden zu sein.
72'
15:28
Marcel Sökler
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marcel Sökler
72'
15:28
Sven Sökler
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Sven Sökler
69'
15:25
Marius Laux
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 4:1 durch Marius Laux
Wilke bringt Stegerer im Strafraum zu Fall und es gibt zurecht Elfmeter. Laux verwandelt sicher und trifft rechts unten ins Netz. Ist das jetzt doch noch der Anfang einer Aufholjagd à la Schweden?
69'
15:23
Die Chemnitzer Anhänger sind hingegen bester Laune. Die Laola-Welle schwappt durch das Stadion. So einen deutlichen Sieg haben sie hier schon lange nicht mehr erlebt.
67'
15:22
An ein Wunder glauben auch die mitgereisten Fans aus Saarbrücken nicht mehr. Sie haben die Unterstützung ihrer Mannschaft mittlerweile eingestellt. Das Spiel ist wohl wirklich durch.
64'
15:18
Chemnitz darf sich derweil weiter munter nach vorne durchkombinieren. Fink lässt gleich vier Gegenspieler stehen und bedient den eingewechselten Anton Makarenko. Dessen Schuss wehrt Müller mit einer tollen Parade zur Ecke ab.
62'
15:17
Macht es Saarbrücken jetzt wie die Schweden gegen Deutschland? Es sieht nicht wirklich so aus. Denn selbst große Chancen lassen sie ungenutzt. Kohler schiebt den Ball aus zwölf Metern am Kasten von Pentke vorbei.
58'
15:14
Kevin Maek
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kevin Maek
58'
15:14
Markus Hayer
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Markus Hayer
58'
15:13
Anton Makarenko
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Anton Makarenko
58'
15:13
Josip Landeka
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Josip Landeka
56'
15:11
Anton Fink
Tooor für Chemnitzer FC, 4:0 durch Anton Fink
Nach dieser Großchance der Saarbrückener werden sie erneut im direkten Gegenzug bestraft. Penkte mit einen ganz tollen Pass direkt in den Lauf auf Fink, der aus zehn Metern das 4:0 erzielt.
54'
15:09
Solche Dinger muss man dann natürlich machen. Marius Laux trifft aus kürzester Distanz das leere Tor nicht. Es läuft einfach nicht bei Saarbrücken.
52'
15:07
Das ist natürlich bitter für die Gäste. In der Kabine haben sie sich bestimmt viel vorgenommen und müssen dann kurz nach Wiederanpfiff den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Ob sie jetzt noch einmal zurückkomen, ist mehr als fraglich.
48'
15:03
Maik Kegel
Tooor für Chemnitzer FC, 3:0 durch Maik Kegel
Aber da folgt der nächste Tiefschlag für die Gäste. Kegel spielt einen tollen Doppelpass mit Fink und schiebt den Ball zu seinem zweiten Tor in diesem Spiel an Müller vorbei ins Netz. Das war ein toller Spielzug der Hausherren und wahrscheinlich die Entscheidung in dieser Partie.
46'
15:01
Die zweite Hälfte läuft. Mal sehen, ob die Gäste jetzt auch mal irgendwann zu einem gefährlichen Torabschluss kommen.
46'
15:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:52
Halbzeitfazit:
Der Chemnitzer FC führt verdient mit 2:0 gegen den 1. FC Saarbrücken. Nach zerfahrener Anfangsphase haben die Himmelblauen hier das Kommando übernommen und tauchen immer wieder gefährlich vor dem Kasten von Michael Müller auf. Die mitgereisten Fans aus Saarbrücken warten hingegen noch auf die erste richtige Torchance ihrer Mannschaft. Aus dem Mittelfeld kommt dafür einfach zu wenig und die Ballverluste häufen sich. Von der Auswärtsstärke der Gäste ist bisher noch nichts zu sehen. In der zweiten Hälfte werden sie sich deutlich steigern müssen.
45'
14:46
Ende 1. Halbzeit
43'
14:45
Pierre le Beau
Gelbe Karte für Pierre le Beau (Chemnitzer FC)
43'
14:44
Noch zwei Minuten bis zur Pause. Chemnitz hat sich jetzt etwas zurückgezogen und will mit dem beruhigenden Vorsprung in die Kabine gehen.
40'
14:42
In der Pause wird Saarbrücken-Coach Jürgen Luginger einiges zu besprechen haben. Seine Mannschaft kommt mit dem aggressiven Spiel der Chemnitzer einfach nicht zurecht.
37'
14:39
Die Führung ist für Chemnitz mittlerweile verdient. Von Saarbrücken kommt einfach zu wenig im Spiel nach vorne. Immer wieder verlieren sie die Bälle im Spielaufbau und die Sachsen können schnell umschalten.
35'
14:37
Weiter Ball nach vorne und wieder ist der gefährliche Anton Fink durch und zieht in den Strafraum. Bedrängt von Kruse wird der Winkel für ihn aber zu spitz und sein Schuss geht nur ans Außennetz.
33'
14:35
Die nächste gefährliche Situation vor dem Tor von Michael Müller. Die Chemnitzer bringen einen Freistoß in den Strafraum und Pierre le Beau verpasst am langen Pfosten nur knapp.
29'
14:32
Chemnitz hat jetzt hier klar die Kontrolle übernommen. Saarbrückens Defensive wirkt anfällig. Beiden Gegentoren gingen Abwehrfehler der Gäste voraus.
26'
14:27
Anton Fink
Tooor für Chemnitzer FC, 2:0 durch Anton Fink
Nach einem Handspiel an der Strafraumkante von Kruse bekommt Chemnitz einen Freistoß zugesprochen. Fink schießt den Ball durch die Mauer und damit unhaltbar für Müller zu seinem siebten Saisontreffer ins Netz.
25'
14:26
Tim Kruse
Gelbe Karte für Tim Kruse (1. FC Saarbrücken)
21'
14:21
Maik Kegel
Tooor für Chemnitzer FC, 1:0 durch Maik Kegel
Der erste richtig gute Angriff führt zur Führung der Heimmannschaft. Kegel wird von Pfeffer mustergültig im Strafraum bedient und hat dann keine Mühe den Ball an Müller vorbei ins Tor zu schieben. Von einem Saarbrückener Verteidiger war weit und breit nichts zu sehen.
17'
14:18
Richtig viele Torchancen hat das Spiel bisher nicht zu bieten. Bei beiden Mannschaften fehlt es noch an Genauigkeit im Spiel nach vorne. Torgefahr gibt es meistens nur nach Standardsituationen.
12'
14:14
Auch Pierre le Beau startet mal auf der Außenbahn durch und setzt sich gleich gegen mehrere Gegner durch. Aber seinen Schuss kann Müller abwehren.
10'
14:12
Die Gäste scheinen erstmal auf Konter zu setzen. Lukas Kohler erobert den Ball in der eigenen Hälfte und zieht auf dem Flügel schnell nach vorne. Seine Flanke findet den Kopf von Markus Hayer allerdings nicht.
8'
14:10
Die Chemnitzer versuchen es mit einem Freistoß aus etwa 35 Meter zentraler Position. Aber der Ball kommt zu hoch in den Strafraum und Kruse kann klären.
5'
14:06
Chemnitz versucht hier gleich zu Beginn das Spielgeschehen zu kontrollieren. Sie setzen die Saarländer unter Druck und zwingen sie so zu vielen Ballverlusten im Spielaufbau.
3'
14:04
Die erste gefährliche Aktion gehört den Hausherren. Nach der ersten Ecke der Himmelblauen zieht Pierre le Beau ab. Michael Müller ist auf dem Posten und fängt den Ball.
1'
14:01
Das Spiel läuft. Die Gäste aus Saarbrücken hatten Anstoß.
13:58
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Marcel Göpferich. Zusammen mit seinen Assistenten und den beiden Mannschaften betritt er in diesem Moment bei herrlichem Sonnenschein den Rasen. Es kann losgehen.
13:52
Die Bilanz der beiden Mannschaften im direkten Duell fällt relativ ausgeglichen aus. In den letzten neun Spielen gab es zwei Siege für Chemnitz, vier Erfolge für Saarbrücken und viermal eine Punkteteilung. Das letzte Duell im Stadion an der Gellertstraße gewannen die Hausherren knapp mit 1:0.
13:42
Personell müssen beide Mannschaften weiterhin auf einige wichtige Spieler verzichten. Bei den Chemnitzern stehen Toni Wachsmuth, Marcel Baude, Fabian Stenzel und Christoph Buchner nicht zur Verfügung. Nach sechswöchiger Verletzungspause wird aber immerhin Kapitän Carsten Sträßer wieder zum Kader gehören. Dem FC Saarbrücken fehlen heute Manuel Stiefler, Felix Dausend, Serkan Göcer, Yannick Bach und Marcel Ziemer. Kevin Maek und Ufuk Özbek sitzen nach auskurierten Verletzungen hingegen immerhin auf der Bank.
13:34
Allerdings kommt heute mit dem FC Saarbrücken die drittstärkste Auswärtsmannschaft der Liga ins Stadion an der Gellertstraße. In sechs Auswärtsspielen ging man viermal als Sieger vom Platz. Aber auch beim Team von Jürgen Luginger ist in dieser Saison bisher noch keine Konstanz erkennbar. Die vor dieser Saison in großen Teilen neu zusammengestellte Mannschaft hat bisher noch nicht richtig zueinander gefunden. Besonders auf eigenem Platz läuft es in dieser Saison nicht rund. Aber immerhin konnte man am letzten Spieltag beim 0:0 gegen Münster dem aktuellen Tabellenführer Paroli bieten.
13:25
Die Himmelblauen aus Chemnitz warten mittlerweile seit drei Heimspielen auf einen Sieg. Trainer Gerd Schädlich bemängelte daher zuletzt auch die fehlende Konstanz seiner Mannschaft. Nach guten Spielen folgen meist enttäuschende Niederlagen. Zwei Spiele in Folge konnte man in dieser Saison bisher noch nicht gewinnen. Nach dem Auswärtserfolg bei den Dortmunder Amateuren am letzten Spieltag soll sich das heute gegen Saarbrücken vor eigenem Publikum ändern.
13:15
Herzlich Willkommen zum letzten Spiel des 14. Spieltags in der 3. Liga. In Chemnitz stehen sich heute zwei Tabellennachbarn gegenüber, die sich allerdings aktuell im Niemandsland der Tabelle befinden. Der Chemnitzer FC empfängt als Tabellenzehnter den Tabellenelften FC Saarbrücken.
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
2
2
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
1
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
2
1
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
1
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
4
1
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
3
1
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
1
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
0
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
1
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
2
0
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
2
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
2
1
14:00
Sa, 20.10.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
4
2
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
0
14:00
So, 21.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen