Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

11. Spieltag
Mi, 26.09.2012, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:50
Fazit
Nach einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte gewinnt der KSC das Spiel verdient mit 3:0. Vielleicht ist das Endergebnis ein Tor zu hoch ausgefallen, denn die Erfurter hielten sich im zweiten Abschnitt trotz nummerischer Unterzahl sehr wacker und konnten die Karlsruher sogar zur Mitte der Halbzeit einigermaßen in der Defensive festschnüren. Aber es sprang nur eine klare Chance dabei heraus, die Drexler vergab. Der KSC befreite sich aber aus der zeitweiligen Umkammerung und machte dann mit dem 2:0 quasi den Sack zu. Nun müssen die Erfurter in den nächsten Spielen punkten, um nicht den Abstand zu den Nichtabstiegsrängen zu groß werden zu lassen. Karlsruhe dagegen hat sich erstmal im Mittelfeld festgesetzt und kann nun versuchen, den Anschluss nach oben herzustellen.
90'
20:47
Spielende
90'
20:46
Koen van der Biezen
Tooor für Karlsruher SC, 3:0 durch Koen van der Biezen
Da ist also doch noch was passiert. Nach einem Freistoß bugsiert Koen van der Biezen den Ball über die Linie. Da war Glück bei, denn er hat die Kugel gar nicht richtig getroffen.
89'
20:45
Joan Oumari
Gelbe Karte für Joan Oumari (Rot-Weiß Erfurt)
88'
20:43
Hier wird nicht mehr viel passieren. Die Karlsruher halten den Ball und versuchen gar nicht mehr, auf Offensive umzuschalten, Erfurt scheint aufzustecken.
86'
20:43
Aykut Öztürk
Einwechslung bei Rot-Weiß Erfurt: Aykut Öztürk
86'
20:42
Marco Engelhardt
Auswechslung bei Rot-Weiß Erfurt: Marco Engelhardt
86'
20:42
Tom Bertram
Einwechslung bei Rot-Weiß Erfurt: Tom Bertram
86'
20:42
Kevin Möhwald
Auswechslung bei Rot-Weiß Erfurt: Kevin Möhwald
82'
20:38
Rouwen Hennings
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Rouwen Hennings
Das ist wohl mehr als eine Vorentscheidung. Sebastian Schiek kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und spielt Rouwen Hennings an. Der knallt den Ball in die Maschen.
80'
20:37
Offenbar hat Alois Schwartz die Viererkette aufgelöst. Scheint die einzige Lösung zu sein, mit einer Dreierkette die letzten zehn Minuten anzugehen, immerhin sind die Erfurter nur noch mit zehn Mann auf dem Feld.
78'
20:34
Silvano Varnhagen
Einwechslung bei Karlsruher SC: Silvano Varnhagen
78'
20:34
Selçuk Alibaz
Auswechslung bei Karlsruher SC: Selcuk Alibaz
78'
20:34
Tobias Ahrens
Einwechslung bei Rot-Weiß Erfurt: Tobias Ahrens
78'
20:34
Nils Pfingsten-Reddig
Auswechslung bei Rot-Weiß Erfurt: Nils Pfingsten-Reddig
78'
20:34
Nils Pfingsten-Reddig schießt einen Freistoß aus 30 Metern direkt aufs Tor. Ungefährlich.
75'
20:31
Konterchance für Erfurt, Möhwald will Drexler anspielen, aber der Pass ist sehr schlampig, so dass die Karlsruher klären können. Da hätte mehr draus werden können.
74'
20:30
Kevin Möhwald gibt den Ball an Nils Pfingsten-Reddig und der Kapitän der Erfurter knallt aus 30 Metern einfach aufs Tor des KSC. Der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei, Orlinghausen war wohl etwas verdutzt und hat noch nicht mal probiert, sich zu strecken.
72'
20:28
Die offizielle Zuschauerzahl ist da: Die 10.000er-Grenze wird mit 9.965 Zuschauern knapp verpasst.
70'
20:27
Engelhardt versucht es mit einem Pass in die Spitze, aber der Ball landet bei einem Karlsruher.
67'
20:25
Philipp Klingmann
Einwechslung bei Karlsruher SC: Philipp Klingmann
67'
20:25
Dennis Kempe
Auswechslung bei Karlsruher SC: Dennis Kempe
66'
20:25
Koen van der Biezen nimmt einen Ball mit vollem Risiko volley, trifft das Tor aber nicht.
64'
20:24
Drexler setzt sich schön durch und geht in den Strafraum. Er knallt drauf, aber Orlishausen bringt ein Bein dazwischen. Den Abpraller nimmt Engelhardt auf, aber sein Schuss geht weit vorbei.
62'
20:19
Wieder hat Dominick Drexler die Chance, mit einer Flanke für Gefahr zu sorgen. Aber wieder zieht er sie viel zu weit und der Ball fliegt ins Toraus.
60'
20:17
Dennis Kempe
Gelbe Karte für Dennis Kempe (Karlsruher SC)
61'
20:17
Drexler wird auf links angespielt, er flankt in den Strafraum der Karlsruher, aber etwas zu weit. Der mitgelaufene Kevin Möhwald erreicht den Ball nicht.
58'
20:15
Nun muss Rickert auch noch gegen den eigenen Mitspieler klären. Möckel schlägt einen gefährlichen Querschläger, aber der Torwart kann schlimmeres verhindern.
55'
20:13
Der KSC scheint wie ausgewechselt. Entweder sind alle in der Kabine in den gallischen Zaubertrank gefallen oder Trainer Kauczinski hat die absolut richtigen Worte gefunden.
53'
20:10
Jetzt zieht Rouwen Hennings aus der Distanz ab, aber wieder kann der RWE-Torwrt klären.
52'
20:10
Nils Pfingsten-Reddig spielt einen sehr schlechten Pass und bringt den KSC damit in Position. Krebs nimmt die Kugel, spielt auf van der Biezen. Der Torchütze zieht ab, aber diesmal kann Rickert halten.
50'
20:06
Wieder können die Erfurter keinerlei Kapital aus einem Freistoß schlagen.
49'
20:06
Hakan Çalhanoğlu
Gelbe Karte für Hakan Çalhanoğlu (Karlsruher SC)
47'
20:03
Koen van der Biezen
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Koen van der Biezen
Ein Start nach Maß für den KSC. Rouwen Hennings spielt Koen van der Biezen im Strafraum an. Der fackelt nicht lange und zieht aus 15 Metern direkt ab. Der Ball landet im rechten Eck, keine Chance für RWE-Torwart Rickert.
46'
20:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:48
Halbzeitfazit
Wie erwartet, ist es eine mehr als unansehnliche Partie zwischen dem KSC und Rot-Weiß Erfurt. RWE-Trainer Alois Schwartz kündigte an, auf Sieg spielen zu wollen. Davon war nur in den ersten vier Minuten etwas zu sehen. Danach beschränkten sich die Thüringer auf die Defensive. So machten sie es den verunsichert wirkenden Karlsruhern extrem schwer, zu Torchancen zu kommen. Der KSC versucht zwar, die drei Punkte, die sie so dringend brauchen, im eigenen Stadion zu behalten, aber die Offensivaktionen sind einfach zu plump vorgetragen. Insgesamt ist es ein zerfahrenes Spiel ohne Höhepunkte. Wenigstens hat Marius Strangl mit seiner gelb-roten Karte etwas Farbe ins Spiel gebracht.
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
43'
19:44
Kevin Möhwald erobert den Ball im Mittelfeld und kann einen verheißungsvollen Konter einleiten, vertendelt den Ball aber fahrlässig.
42'
19:43
Wieder eine Freistoßchance für Nils Pfingsten-Reddig. Und wieder kann Orlishausen den Ball direkt klären.
40'
19:40
Marius Strangl
Gelb-Rote Karte für Marius Strangl (Rot-Weiß Erfurt)
Da muss sich Strangl einfach etwas zurücknehmen. Er hat schon gelb und begeht ein Foul im Mittelfeld.
38'
19:39
Die Karlsruher erhalten einen weiteren Freistoß zugesprochen. Aber auch daraus macht der KSC nichts.
35'
19:38
Die Karlsruher schaffen es einfach nicht, mal gefährlich vor das Erfurter Tor zu kommen.
32'
19:34
Hakan Çalhanoğlu kann die Freistoßchance, die sich durch das Foul von ergab, nicht nutzen. Er schießt den Ball zwei Meter neben das Tor.
32'
19:34
Gelbe Karte für Marius Strangl (Rot-Weiß Erfurt)
Strangl kriegt gelb wegen Meckerns. Sehr ärgerlich.
30'
19:33
Nach einem Ballverlust in der Hälfte des KSC, leitet Hakan Çalhanoğlu den Konter ein. Aber seine Mitspieler sind viel zu langsam, so dass der Ball schließlich wieder bei den Erfurtern landet.
28'
19:30
Kevin Möhwald erobert sich den Ball und geht in einem Zweikampf zu Boden. Er muss kurz behandelt werden.
28'
19:30
Nils Pfingsten-Reddig schlägt einen Freistoß in den KSC-Strafraum, aber Torwart Dirk Orlishausen kann das Leder wegfausten.
27'
19:29
Die Karlsruher Fans quittieren das Spiel ihrer Mannschaft mit ersten zaghaften Pfiffen.
24'
19:26
Mijo Tunjic versucht es auf eigene Faust und zieht aus 17 Metern ab. Der Ball fliegt über das Tor.
22'
19:23
Diese Nadelstiche will Erfurt nun setzen, ansonsten setzen die Thüringer erfolgreich auf eine massive Defensive. Der KSC hat Probleme gegen die Abwehr der Rot-Weißen.
21'
19:22
Erst flankt Nils Pfingsten-Reddig in den KSC-Strafraum, dann Phil Ofosu-Ayeh, doch beide Male findet der Ball keine Abnehmer.
20'
19:21
Hakan Çalhanoğlu setzt sich schön gegen die Erfurter Defensive durch und zieht im Strafraum vin RWE direkt ab. Der Ball wird abgefälscht und geht knapp am Tor vorbei.
18'
19:20
Dominick Drexler setzt sich wieder über rechts durch und flankt, aber seine Mitspieler haben wohl vergessen, in den gegnerischen Strafraum vorzudringen.
15'
19:18
An Freund und Feind geht eine Flanke von Steffen Haas. Das war Glück für Erfurt.
13'
19:17
Der KSC ist ziemlich harmlos, kriegt aber immer wieder durch Fehlpässe der Erfurter gute Konterchancen. Diesmal ist es Jens Möckel, der mit einem schlampigen Zuspiel, dass es gefährlich wird. Sein Mannschaftskamerad Oumari hat aber aufgepasst und kann den Karlsruher vom Ball trennen.
10'
19:14
Riesentalent Calhanoglu fasst sich ein Herz und knallt die Kugel aufs Tor der Erfurter. Aber der Ball geht weit am Tor vorbei.
9'
19:11
Daniel Gordon
Einwechslung bei Karlsruher SC: Daniel Gordon
9'
19:11
Martin Stoll
Auswechslung bei Karlsruher SC: Martin Stoll
8'
19:10
Marco Engelhardt spielt einen Fehlpass und bringt den KSC damit ins Spiel. Aber Gaetan Krebs lässt sich den Ball von Möckel ablaufen.
8'
19:09
Auf Sieg wollen die Erfurter spielen, diese Marschroute gab Trainer Alois Schwartz im Vorfeld der Partie aus. Und seine Spieler halten sich wohl daran.
6'
19:07
Dominick Drexler geht über die Seite an die Grundlinie, flankt in den Strafraum findet aber keinen Mitspieler.
4'
19:05
Nils Pfingsten-Reddig musste schnell zurück, denn die Karlsruher kamen über die Seite und flankten in den Strafraum, aber der Erfurter, der gerade noch vorne zu tun hatte, klärt.
3'
19:04
Erste zaghafte Offensivversuche von Nils Pfingsten-Reddig und Jens Möckel, aber die Karlsruher können klären.
1'
19:02
Die Erfurter dürften etwas mehr Selbstvertrauen haben, als die Karlsruher. Mal sehen, ob sich das auch auf dem Platz und im Ergebnis wiederspiegelt.
1'
19:01
Spielbeginn
9'
19:00
Das war ein kurzer Einsatz von Martin Stoll. Er muss angeschlagen den Platz verlassen und wird durch Daniel Gordon ersetzt.
18:58
In zwei Minuten geht es los.
18:53
Schiedsrichter der Partie ist Sören Storks. Assistiert wird er von Daniel Rott und Cetin Sevinc.
18:52
Etwas ärgerlich aus Erfurter Sicht war das 1:1 vom letzten Spieltag gegen Kickers Offenbach. Eigentlich hatten die Thüringer die Partie im Griff, die Hessen kamen kaum zum Zug. Trotzdem war es am Ende nur ein Punkt für Erfurt. Vor allem mit dem Schiedsrichter haderten die Thüringer. Nur zwei Minuten ließ der Unparteiische Bernd Rauw nach dessen Einwechselung in der 84. Minute auf dem Platz, dann schickte er ihn nach einem Foul wieder vom Feld. Deswegen wird der Routinier den Rot-Weißen im Wildpark fehlen. Ansonsten setzt Trainer Alois Schwartz auf die gleiche Startelf wie gegen Offenbach.
18:48
Das wird nicht so einfach werden, denn die Thüringer befinden sich derzeit im Aufwind. Nach einem katastrophalen Saisonstart mit einem Punkt aus den ersten sechs Spielen, haben es die Erfurter geschafft, den Schalter umzulegen und ihr Spiel zu stabilisieren. Seit vier Spielen ist Rot-Weiß ungeschlagen, aus diesen Partien gingen acht Punkte nach Thüringen. Damit konnte man sich zwar nur kurzzeitig von den Abstiegsrängen entfernen, allerdings zeigt die Leistungskurve deutlich nach oben.
18:42
Aus dem Lazarett des KSC melden sich Dennis Cagara und Mathias Moritz wieder zurück. Beide sitzen heute erst einmal auf der Bank. Vielleicht wirft Kauczinski sie ja noch in die Schlacht. Auf keinen Fall dabei sein wird aber Dominic Peitz. Er wurde am Blinddarm operiert und liegt deswegen noch flach. Dennis Kempe gibt die Marschroute gegen RWE vor: "Gegen Erfurt sind wir jetzt gezwungen, drei Punkte zu holen, um wenigstens etwas Wiedergutmachung für die letzte Heimniederlage zu betreiben."
18:35
Für die Karlsruher ist es besonders wichtig zu punkten, denn aus den letzten beiden Begegnungen konnte lediglich ein Punkt gewonnen werden. Am letzten Spieltag setzte es eine empfindliche 1:2-Heimniederlage gegen Wacker Burghausen. Damit sich dies nicht noch einmal wiederholt, hat Trainer Markus Kauczinski sein Team auf zwei Position in der Abwehr verändert. Philipp Klingmann und Daniel Gordon bleiben heute erst einmal auf der Bank. Für den rechten Außenverteidiger Klingmann rückt Sebastian Schiek ins Team. Und Martin Stoll ersetzt Gordon in der Innenverteidigung.
18:32
Die Aufstellungen der Teams sind nun da und können unter Spielschema eingesehen werden.
18:21
Fußballfeinkost dürfen die Zuschauer heute nicht erwarten, dafür ist die Tabellensituation für beide Teams wohl zu prekär. Der KSC dümpelt als Absteiger aus der 2. Bundesliga mit elf Punkten auf Platz 14 herum. Für Rot-Weiß Erfurt sieht es sogar noch bedrohlicher aus. Mit neun Punkten liegen die Thüringer derzeit auf dem vorletzten Platz 19. Beide müssen also punkten, um sich ein wenig Luft zu verschaffen. Vor allem für die Karlsruher ist es wichtig, denn als eigentlich stark eingeschätzte Mannschaft sollte bei diesem Heimspiel gegen RWE nicht weniger als ein Pflichtsieg herausspringen. Aber so einfach ist es in der 3. Liga dann doch nicht.
18:17
Herzlich willkommen aus dem Wildparkstadion zur Drittliga-Partie zwischen dem Karlsruher SC und Rot-Weiß Erfurt
Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
1
19:00
Di, 25.09.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
1
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
19:00
Di, 25.09.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
0
0
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
0
0
19:00
Di, 25.09.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
19:00
Di, 25.09.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
19:00
Di, 25.09.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
4
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
19:00
Mi, 26.09.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
19:00
Mi, 26.09.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
3
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
19:00
Mi, 26.09.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
3
1
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
19:00
Mi, 26.09.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
1
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
4
2
19:00
Mi, 26.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen