Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

30. Spieltag
Mi, 03.04.2013, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:52
Fazit
Mit 2:0 gewinnt Wehen Wiesbaden gegen Halle und klettert damit in der Tabelle auf Rang neun. Halle findet sich auf Platz zwölf wieder. Insgesamt geht der Sieg des SVWW hier auch völlig in Ordnung, denn die Gastgeber erspielten sich einige gute Gelegenheiten und legten einfach mehr Spielwitz an den Tag. Der HFC agierte oft zu pomadig und es fehlte nicht nur die Zielstrebigkeit sondern auch die Durchschlagskraft. Nach dem zweiten Treffer von Mintzel, kurz nach der Pause, konnten die Gäste nach ansehnlicher ersten Hälfte nicht mehr zu legen. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
90'
20:49
Spielende
90'
20:47
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90'
20:46
Nils-Ole Book
Gelbe Karte für Nils-Ole Book (SV Wehen Wiesbaden)
Zeitspiel.
89'
20:46
Die letzten beiden Minuten laufen und es scheint so als könnten wenn, nur die Gastgeber hier noch einen Treffer erzielen. Halle nimmt sich mit vielen unnötigen Ballverlusten selbst aus dem Spiel.
87'
20:43
Wehen dreht noch ein wenig an der Uhr und Peter Vollmann nimmt den letzten Wechsel vor.
86'
20:42
Nils-Ole Book
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nils-Ole Book
86'
20:42
Marco Christ
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marco Christ
84'
20:41
Mast versucht es nun mit einem Schuss von der Strafraumkante. Die Kugel fliegt in den hessischen Abendhimmel. Die Luft ist jetzt doch raus aus der Partie.
82'
20:38
Man könnte fast meinen der SVWW müsste hier zwei Tore aufholen, denn die Hessen sind weiter mehr in der Offensive zu finden. Bei Halle läuft momentan gar Nichts mehr zusammen.
79'
20:35
Der Doppelschütze Mintzel muss verletzungsbedingt den Platz verlassen, für die verbleibenen Minuten übernimmt Dominik Stroh-Engel.
78'
20:34
Dominik Stroh-Engel
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dominik Stroh-Engel
78'
20:34
Alf Mintzel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
77'
20:34
Die letzten 15 Minuten sind bereits angebrochen und der HFC hat sich noch nicht aufgegeben, allerdings fehlen weiterhin die ganz großen Chancen. Auf der anderen Seite geht es wieder über den Flügel: Schimmel bringt die flache Hereingabe nach innen, dort rettet Leistner vor José Vunguidica.
74'
20:31
Was ist denn da los? Halle kombiniert sich nach vorne. Erst kommt Wagefeld zum Abschluss, wird geblockt. Das schießt Sautner, wieder wird der Ball geblockt und im dritten Versuch retten die Hessen dann irgendwie und befördern das Leder ais der Gefahrenzone.
72'
20:30
Sven Köhler schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt für die Schlussviertelstunde nochmals frisches Offensivpersonal.
72'
20:29
Marco Christ
Gelbe Karte für Marco Christ (SV Wehen Wiesbaden)
Christ senst Mast um und sieht die zweite Verwarnung auf Seiten der Gastgeber.
71'
20:29
Nils Pichinot
Einwechslung bei Hallescher FC: Nils Pichinot
71'
20:29
Michael Preuß
Auswechslung bei Hallescher FC: Michael Preuß
70'
20:25
Nico Kanitz
Einwechslung bei Hallescher FC: Nico Kanitz
70'
20:25
Marco Hartmann
Auswechslung bei Hallescher FC: Marco Hartmann
69'
20:25
...Die Hereingabe entschärft Hartmann mit dem Kopf.
68'
20:25
Nun aber der nächste Freistoß für die Hausherren nach Foul von Ziebig an Ivana. Christ wird die Kugel Richtung Tor bringen...
67'
20:24
Das Spiel ist zwischen den Wechseln so ein wenig ins Stocken geraten. Es gibt viel Klein - Klein zu sehen, ohne das eine Mannschaft gefährlich nach vorne kommt.
65'
20:21
Erich Sautner
Einwechslung bei Hallescher FC: Erich Sautner
65'
20:21
Björn Ziegenbein
Auswechslung bei Hallescher FC: Björn Ziegenbein
62'
20:20
Wieder José Vunguidica! Der Stürmer rennt mit dem Ball am Fuß über den halben Platz. Von links versucht er nach innen zu ziehen, schafft es aber nicht rechtzeitig und die Kugel landet im Toraus.
61'
20:18
Milan Ivana
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milan Ivana
61'
20:18
Maciej Zięba
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Maciej Zieba
61'
20:17
Marco Hartmann
Gelbe Karte für Marco Hartmann (Hallescher FC)
Hartmann sieht Gelb nach einem Foul an Michael Wiemann.
60'
20:16
Eine Stunde ist durch und die Gäste aus Sachsen-Anhalt machen zurzeit nicht den Eindruck, als könnten sie das Spiel noch drehen. Der SVWW zeigt momentan mehr Kreativität im Spielaufbau und steht in der Defensive recht sicher.
57'
20:14
Jetzt versuchen es die Hessen auch kunstvoll: Marco Christ geht per Fallrückzieher zum Ball, trifft das Spielgerät, nur dieses fliegt weit über den Kasten.
55'
20:12
Maciej Zieba ist wieder am Flügel unterwegs und jetzt kommt die Flanke. Müller ist der Abnehmer, schafft es aber nicht recht aus wenigen Metern zum Abschluss zu kommen.
54'
20:10
Wieder geht es beim SVWW über außen: Maciej Zieba tankt sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch, kommt dann aber nicht an Marco Hartmann vorbei.
52'
20:08
Anscheinend müssen sich die Teams nach dem fulminanten Auftakt nach der Pause erst einmal wieder sammeln.
50'
20:06
Das ist natürlich richtig bitter für den HFC, der sich hier sicherlich noch einiges vorgenommen hat. Die nächsten Offensivbemühungen der Gäste werden jetzt auch früh von den Hessen zu Nichte gemacht.
47'
20:03
Alf Mintzel
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Alf Mintzel
Das ist der Traumstart für die Hausherren in die zweiten 45 Minuten! Sven Schimmel zeigt einen Sololauf über den rechten Flügel. Am Ende bringt er die Kugel flach in die Mitte, dort verpasst zunächst Vunguidica, aber da steht ja noch Mintzel, der wieder völlig alleingelassen wird und nur noch den Fuß hinhalten muss.
46'
20:02
Ohne Wechsel geht es in die zweite Hälfte.
46'
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:48
Halbzeitfazit
Nach den ersten 45 Minuten nehmen die Hausherren eine 1:0-Führung mit in die Kabine. Der Spielstand ist sicherlich nicht unverdient, da die Hessen hier doch die klareren und besseren Chancen hatten. Alleine José Vunguidica hatte zwei Mal freistehend vor Horvat die Gelegenheiten den ersten Treffer zu markieren. Aber Halle versteckt sich hier nicht und konnte sich ebenfalls Möglichkeiten erspielen. Hier ist also noch alles drin und es warten hoffentlich noch spannende 45 Minuten auf uns! Bis gleich.
45'
19:46
Ende 1. Halbzeit
43'
19:45
Alf Mintzel
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Alf Mintzel
Und es gibt doch noch einen Treffer vor dem Pausentee! Zieba bringt die Hereingabe in den Sechzehner. Die Kugel springt Mintzel vor die Füße. Der Wehener kann recht unbedrängt zur Führung einnetzen.
42'
19:44
Vunguidica hat die Führung auf dem Fuß! Erneut wird José Vunguidica steil geschickt, dieses Mal schnappt die Abseitsfalle der Gäste nicht zu und der Ex-Kölner ist alleine vor Hovrat. Anscheinend hat er zu viel Zeit um nachzudenken: Er schießt den Keeper an.
41'
19:41
Alf Mintzel kann sich jetzt mal auf dem Flügel durchsetzen, seine Flanke landet allerdings auf der Tribüne.
39'
19:40
Die Partie verflacht wieder ein wenig. Beide Seiten schaffen es höchstens in die Nähe des gegnerischen Sechzehn-Meter-Raumes, aber dort ist dann Endstation.
35'
19:38
José Vunguidica wird nun gleich zwei Mal in Folge Zeuge davon, dass die Hallesche Abseitsfalle jetzt sehr gut funktioniert.
33'
19:35
Timo Furuholm ist ein Aktivposten bei den Gästen und bisher kaum von den Wehenern in den Griff zu bekommen. Dieses Mal bekommt er die Schuss-Chance von der Strafraumkante: Die Kugel zischt nur ganz knapp am Gehäuse vorbei.
31'
19:33
Alf Mintzel
Gelbe Karte für Alf Mintzel (SV Wehen Wiesbaden)
Nach einer harten Attacke auf Preuß auf Höhe der Mittellinie kassiert Mintzel die erste Verwarnung des Spiels.
30'
19:31
Auch die zweite Ecke der Gäste ist völlig ungefährlich. Bei den Standards haben beide Mannschaften sicherlich noch viel Luft nach oben am heutigen Tage.
28'
19:30
...Daniel Ziebig schmeißt sich in den Schuss von Christ und klärt zur ersten Ecke für die Hausherren, diese ist ungefährlich.
27'
19:29
Nach Foul an Zlatko Janjić bekommt der SVWW nun einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Christ wird ausführen...
26'
19:28
Beide Teams haben nach den müden Start jetzt gut ins Spiel gefunden und können sich auch jeweils Torchancen erspielen. Die nächste Gelegenheit gehört Timo Furuholm. Maik Wagefeld und Leistner bereiten auf dem rechten Flügel vor und die Kugel kommt zu Furuholm, der im letzten Moment von Wiemann entscheidend gestört wird.
22'
19:25
Der HFC findet immer besser ins Spiel, der SVWW versucht mit schnellen Angriffen, die bisher gute Abwehr der Gäste zu knacken. Wieder geht es über José Vunguidica, der mit seinem nächsten Abschluss in Hovrat seinen Meister findet.
20'
19:22
Zlatko Janjić versucht es mal aus der Distanz. Sein "Schüsschen" ist leichte Beute für Darko Horvat.
19'
19:21
Das Spiel hat momentan so ein wenig an Schwung verloren. Die Abwehrreihen lassen sich nun nicht mehr so leicht ausspielen.
16'
19:18
Furuholm bedient Mast im Strafraum. Sein Schuss wird zur Ecke abgeblockt, die allerding völlig harmlos ist und kein großes Problem für die Wiesbadener Abwehr darstellt.
15'
19:17
Eine Viertelstunde ist nun absolviert und es ist bisher eine durchaus ausgeglichene Partie, wobei die Hausherren die gefährlicheren Chancen verbuchen können.
13'
19:15
Und wieder ist der SVWW im Vorwärtsgang: Maciej Zieba bringt die Hereingabe und sucht Mintzel. Timo Furuholm klärt in höchster Not.
12'
19:14
So langsam aber sich wird das Spiel munterer. Der Ex-Kölner José Vunguidica kann sich auf dem linken Flügel durchtanken, seine Flanke findet allerdings keinen Abnehmer.
9'
19:12
Auf der Gegenseite gibt es die erste Chance für Halle: Ziebig bringt die Freistoß-Flanke nach innen. Timo Furuholm kommt zwar mit dem Schädel dran, aber das ist eine leichte Übung für Michael Gurski im Tor der Hausherren.
8'
19:10
Riesenchance für den SVWW! José Vunguidica läuft sich stark frei und wird dann bedient. Er rennt frei auf das Tor der Gäste zu. Leistner kann den Schuss noch leicht abfälschen und der Ball prallt nur an den Pfosten!
6'
19:09
Nun tut sich doch so langsam etwas auf dem Rasen: Marco Christ leitet die Kugel in den Sechzehner zu Alf Mintzel, der zieht ab. Das Leder landet in den Armen von Darko Horvat.
5'
19:06
Viel gibt es von dieser Partie bis dato nicht zu berichten. Man befindet sich noch in der "Abtastphase".
2'
19:04
Halle zeigt erste minimale Bemühungen nach vorne. Maik Wagefeld schickt Timo Furuholm mit einem langen Pass nach vorne, der kann sich aber nicht gegen die Abwehr der Rot-Schwarzen durchsetzen.
1'
19:01
Der Ball rollt.
1'
19:01
Spielbeginn
18:55
Die Partie leitet heute Florian Steinberg. An den Linien assistieren Philipp Schmitt und Tobias Reichel.
18:50
Das Hinspiel endete, wenig überraschend, mit einem Unentschieden. Wagefeld hatte Halle im späten September zunächst in Führung gebracht, ehe Christ den Endstand zum 1:1 herstellte.
18:47
Damit fährt der Hallesche FC also ausgeruht nach Wiesbaden, ob das nun ein Vor- oder Nachteil sein wird, wird sich zeigen. Aber mit drei Siegen im Rücken reisen die Gäste natürlich mit breiter Brust in die hessische Landeshauptstadt. Sowieso spielen die Sachsen-Anhaltiner eine gute Rolle auf fremden Platz: In der Auswärtstabelle belegt der HFC den achten Rang. 18 Zähler entführte Halle bisher aus fremden Stadien.
18:45
Allerdings kommt mit dem HFC heute kein leichter Gegner nach Wiesbaden. Die Truppe aus Sachsen-Anhalt surft auf einer Erfolgswelle: Zuletzt fuhr man gleich drei Siege in Folge ein. Zu Hause schlug der HFC Darmstadt mit 2:1 und auch auswärts konnte man glänzen. Die Mannschaft von Trainer Sven Köhler ließ ihre Fans in Chemnitz jubeln und gewann mit 2:0 und auch in Rostock siegte man mit 3:1. Nur am vergangenen Wochenende wurde Halle vom Wetter gebremst, denn die Partie in Heidenheim fiel dem Dauerwinter zum Opfer.
18:41
Heute muss eigentlich mal wieder ein Dreier für den SVWW her, will man sich nicht in den Saison-Endspurt zittern. Immerhin kann man ein wenig auf die eigene Heimstärke setzen: 21 der 36 Punkte holte man im eigenen Stadion. Auch fünf der sechs Saisonsiege fuhr man in der heimischen Brita-Arena ein.
18:40
Die Wiesbadener werden in dieser Saison zumindest einen Titel wohl kaum mehr her schenken und zwar den als unangefochtene „Remis-Könige“ der Liga. Unglaubliche 18 Mal spielten die Hessen bereits unentschieden in dieser Spielzeit. Auch zuletzt tat man etwas für die Statistik. Die letzten drei Spiele gegen Burghausen, Heidenheim und den Nachwuchs vom VfB Stuttgart endeten, wie könnte es anders sein, mit einem Remis.
18:37
Beide Teams begegnen sich heute auf Augenhöhe: Halle rangiert auf Platz neun und hat bis dato 37 Punkte auf der Habenseite. Der SVWW hat einen Zähler weniger auf dem Konto und steht auf Rang elf. Nach ganz oben ist der Zug für beide Mannschaften schon lange abgefahren, aber der Blick muss sich noch nach unten richten. Wehen Wiesbaden hat zwar neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang, allerdings haben gerade die Teams im Tabellenkeller noch einige Spiele in der Hinterhand. Für Halle ist der Klassenerhalt ebenfalls noch nicht vollends in trockenen Tüchern.
18:33
Aufgrund der Witterungsverhältnisse fiel das Spiel zwischen den beiden Kontrahenten aus und wird nun heute nachgeholt. Bei beiden Teams hält sich die Menge an Nachholspielen bisher zumindest in Grenzen: Halle ist mit zwei Spielen „in Rückstand“, für die Hessen ist es die einzige, noch ausstehende Nachholpartie.
18:33
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur dritten Liga am Mittwochabend. Heute holen der SV Wehen Wiesbaden und der Hallesche FC ihre Partie vom 30. Spieltag nach. Anstoß ist um 19 Uhr.
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
0
19:00
Fr, 15.03.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
1
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
1
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
2
1
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
4
1
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
19:00
Mi, 03.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
1
19:00
Mi, 10.04.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
1
18:30
Di, 30.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen