Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

24. Spieltag
So, 03.02.2013, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:56
Fazit:
Was für ein intensives Spiel haben die Zuschauer im Ludwigspark hier gesehen, Saarbrücken und Dortmund trennen sich leistungsgerecht mit 3:3. Nach dem Wechsel erzielten die BVB-Bubis durch ein Traumtor den Ausgleich und gingen kurz darauf durch den brandgefährlichen Benatelli in Führung. Auf der Gegenseite zeichnete sich Ziemer als Lebensversicherung seines Klubs aus und egalisierte gleich zwei Mal einen Rückstand. Es ging hin und her, beide Teams hätten mit 4:3 gewinnen können, scheiterten aber an den jeweils überragenden Torleuten. Nächste Woche reist Saarbrücken nach Burghausen, während der kleine BVB die Kickers aus Offenbach empfängt. Einen schönen Sonntag noch!
90'
15:53
Spielende
90'
15:53
Unfassbar, die letzte Aktion bringt fast das 4:3 für den FCS! Eggert bringt die Pille hoch hinein, Maek legt ab und ein Angreifer des Heimteams setzt die Kugel nur knapp neben das Aluminium.
90'
15:49
Jaron Schäfer
Gelbe Karte für Jaron Schäfer (1. FC Saarbrücken)
Der junge Debütant begeht 30 Meter vor dem eigenen Tor ein taktisches Foul und sieht Gelb. Dortmund nun in dauerhaftem Ballbesitz, Halstenberg hat eine Doppelchance, Stegerer klärt aber.
90'
15:49
Diese unglaublich lebhafte Begegnung wird um vier Minuten verlängert.
89'
15:48
Auf beiden Seiten die Riesenmöglichkeit zum 4:3 kurz vor dem Ende!!! Während Maek aus spitzem Winkel an Sancaktar scheitert, macht es der eingewechselte Bajner auf der Gegenseite nicht besser und zwingt Fernandez erneut zu einer Weltklasseparade.
87'
15:45
Thomas Meißner
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Thomas Meißner
87'
15:45
Jonas Hofmann
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Jonas Hofmann
86'
15:43
Marcel Ziemer
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 3:3 durch Marcel Ziemer
Unglaublich, was der FCS hier abzieht! Direkt im Gegenzug findet Sökler mit seiner Flanke den kopf von Ziemer, der seinen dritten Treffer erzielt und Sancaktar mit seinem Kopfball gegen dessen Laufrichtung keine Chance lässt.
84'
15:42
Marvin Bakalorz
Tooor für Borussia Dortmund II, 2:3 durch Marvin Bakalorz
Bakalorz lässt sich dieses Geschenk nicht nehmen und knallt die Pille oben rechts in den Kasten.
83'
15:42
Elfmeter für den BVB!!! Die Dortmunder kommen über rechts, und flanken scharf in die Box. Dort springt die Kugel Kruse vom Knie an den Arm und es gibt den Strafstoß.
82'
15:39
Jonas Hofmann
Gelbe Karte für Jonas Hofmann (Borussia Dortmund II)
Im Gegenteil, der BVB-Akteur bekommt Gelb wegen dieser Schwalbe.
82'
15:39
Saarbrücken mit Riesenglück! Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wenn Jonas Hofmann im 16er der Hausherren gelegt wird, aber der Schiri pfeift keinen Elfer.
80'
15:37
Auf der Gegenseite machen es die Westfalen aber auch nicht besser! Ein Schwarz-Gelber Angreifer geht alleine steil und läuft somit unbedrängt auf Fernandez zu. Dieser stürmt sofort heraus und drängt den Angreifer zur Seite ab. Das stark mitgespielt vom FCS-Keeper!
78'
15:36
Stiefler entscheidet eine Dribbling in Strafraumnähe für sich, doch statt selbst den Abschluss zu suchen, legt er zurück. So ist der Ball wieder beim BVB.
75'
15:34
Ob das die richtige Antwort ist auf den Druck des BVB? Während Saarbrücken nun sein Heil vorwiegend in langen Bällen sucht, kommt für den Defensivakteur Pazurek mit dem jungen Schäfer noch ein Angreifer.
75'
15:33
Jaron Schäfer
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Jaron Schäfer
75'
15:32
Markus Pazurek
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Markus Pazurek
73'
15:31
Um den Druck zu erhöhen kommt für Flügelspieler Bach Offensivakteur Laux. Auf dem Platz muss Fernandez sein Team erneut mit einer starken Parade retten, Durm scheitert nur knapp.
72'
15:29
Marius Laux
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marius Laux
72'
15:29
Yannick Bach
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Yannick Bach
72'
15:29
Im Gegenzug kommen die Saarbrücker schnell über die linke Flanke nach vorne, schließen aber zu überhastet ab.
70'
15:27
Nach diesem Doppelschlag startet das Spiel sozusagen von vorne und beide Teams sind sehr engagiert, hier mit drei Punkten nach Hause zu gehen. Exemplarisch kommen die BVB-Bubis erneut gut vors Gehäuse von Fernandez, der den Kopfball nach einer Freistoß-Flanke aber sicher pariert.
67'
15:22
Marcel Ziemer
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:2 durch Marcel Ziemer
Unfassbar, de direkte Antwort der Gastgeber, erneut trifft Ziemer! Stiefler treibt die Kugel energisch Richtung BVB-Tor und findet mit seinem Flachpass den sich anbietenden Ziemer, der aus kürzester Distanz sicher vollendet.
65'
15:21
Rico Benatelli
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:2 durch Rico Benatelli
Und schon wieder eine Unkonzentriertheit in der FCS-Defensive. Während die Westfalen über rechts kommen und flanken, wird Benatelli im 16er komplett alleine gelassen und braucht nur noch einzuschieben gegen den hilflosen Fernandez.
64'
15:21
Bálint Bajner
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Bálint Bajner
64'
15:20
Christian Knappmann
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Christian Knappmann
63'
15:19
Saarbrücken steht nun plötzlich doch unter Dauerdruck, da war der Dortmunder Rückzug wohl eine Finte. Der FCS verliert besonders im Zentrum, wo die Pazurek und Eggert mit den beiden Innenverteidigern zusammen in der ersten Halbzeit gut dicht gemacht haben, den Zugriff.
59'
15:15
Dortmund zieht sich - nach einer weiteren guten Torszene von Benatelli - nun etwas zurück und lässt die Hausherren, auf eigene Konter lauernd, kommen.
56'
15:12
Marcel Halstenberg
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:1 durch Marcel Halstenberg
Der war unhaltbar!!! Halstenberg kommt nach einem verunglückten Klärungsversuch der Gegenseite gut 20 Meter vorm Gehäuse in spitzem Winkel ans Leder und zieht mit dem Vollspann ab. Das Spielgerät schlägt ohne Abwehrmöglichkeit im rechten Knick des Saarbrücker Kastens ein.
55'
15:11
Marcel Ziemer
Gelbe Karte für Marcel Ziemer (1. FC Saarbrücken)
53'
15:10
Sven Sökler
Gelbe Karte für Sven Sökler (1. FC Saarbrücken)
Während Sökler Gelb sieht bleibt zu erwähnen, dass Benatelli hier fast das 1:1 macht. Der Toptorjäger von Dortmund kommt 11 Meter vor dem Kasten des FCS an die Pille und scheitert nur knapp.
51'
15:09
Gute Rettungstat von Fernandez im Kasten der Gastgeber! Ein Steilpass der Dortmunder kommt gefährlich in den 16er der Hausherren, Fernandez eilt jedoch geistesgegenwärtig hinaus, klärt mit dem rechten Fuß und vereitelt diese Szene. Im Anschluss kontert der FCS sofort über seine schnelle Außenspieler und auch Sancaktar kann sich auf der Gegenseite erneut mit einer guten Parade auszeichnen.
49'
15:06
Nach einer wackligen Unsicherheit in der FCS-Verteidigung kommt Dortmund über Knappmann zu einer Doppelchance, beide Versuche werden aber geklärt.
46'
15:05
Saarbrücken stößt an zur zweiten Hälfte und erarbeitet sich sofort eine gute Szene: Ziemer legt aus der Mitte mit großer Übersicht rechts in die Gasse zum durchstartenden Stiefler. Dieser geht alleine auf Sancaktar zu und zwingt den BVB-Keeper zu einer tollen Parade.
46'
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:51
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Saarbrücken hat sein erstes Tor seit November erzielt und führt verdient mit 1:0 gegen den kleinen BVB. Dabei brannten die Blau-Schwarzen in den ersten Minuten ein wahres Feuerwerk ab, trafen Pfosten und Latte, und gingen schließlich durch einen Aufsetzer von Ziemer in Führung. In der Folge mühte sich der kleine BVB besser ins Spiel und die Begegnung verlief einigermaßen ausgeglichen ohne große Torgefahr auf beiden Seiten. Wir freuen uns auf die zweite Hälfte, bis gleich!
45'
14:47
Ende 1. Halbzeit
45'
14:46
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43'
14:46
Das Spiel tröpfelt nun auf die Halbzeit zu. Sancaktar bringt einen langen Ball ins Mittelfeld, dort gibt es dann etliche Kopfballduelle und einen Rempler zu sehen, Freistoß Dortmund. Auch dieser endet in Kopfballduellen und Remplern, nun gibt es Freistoß für Saarbrücken aus der eigenen Hälfte.
41'
14:43
Marcel Halstenberg
Gelbe Karte für Marcel Halstenberg (Borussia Dortmund II)
Der Linksverteidiger des kleinen BVB sieht nach einem rüden Foul Gelb.
40'
14:42
Ein Raunen geht durch den Ludwigspark! Ziemer wird an der Strafraumgrenze bei der Ballannahme hart angegangen, das Spiel läuft aber weiter.
38'
14:40
Die Saarbrücker fassen sich anscheinend kurz vor der Pause noch mal ein Herz! Kohler und Sökler nehmen die BVB-Verteidigung mit einem Doppelpass auseinander und gehen gemeinsam alleine auf Sancaktar zu. Sie spielen diese Szene zu unkoordiniert zu Ende und vergeben die große Chance zum 2:0.
37'
14:38
Da sehen wir mal wieder eine strukturierte Offensivaktion! Stiefler geht links durch, seine Flanke findet Kohler, der für den durchstartenden Ziemer ablegen will - Abseits!
35'
14:35
Das Spiel geht nun hin und her ohne große Situationen auf beiden Seiten, beide Teams agieren etwas zu hektisch.
32'
14:34
Der BVB wird konkreter in seinen Angriffsbemühungen! Jonas Hofmann kommt frei zum Abschluss, doch statt platziert zu schießen versucht er, Benedikt Fernandez zu tunneln, so dass dieser parieren kann.
30'
14:32
Rettungstat von Kruse! Wieder sucht Bakalorz Knappmann mit einem weiten Ball, der FCS-Verteidiger klärt ansehnlich per Flugkopfball.
27'
14:30
Während die Schwarz-Gelben sich erneut gegenseitig das Leder hin- und herschieben, ist zu beobachten, dass die Saarbrücker positionstechnisch im Zentrum sehr variabel spielen. Die Innenverteidigung wird von zwei etatmäßigen defensiven Mittelfeldspielern gebildet, die sich jeweils abwechselnd etwas nach Vorne orientieren, während sich meist Pazurek aus dem Mittelfeld zurückfallen lässt, um abzusichern.
25'
14:27
Dortmund ist nun sehr bemüht, Saarbrücken steht aber sicher und lässt keine gefährlichen Situationen zu. Somit geht es für den kleinen BVB im Aufbauspiel öfters hinten rum und die Saarländer setzen pressend nach, ohne jedoch ihrerseits zu Gelegenheiten zu kommen.
22'
14:24
Dortmund nun in Ballbesitz, findet aber keine Anspielstation. So geht es hinten rum über Hübner, der einen neuen Angriff initiiert, letztlich kommt sogar ein Steilpass, geht aber ins Nichts.
20'
14:22
Nach einer Grätsche von Kruse bekommt der BVB einen Freistoß gut 30 Meter vor dem Kasten von Fernandez. Saarbrücken klärt per Kopf und auch der zweite Ball bleibt ohne Ertrag.
17'
14:18
Bakalorz versucht Knappmann in Szene zu setzen, das Zuspiel kommt aber zu ungenau, so dass sich Saarbrücken wieder in Ballbesitz befindet. Die Dortmunder haben trotzdem etwas besser in die Begegnung gefunden.
15'
14:16
Etwas Entlastung für den BVB: Die Schwarz-Gelben kommen durch eine Kurzpasskombination ansehnlich vor den Kasten von Benedikt Fernandez, wo Christian Knappmann aber verzieht.
12'
14:13
Anscheinend haben die warmen Worte von FCS-Coach Luginger im Vorfeld gefruchtet, die Saarbrücker agieren hier sehr engagiert und sind das mit Abstand aktivere Team. Der kleine BVB steht nur hinten drin und befindet sich unter Dauerdruck.
10'
14:11
Die Saarländer machen hier direkt weiter: Sven Sökler fasst sich nach einem Abpraller aus dem Rückraum ein Herz und schießt aus gut 20 Metern - knapp drüber.
8'
14:07
Marcel Ziemer
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Marcel Ziemer
Der Dauerdruck zahlt sich aus!!! Nach einer Flanke von Sven Sökler will Marcel Ziemer das Sportgerät Volley nehmen. Sein Versuch rutscht etwas ab und springt nach einem Aufsetzer über den verdutzten Edin Sancaktar im Kasten des BVB hinweg.
5'
14:07
Die nächsten beiden Gelegenheiten! Unfassbar, erst scheitert Marcel Ziemer mit einem Schuss am überragend parierenden Edin Sancaktar, dann köpft der glücklose Stürmer nach einer Ecke ans Gebälk.
4'
14:05
Pfostentreffer für den FCS!!! Nach einem Einwurf verlängern die Saarländer per Kopf, im 16er kommt Manuel Stiefler an die Pille und knallt seinen Drehschuss an den Außenpfosten. So kann es hier weitergehen.
2'
14:04
Saarbrücken ist in Ballbesitz und bemüht sich um ein geordnetes Aufbauspiel. Dabei springt sofort eine Ecke heraus, bleibt aber dank der Rettungsaktion von Edin Sancaktar ohne Ertrag.
1'
14:02
Doch dann entscheidet er die Wahl für sich. Die Kugel rollt, auf gehts!
1'
14:01
Spielbeginn
14:01
Ein erster Hingucker vor dem Anpfiff, der heutige FCS-Kapitän Tim Kruse schreitet nicht sofort zur Platzwahl, sondern macht sich - wohl die Macht der Gewohnheit - mit seinen Kollegen warm.
13:54
Gleich startet die von Thomas Stein sowie seinen Assistenten Daniel Schlager und Justus Zorn geleitete Begegnung und wir freuen uns auf ein hoffentlich faires und spannendes Spiel.
13:52
Interessant zu beobachten dürfte sein, wie sich FCS-Neuzugang Kiyan Soltanpour bei einem eventuellen Einsatz heute schlägt: Der Stürmer wechselte im Winter die Seiten und trifft heute - vorerst von der Bank kommend - auf seinen alten Klub.
13:49
Die Schwarz-Gelben müssen auf ihr Toptalent Leonardo Bittencourt verzichten, der mit einer Rotsperre fehlt. Nichtsdestotrotz stehen natürlich trotzdem einige talentierte Spieler in den Reihen des kleinen BVB. Ihr Trainer David Wagner verfügt mit Koray Günter, Marcel Halstenberg, Mustafa Amini und Jonas Hofmann über einige Akteure, die trotz ihres geringen Alters schon im erweiterten Profikader stehen.
13:46
Auch die zweite Mannschaft des BVB konnte letztmals gegen Halle gewinnen und wartet seit November auf einen Dreier. Mit zwei Unentschieden kam man jedoch etwas besser aus der Winterpause als der FCS, der 0:2 in Aachen verlor.
13:42
Man darf zudem gespannt sein, ob die eigentlich gefährliche FCS-Offensive um Sven Sökler und Marcel Ziemer heute wieder zu ihrer Form zurückfindet. Sökler ist mit zehn Assists der Topvorbereiter seines zuletzt glücklosen Teams, Ziemer netzte bislang acht Mal ein.
13:41
Dabei muss Saarbrücken auf den verletzten Außenverteidiger Nicolas Jüllich verzichten. Tim Kruse ist hingegen nach überwundener Gelbsperre wieder mit dabei.
13:37
Dementsprechend fand FCS-Coach Jürgen Luginger im Vorfeld der heutigen Partie forsche Worte: Er wolle "eine Mannschaft sehen, die kämpft, sich in die Zweikämpfe beißt und in jeden Ball wirft."
13:37
Beide Teams stehen im unteren Bereich der Tabelle und brennen heute darauf, ihre jeweiligen Negativläufe zu beenden. Saarbrücken wartet seit November auf einen Sieg sowie einen eigenen Torerfolg, damals gelang den Blau-Schwarzen ein 5:0 über den Halleschen FC.
13:33
Herzlich Willkommen zur Sonntagsbegegnung des 24. Spieltags der 3. Liga. Um 14:00 Uhr treffen im Ludwigspark zu Saarbrücken der heimische FCS und Borussia Dortmund II aufeinander.
Weiterlesen
24. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
1
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
1
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
3
3
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
4
2
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
2
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
1
0
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
14:00
Sa, 02.02.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
0
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
3
0
14:00
So, 03.02.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
3
1
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
3
0
14:00
So, 03.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen