Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

5. Spieltag
Sa, 11.08.2012, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:59
Fazit:
Die Preußen können drei Tage nach dem 5:2-Erfolg über Hansa Rostock wieder einen 0:2-Rückstand aufholen und ergattern am Ende einen wichtigen und nicht unverdienten Auswärtspunkt in Wiesbaden. Als schon alles verloren und die gute Vorstellung der Preußen im zweiten Durchgang umsonst schien, zirkelte Amaury Bischoff den Ball in der 88. Minute aus 20 Metern in den rechten Winkel - Traumtor. In der zweiten Minute der Nachspielzeit bereitete Bischoff dann den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich durch Dominik Schidt vor, der per Kopf zur Stelle war. Die Gastgeber werden sich ärgern über diesen vergebenen Vorsprung, während die Preußen sich in der oberen Tabellenregion festsetzen können.
90'
15:51
Spielende
90'
15:51
Kurz nach dem Treffer beendet Schiedsrichter Ostheimer das Spiel.
90'
15:49
Dominik Schmidt
Tooor für Preußen Münster, 2:2 durch Dominik Schmidt
Wahnsinn, die Preußen gleichen noch aus! In der zweiten Minute der Nachspielzeit bringt Bischoff einen Freistoß auf den aufgerückten Abwehrmann Schmidt, der aus kurzer Distanz einköpft!
90'
15:45
Preußen-Keeper Masuch ist nach einem Wiesbadener Angriff auf dem Posten und verhindert das 1:3.
88'
15:44
Amaury Bischoff
Tooor für Preußen Münster, 2:1 durch Amaury Bischoff
Anschlusstreffer für die Preußen! Nach einem Eckball gelangt der Ball über Umwege zum Münsteraner Neuzugang, der das Ding dann aus 20 Metern oben rechts in den Winkel befördert. Traumtor. Geht hier doch noch was für die Preußen?
84'
15:41
Preußens Marco Königs kommt im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss, doch Michael Gurski hält den Ball!
82'
15:40
Es sieht so aus, als habe Kühne in der Situation eben den Ball gespielt, somit ist es eine Fehlentscheidung von Schiri Ostheimer.
81'
15:38
Stefan Kühne
Gelb-Rote Karte für Stefan Kühne (Preußen Münster)
Oha, jetzt wird's richtig schwer! Preußen-Kapitän Kühne sieht nach einem Foul seine zweite Gelbe und fliegt damit vom Platz.
80'
15:37
Zehn Minuten noch, jetzt muss ein richtiger Endspurt her für die Preußen!
76'
15:35
Die Preußen versuchen es mit Vehemenz nach vorn, doch noch will es mit dem Anschlusstreffer nicht klappen.
73'
15:34
Auch Mahmut Sönmez kommt bei den Preußen, es geht Philip Heise.
73'
15:32
Mahmut Sönmez
Einwechslung bei Preußen Münster: Mahmut Sönmez
73'
15:32
Philip Heise
Auswechslung bei Preußen Münster: Philip Heise
71'
15:29
Preußen-Coach Dotchev muss natürlich jetzt reagieren: Der erstliga-erfahrene Dennis Grote kommt für Jens Truckenbrod und soll den Druck im Spiel nach vorne erhöhen.
71'
15:28
Dennis Grote
Einwechslung bei Preußen Münster: Dennis Grote
71'
15:28
Jens Truckenbrod
Auswechslung bei Preußen Münster: Jens Truckenbrod
70'
15:26
Gelbe Karte für Stefan Kühne (Preußen Münster)
Nach einem Foul an Mann sieht Preußens Kapitän die Karte.
68'
15:25
Ob die Preußen nach Mittwoch erneut die Kraft ausbringen können, einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen? Wir sind gespannt.
67'
15:23
Dominik Stroh-Engel
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Dominik Stroh-Engel
Das ist das 2:0 für die Gastgeber, und wieder schlägt Stroh-Engel zu! Nach einer Hereingabe von rechts dreht sich der Stürmer kurz und haut das Leder dann auf Höhe des kurzen Pfostens stehend in die Maschen, für Preußen-Keeper Masuch gibts es da nichts zu halten.
64'
15:20
Die Gastgeber sind nach Problemen zu Beginn der zweiten Halbzeit nun wieder besser im Spiel.
62'
15:19
Wechsel beim SVWW: Für Milan Ivana ist nun Maciej Zieba im Spiel.
62'
15:19
Maciej Zięba
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Maciej Zieba
62'
15:19
Milan Ivana
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milan Ivana
61'
15:19
Durchatmen bei den Preußen: Einen gefährlichen Konter in einer Überzahlsituation verdaddeln die Gastgeber am Ende leichtfertig.
60'
15:14
Eine Stunde ist gespielt in Wiesbaden. Die Preußen präsentieren sich nun wesentlich besser als noch im ersten Durchgang, doch mangelt es den Gästen an klaren Torchancen.
57'
15:13
Marcus Mann und Amaury Bischoff prallen bei einem Zweikampf zusammen und müssen außerhalb des feldes kurz behandelt werden. Düch für beide geht es dann weiter.
54'
15:11
Der eingewechselte Marco Königs bringt das Leder nach einer Flanke auf's Tor, doch SVWW-Keeper Gurski hat mit diesem Versuch keine Probleme.
52'
15:08
In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs geben die Preußen klar den Ton an und holen Ecke um Ecke heraus. Die Gastgeber kommen in dieser Phase nur selten in des Gegners Hälfte.
49'
15:05
Preußen-Stürmer Matthew Taylor kommt im gegnerischen Sechzehner zu Fall. Brenzlige Szene, da hätte man auch durchaus auf Elfmeter entscheiden können!
48'
15:04
Die Preußen kommen mit ordentlich Feuer aus der Kabine und scheinen hochmotiviert, den Ausgleich zu erzielen.
46'
15:02
Bei Münster kommt Marco Königs für Dima Nazarov.
46'
15:02
Marco Königs
Einwechslung bei Preußen Münster: Marco Königs
46'
15:02
Dimitrij Nazarov
Auswechslung bei Preußen Münster: Dima Nazarov
46'
15:01
Weiter geht's.
46'
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause führen die Gastgeber mit 1:0 gegen Preußen Münster. Dominik Stroh-Engel sorgte in der 29. Minute für die Führung der Wiesbadener, die in Ordnung geht und sogar noch höher hätte ausfallen können. Doch noch ist nichts verloren für die Preußen, die am Mittwoch zuhause gegen Hansa Rostock gezeigt haben, dass sie Rückstande durchaus umdrehen können. In 15 Minuten geht's weiter.
45'
14:48
Ende 1. Halbzeit
45'
14:48
Schiedsrichter Ostheimer beendet die erste Hälfte.
44'
14:46
Marcus Mann
Gelbe Karte für Marcus Mann (SV Wehen Wiesbaden)
Erste Gelbe dieses Spiels nach einem Fouls des Wiesbadeners.
40'
14:44
Fünf Minuten noch in Hälfte eins. Den Preußen scheint der Gegentreffer noch im Magen zu liegen, momentan geht nicht viel bei den Gästen.
38'
14:42
Fast das 2:0! Preußen-Keeper Masuch ist kurz vor Stroh-Engel am Ball, der auf Höhe des Fünfers stand und auf seinen nächsten Treffer lauerte. Zuvor kam eine gefährliche Hereingabe von links.
36'
14:41
Nächste Chance für den SVWW: Nach Vorlage von Torschütze Dominik Stroh-Engel zieht Marcus Mann aus 20 Metern ab, doch der Defensivmann verfehlt das Tor.
33'
14:38
Die Preußen sollten so langsam wissen wie man mit einem Rückstand umgeht. Immerhin wandelte die Truppe von Trainer Pavel Dotchev vor drei tagen ein 0:2 noch in ein 5:2-Sieg um.
30'
14:33
Wie werden die Preußen auf diesen Nackenschlag reagieren?
29'
14:32
Dominik Stroh-Engel
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Dominik Stroh-Engel
Das ist die Führung für die Gastgeber! Nach einem Angriff über die rechte Seite bekommt Wiesbadens Angreifer den Ball im Strafraum und schließt eiskalt aus kurzer Distanz ab.
28'
14:30
Gerade von den Preußen hat man nach dem furiosen 5:2-Sieg vor drei Tagen gegen Rostock ein wenig mehr erwartet als das, was hier geboten wird. Beide Teams tun sich im Spiel nach vorne weiter sehr schwer.
25'
14:28
Preußen-Kapitän Kühne bekommt aus kurzer Distanz den Ball ins Gesicht und muss außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
22'
14:26
Preußens Linksverteidiger Fabian Hergesell taucht urplötzlich im gegnerischen Strafraum auf und schießt - SVWW-Keeper Gurski hat mit diesem Versuch allerdings überhaupt keine Probleme.
19'
14:22
Preußens Amaury Bischoff erobert sich 40 Meter vor dem gegnerischen Tor den Ball und sieht, dass der gegnerische Keeper zu weit vor dem Kasten steht. Der listige Versuch des ehemaligen portugiesischen U21-Nationalspielers geht dann allerdings über das Tor der Gastgeber.
16'
14:18
Bei beiden Teams wollen die Kombinationen nach vorne noch nicht wirklich gelingen. Dementsprechend versuchen es beide Seiten immer wieder mit Distanzschüssen. Exemplarisch hierfür steht Jens Truckenbrod Schuss, der weit am Tor vorbeigeht.
13'
14:14
Dominik Stroh-Engel hat mal freie Bahn Richtung Prueßen-Kasten, doch der SVWW-Angreifer verstolpert zum Glück für die Gastgeber die Kugel.
10'
14:11
Zehn Minuten sind gespielt in der Wiesbadener Brita-Arena. Die Preußen greifen den Gegner bereits früh an und verhindern so bislang einen geordneten Spielaufbau der Gastgeber.
7'
14:10
Freistoß für die Preußen 20 Meter vor dem gegnerischen Tor. Philip Heise knallt das Leder direkt drauf, doch SVWW-Keeper Michael Gurski kann den Ball wegfausten.
4'
14:07
Amaury Bischoff ist bekannt für seine gefährlichen Freistöße. Diesmal bringt der Mittelfeldregisseur die Kugel wieder gut und mit Zug vor das Tor, doch Wiesbaden-Abwehrmann Jeff Gyasi schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
1'
14:02
Für Preußen-Kapitän Stefan Kühne ist es eine besondere Partie, ist er doch 1980 in Wiesbaden geboren.
1'
14:01
Der Ball rollt in Wiesbaden.
1'
14:01
Spielbeginn
13:55
Die Spieler laufen ein, in wenigen Minuten geht's los in Wiesbaden.
13:28
Der Schiedsrichter dieser Partie ist Lothar Ostheimer. An den Seitenlinien assistieren ihm Michael Wander und Simon Marx.
13:27
Insgesamt gab es bisher nur zwei Partie zwischen Wehen Wiesbaden und Münster, beide in der vergangenen Saison. Nachdem die Hessen das Hinspiel klar mit 3:0 für sich entschieden, konnten die Preußen in der Rückrunde immerhin ein 1:1 ergattern.
13:19
Nachdem man letztes Jahr dem Abstieg nur knapp entronnen war, steht der SVWW mit fünf Punkten momentan auf Rang elf der Tabelle. Die Preußen dürften aufgrund der momentanen sportlichen Situation sicherlich als Favorit dieser Partie gelten.
13:17
Die Wiesbadener verspielten unter der Woche wie die Rostocker einen 0:2-Vorsprung, obgleich es für die Mannschaft von Trainer Peter Vollmann am Ende keine Niederlage setzte. Der erwartet heute dennoch eine Trotzreaktion seiner Mannschaft: "Ich setze darauf, dass wir aus Frust heraus einige Dinge geradebiegen", so der 54-jährige, der in zwei kurzen Amtszeiten auch schon den heutigen Gegner als Coach betreute.
13:11
Dementsprechend zufrieden zeigte sich SCP-Trainer Pavel Dotchev nach dem Kantersieg, bei dem die Preußen ein 0:2 furios aufholen konnten: "Der Vorteil bei so einem frühen Rückstand ist, dass man noch genug Zeit hat, um das Spiel zu drehen. An dieser Stelle muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Wir haben uns nicht aufgegeben und waren stets gefährlich, das spricht für meine Mannschaft. Im Grunde haben wir das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute dominiert und wurden im Endeffekt für unsere Mühe belohnt. Ich bin sehr zufrieden!"
13:10
Die Preußen werden nach dem furiosen 5:2-Heimerfolg gegen Hansa Rostock vor drei Tagen mit mächtig Auftrieb in Wiesbaden auftreten. Durch den Sieg stehen die Preußen mit neun Punkten gar auf einem Aufstiegsplatz.
13:05
Willkommen zur Drittligapartie zwischen Wehen Wiesbaden und Preußen Münster!
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
1
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
4
2
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
0
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
2
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
1
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
3
2
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
14:00
Sa, 11.08.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
14:00
So, 12.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen