Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

21. Spieltag
Sa, 23.03.2013, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:53
Fazit:
Wacker Burghausen gewinnt verdient mit 2:0 gegen Alemannia Aachen! Zwar waren die Gastgeber in der zweiten Halbzeit bei weitem nicht mehr so dominant wie im ersten Durchgang, doch die Gäste fanden kaum einen Weg durch die Verteidigung der Hausherren. Diese erzielten sogar noch zwei Abseitstreffer, doch damit wäre der Sieg viel zu hoch ausgefallen, Aachen präsentierte sich nach dem Seitenwechsel weit wacher und konzentrierter als davor. Es fehlte aber die Struktur im Offensivvortrag, so dass Wacker hier keine Probleme hatte, die Führung über die Zeit zu bringen. Unter der Woche empfängt Burghausen dann die Kickers Offenbach zu einem weiteren Nachholspiel, bevor es im regulären Spielbetrieb gegen Erfurt geht. Die Aachener kämpfen dann am nächsten Wochenende gegen Chemnitz um den Klassenerhalt. Das soll es von hier gewesen sein, einen schönen Samstagnachmittag noch!
90'
15:49
Spielende
89'
15:49
Aachen versucht noch einmal einen Angriff zu zünden und bekommt auch Hilfe von Cinar, dem der Ball beim Klärungsversuch verspringt, aber Thiele erreicht das Leder nicht mehr rechtzeitig.
86'
15:46
Maurice Müller
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Maurice Müller
86'
15:46
Maxi Thiel
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Maxi Thiel
84'
15:46
Flugeinlage von Vollath! Pozder bringt eine verunglückte Flanke vom rechten Flügel hinein und der Ball senkt sich gefährlich in Richtung Querbalken, so dass der Wacker-Tormann hier noch einmal für einen Hingucker sorgt!
83'
15:44
Thiele kommt nach einem Dribbling zum Abschluss und Vollaths Parade beschert den Gästen erneut einen Eckball. Dieser birgt erneut keine Gefahr und Wacker hat keine Mühe zu klären.
82'
15:43
Auf der Gegenseite jagt Saša Strujić eine Direktabnahme in die Wolken, Aachen rennt hier trotz guter Ansätze die Zeit davon.
81'
15:42
Der Freistoß von Thiel kommt mittig aufs Aachen-Gehäuse und Flekken hat diesmal keine Probleme.
80'
15:41
Während die Hausherren auf die Ausführung eines Freistoßes warten, bringt Georgi Donkov einen Defensivspieler, um das 2:0 über die Zeit zu schaukeln.
80'
15:40
Heiko Schwarz
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Heiko Schwarz
80'
15:40
Marco Holz
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Marco Holz
78'
15:39
Der nächste Abseitstreffer!!! Thiel ist bei der Ablage von Luz etwas zu schnell und so verhindert der Schiri zum zweiten Mal einen Burghauser Treffer in der zweiten Halbzeit.
77'
15:37
Wieder fehlt Aachen die letzte Präzision! Über Simon und Andersen kommt das Leder ansehnlich zu Thiele, der einmal auf den linken Flügel rochiert, doch die anschließende Flanke landet an einem Wacker-Bein und die Gastgeber können kontern.
74'
15:35
Der neue Mann versucht sofort den Doppelpass mit Thiele, doch die Ablage vom Aachener Topscorer kommt etwas zu steil und Wacker-Keeper Vollath kann diese locker aufnehmen.
72'
15:33
Wenn die Gäste hier noch zu einem Torerfolg kommen wollen, dann brauchen sie trotz nun hoher Ballbesitz-Zeiten weit mehr Struktur in ihrem Spielvortrag, der letzte Pass will einfach nicht kommen.
71'
15:32
Die Schwarz-Gelben wechseln ein drittes Mal und bringen den nächsten Youngster. Derweil landet eine Ecke von Burkhardt genau in den Armen von Flekken.
71'
15:31
Philipp Simon
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Phillipp Simon
71'
15:31
Sascha Marquet
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Sascha Marquet
70'
15:30
Während sich Burghausen nun zurückzieht und Aachen das Spielgeschehen überlässt, finden die Gäste keine Lücke in der momentanen Elf-Mann-Verteidigung der Gastgeber.
68'
15:28
In der Folge setzen Andersen und Leipertz stark nach und erkämpfen das Leder zurück, doch die flache Hereingabe von rechts findet keinen Abnehmer und Wacker kann sich aus dieser kurzen Aachener Umklammerung befreien.
67'
15:27
...bringt jedoch keine Gefahr und der unlängst eingewechselte Schmidt klärt im zweiten Versuch.
67'
15:27
Die nächste Ecke für die Alemannia...
64'
15:25
Der Burghauser Routinier Schmidt feiert sein Comeback nach einer Verletzung und ersetzt Schröck positionsgetreu im defensiven Mittelfeld.
64'
15:24
Ronald Schmidt
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Ronald Schmidt
64'
15:24
Tobias Schröck
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Tobias Schröck
63'
15:24
Auf der Gegenseite landet das Leder nach einer Ecke bei Thiele, der frei stehend von der linken Seite abzieht, aber der von Cinar abgefälschte Ball geht genau in die Arme von Vollath.
62'
15:23
Luz legt erneut einen Ball gut für einen Teamkollegen ab, doch Burkhardt kommt in der Mitte nicht mehr an diese artistische Ablage von der rechten 16er-Kante heran.
60'
15:21
Nach gut einer Stunde ist das Spiel nun etwas offener als in Halbzeit eins, aber mit Ausnahme des Kopfballes von Herröder kommen die Aachener noch nicht entscheidend vor das Wacker-Gehäuse. Mal schauen, ob die letzte halbe Stunde noch einen Treffer bereit hält.
59'
15:19
Brauer gibt Wacker durch ein Foul auf der rechten Abwehrseite einen Freistoß, doch dieser landet genau in den Armen von Flekken. Beachtlich dabei ist, dass der unparteiische trotz einiger Vergehen hier bislang noch keinen Karton gezeigt hat.
57'
15:17
Abseitstreffer für Wacker!!! Burkhard sucht und findet den Kopf von Eberlein, der es besser macht als Herröder gerade auf der Gegenseite, doch die Fahne des Assistenten geht nach oben und annuliert dieses Tor!
54'
15:14
Die Chance für Aachen! Herröder läuft am langen Pfosten in den Ball, trifft diesen aber nicht optimal per Kopf, so geht das Leder knapp vorbei.
48'
15:07
Die Alemannen sind nun auch zunächst in Ballbesitz, doch Kristoffer Andersen findet mit seinem steilen Zuspiel aus dem linken Mittelfeld keinen Abnehmer und Wacker kann diesen ersten Angriffsversuch in Halbzeit zwei problemlos klären.
46'
15:05
Aachen-Trainer René van Eck beginnt die zweite Hälfte mit einem Doppelwechsel: Für den jungen Debütanten Ajani und Mittelfeldspieler Drevina kommen mit Leipertz und Pozder zwei Offensivakteure.
46'
15:03
Denis Pozder
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Denis Pozder
46'
15:03
Armand Drevina
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Armand Drevina
46'
15:03
Robert Leipertz
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Robert Leipertz
46'
15:03
Marvin Ajani
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Marvin Ajani
46'
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:51
Halbzeitfazit:
Burghausen führt hochverdient mit 2:0 gegen Aachen! Die Hausherren hatten zunächst Glück, als Drevina am frei stehenden Wacker-Kasten vorbei schob und es dadurch verpasste, die Gäste in Führung zu bringen. Danach rissen die Oberbayern das Spielgeschehen klar an sich und kamen durch zwei unglückliche Szenen von Aachen-Keeper Flekken zwei Mal zum Torerfolg. Mit etwas mehr Präzision wäre durchaus ein dritter Treffer möglich gewesen, dieser wäre aber andererseits auch zuviel des Guten. Wir verabschieden uns damit kurz in die Pause, bis gleich!
45'
14:48
Ende 1. Halbzeit
45'
14:48
Thiel versucht es noch einmal vom linken Flügel der Hausherren, doch sein Schuss landet weit im rechten Toraus der Alemannia.
42'
14:47
Mal etwas Entlastung für die Gäste! Zunächst legt Brauer auf rechts die Pille an seinem Gegenspieler vorbei, doch scheitert mit diesem Versuch, in den Burghauser Strafraum einzudringen. Der zweite Ball landet jedoch erneut bei einem Schwarz-Gelben und die weite Flanke findet Heller, der links im 16er vollkommen frei steht, doch aus kurzer Distanz genau in die Arme von Vollath köpft.
40'
14:43
Nun befindet sich das Leder mal etwas länger in den Reihen der Gäste, doch dem Aufbauspiel fehlt jegliche Dynamik, immer wieder wandert die Pille zurück und Burghausen hat keine Probleme, dies zu verteidigen.
37'
14:41
Den Gästen fällt einfach keine Antwort ein! Eigentlich befindet sich Aachen im Angriff, verliert den Ball aber umgehend und Burghausen kommt über Holz und Thiel zu einer weiteren Gelegenheit, die in letzter Sekunde geklärt wird.
34'
14:37
Saša Strujić
Tooor für Wacker Burghausen, 2:0 durch Saša Strujić (Eigentor)
Nach einer weiteren Angriffswelle bekommen die Aachener den Ball nicht geklärt und Strujić stochert das Leder aus gut zwölf Metern unter seinem eigenen Keeper Flekken hinweg über die Linie, das zweite Tor von Wacker ist ebenfalls ein "krummes Ei"!
32'
14:36
Eine klasse Spielzug von Wacker! Eberlein bedient im Mittelfeld Burkhardt, der Thiel sofort mit einem weiten flachen Zuspiel steil schickt. Der linke Flügelspieler setzt sich an der 16er-Kante durch und bringt ein hartes Zuspiel in die Mitte, wo zunächst ein Teamkollege am Ball vorbeirauscht und ein anderer verzieht.
30'
14:34
Fast das 2:0 für Wacker! Thorsten Burkhardt bringt einen Freistoß von links und der mit aufgerückte Josef Cinar köpft nur knapp am rechten Pfosten vorbei, Glück für Aachen.
28'
14:32
Da die Begegnung nun vorwiegend im Mittelfeld und ohne große Aktionen abläuft, ist auf Seiten der Gastgeber Felix Luz hervorzuheben: Der bis heute lange glücklose Stürmer besticht durch eine engagierte Laufleistung und behauptet und verarbeitet viele Bälle, die in gelungenen Zuspielen auf seine Kollegen enden.
26'
14:29
Aachen erkämpft sich nun einmal eine Ecke zur Entlastung, doch diese landet umgehend beim eigenen Keeper.
23'
14:28
Burghausen hingegen ist die dominierende Mannschaft. Landet das Spielgerät einmal bei den Gästen, gehen die Oberbayern sehr früh und aggressiv drauf.
21'
14:26
Nach gut zwanzig Minuten hat Wacker dieses Spiel nun gut im Griff und lässt Ball und Gegner laufen. Die Gäste ärgern sich derweil über die vergebene Chance aus der 13. Minute, Drevina hätte sein Team in Führung bringen müssen. So bleibt der Alemannia die Hoffnung, sich aus der momentanen Umklammerung der Hausherren lösen zu können, doch einer dieser gefährlichen langen Bälle auf Thiele landet diesmal nicht beim Mittelstürmer, sondern beim Gegner.
19'
14:23
Und erneut ein Schnitzer des jungen Keepers der Aachener! Burghausen bringt einen Freistoß von der linken Seitenauslinie in den 16er und der Goalie der Öcher greift wieder daneben, doch diesmal können seine Kollegen klären!
16'
14:19
Felix Luz
Tooor für Wacker Burghausen, 1:0 durch Felix Luz
Unfassbar, was für ein skurriles Tor!!! Luz geht auf der linken Seite an der 16er-Linie ins Dribbling und man könnte meinen, er flankt dann halbhoch in die Mitte. Flekken eilt derweil aus seinem Gehäuse und segelt akrobatisch an diesem Flugball vorbei, der unbehelligt von Freund und Feind ins Tor trudelt und die Linie in Slowmotion überschreitet.
13'
14:19
Und da hätte es fast gescheppert! Die Gäste spielen einen langen Ball auf Thiele, der zunächst ins Dribbling geht und dadurch mehrere Gegenspieler bindet. Vollath eilt aus seinem Tor, um die Situation zu klären, doch kommt nicht ans Sportgerät. Thiele legt dieses vor die Füße von Drevina, doch der schiebt aus 16 Metern am leeren Kasten vorbei!
10'
14:16
Während Luz ein Zuspiel aus dem Mittelfeld vertändelt und Burghausen dann durch ein Foul das Spielgeschehen unterbricht, ist in den ersten zehn Minuten die Spielstrategie der Gäste klar zu beobachten: Aachen steht trotz der vermeintlich offensiven 433-Aufstellung sehr tief und versucht durch breites Auffächern der drei schnellen Offensivpieler, zum Abschluss zu kommen.
8'
14:12
Auf der Gegenseite such Eberlein mit einem Flügelwechsel Burkhardt, doch der Ball landet im Seitenaus.
6'
14:11
Während sich die Alemannen langsam in Richtung des Burghauser Tores vorarbeiten, eine kleine Anmerkung am Rande: Aufgrund der akuten Verletzungssorgen verteidigt bei Aachen heute der Co-Trainer der zweiten Mannschaft, Sven Schaffrath.
5'
14:09
Die erste Chance für Aachen! Mit einem schnellen Konter bringen die Gäste das Spielgerät zu Sascha Marquet, der aus gut 16 Metern abzieht und René Vollath zu einer schönen Flugparade zwingt. Die folgende Ecke bleibt ohne Ertrag.
3'
14:07
Nach einem langen Zuspiel aus der eigenen Abwehr probiert es Felix Luz mal mit einem Distanzschuss, doch der Stürmer, der seit Oktober 2012 auf einen Treffer wartet, verzieht klar und beschert den Gästen einen Abstoß.
1'
14:04
Doch die Hausherren pressen wie die Feuerwehr und prüfen den jungen Holländer im Tor der Alemannia, Flekken, direkt mit einer Flanke von Thiel und einem Dribbling von Holz, aber Aachen kann gerade noch so klären.
1'
14:03
Die Gäste stoßen an und spielen in gelb von links nach rechts.
1'
14:02
Spielbeginn
14:02
Angesichts der frostigen Temperaturen hält sich das Zuschauerinteresse in Grenzen, gut 2.500 Fans wohnen der Partie bei.
13:59
Gleich startet die von Dr. Manuel Kunzmann geleitete Partie in der Wacker-Arena und so bleibt noch anzumerken, dass das Hinspiel am 2. Spieltag mit einem 3:2 für Aachen endete, der mittlerweile bei Viktoria Köln kickende Albert Streit brachte die Alemannia mit seinem Doppelpack auf die Siegerstraße. Auf gehts, vielleicht ist ja heute ein weiterer Doppelpacker zu bestaunen!
13:50
Dabei kommen neben Mittelstürmer Felix Luz einige zweitligaerprobte Spieler wie Thorsten Burkhardt oder Kapitän Alexander Eberlein zum Einsatz. Der gefährlichste Akteur der Oberbayern ist jedoch Maxi Thiel, der junge Flügelspieler konnte bereits elf Torbeteiligungen für sich verbuchen.
13:49
Burghausen hat dagegen keine Ausfälle zu beklagen und so kann Wacker-Coach Georgi Donkov personell aus dem Vollen schöpfen.
13:47
Der Topscorer der Gäste ist Timmy Thiele, dem Mittelstürmer gelangen in dieser Saison bereits zehn Torbeteiligungen.
13:47
Daher feiert Nachwuchsspieler Marvin Ajani heute sein Profidebüt und verteidigt auf der rechten Seite.
13:46
Die von René van Eck trainierten Alemannen müssen bei diesem Vorhaben allerdings auf mehrere verletzte Spieler verzichten: Die Defensivakteure Mario Erb, Thomas Stehle und Aimen Demai fallen ebenso aus wie Torwart Michael Melka und die Offensivspieler Florian Müller und Sascha Rösler.
13:45
Bei den Öchern, die ebenfalls ihre letzten drei Spiele verloren haben, sieht es noch ein wenig dramatischer Aus: Die von akuten Finanzsorgen und einem Punktabzug gebeutelten Aachener liegen auf dem vorletzten Tabellenplatz und haben zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Mit einem Sieg heute in Burghausen würde man aber auf Rang 15 vorrücken, denn der Tabellenkeller der 3. Liga gestaltet sich sehr, sehr eng.
13:37
Beiden Teams bietet die heutige Option auf zusätzliche drei Punkte ein wenig Hoffnung im Abstiegskampf! Die Oberbayern haben ihre letzten drei Begegnungen verloren und finden sich auf Rang zehn der Tabelle: Zu den Aufstiegsplätzen fehlen über zwanzig Punkte, auf die Abstiegsränge hat man zwar acht Zähler Vorsprung, doch die 3. Liga liegt momentan sehr eng zusammen.
13:30
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer Nachholpartie der 3. Liga! Das Spiel Wacker Burghausen gegen Alemannia Aachen hätte eigentlich am 21. Spieltag stattfinden sollen, ist im dritten Anlauf aber erst heute realisierbar!
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
0
14:00
Sa, 08.12.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
14:00
Sa, 08.12.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
3
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
0
14:00
Sa, 08.12.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
4
1
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
2
2
14:00
Sa, 08.12.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
2
2
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
14:00
So, 09.12.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
1
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
18:30
Mi, 30.01.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
2
1
19:00
Mi, 30.01.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
0
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
18:30
Di, 05.02.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
0
0
19:00
Mi, 13.02.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
2
2
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
0
14:00
Sa, 23.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen