Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

33. Spieltag
So, 14.05.2017, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:23
Fazit:
Im Duell der Absteiger gelingt Hannover 96 ein großer Schritt in Richtung eines sofortigen Wiederaufstiegs. Die Männer von André Breitenreiter bezwingen den VfB Stuttgart verdient mit 1:0 und schließen damit nach Punkten zum Tabellenführer auf. Insgesamt zeigten eigentlich nur die Niedersachsen den Ehrgeiz, dieses Spiel gewinnen und Tore machen zu wollen. Allein Aufgrund der besseren Chancen geht das Ergebnis daher in Ordnung. Die Schwaben ließen es mit ganz wenigen Ausnahmen an Entschlossenheit fehlen. Auf unerklärliche und beinahe fahrlässige Art und Weise vergab der VfB heute die Gelegenheit, den Aufstieg vorzeitig perfekt zu machen. Das Team von Hannes Wolf ließ es von Beginn an Willen vermissen, auch nur irgendetwas aus Hannover mitnehmen zu wollen. Die Energie für eine eventuelle Wende brachte man nach dem Rückstand dann erst recht nicht mehr auf. Zu danken haben beide Mannschaften den Bielefeldern, die Eintracht Braunschweig mit 6:0 demontierten und dafür sorgten, dass vor dem letzten Spieltag jeweils ein Drei-Punkte-Polster besteht. Ein Zähler also reicht beiden beim Saisonfinale zum direkten Aufstieg.
90'
17:21
Spielende
90'
17:21
Die Niedersachsen spielen nur noch auf Zeit. Artur Sobiech ist auf dem Weg zur rechten Eckfahne. Und die Sekunden verrinnen.
90'
17:20
Inzwischen wirkt die Partie völlig zerfahren. Von einer Stuttgarter Schlussoffensive ist nichts zu sehen. Hannover schaukelt das über die Runden.
90'
17:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89'
17:16
Martin Harnik
Gelbe Karte für Martin Harnik (Hannover 96)
André Breitenreiter gehen für das Saisonfinale in Sandhausen die Spieler aus. Als Dritter fängt sich nun auch Martin Harnik eine Sperre ein, der nach einem Ellbogeneinsatz gegen Matthias Zimmermann seine fünfte Gelbe Karte kassiert.
88'
17:16
Mit der Ausführung des Freistoßes auf halbrechter Position dauert es eine Weile. Dann schießt Alexandru Maxim scharf und hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
86'
17:13
Salif Sané
Rote Karte für Salif Sané (Hannover 96)
Bei einem langen Ball droht Simon Terodde zu entwischen. Salif Sané weiß sich nicht anders zu helfen, hält den Stürmer kurz vor dem Sechzehner. Das ist eine Notbremse und Wolfgang Stark zieht Rot.
85'
17:12
Harnik an den Pfosten! Auf der rechten Seite setzt sich Kenan Karaman wunderbar gegen Marcin Kamiński durch und passt flach in die Mitte. Dort schließt Martin Harnik mit der rechten Innenseite ab. Der Ex-Stuttgarter trifft den linken Pfosten.
84'
17:12
Im linken Halbfeld tritt Alexandru Maxim zum Freistoß für den VfB Stuttgart an. Mit dem rechten Fuß versucht es der Rumäne direkt, zielt mit seinem Schuss aber deutlich zu hoch.
82'
17:11
Nun also hat auch André Breitenreiter seine drei möglichen Spielerwechsel vorgenommen.
82'
17:10
Artur Sobiech
Einwechslung bei Hannover 96: Artur Sobiech
82'
17:10
Marvin Bakalorz
Auswechslung bei Hannover 96: Marvin Bakalorz
81'
17:10
Hannover wird beinahe genötigt, nun wieder selbst mehr zu tun - und das trotz der Führung. Zwei Ecken in Folge jedoch bleiben ohne Ertrag.
79'
17:08
Lediglich um die 60. Minute herum zeigte der VfB die nötige Konsequenz in seinen Aktionen. Davon ist inzwischen nichts mehr geblieben. Unverständlich, wie die Schwaben das hier laufen lassen. Die wollen das offenbar am letzten Spieltag regeln.
77'
17:05
Damit hat Hannes Wolf sein Wechselkontingent bereits restlos ausgeschöpft.
77'
17:04
Julian Green
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Julian Green
77'
17:04
Florian Klein
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Florian Klein
76'
17:04
Marvin Bakalorz bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch in den Sechzehner. In die Hereingabe wirft sich Martin Harnik. Dessen Kopfball aus etwa sieben Metern pariert Mitchell Langerak stark.
75'
17:03
Hannover lauert auf Räume. Martin Harnik nähert sich über die linke Seite dem Sechzehner und versucht, seine flache Hereingabe bis hinüber zum zweiten Pfosten zu bekommen. Dort nämlich steht Kenan Karaman bereit. Doch der Pass kommt nicht an. Marcin Kamiński geht klärend dazwischen.
74'
17:01
Manuel Schmiedebach
Einwechslung bei Hannover 96: Manuel Schmiedebach
74'
17:01
Felix Klaus
Auswechslung bei Hannover 96: Felix Klaus
71'
17:00
Dafür aber sollte vor allem der VfB jetzt mindestens einen Gang höher schalten. Hannover hingegen muss nichts tun, die Niedersachsen liegen vorn und brauchen nur abwarten.
69'
16:59
In erster Linie aber sollten sich alle Beteiligten auf das Geschehen in der HDI-Arena konzentrieren. Da liegt noch genug Brisanz in der Luft. Beide Mannschaften besitzen so viel Qualität, dass es bei dem 1:0 nicht bleiben muss.
67'
16:55
Die Fans im Stadion haben dennoch eine Menge zu jubeln. Regelmäßig wird der Spielstand aus Bielefeld durchgegeben, wo Braunschweig mittlerweile 0:4 hinten liegt. Das Torverhältnis der Eintracht geht dort gerade den Bach runter.
65'
16:54
Genötigt durch den Spielstand, sind die Schwaben inzwischen die dominierende Mannschaft. Hannover lauert nun eher auf Konter.
64'
16:52
Von der linken Seite segelt eine Ecke von Alexandru Maxim in den Sechzehner der Hausherren. Auf Höhe des zweiten Pfostens schraubt sich Simon Terodde nach oben und setzt seinen Kopfball um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
63'
16:51
Kenan Karaman
Einwechslung bei Hannover 96: Kenan Karaman
63'
16:50
Niclas Füllkrug
Auswechslung bei Hannover 96: Niclas Füllkrug
62'
16:50
Edgar Prib flankt wunderbar links von der Grundlinie. Auf Höhe des zweiten Pfostens muss Felix Klaus volles Risiko gehen. Der Torschütze nimmt die Hereingabe volley mit dem rechten Vollspann. Der Mut wird nicht belohnt, Klaus verzieht völlig.
60'
16:49
In der Szene eben rasseln Benjamin Pavard und Florian Hübner zusammen. Beide gehen zu Boden und müssen behandelt werden. Es scheint nach einiger Zeit für beide Patienten weiter zu gehen.
59'
16:48
Der VfB entwickelt mehr Nachdruck. Alexandru Maxim tritt einen Eckstoß von der rechten Seite. Auf Höhe des ersten Pfostens steigt Marcin Kamiński hoch und köpft den Ball knapp rechts am Kasten von Philipp Tschauner vorbei.
58'
16:47
Schnell aber ist Philipp Tschauner wieder bei Sinnen und wird das Spiel fortsetzen.
57'
16:46
Erstmals heute werden die Gäste zwingend. Eben jener Daniel Ginczek tankt sich über die rechte Seite mit Entschlossenheit bis in den Strafraum durch und haut mit dem rechten Fuß drauf. Der Ball trifft Philipp Tschauner voll am Kinn. Beim 96-Keeper gehen kurz die Lichter aus.
55'
16:44
Seit dem Doppelwechsel und dem Mitwirken von Daniel Ginczek spielen die Schwaben im 4-4-2 - also mit zwei Stürmern.
54'
16:43
Wir feiern den zweiten Torschuss des VfB. Benjamin Pavard versucht sich aus der zweiten Reihe mit dem rechten Fuß. Gefährlich ist das nicht, die Kugel fliegt links am Gehäuse von Philipp Tschauner vorbei.
53'
16:39
Edgar Prib
Gelbe Karte für Edgar Prib (Hannover 96)
An der Seitenlinie hakt Edgar Prib, am Boden sitzend, völlig unnötigerweise gegen Alexandru Maxim nach. Wolfgang Stark zückt erstmals heute Gelb. Und das ist die zehnte Verwarnung für Prib, für den die Saison damit beendet ist. Am letzten Spieltag fehlt der 27-Jährige gesperrt.
52'
16:39
Matthias Zimmermann
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Matthias Zimmermann
52'
16:39
Ebenezer Ofori
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ebenezer Ofori
51'
16:38
Daniel Ginczek
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Daniel Ginczek
51'
16:38
Josip Brekalo
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josip Brekalo
49'
16:37
Den fälligen Freistoß aus halblinker Position schießt Felix Klaus mit dem rechten Fuß direkt aufs Tor. Mitchell Langerak lenkt den Ball über die Querlatte. So kommt es zum ersten Eckstoß für die 96er in dieser Begegnung. Getreten von der rechten Seite, bringt dieser nichts ein.
48'
16:36
Hannover kommt mit direktem Spiel und Tempo und nähert sich bedrohlich dem Sechzehner. Christian Gentner bringt Edgar Prib gerade noch rechtzeitig zu Fall, verursacht damit aber einen Freistoß.
46'
16:32
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46'
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:21
Halbzeitfazit:
In Hannover ist man obenauf. 96 führt zur Pause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0, würde damit nach Punkten zum Tabellenführer aufschließen. Zudem liegt parallel Braunschweig in Bielefeld mit 0:2 hinten. Derzeit läuft alles für die Niedersachsen. Die Männer von André Breitenreiter trugen allerdings auch ihren Teil dazu bei, waren in diesem Spitzenspiel bislang die bessere Mannschaft. Zwar fehlte es den Aktionen gerade in Tornähe an Entschlossenheit, doch immerhin versuchten es die Gastgeber. Das lässt sich von den Schwaben nicht behaupten. Ein kümmerlicher Torschuss wurde gezählt. Dass für den VfB im ersten Durchgang mehr Ballbesitz verzeichnet wurde, muss eine optische Täuschung gewesen sein. Natürlich zeigten die Stuttgarter in Ansätzen durchaus ihre Qualitäten, doch agierten sie mit gebremsten Schaum und angezogener Handbremse. Ohne deutlich konsequenteres Handeln wird man heute in der HDI-Arena nicht bestehen können.
45'
16:17
Ende 1. Halbzeit
45'
16:17
Niclas Füllkrug versucht sich dann links von der Strafraumkante. Das ist ein ordentlicher Rechtsschuss, bei dem Mitchell Langerak zu Boden muss, den Ball aber sicher hält.
45'
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
16:15
Hannover möchte gleich nachlegen. Oliver Sorg passt von der rechten Seite in die Spitze. Martin Harnik macht sich da auf den Weg, wird aber richtigerweise zurück gepfiffen. Abseits!
40'
16:10
Felix Klaus
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Felix Klaus
Nach einem Ballverlust von Ebenezer Ofori gegen Waldemar Anton gelangt der Ball unter anderem über Martin Harnik, aber eben auch über Umwege im Zentrum zu Felix Klaus. Der tritt an, strebt auf halblinks in den Sechzehner, ist dabei von Timo Baumgartl nicht zu halten. Mit dem linken Fuß zieht Klaus das Kunstleder flach aufs lange Eck. Vom rechten Innenpfosten springt die Kugel in die Maschen zum sechsten Saisontreffer des 26-Jährigen.
38'
16:10
Und nun gibt es endlich den ersten Torschuss der Gäste. Aus halblinker Position zieht Josip Brekalo mit dem rechten Fuß ab. Kopfstände muss Philipp Tschauner da nicht veranstalten. Der Keeper steht schon richtig und fängt die Kugel ohne Probleme.
37'
16:08
Jetzt aber werden die Schwaben im Ansatz gefährlich. Marcin Kamiński passt nach rechts zu Alexandru Maxim. Der Rumäne sieht, dass Simon Terodde in der Mitte mitgelaufen ist und recht viel Freiraum genießt. Die flache Hereingabe jedoch gerät zu steil, da kommt der Stürmer nicht ran.
34'
16:06
Auf einen regulären Stuttgarter Torschuss warten wir weiter vergeblich. Hannover verzeichnet deren sechs. So richtig gefährlich allerdings war keiner davon.
32'
16:04
Die erste Ecke dieser Partie steht an. Für den VfB Stuttgart übernimmt das Alexandru Maxim. Die Hereingabe von der linken Seite landet auf dem Kopf des Hannoveraners Salif Sané.
31'
16:02
Aus der zweiten Reihe nimmt Waldemar Anton diesmal deutlich besser Maß. Der Linksschuss aus halbrechter Position fliegt immerhin aufs Tor - allerdings wenig platziert, womit Mitchell Langerak nicht sonderlich herausgefordert wird.
30'
16:01
Nach einem Foul von Ebenezer Ofori an Marvin Bakalorz bekommen die Hausherren den nächsten Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Edgar Prib schreitet im linken Halbfeld zur Tat. Seine Hereingabe jedoch findet lediglich einen Stuttgarter Kopf.
27'
15:59
In der HDI-Arena herrscht ein unglaublicher Geräuschpegel. Der Kessel droht mitunter überzukochen. Das euphorisierte Publikum ist bis zu diesem Zeitpunkt mit der Leistung der eigenen Mannschaft zufrieden. Das Resultat aus Bielefeld tut ein Übriges.
26'
15:58
Dann steckt Simon Terodde die Pille halblinks in den Sechzehner durch. Josip Brekalo geht dort aber zu vehement gegen Oliver Sorg zu Werke und bekommt das als Offensivfoul abgepfiffen.
25'
15:57
Einen hohen Ball klärt Miiko Albornoz ungenügend - direkt in die Füße von Alexandru Maxim. Der aber bemerkt den Gegenspieler in seinem Rücken nicht und verliert nahe des Sechzehners umgehend wieder den Ball.
22'
15:53
... den Felix Klaus aus Nähe des linken Strafraumecks direkt aufs Tor bringt. Dem Rechtsschuss jedoch fehlt es an Zug. Mühelos schnappt sich Mitchell Langerak das Kunstleder.
21'
15:51
Timo Baumgartl kommt gegen Edgar Prib viel zu spät und trifft den 96-Kapitän. Wolfgang Stark verhängt natürlich einen Freistoß, ...
19'
15:49
In halblinker Position schüttelt Waldemar Anton den hartnäckigen Ebenezer Ofori ab und zieht aus mehr als 20 Meter ab. Der Rechtsschuss allerdings kommt wenig präzise und fliegt weit über die Querlatte.
18'
15:48
Der Rückstand von Braunschweig in Bielefeld heizt die Stimmung in der HDI-Arena zusätzlich an. Es herrscht eine großartige Atmosphäre. Aber natürlich freut dieses Zwischenresultat auch die Gäste.
16'
15:46
Salif Sané spielt einen langen Ball links in den Strafraum, wo sich Miiko Albornoz behauptet und in die Mitte flankt. Niclas Füllkrug geht kurz und holt sich den Kopfball. Dieser fliegt links am Gehäuse von Mitchell Langerak vorbei.
13'
15:44
Drückend überlegen war Hannover in der Anfangsphase ohnehin nicht. Jetzt aber schafft der VfB zunehmend Ausgeglichenheit. Beide Mannschaften bewegen sich auf Augenhöhe, aber das war so zu erwarten.
10'
15:42
Auf der anderen Seite gibt nun auch die Stuttgarter Offensive erstmals ihre Visitenkarte ab. Emiliano Insúa flankt von der linken Seite. Im Zentrum kommt Alexandru Maxim zum Kopfball, setzt diesen aufs untere linke Eck. Dorthin taucht Philipp Tschauner und pariert stark. Dann aber ertönt ein Pfiff, der Rumäne befindet sich in Abseitsposition.
8'
15:40
Da ist die erste Abschlusshandlung. Aus dem linken Halbfeld tritt Edgar Prib einen Freistoß in den Sechzehner. Florian Klein vermag nicht entschlossen zu klären. So kommt Florian Hübner halbrechts in der Box zum Schuss. Nahe des Torraums steht Martin Harnik nicht im Abseits, ist noch mit der Hacke dran. Die Kugel springt links am Kasten von Mitchell Langerak vorbei.
6'
15:37
Die Hannoveraner also ergreifen nun etwas nachdrücklicher die Initiative und verlagern das Spiel ein wenig mehr in die gegnerische Hälfte. Von einem Torschuss aber sind auch die Hausherren noch um einiges entfernt.
4'
15:36
Jetzt bekommen die Zuschauer eine erste Torannäherung zu sehen. Miiko Albornoz flankt von der linken Seite. Die Hereingabe wird eine sichere Beute von Mitchell Langerak.
3'
15:34
Man geht es gemächlich an. Noch kann sich keine der Mannschaften irgendwelche Vorteile verschaffen. Das Geschehen spielt sich fast ausnahmslos in dem Bereich 20 Meter links und rechts der Mittellinie ab.
2'
15:30
Der Rahmen für dieses Spitzenspiel stimmt in jedem Fall. Bei gut 20 Grad strahlt die Sonne vom blauen Himmel. Wind ist praktisch nicht zu spüren. Der Rasen zeigt sich in guter Verfassung. Und auf den Rängen der ausverkauften HDI-Arena versammeln sich 49.000 Zuschauer. Die Bühne also ist bereitet für einen unterhaltsamen Fußballnachmittag.
1'
15:30
Spielbeginn
15:30
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Edgar Prib und Christian Gentner stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
15:29
Bevor der heiße Tanz auf dem Rasen beginnt, gilt es, das Unparteiischengespann vorzustellen. An der Pfeife agiert Wolfgang Stark. Der 47-jährige Bundesligarekordschiedsrichter leitet sein 122. Zweitligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Mike Pickel und Marco Achmüller.
15:16
Hannes Wolf ist sich bewusst, "das wird eines der schwierigsten Auswärtsspiele der Saison. Hannover befindet sich in einer guten Phase. Wir können aber auch auf unsere Fähigkeiten vertrauen. Beide Mannschaften werden sich alles abverlangen". Das große Ziel verliert der VfB-Coach keinesfalls aus den Augen: "Natürlich ist der Hunger da, den Weg zu Ende zu gehen."
15:13
André Breitenreiter fühlt sich und seine Mannschaft gewappnet: "Die Jungs haben in den Spielen gezeigt, dass sie sämtlichen Drucksituationen standhalten können. Wir haben die Topspiele alle für uns entschieden, haben jetzt auch auswärts gepunktet. Wir sind sehr selbstbewusst und wissen um die Stärke des Gegners. Stuttgart ist die beste Auswärtsmannschaft und sie haben auch die Möglichkeit, am Sonntag direkt aufzusteigen. Das wollen wir natürlich verhindern und das geht am besten mit drei Punkten für uns."
15:10
Die zweitbeste Abwehr der Liga (31 Gegentreffer) empfängt die mit Abstand torhungrigste Mannschaft (59 Saisontore). Darüber hinaus haben die Hannoveraner zwar zehn Tore weniger erzielt als die Schwaben, sind damit aber immer noch die Nummer zwei.
15:08
Zu Gast allerdings ist das beste Auswärtsteam der 2. Liga. Der VfB hat in der Fremde bereits acht Siege eingefahren. Aktuell steht die Serie der Schwaben bei sieben Spielen ohne Niederlage – zuletzt vor einer Woche daheim gegen Aue. Letztmals punktlos blieb man Mitte März in Fürth.
15:04
Und die Form stimmt auch bei den 96ern. Seit neun Spielen ist die Mannschaft von André Breitenreiter ungeschlagen, jüngst gab es einen 2:0-Erfolg in Heidenheim. Die letzte Niederlage setzte es Anfang März in Karlsruhe. Als beste Heimmannschaft hat man in der HDI-Arena ohnehin nur neun Gegentreffer kassiert und lediglich eine Begegnung verloren – geschehen einst im September gegen Dynamo Dresden.
14:57
Auch wenn Hannover 96 als Tabellendritter die schlechteste Ausgangsposition im Ringen um den direkten Aufstieg besitzt, zumindest nach hinten müssen sich die Niedersachsen nicht mehr allzu große Sorgen machen. Das Polster zu Union Berlin ist sechs Zähler groß und nur noch theoretisch aufzuholen. Die Relegation also scheint sicher. Doch die aktuelle Situation stellt sich so dar, dass man sich damit nicht zufrieden geben muss. Mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen ist sicherlich noch alles drin, denn die Unterschiede in Sachen Tordifferenz zu den punktgleichen Braunschweigern sind nahezu nichtig.
14:50
Darüber hinaus kehren auf Seiten der Hausherren Manuel Schmiedebach (Wadenverletzung) und Felipe (Bauchmuskelprobleme) zurück und stellen auf der Bank Optionen für eine eventuelle Einwechslung dar. Beim VfB bestehen mit Ausnahme zweier Langzeitverletzter keine Personalsorgen.
14:49
Beide Mannschaften gehen die heutige Partie mit exakt den Startformationen vom letzten Spieltag an. Die Trainer sehen keinerlei Änderungsbedarf und werden auch durch Verletzungen und Erkrankungen nicht zum Tausch gezwungen, denn Philipp Tschauner hat seinen Infekt rechtzeitig überwunden. Und auch Alexandru Maxim ist nach Oberschenkelproblemen in der Lage, heute aufzulaufen.
14:37
Im Aufstiegsrennen geht es zwischen den drei verbliebenen Kandidaten Stuttgart, Braunschweig und Hannover eigentlich nur noch darum, wer den Umweg über die Relegation nehmen muss. Die derzeit besten Aussichten, diese beiden Zitterpartien gegen den Drittletzten der Bundesliga zu vermeiden, besitzt der VfB. Die Schwaben liegen drei Punkte vor den beiden Konkurrenten und könnten den direkten Aufstieg mit einem Sieg heute perfekt machen.
14:29
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga! Im Rahmen des vorletzten Spieltages kommt es zum Gipfeltreffern zwischen Hannover 96 und dem VfB Stuttgart. Ab 15:30 Uhr soll der Ball in der HDI-Arena rollen.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
1
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
0
15:30
So, 14.05.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
1
15:30
So, 14.05.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
6
2
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
15:30
So, 14.05.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
1
15:30
So, 14.05.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
15:30
So, 14.05.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
So, 14.05.
Beendet
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
0
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
1
15:30
So, 14.05.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
3
1
15:30
So, 14.05.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
3
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
4
3
15:30
So, 14.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart34216763:372669
2Hannover 96Hannover 96Hannover 96341910551:321967
3Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig34199650:361466
41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin341861051:391260
5Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden3413111053:46750
61. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101243:39446
7FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341291339:35445
8SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341291333:40-745
9VfL BochumVfL BochumBochum3410141042:47-544
10SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121241:36542
11Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3410121237:39-242
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341261646:52-642
131. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern3410111329:33-441
14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341091537:52-1539
15Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld348131350:54-437
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341061837:47-1036
17Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg347131432:41-934
18Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe345101927:56-2925
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen