Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

3. Spieltag
Fr, 26.08.2016, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:27
Fazit:
Nach einer spannenden Partie zwischen dem SV Sandhausen und dem VfB Stuttgart nehmen die Gäste ein 2:1 mit ins heimische Schwabenland. Beide Teams hatten die erste Halbzeit beinahe komplett verschlafen, ehe Terrode die Mannschaften in der 39. Minute mit seinem 1:0 wachköpfte. Der zweite Durchgang war dann deutlich interessanter, weil vor allem Sandhausen mehr in die Offensive investierte als im ersten Abschnitt. Gerade als Kenan Kocak mit der Einwechslung von Wooten zum Angriff bließ, sorgte Gentner für die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einem Fehler von Šunjić kamen die Hausherren zwar noch zum Anschlusstreffer, der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen. Damit geht der Blick des SVS ganz klar nach unten, während der VfB mit sechs Punkten aus drei Spielen durchaus im Soll ist.
90'
20:23
Spielende
90'
20:21
Drei Minuten gibt es oben drauf. Kann Stuttgart das 2:1 über die Zeit bringen oder gelingt den Hausherren noch der Lucky Punch?
88'
20:18
Um eben dieser Brechstange vorzubeugen bringt Luhukay mit Grgic noch einen zweikampfstarken Sieler für den offensiven Özcan.
87'
20:17
Anto Grgić
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Anto Grgic
87'
20:16
Berkay Özcan
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Berkay Özcan
85'
20:16
Fünf Minuten verbleiben den Sandhäusern noch, die es weiterhin spielerisch versuchen. Für die Brechstange haben die Hausherren auch nicht unbedingt das Spielermaterial.
82'
20:13
Flanke von der rechten Seite. In der Mitte kommt Langerak gerade noch vor Kuhn an die Kugel. Den Nachschuss jagt Kulovits dann in die Wolken. Es scheint so, als wenn die letzten Acht Minuten noch ziemlich lang werden könnten für den VfB.
79'
20:11
Natürlich wirft Sandhausen nun alles nach vorne. Da ist es klar, dass sich Räume für Stuttgart ergeben. Die Schwaben machen das bisher sehr ordentlich und halten den Ball lange in den eigenen Reihen.
76'
20:07
Andrew Wooten
Tooor für SV Sandhausen, 1:2 durch Andrew Wooten
Es sei denn der VfB macht solche Fehler. Toni Šunjić läd zum Toreschießen ein. Bei einem Pass in die Schnittstelle steht der Innenverteidiger eigentlich goldrichtig, stolpert das Leder aber in den Lauf von Wooten, der sich aus kurzer Distanz nicht zwei Mal bitten lässt und zum Anschlusstreffer vollendet.
76'
20:05
Eine gute Viertelstunde ist noch zu gehen und der VfB hat weiter alles im Griff. Schwer vorstellbar, dass hier noch etwas geht für den SVS.
75'
20:05
Lucas Höler
Einwechslung bei SV Sandhausen: Lucas Höler
75'
20:05
Richard Sukuta-Pasu
Auswechslung bei SV Sandhausen: Richard Sukuta-Pasu
72'
20:04
Stuttgart ist nun natürlich bemüht, das Tempo herauszunehmen, um das Ganze hier souverän abzuspulen. Sandhausen macht hingegen hinten auf und muss aufpassen, sich nicht den entscheidenden Konter zu fangen.
69'
19:59
Moritz Kuhn
Einwechslung bei SV Sandhausen: Moritz Kuhn
69'
19:59
Thomas Pledl
Auswechslung bei SV Sandhausen: Thomas Pledl
68'
19:58
Emiliano Insúa
Gelbe Karte für Emiliano Insúa (VfB Stuttgart)
Der Linksverteidiger wurde schon ein paar Mal zurückgepfiffen. Nun gibt es für ein weiteres Foul dann folgerichtig die Gelbe Karte.
66'
19:56
Alexandru Maxim
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Alexandru Maxim
66'
19:56
Tobias Werner
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tobias Werner
65'
19:55
Christian Gentner
Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Christian Gentner
Umgehend gibt es einen Nackenschlag für die Offensiv-Ambitionen der Hausherren. Der 18-Jährige Özcan kommt über die rechte Seite und lässt auf wieselflinke Art und Weise seinen Gegenspieler stehen. Der Youngster legt die Kugel in den Rückraum, wo Gentner aus 13 Metern in die linke Ecke abschließt.
65'
19:55
Kocak gibt die Richtung vor! Der Übungsleiter bringt mit Wooten einen neuen Stürmer. Für ihn muss Karl weichen.
64'
19:54
Jakub Kosecki
Gelbe Karte für Jakub Kosecki (SV Sandhausen)
64'
19:54
Andrew Wooten
Einwechslung bei SV Sandhausen: Andrew Wooten
64'
19:54
Markus Karl
Auswechslung bei SV Sandhausen: Markus Karl
63'
19:53
...Pledl versucht das Leder über die Mauer zu heben, scheitert aber am Kopf von Tashchy.
62'
19:52
Florian Klein
Gelbe Karte für Florian Klein (VfB Stuttgart)
Der Innenverteidiger räumt seinen Gegenspieler kurz vor der Strafraumgrenze ordentlich ab. Das gibt nicht nur Gelb, sondern auch einen Freistoß aus guter Position...
58'
19:48
Mittlerweile ist richtig Feuer in der Partie, was vor Allem daran liegt, dass Sandhausen nun den Weg nach vorne sucht und den VfB unter Druck setzt. Dass ein Tor einem Spiel wirklich gut tun kann, beweist diese Partie eindrucksvoll.
55'
19:45
Auf der Gegenseite hat Christian Gentner die Chance auf das 2:0. Nach eine Flanke von Insua ist der Kapitän etwas zu überrascht und legt die Kugel aus kurzer Distanz deutlich über den Querbalken.
53'
19:44
Beinahe der Ausgleich! Es gibt Freistoß aus dem Halbfeld für Sandhausen Die Flanke landet auf dem Kopf von Kister, der vor Langerak an der Kugel ist. Das Spielgerät touchiert noch die Latte, geht dann aber über den Kasten.
50'
19:41
Stuttgart übernimmt sofort die Kontrolle und lässt Sandhausen kaum noch an den Ball kommen. Die Gäste versprühen dabei nicht den ganz großen Vorwärtsdrang, der ist nach dem 1:0 aber auch nicht mehr zwingend nötig.
47'
19:37
Tobias Werner
Gelbe Karte für Tobias Werner (VfB Stuttgart)
Beim Versuch den Ball zu spielen trifft Werner das Bein des Gegners anstatt des Spielgeräts. Auch wenn Absicht sicherlich auszuschließen ist, bleibt dem Referee nichts anderes übrig, als die Gelbe Karte zu geben.
46'
19:36
Rein geht es in Durchgang Zwei. Beide Trainer verzichten auf einen Wechsel in der Halbzeit, VfB-Coach Luhukay hatte ja kurz vor dem Seitenwechsel schon austauschen müssen.
46'
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem SV Sandhausen und dem VfB Stuttgart 0:1. Bei hochsommerlichen Temperaturen im Hardtwaldstadion spielten sich die ersten 30 Minuten fast komplett im Mittelfeld ab. Leichte Vorteile hatte dort der VfB, Torchancen kamen aber auf beiden Seiten nicht zustande. Letztlich musste ein Standard herhalten, um dem Spiel ein Tor zu verschaffen. Simon Terrode nickte nach Freistoßflanke zum 1:0 und zu seinem ersten Treffer im Stuttgarter Dress ein. Die letzten fünf Minuten machten die Schwaben dann nochmal mächtig Druck, ein zweiter Treffer wäre des Guten aber auch zu viel gewesen.
45'
19:19
Ende 1. Halbzeit
44'
19:17
Zimmer trägt im Zweikampf eine Platzwunde davon, die das Weiterspielen wohl unmöglich macht. Der Ex-Lauterer wird durch Tashchy ersetzt.
43'
19:16
Borys Tashchy
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Borys Tashchy
43'
19:16
Jean Zimmer
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jean Zimmer
41'
19:11
Tim Knipping
Gelbe Karte für Tim Knipping (SV Sandhausen)
Brenzlige Situation für die Hausherren. Nach einem Fehlpass in der Abwehr muss Knipping das Ganze gegen Zimmer ausbügeln. Der Sandhäuser klammert dabei ordentlich und bringt den Mittelfeldmann zu Fall. Einige Fans fordern eine Rote Karte, der Schiedsrichter liegt mit Gelb aber wohl richtig.
39'
19:10
Simon Terodde
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Simon Terodde
Da ist der Knoten geplatzt! Simon Terrode trifft zum ersten Mal für den VfB. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt der Angreifer in die Gefahrenzone gestürmt und nickt die Kugel aus sechs Metern ein.
37'
19:08
Nun muss auch der Linienrichter genau hinsehen und das gelingt diesem wohl nicht ganz. Der Assistent hebt die Fahne bei einem Steilpass auf Kulovits und liegt damit wohl um Zentimeter daneben. Mit bloßem Auge war das aber sehr schwer zu erkennen.
34'
19:06
Schiedsrichter Frank Willenborg hat einiges zu tun. Wirklich unfair ist die Partie zwar nicht, aber viele kleine Fouls im Mittelfeld halten den Spielfluß immer wieder auf.
31'
19:03
Nach einer guten halben Stunde lässt sich resümieren, dass das Tempo trotz der Temperaturen ordentlich ist, die Spielanlage bei beiden Mannschaften aber noch sehr ausbaufähig ist.
28'
18:59
Simon Terrode ist bei Tim Kister bislang komplett abgemeldet. Der Angreifer hängt in den ersten 28 Minuten völlig in der Luft. Da muss mehr kommen vom Ex-Bochumer und auch von seinen Teamkollegen.
24'
18:55
Bei über 30 Grad muss natürlich auch auf die Gesundheit der Spieler geachtet werden. Deshalb gibt es nun eine kurze Trinkpause für beide Mannschaften.
22'
18:54
Sukuta-Pasu legt die Kugel ins Mittelfeld ab, von wo aus der lange Ball auf Pledl kommt. Der Offensivmann hat viel Wiese vor sich, wird aber etwas nach außen abgedrängt, so dass der Torschuss zu ungefährlich ist.
19'
18:51
Die Zuschauer müssen sich in Sachen Torchancen noch gedulden. Das Geschehen spielt sich ausschließlich im Mittelfeld ab, weiterhin mit Vorteilen für die Mannen von Jos Luhukay.
16'
18:48
Auf den Rängen geht es in diesem Derby natürlich rund. Es sieht sogar so aus, als wären mehr Stuttgarter vor Ort, als heimische Anhänger. Das macht sich natürlich auch in der Lautstärke bemerkbar.
13'
18:44
...die Flanke des Linksfußes rauscht am langen Pfosten allerdings an Freund und Feind vorbei.
12'
18:44
Vielleicht geht über eine Standardsituation mal was. Leart Paqarada legt sich die Kugel auf der halbrechten Seite parat...
9'
18:41
Das Meiste geht bei den Schwaben noch über die linke Seite, wo Werner viel Dampf macht und sich auch Insua immer wieder einschaltet. Einzig die Hereingaben lassen noch deutlich zu wünschen übrig.
6'
18:37
Nach den ersten Minuten bietet sich das erwartete Bild. Der VfB übernimmt die Kontrolle und hat deutlich mehr Ballbesitz. Torgefahr konnten die Gäste aber noch nicht entwickeln.
3'
18:34
Keine drei Minuten sind gespielt, da liegt Tobias Werner mehr oder weniger reglos am Boden. Der Mittelfeldspieler hat aus wenigen Metern das Spielgerät ins Gesicht bekommen. Nach wenigen Augenblicken steht der Neuzugang aber wieder und kann weitermachen.
1'
18:32
Auf geht's! Der VfB Stuttgart stößt in roten Jersey an, die Hausherren laufen traditionell in Weiß und Schwarz auf.
1'
18:31
Spielbeginn
18:25
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 37-Jährige Frank Willenborg. Dem Realschullehrer aus Osnabrück assistieren Christoph Bornhorst und Henrik Bramlage.
18:20
Die beiden Mannschaften trafen in der Geschichte bislang ein einziges Mal auf einander. Im Spätsommer 1995 standen sich die Teams im DFB-Pokal gegenüber und schrieben Geschichte. Beim 13:12 lieferten sich Sandhausen und Stuttgart das längste Elfmeterschießen der Pokalhistorie. Da ist es doch fast schade, dass das Spiel heute nach 90 Minuten entschieden wird.
18:14
Bei den Gästen kommt Tobias Werner zu seinem ersten Liga-Auftritt. Der Neuzugang vom FC Augsburg hatte nach seiner Auszeit schon im Pokal in der Startformation gestanden. Werner soll mit seinen Vorlagen dafür sorgen, dass bei Simon Terrode endlich der Knoten platzt. Der Torschützenkönig der vergangenen Saison wartet immer noch auf seinen ersten Pflichtspieltreffer im VfB-Dress. Verzichten muss Jos Luhukay derweil auf zwei wichtige Defensiv-Akteure. Hajime Hosogai und Timo Baumgartl sind noch nicht einsatzbereit müssen von der Tribüne aus zuschauen.
18:08
Kenan Kocak muss im heutigen Derby auf die Langzeitverletzten Manuel Stiefler, Erik Zenga und Maximilian Jansen verzichten. Auch José-Pierre Vunguidica und Damian Roßbach werden nicht dabei sein können, auch wenn beide unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining einstiegen.
17:55
Bei den Gästen bekam die Hoffnung auf den direkten Wiederaufstieg am letzten Spieltag einen kleinen Dämpfer. Klar, man ging nicht davon aus, dass jedes Spiel gewonnen wird, doch das 0:1 bei Fortuna Düsseldorf war auch von der Leistung her nicht das, was man sich bei den Schwaben vorstellte. Die Rehabilitation folgte auf dem Fuß: Am vergangenen Wochenende zog man problemlos und beeindruckend souverän in die zweite Pokalrunde ein, auch wenn der Gegner nur FC Homburg hieß. Mit einer ähnlich guten Vorstellung soll heute der erste Auswärtsdreier der Saison folgen.
17:51
Dass auch in dieser Saison der Klassenerhalt das Ziel ist, war zu erwarten und wurde stets so formuliert. Aus Sicht der Hausherren soll dieses Ziel ebenso schnell erreicht werden, wie in der Vorsaison, als man sich ein Herzschlagfinale ersparen konnte. Momentan finden sich die Gastgeber nach zwei Spieltagen allerdings in den untersten Tabellenregion wieder. Nach einem Remis gegen Fortuna Düsseldorf und dem 0:2 in Aue steht lediglich ein Zähler auf der Habenseite. Dieser reicht aktuell zum 16. Platz. Natürlich hat die Tabelle zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagekraft, aber eine erneute Niederlage soll am heutigen Abend natürlich unbedingt vermieden werden.
17:43
Guten Abend und herzlich willkommen zum dritten Spieltag der 2. Liga. Am heutigen Freitag eröffnen wie gewohnt drei Spiele das Zweitligawochenende. Unter Anderem steht die Partie des SV Sandhausen gegen den VfB Stuttgart auf dem Programm. Anstoß im Sandhäuser Hardtwaldstadion ist um 18:30 Uhr!
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
1
0
18:30
Fr, 26.08.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
2
1
18:30
Fr, 26.08.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
18:30
Fr, 26.08.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
13:00
Sa, 27.08.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
3
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
2
0
13:00
Sa, 27.08.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
6
2
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
1
13:30
So, 28.08.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
4
2
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
1
13:30
So, 28.08.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
13:30
So, 28.08.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:15
Mo, 29.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart34216763:372669
2Hannover 96Hannover 96Hannover 96341910551:321967
3Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig34199650:361466
41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin341861051:391260
5Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden3413111053:46750
61. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101243:39446
7FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341291339:35445
8SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341291333:40-745
9VfL BochumVfL BochumBochum3410141042:47-544
10SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121241:36542
11Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3410121237:39-242
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341261646:52-642
131. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern3410111329:33-441
14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341091537:52-1539
15Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld348131350:54-437
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341061837:47-1036
17Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg347131432:41-934
18Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe345101927:56-2925
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen