Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

28. Spieltag
Fr, 28.03.2014, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:33
Fazit:
Das war am Ende ein ziemlich verrücktes Spiel! Vom spielerischen Aspekt her waren die ersten 30 Minuten die beste Phase, anschließend verflachte die Partie in Folge einiger Rangeleien und Diskussionen. Passend dazu stieg die Anzahl der Verwarnungen, wobei der Schiedsrichter bei manchen Entscheidungen überfordert wirkte. Während Fürth im ersten Durchgang mehr vom Spiel hatte, starteten die Gastgeber besser in die zweite Hälfte. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Bann gebrochen, St. Pauli ging in Folge eines Freistoßes in Führung. Ca. zehn Minuten später antworteten die Gäste mit einem Doppelschlag, fünf Minuten vor Schluss gelang den Hanseaten jedoch das 2:2 nach einer weiteren Freistoßflanke. Zwar hatten die Franken mit 19:14 Schüssen etwas mehr Abschlüsse vorzuweisen, insgesamt geht das Unentschieden aber in Ordnung.
90'
20:21
Spielende
90'
20:21
Das ist ein starker Freistoß! Maier schießt aus ca. 22 Metern halblinker Position mit rechts und Hesl kann den halbhohen Schuss nur zur Seite abwehren. Die anschlie0ende Ecke verpufft wirkungslos.
90'
20:19
Die Schlussphase ist richtig chaotisch! Das ist nach den ganzen offensiven und defensiven Wechseln allerdings kein Wunder. Immer wieder geht es hin und her.
88'
20:16
Sebastian Schachten
Gelbe Karte für Sebastian Schachten (FC St. Pauli)
Schachten agiert im Luftduell mit dem Ellbogen und wird als Nächster verwarnt.
87'
20:15
Niclas Füllkrug
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niclas Füllkrug
87'
20:15
Tom Weilandt
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tom Weilandt
85'
20:14
Markus Thorandt
Tooor für FC St. Pauli, 2:2 durch Markus Thorandt
Es geht hier Schlag auf Schlag! Auch diesmal fällt das Tor über einen Freistoß. Maier flankt von links auf Strafraumhöhe hinein und in der Mitte kommt Gonther zum Kopfball, trifft das Leder aber nicht richtig. So fliegt die Kugel an die Brust von Thorandt und von dort ins lange Eck!
85'
20:13
Michael Gregoritsch
Einwechslung bei FC St. Pauli: Michael Gregoritsch
85'
20:13
Philipp Ziereis
Auswechslung bei FC St. Pauli: Philipp Ziereis
83'
20:12
Schachten versucht es auf eigene Faust! Der Hamburger dringt von links in den Sechzehner ein, schlägt noch einen Haken nach rechts und zieht ab. Doch ein Fürther kann abblocken.
82'
20:10
Zsolt Korcsmár
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Zsolt Korcsmár
82'
20:10
Nikola Đurđić
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Nikola Đurđić
81'
20:10
Die Gäste ziehen sich jetzt weit zurück in die eigene Hälfte und überlassen dem Gegner das Feld. Kann St. Pauli noch ausgleichen?
80'
20:09
Sebastian Maier
Einwechslung bei FC St. Pauli: Sebastian Maier
80'
20:09
Marc Rzatkowski
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marc Rzatkowski
78'
20:06
Ilir Azemi
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:2 durch Ilir Azemi
Dieses Abwehrverhalten ist aber auch nicht bundesligareif! Brosinski darf völlig unbedrängt über den rechten Flügel gehen und in den Sechzehner eindringen. Anschließend schlägt der Rechtsfuß eine halbhohe Flanke nach innen, wo sich keiner um Azemi kümmert. Der Stürmer kann daher unbedrängt ins lange Eck köpfen.
75'
20:04
Benedikt Röcker
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:1 durch Benedikt Röcker
Da ist der Ausgeich! Brosinski bringt einen Freistoß von rechts hinein und in der Mitte steigt Röcker am Höchsten und köpft ins kurze Eck ein! Allerdings wird der Verteidiger da auch nicht wirklich angegriffen.
73'
20:02
Wolfgang Hesl
Gelbe Karte für Wolfgang Hesl (SpVgg Greuther Fürth)
Der Keeper beschwert sich etwas zu vehement über eine Entscheidung von Siebert und erhlt vom Referee dafür sein ganz eigenes Souvenir.
70'
20:01
Tim Sparv
Gelbe Karte für Tim Sparv (SpVgg Greuther Fürth)
Sparv geht gegen Kalla viel zu hart in den Zweikampf und säbelt dem Hamburger die Beine weg. Folgerichtig gibt es die Gelbe Karte.
68'
20:01
Thy sorgt gleich für Schwung! Der 22-Jährige will für Verhoek querlegen, doch Mavraj geht dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bleibt jedoch folgenlos.
66'
19:56
Sebastian Schachten
Tooor für FC St. Pauli, 1:0 durch Sebastian Schachten
Die Hanseaten gehen in Führung! Buchtmann schlägt einen Freistoß von rechts nach innen und Schachten steht bei der Ausführung zwar im Abseits. Allerdings wird die Kugel am linken Fünfereck von einem Fürther unglücklich zurückgelegt und dadurch ergibt sich eine neue Spielsituation. Diese nutzt Schachten eiskalt, indem er den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen jagt!
63'
19:55
Verhoek kann einen Abschlag von Hesl abblocken, allerdings landet die Kugel daraufhin im Seitenaus.
65'
19:55
Lennart Thy
Einwechslung bei FC St. Pauli: Lennart Thy
65'
19:55
Kevin Schindler
Auswechslung bei FC St. Pauli: Kevin Schindler
61'
19:50
Die Partie verflacht immer mehr seit Wiederanpfiff, von dem Schwung aus der ersten Halbzeit ist nichts mehr zu sehen. Stattdessen dominieren hohe Bälle und harte Zweikämpfe das Spielgeschehen.
59'
19:49
Da muss Verhoek mehr draus machen! Der Niederländer erobert an der rechten Außenlinie durch geschicktes Zweikampfverhalten die Kugel von Röcker und sprintet über den rechten Flügel. Anschließend zieht der Hamburger nach innen und vertändelt die Chance durch ein überhastetes Abspiel, statt einfach zu schießen.
57'
19:47
Tim Sparv
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tim Sparv
57'
19:46
Goran Šukalo
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Goran Šukalo
55'
19:43
Tom Weilandt
Gelbe Karte für Tom Weilandt (SpVgg Greuther Fürth)
Weilandt hält Ziereis am Trikot fest und bringt seinen Gegenspieler so zu Fall. Damit kassiert der Hamburger die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison und ist nächste Woche gesperrt.
53'
19:41
Kevin Schindler
Gelbe Karte für Kevin Schindler (FC St. Pauli)
Schindler tritt Đurđić von hinten in die Hacken und der Serbe fällt zwar anschließend theatralisch. Die Verwarnung geht aber in Ordnung.
50'
19:40
Die Hamburger sind seit Wiederanpfiff das aktivere Team, Fürth verteidigt aber konzentriert und lässt wenig durch.
48'
19:36
Sören Gonther
Gelbe Karte für Sören Gonther (FC St. Pauli)
Schiedsrichter Siebert verliert jetzt absolut die Übersicht! Gonther spielt den Ball gegen und bekommt nicht nur das Foul gegen sich gepfiffen, sondern auch noch gelb. Im Vergleich zu gelbwürdigen Attacken beider Seiten im ersten Durchgang erscheint das wie ein schlechter Scherz.
47'
19:36
St. Pauli bekommt eine Ecke von links und die Flanke kommt gut hinein, wird aber von Azemi ins Toraus geklärt. Die Hereingabe von der anderen Seite bringt am Ende nichts ein.
46'
19:35
Es geht weiter, beide Teams bleiben unverändert.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:29
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit begann mit je einem Alu-Treffer auf beiden Seiten, die Akteure suchten schnell den Weg nach vorne. Das Kombinationsspiel der Anfangsphase sorgte für gute Unterhaltung, Fürth war allerdings von Beginn an das feldüberlegene Team. Die Hanseaten kamen dennoch auch zu ihren Chancen, insgesamt kam die SpVgg aber mit 10:4 Torschüssen deutlich öfter zum Abschluss. Nach einer halben Stunde wurde die Partie sehr hitzig und beruhigte sich nur langsam. Das sorgte für einen Niveauabfall zum Ende des ersten Durchgangs. Bis auf Tore hat diese Begegnung bisher einiges zu bieten!
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
44'
19:16
Die Franken versuchen es noch einmal! Fürth kommt über die linke Seite und Đurđić kann zwar in den Sechzehner eindringen, legt sich das Leder aber am Ende zu weit vor. Die Kugel landet im Toraus.
42'
19:13
Die Hanseaten suchen noch einmal den Weg nach vorne, können sich beim Angriff über links jedoch nicht durchsetzen. Fürth stellt sich anschließend aber auch nicht besser an.
40'
19:10
Niko Gießelmann
Gelbe Karte für Niko Gießelmann (SpVgg Greuther Fürth)
Dummheit wird bestraft! Gießelmann zieht halblinks in den Sechzehner, ist eigentlich an Ziereis vorbei und lässt sich dann unnötigerweise fallen! Der Schiedsrichter lässt sich aber nicht hinters Licht führen und hält dem Übeltäter den Gelben Karton unter die Nase.
37'
19:09
Die Gäste bekommen einen Freistoß und bringen das Leder in den Sechzehner, dort begeht Ademi jedoch ein Offensivfoul, daher gibt es Freistoß für St. Pauli.
33'
19:07
Da drückt Daniel Siebert aber beide Augen zu! Šukalo grätscht Rzatkowski an der Seitenlinie um und müsste eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz fliegen. Es wäre ein Wunder, wenn das Spiel heute mit Elf-gegen-Elf enden sollte, die Nervosität ist auf beiden Seiten offensichtlich höher als gedacht.
31'
19:06
Timo Schultz
Verbannung auf die Tribüne, FC St. Pauli: Timo Schultz
31'
19:03
Goran Šukalo
Gelbe Karte für Goran Šukalo (SpVgg Greuther Fürth)
Jetzt wird es richtig hitzig! Šukalo motzt den Linienrichter an und bei dem Feuer in seinen Augen muss man beinahe schon um den Offiziellen haben. Anschließend liefert sich St. Paulis Co-Trainer Timo Schultz ein Wortgefecht mit dem Slowenen und wird auf die Tribüne geschickt.
28'
18:59
Nikola Đurđić
Gelbe Karte für Nikola Đurđić (SpVgg Greuther Fürth)
Đurđić will einen langen Ball nach vorne erreichen, Tschauner fängt das Leder jedoch aus der Luft und wird anschließend vom Serben hart angegangen. Dafür kann man eine Verwarnung geben.
27'
18:58
Da scheitert Verhoek nur knapp! Schachten flankt von links und Nöthe verlängert auf den zweiten Pfosten. Dort köpft sein Sturmpartner aber nur ans Außennetz.
26'
18:58
Christopher Buchtmann
Gelbe Karte für Christopher Buchtmann (FC St. Pauli)
Nach einem Fehlpass von Schindler bleibt Buchtmann nichts Anderes übrig, als Pledl per taktischem Foul zu stoppen. Dafür gibt es folgerichtig Gelb.
23'
18:57
Das Tempo lässt mittlerweile etwas nach, die Teams spielen nicht mehr ganz so konsequent nach vorne. Immer wieder wird es auch mit hohen Bällen versucht.
20'
18:55
St. Pauli bekommt einen Freistoß aus dem Halbfeld und Gonther bringt das Leder hinein. In der Mitte verlängert Schindler die Kugel aber nur ins Toraus.
18'
18:51
Das ist ja beinahe schon Slapstickhaft: zunächst setzt sich Brosinski gut auf dem rechten Flügel durch und legt anschließend ab für Đurđić. Dessen Schuss mit der Innenseite ist jedoch zu schwach und landet bei Šukalo, der wiederum aus ca. sieben Metern Thorandt anschießt. Tschauner packt schließlich sicher zu.
15'
18:48
Bisher ist das eine durchaus unterhaltsame Partie, so kann es weitergehen! Die SpVgg hat aber etwas mehr Spielanteile.
12'
18:42
Beide Teams spielen oft mit schnellen Pässen nach vorne und kommen so immer wieder zu Kontermöglichkeiten. Die Abschlüsse lassen bisher jedoch zu Wünschen übrig.
10'
18:41
Röcker bringt erst Verhoek zu Fall und fährt anschließend im Liegen auch noch das Bein aus, damit der strauchelnde Niederländer auch wirklich zu Fall kommt. Das ist ein klares taktisches Foul und müsste Gelb geben, doch der Schiedsrichter pfeift nicht einmal!
11'
18:41
Ein Fürther Eckstoß von links kommt genau auf den zweiten Pfosten, doch dort steht Rzatkowski gut postiert und kann den Ball auf der Linie wegköpfen.
8'
18:39
Da hätte er mehr draus machen können! Ein Seitenwechsel landet bei Đurđić und der zieht direkt volley ab. Sein Versuch aus ca. 20 Metern halbrechter Position wird jedoch zum Eckball abgefälscht. Die Standardsituation bringt jedoch nichts ein.
7'
18:38
Die Gäste haben in der Anfangsphase mehr vom Spiel und kombinieren sich immer wieder vor den gegnerischen Sechzehner. Offenbar wollen die Franken gleich zeigen, wer hier den Ton angibt.
4'
18:36
Die Fürther ziehen direkt gleich, was Aluminiumtreffer angeht! Brosinski wird halbrechts angespielt, setzt sich durch und zieht aus ca. 14 Metern ab! Das Leder setzt am langen Eck auf der Latte auf und geht ins Toraus.
2'
18:34
Da setzen die Gäste gleich mal ein kleines Ausrufezeichen! Fürth wirkt zu Beginn agiler, doch St. Pauli bekommt die erste Ecke! Die Hereingabe segelt von rechts hinein und wird von Röcker aufs eigene Tor verlängert. Schließlich klatscht die Kugel ans linke Lattenkreuz und wird anschließend geklärt.
1'
18:31
Es geht los, der Ball rollt!
1'
18:30
Spielbeginn
18:22
Die heutige Begegnung verspricht torreich zu werden, in den letzten sieben Duellen fielen nämlich 32 Treffer. Insgeasmt trafen die beiden Klubs bisher 22-mal aufeinander, dabei gingen die St. Paulianer nur viermal als Sieger vom Platz, während das Fürth zehnmal gelang. Zudem trennte man sich achtmal unentschieden. Die Mittelfranken sind seit acht Partien beim Kiezklub ungeschlagen, den letzten Heimsieg gegen die Grün-Weißen errangen die Hamburger beim 1:0 am 13. Februar 1998.
18:20
Die Hanseaten müssen neben dem Langzeitverletzten Fabian Boll (Knie) auch noch auf Fin Bartels (ebenfalls Knie), Dennis Daube (Fußprellung) und Bern Nehrig (Bauchmuskelzerrung) verzichten. Auf Seiten der Gäste fehlt hingegen nur Kevin Kraus mit Knieproblemen.
18:17
Roland Vrabec, der Coach der Gastgeber, betrachtet das heutige Aufeinandertreffen nicht als Aufstiegsduell: "Erstens, weil wir nie vom Aufstieg gesprochen haben. Zweitens, weil uns zuletzt zwei Mal aufgezeigt wurde, dass wir noch nicht soweit sind. Nein, wir wollen dieses Spiel als Möglichkeit nutzen."
18:10
Derartige Sorgen haben die Mittelfranken nicht, sind sie doch bereits seit sieben Partien ungeschlagen. Auf zwei 1:1 gegen den KSC und in Köln folgte ein 3:2-Erfolg gegen den FSV Frankfurt, ehe man auch in Bochum mit 2:0 gewann. Daraufhin brachte die SpVgg das Kunststück zustande, erneut zweimal 1:1 zu spielen (gegen Union Berlin und in Dresden) und ging vor drei Tagen auch gegen Düsseldorf mit 4:1 als Sieger vom Platz.
18:04
Den Kiezkickern fehlte in letzter Zeit die Konstanz, auf gute Ergebnisse folgten immer wieder Rückschläge. Beim FSV Frankfurt unterlag St. Pauli mit 0:1, konnte anschließend jedoch in Düsseldorf mit 2:0 gewinnen. Daheim gegen Ingolstadt reichte es allerdings nur zu einem mageren 0:0, ehe man beim direkten Konkurrenten Paderborn mit 0:3 den Kürzeren zog.
18:01
Der Zweite empfängt den Fünften, dabei liegen zwischen den beiden Teams sechs Punkte. Die Hamburger sind allerdings punktgleich mit dem Vierten Kaiserslautern und suchen noch den Anschluss an die Aufstiegsplätze oder zumindest an den Relegationsplatz. Fürth hingegen befindet sich bereits auf Aufstiegskurs.
17:51
Herzlich willkommen zum heutigen Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und der SpVgg Greuther Fürth!
Weiterlesen
28. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
2
0
18:30
Fr, 28.03.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
18:30
Fr, 28.03.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
0
18:30
Fr, 28.03.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
2
0
13:00
Sa, 29.03.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
0
13:00
Sa, 29.03.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
13:30
So, 30.03.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
13:30
So, 30.03.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
3
1
13:30
So, 30.03.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
20:15
Mo, 31.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341911453:203368
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn34188863:481562
3SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth34179864:382660
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341591055:391654
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341214847:341350
6Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3413111045:44150
7TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341391238:41-348
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341391244:49-548
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111248:47144
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3411111234:33144
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3411111236:39-344
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen341281429:35-644
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341181546:51-541
14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341181542:54-1241
15VfL BochumVfL BochumBochum341171630:43-1340
16Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34981740:58-1835
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden345171236:53-1732
18Energie CottbusEnergie CottbusCottbus34672135:59-2425
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen